Zurück vom Gunbarrel Highway!

  • Hallo @ll,

    nachdem ich mich durch 28 Seiten Threads gewühlt habe (seit meinem letzten Besuch hier angefallen...) wollte ich mich noch kurz zurück melden. Wieder hier bin ich ja schon seit knapp drei Wochen. Angekommen natürlich noch nicht. Dafür waren die Eindrücke auf dieser traumhaften Strecke einfach viel zu grandios und überwältigend.

    Es ging von Peth aus über Hyden (Wave-Rock, beim dritten Mal Perth doch noch geklappt!) und Kalgoorlie nach Wiluna. Von dort aus haben mein Kumpel Harry und ich dann den Gunbarrel Highway unter die 4WD-Räder genommen und sind via Carnegie Station und Everard Junction Richtung Warburton geschiggert. Von dort aus ging's dann vergleichsweise langweilig weiter die Great Central Road entlang nach Yulara. Nach dem unvermeidlichen Abstecher zum großen Stein dann noch ein paar Highlights des roten Zentrums, die wir noch nicht kannten, nämlich Rainbow Valley und Chambers Pillar. Dann haben wir noch eine Runde durch den Finke Gorge NP gedreht (Himmel, war der Boggy Hole Track GIERIG!), bevor's von Alice aus via Old Andado Track und Mount Dare Homestation zu den Dalhousie Springs ging. Von dort dann via Hamilton Homestation nach Oodnadatta, von dort ein Abstecher zur Algebuckina Bridge. Danach wieder zurück nach Oodnadatta und rüber nach Coober Pedy, ein bißchen ausführlicher umschauen als beim letzten Mal. Trotzdem haben wir's wieder nicht zu den Breakaways geschafft... :(

    Tja, und dann mußten wir schon wieder nach Adelaide geigen, um den Rückflug noch zu erwischen. Leider hatten wir nur zweieinhalb Wochen für unsere Tour. In dieser Zeit haben wir immerhin knapp über 6000 km abgerissen. Wer jetzt meckert, daß das zu viel ist und nicht zu schaffen in der Zeit: Ja, es ist zu viel, aber nein, es ist DOCH zu schaffen in der Zeit. Und wenn man nicht länger raus darf aus seinem Hamsterrad, dann geht's halt nicht anders... :rolleyes:

    Auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen, Elkes gutem Beispiel folgend einen Bericht zu schreiben. Aber das wird sicherlich ein Vorhaben, das sich über einige Zeit hinziehen könnte, und heute komme ich leider nicht mehr dazu, noch damit anzufangen...

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    55 days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

    (denn das einzige was gegen das grauselige Heimweh hilft ist die Vorfreude...)

  • Hallo Jürgen,
    willkommen zurück :) Die Reise hört sich echt interessant an und ich freue mich schon wahnsinnig auf Berichte und Fotos! :D
    Du hast es echt gut... Nur noch 55 Tage!!! Das ist ja super!
    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • :D :D :D :D


    Hallo Jürgen!

    Welcome back!

    Wie du flirgst bald schon wieder. Nimm mich mit .Will auch wieder.

    Bin auf deinen Bericht und Bilder gespannt wie ein Flitzebogen.

    Viele lienbe Grüße

    Elke

    :D :D :D :D :D

  • Hallo Jürgen!!!

    Auch von mir ein herzliches "welcome back"! :D :D :D
    Wie ich lese, kann man dir in 55 Tagen schon wieder eine gute Reise wünschen!
    Tolle Sache! Das ist mal ein gutes "Anti-Heimweh-Mittel" ;) :] :]
    Ich bin ab September in Perth. Falls du auf einer deiner rezidivierenden Heim-
    weh-Bekämpfungsreisen in Perth bist, komm mich doch mal besuchen!!!
    Bis dahin allzeit rote Erde unter deinen Reifen!!! 8) :D :D :D

    Liebe Grüße
    Letti

    PS: Bin vom Virus befallen ohne je dort gewesen zusein!! :rolleyes: ;)

  • Hallo Jürgen!!!!
    habe gemerkt das du wieder zurück bist da es Forum fast nur noch Farmer stand :] :] :]. das du aber schon bald wieder weg gehst ist gewaltig. Aber wie es aussieht den super Steak in Alice hast dieses mal ausgelasen
    :D :D :D aber auch sowas wo so gut schmeckt. Liebe Grüsse, Wombat1996

  • Hallo Jürgen,

    hoffe, Du hattest einen tollen Urlaub. Erinnerst Du Dich noch an mich? Wir hatten mal Mailkontakt bevor ich im Mai nach Australien gegangen bin. Ich war ja ebenfalls auf dem Gunbarrel Highway. Habe die ersten Eindrücke hier wiedergegeben (mit Bilder-Link):

    Just back: Bilder von Westaustralien & NT Juni 2007

    Hattest Du jetzt noch ein zweites Reserverad dabei? Wir haben knapp 12.000 Kilometer gemacht. Überwiegend auf nichtasphaltierten Strassen und mussten kein einziges Mal einen Reifen wechseln. Aber wir sind tendenziell eher langsam gefahren (die übelsten Corrugorations auf dem Gunbarrel z.B. mit rund 10 km/h). Wie lang hast Du von Wiluna bis Warburton gebraucht?

    Viele Grüsse
    Tatjana

  • Hallo Jürgen,

    willkommen wieder in Deutschland. Anscheinend war Deine Reise wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf die angekündigten weiteren Berichte.

    Liebe Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Hi Susanna,

    Mann, die CANNING! How cool is that! Ist seit einiger Zeit auch mein großer Traum. Vielleicht fahre ich nächstes Jahr im Herbst schon ein Stückchen davon (ich meine natürlich im australischen Frühjahr, also im September/Oktober). Mir schwebt da ein sehr netter Trip vor, von Newman über den Talawana Track in den Rudall River NP, dann weiter den Talawana Track, entweder bis Georgia Bore und dann die Canning hoch bis Kunawaritji oder Talawana Track geradeaus bis Windy Corner und dann den Gary Highway hoch nach Kunawaritji. Von dort dann nach Osten, über die Gary Junction Road via Kintore nach Alice Springs. 8)

    Aber die Vorplanung hat gerade erst begonnen.

    Erzähl mal mehr über Deine Pläne bezüglich der Canning. Wann geht's los? Und in welcher Form? Gemeinsam mit anderen Verrückten, oder in einer Tag Along Tour?

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    53 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Hallo Tatjana,

    unsere Tour war ebenfalls Spitze. Wir haben natürlich viel weniger Strecke gemacht als Ihr, wir hatten ja nur 2,5 Wochen. Den zweiten Teil (Darwin-Big Run- Bungle Bungles - Kimberleys mit GRR - Tanami Track - Red Centre - Alice - Darwin) nehmen wir dann im September unter die 4WD Räder.

    Nö, ein zweites Reserverad haben wir auf Anraten unseres 4WD-Trainers Dario nicht mehr gekauft. Wäre kaum noch Platz dafür gewesen in der Karre. Wir haben stattdessen zwei Ersatzschläuche gekauft und zwei Schlaucheisen und etwas Werkzeug mitgenommen. Zum Glück kamen wir dieses Mal auch komplett ohne Reifenwechsel über die Runden, was bei der von uns gefahrenen Strecke schon fast an ein Wunder grenzt.

    Von Wiluna bis Warburton haben wir ziemlich genau drei Tage gebraucht. Sind am Sonntagnachmittag in Wiluna gestartet und dann bis zum Creek hinter Wongawol Station gefahren. Am nächsten Tag war dann ein Stückchen hinter Mtilini Claypan Nachtquartier, am Dienstag ca. 20 km hinter dem Mount Beadell.

    In den Corrugations haben wir's ebenfalls sehr vorsichtig angehen lassen. Lieber zu langsam als einen doofen Defekt riskieren, mitten im Nirgendwo.

    Aber eine sagenhaft tolle Strecke, oder? Ich konnte gar nicht genug davon bekommen. Wir hatten beide Tränen der Enttäuschung in den Augen, daß wir kein Permit für die abandoned Section bekommen haben. Kam nicht mehr rechtzeitig an, und wir hätten auch ein zweites Auto nachweisen müssen. Wäre zu gerne auf dem Gunbarrel bis Warrakurna geschiggert... :baby:

    Besonders magisch fand ich Everard Junction. Der Blick schweift nach Norden, wo sich irgendwo in der Ferne der Gary Highway am Horizont verliert und man hört den Ruf von Windy Corner...
    Aber das ist eine andere Tour und will ein anderes Mal gefahren werden... :]

    Nochmals herzlichen Dank, daß Du uns Deine toll vorbereiteten Infos zur Verfügung gestellt hast. 8)

    Es wird sicher noch einige Zeit dauern, bis unsere Bilder fertig sortiert sind und die gewaltigen Eindrücke verarbeitet sind.

    Könntest Du mir eine kurze Rückmeldung geben, wie's auf dem Tanami Track und der Zufahrt zu den Bungle Bungles aussah? Bin ja in ein paar Wochen dort unterwegs...

    Gruß in die schöne Schweiz,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    53 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Hallo Wombat1996,

    NATÜRLICH habe ich mir auch dieses Mal das Bigger Bugger im Bojangles nicht entgehen lassen - mußte ja die Zertifizierung erneuern, hihi...

    Aber man staunt, wie lässig man so ein 800 g - Steak aufessen kann, wenn man sechs Tage lang am Stück nur sehr wenig gegessen hat (die warme Mahlzeit des Tages bestand aus einer im Lagerfeuer gewärmten Dose Bohnen).

    Auf jeden Fall war diese Reise ein TOLLES Erlebnis, vor allem das Outbackfeeling auf dem Gunbarrel Highway. Einfach faszinierend, wenn man die Geschichte dieser Straße kennt (hatte vorher "Too long in the bush" von Len Beadell gelesen) und die Straße dann selber er-fahren kann.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    53 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Hi Mirjam, Elke, Letti, Anna und @ll,

    vielen Dank für Eure lieben Welcome-Back-Grüße! Das macht mir die schwierige Phase des Wiedereinlebens im (vergleichsweise langweiligen) Deutschland etwas leichter.

    Himmel, das Verlassen von Oz wird mit jedem Mal schwerer. Bei der Ausreise hatte ich dieses Mal schon ein verdächtiges Tränenglitzern in den Augen. Dieser teuflische kleine Virus... :rolleyes:

    Ich schaue auf jeden Fall zu, daß ich meine Fotos dieses Mal zeitnah sortiert bekomme, damit's in ein paar Tagen mit dem Bericht losgehen kann!

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    53 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Zitat

    Original von farmer112
    Hi Susanna,

    Erzähl mal mehr über Deine Pläne bezüglich der Canning. Wann geht's los? Und in welcher Form? Gemeinsam mit anderen Verrückten, oder in einer Tag Along Tour?

    Gruß,

    Jürgen

    Hallo Jürgen,

    ich bin immer schon ganz neidisch, wenn ich von deinen Touren-Plänen lese, da du anscheinend jemanden hast, mit dem du genau diese Dinge machen kannst und der da mitzieht. Das ist nämlich bei mir immer das große Problem. Ich möchte sehr viel off road touren fahren, kenne aber niemanden, der da mitzieht und den das reizt ;( Nun bin ich aber, übers Forum (!!!), an eine kleine Gruppe Australien-Freaks vom Frankfurter Stammtisch gestossen. Die fahren die Canning Stock mit drei Autos von TCC. Kennen tun sie sich, wie gesagt, auch nur vom Stammtisch, sind also auch noch nie miteinander verreist. In einem Auto ist noch ein Platz frei, den ich mir geangelt habe :] Die haben schon ne gute Erfahrung im off road Bereich, sind auch sehr gut vorbereitet. Die Reisezeit ist nicht die optimalste. TCC hat wohl auch schon gesagt, dass sie uns nicht garantieren können, dass wir tatsächlich durchkommen. Allerdings war das wohl die einzigste Zeit, wo sich alle Beteiligten auf einen Termin einigen konnten. Kann man halt nix machen. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, werden wir improvisieren und anders fahren. Womöglich werden wir uns dann auch trennen, da man ja dann nicht unbedingt im Konvoi fahren muss.
    Dann muss die CSR halt noch warten. Wichtig ist, dass sich dessen jeder bewusst ist und genug flexibel ist, um auszuweichen.

    Ja, ansonsten ist es so geplant. Flug nach Darwin und von dort mehr oder weniger ohne große Aufenthalte nach Kunnurura und weiter nach Halls Creek...ja und dann auf die CSR. Eingerechnet für die CSR sind 16 Tage mit 4 Tagen Puffer. Insgesamt sind wir etwas über 4 Wochen unterwegs (incl. Flug). Also, ich denke, dass ist durchaus machbar...allerdings auch ein Abenteuer, wenn man die Reisezeit bedenkt. Nun, wir werden sehen. Und ich freue mich wie ein Schnitzel, dass ich diese Gelegenheit gefunden habe. Denn selbst, wenn man eine 2. Person findet, die grundsätzlich off road mitfahren würde...die CSR sollte man ja nicht nur mit einem Auto machen. Insofern ist die Konstellation optimal.

    Ich bin schon total gespannt auf deine nächste Tour. Gibb River und die Bungles...die liebe ich. Hab ne Weile oben in Fitzroy Crossing gearbeitet und mich total in die ganze Gegend verliebt. Da könnte ich ohne Probleme leben :]

  • Hi Emu,

    das berüchtigte Bigger-Bugger-Steak gibt's in Alice Springs im Bojangles Saloon. Das ist DER Laden in Alice Springs. Super Schuppen, wirklich klasse. Hier findest Du nähere Infos:

    http://www.bossaloon.com.au/welcome/default.htm

    Ist aber in Alice auch leicht zu finden. Einfach die Locals fragen!

    Aber sei gewarnt: Vor so einem Bigger Bugger darf man längere Zeit nix essen, sonst wirst Du's nicht schaffen, es aufzuessen. Die 800 g sind nämlich ohne Knochen...

    Wenn Du's schaffst (was nicht vielen gelingt), dann bekommst Du ein Certificate of Achievement. :D

    Kann man sich dann zu Hause einrahmen und in den Partykeller hängen als nette Erinnerung.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    49 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Hi Susanna,

    also mit anderen Verrückten. Wobei ich aber das Gefühl habe, daß Ihr mit Christian einen wirklich sehr erfahrenen Hasen dabei habt. Und was ich bisher von der Vorbereitung dieses Trips gehört habe, kann das nur absolut klasse und genial werden. :] 8)

    Ihr müßt auf jeden Fall ein akribisches Tagebuch führen, ich bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen darauf! :]

    Als neulich noch ein/e Mitfahrer/in gesucht wurde, wollte ich auch sofort spontan laut "HIER! ICHICHICH!" schreien, aber ich hatte einfach nicht mehr genügend Urlaubstage übrig und habe daher jetzt mit Kumpel Harry die Tour durch die Kimberleys, den Tanami Track runter und durch's rote Zentrum geplant.

    Hopefully ergibt sich nächstes Jahr ja vielleicht eine Gelegenheit, daß wir mal in einer Gruppe fahren.

    Für den Fall, daß Kumpel Harry mal nicht kann habe ich Dich jetzt schonmal vorgemerkt! :D
    Wobei das 4WD-Reisen mit mir nicht gerade einfach ist. Bin zu Hause zwar kein Frühaufsteher, habe den armen Harry mit meiner "Bald raus!"-Tyrannei neulich aber beinahe in den Wahnsinn getrieben. Der Arme ist erklärter Morgenmuffel. Naja, sehe ich ja ein, nur wenn man im australischen Winter unterwegs ist, dann sind die Tage halt kurz, da heißt es Carpe Diem, damit man in den kümmerlichen 2,5 Wochen, die wir hatten, auch ordentlich viel sehen kann... :rolleyes:

    Wir sollten auf jeden Fall mal in Kontakt kommen. Vielleicht ergibt sich wie gesagt für nächstes Jahr die Gelegenheit zu einer Gruppentour. Auf dem Talawana-Track mit zwei Autos statt mit einem unterwegs zu sein schadet bestimmt nicht...

    Neben dem Talawana-Track im September/Oktober nächsten Jahres würde mich im Mai die Simpson reizen. Schaun mer mal, täte der Kaiser sagen... :rolleyes:

    Eine kurze Frage noch zur Gibb: Weißt Du, ob man von der Bedford Downs Homestation und der Yulumbu Homestation ein Permit für das Befahren des Tablelands Track kriegen kann? Der Tablelands Track würde mich wirklich reizen (nur die GRR ist schließlich langweilig... :rolleyes:), aber ich habe gehört, daß er zwischen diesen beiden Stations geschlossen ist. Wohl weil irgendwelche Doofköppe den Track heillos zerfurcht haben, weil sie sich bei schlechtem Wetter durchgewinscht haben... :baby:

    Bist Du regelmäßig beim Frankfurter Stammtisch? Wann ist der nächste?

    Gruß ins schöne München,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    49 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Zitat

    Original von farmer112
    Für den Fall, daß Kumpel Harry mal nicht kann habe ich Dich jetzt schonmal vorgemerkt! :D
    Wobei das 4WD-Reisen mit mir nicht gerade einfach ist. Bin zu Hause zwar kein Frühaufsteher, habe den armen Harry mit meiner "Bald raus!"-Tyrannei neulich aber beinahe in den Wahnsinn getrieben.

    **jump**jump**jump** :D :D :D :D :D
    Das ist ja lieb, Jürgen!!!
    Bin übrigens auch ein totaler Morgenmuffel :] Aaaaaaaaaaaber, habe für mich seit meinem Jahr Australien das Frühaufstehen entdeckt. Gerade auf Tour, beim Camping, ist es das Tollste, was es geben kann. Für mich ist das Luxus pur. Früh zu bett, und dafür auch früh aufstehen. So haben wir das in unserem Jahr gehandhabt...und so halte ich es eigentlich auch immer auf reisen. Auch letztes Jahr, als ich in Africa war, war das mein Rhytmus. Erholung pur =)
    ...man muss ja frühmorgens noch keine Romane erzählen. Dann geht das auch bei mir. Bin halt dann nicht wirklich gesprächig...hihi :rolleyes:

    Zitat

    Original von farmer112
    Eine kurze Frage noch zur Gibb: Weißt Du, ob man von der Bedford Downs Homestation und der Yulumbu Homestation ein Permit für das Befahren des Tablelands Track kriegen kann? Der Tablelands Track würde mich wirklich reizen (nur die GRR ist schließlich langweilig... :rolleyes:), aber ich habe gehört, daß er zwischen diesen beiden Stations geschlossen ist. Wohl weil irgendwelche Doofköppe den Track heillos zerfurcht haben, weil sie sich bei schlechtem Wetter durchgewinscht haben... :baby:

    Das weiß ich leider nicht. Keine Ahnung. Habe damals ne tour die GRR machen müssen. Aber die geilste, die es gab. Wir hatten Glück mit unserem Guide, den ich nebenbei erwähnt, 1 Jahr später nochmal besuchte und mit dem ich dann nochmal privat 4 Wochen unterwegs war.

    Zitat

    Original von farmer112
    Bist Du regelmäßig beim Frankfurter Stammtisch? Wann ist der nächste?

    Nein, war nur 1x da. Allerdings fahre ich nächstes WE zum Treffen mit den Anderen. Kennst du sie etwa alle? Meinen freien Platz habe ich bei Hannes erwischt :]
    Dann plane ich auch mal grob, ist aber noch nicht fest, am 1. September-WE. Da ist doch in Frankfurt Australia-Day, oder sowas ähnliches ??? Auf jeden Fall wurde mir angetragen, ich solle doch kommen. Wärst du auch da? Dann könnte man sich ja treffen :P
    Die Frankfurter haben übrigens jeden 1. Samstag im Monat Stammtisch. Elvira, auch hier im Forum, ist die Begründerin. Wenn du in ihr Profil gehst, findest du auch den Link.

    Wir sollten auf jeden fall in Kontakt bleiben ;)

  • Hi Jürgen!!!!
    Habe erst jetzt gelesen das du doch den Steak vertillgt hast :D :D :D.Leider komme ich dieses mal nicht hin. Ich bin ab 17 August drüben. Weißt was mich das erstemal fasziniert hat im Bojangles ?????das ich die Nüsse auf den Boden schmeisen dürfte ohne das sich einer aufgeregt hat und als dann noch das beste Steak meines Lebens kamm!!!!!! :) :) :) und das gute Bier, wooow habe mich in dieses Lokal verliebt. Es ist dort alles so uhrig und man kann sich echt die Vorstelung machen wie es dort früher war. ABER letztes Jahr als ich dort war war große Überraschung da!!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: die Pitons auf dem alten Fahrad und im Wasser. Als ich sie erst in späte Std. gemerkt hat war nicht mehr so schlimm da ich ziemlich tief ins Glas (hmmmm gutes Bier) geschaut habe. Da war nichts mehr mit Urwaldschrei weil eine Schlange in der Nähe ist :] :] :]. Jo jo es ist eine schöne Errinnerung von Bojongles. Liebe Grüsse, Wombat1996

  • Hallo Jürgen,
    Wir werden probieren das ganze Bigger-Bugger-Steak zu verspeisen,
    wenn wir ende Oktober in Alice Springs sind. Wir waren bis jetzt immer im Overländer-Steak- House, da gibt es auch verschiedene schöne und grosse
    Portionen.

    Viele Grüsse
    René

  • Hi René,

    vom Overländer Steakhouse habe ich auch nur Gutes gehört, aber ich bin halt auf's Bojangles abonniert. Das tolle am Bojangles ist diese Wahnsinnsatmosphäre in dem Laden. Gute Musik im Hintergrund und immer wenn ich da war, war einfach nur eine klasse Stimmung in der Hütte. Vor allem Silvester 2005 - die Feier dort war der Hammer. Erst lecker gegessen (damals bin ich vor'm Bigger Bugger noch zurückgeschreckt... :rolleyes: ), danach dann Silvesterparty. Hammermäßig!

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    47 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!