• hallo, ich verstehe die Welt nicht mehr.
    Wie kann es sein, das eine Einwanderungshilfe ( frau) , die hier in diesem Forum schon öfters erwähnt wurde nur AUD $ 2.400 + 10 % tax für ein SIR- Visa verlangt und ein anderer der auch schon öfters hier genannt wurde ca. AUD $ 20.000 verlangt. klingt für mich entweder für Abzocke oder als Köter. kommt drauf an wie mann's sieht.

    habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht???
    Was kostet nun eine Einwanderungshilfe??

    grüsse

  • Ich verstehe das schon. Das nennt man freie Marktwirtschaft. Es kommt immer darauf an ob die Leute bereit sind zu zahlen. Simple! ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi wolkenwalker,

    also bei dem Preisunterschied 8o könnte ich mir auch durchaus vorstellen, dass das eine nur eine Erstberatung ist, das andere vielleicht schon den Visumsprozess mit umfasst.

    Auf keinen Fall Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Das stimmt nicht!
    Für AUD 2400 bekomme ich komplette Beratung, Visaantrag usw.
    Vielleicht ist es möglich, dass bei den 20.000 die Visa-Gebühren mit dabei sind. Glaube ich aber nicht, da ich ein ähnliches Angebot hatte und da nichts inklusive war.

  • Hallo,

    ich habe hier eine Preisübersicht bezüglich Beratungsgebühren gefunden.

    Generell würde ich eigentlich die Australische Botschaft als "Berater" vorziehen, erstens ist sie kostenlos und zweitens immer aktuell. Ich vermute, dass ein Einwanderungshelfer oder Berater an der Unmöglichkeit nach Australien einzuwandern auch nichts ändern kann. Wenn man sich alle von der Botschaft zur Verfügung gestellten Broschüren und Unterlagen (auch alle Formulare) mal in aller Ruhe durchliest, gerne auch mehrmals, dann weiss man eigentlich schon, worauf es ankommt und was verlangt wird. Zur Not kann man dann auch bei anderen (beispielsweise im Forum) nachfragen, die damit schon Erfahrungen gemacht haben.

    Das wäre zumindest mein Vorschlag.

    Viele Grüsse und viel Erfolg,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!