Schöne und lustige Erinnerungen an OZ

  • @all

    Nachdem wir in den letzten Tagen uns ausführlichst mit dem Australischen Gesundheitssystem auseinander gesetzt haben, dachte ich mir, ich hole mal wieder einen von unseren etwas amüsanteren Threads nach oben.

    Wie schon ein paar mal gesagt, Mighty und Lilly im Aussieland ist die never ending story.

    Vor ein paar Jahren haben Mighty und ich eine Kreuzfahrt – Great Barrier Reef – gemacht. Auf diesem netten Boot war unter anderem auch eine Schweizer Reisegruppe, alles schon etwas betagtere Herrschaften. Eines Tages hieß es von der Crew, es gibt heute Nachmittag um 14.00 Uhr die Möglichkeit mit dem Meeresbiologen einer Fischfütterung beizuwohnen. Mighty und ich, sowie eine weitere Person waren pünktlich um 14.00 bereit. Wir also mit dem Meeresbiologen raus, einfach nur toll die Erklärungen. Nachdem das Fischfutter weg war und der Biologe unser Interesse bemerkte, fragte er uns, ob wir nicht noch mal raus wollen? Wir müssen nur kurz zurück zum Hauptboot und Nachschub an Futter holen. Wir natürlich ja, ja! Also zurück zum Boot. Nun ist es aber so, dass bei diesen „kleinen Ausflugsbeibooten“ immer eine 2 Person dabei ist, um das Andockmanöver zu erleichtern. Hatten wir halt dieses mal nicht. Dafür ist Mighty eingesprungen. Als wir andockten stand doch zu unserer Überraschung die ganze Gruppe Schweizer Rentner in froher Erwartung an Deck. Kaum angedockt, schon hüpften sie alle ins Boot. Wir nahmen also nochmals Fischfutter an Bord und los ging es. Die lieben Schweizer Mitreisenden unterhielten sich etwas lauter und sehr angeregt. Wir erreichten das vorgesehene Gebiet zum Füttern, der Biologe wollte mit seiner Erklärung ansetzen, keine Ruhe. Mighty ist dann der Kragen geplatzt. Er sagte dann ganz laut in breitem australischen Slang „now ladies and gentlemen, we are now entering the fish feeding ground“ und war still. Auf einmal waren unsere Schweizer leise, guckten voll Erwartung Mighty an, er möge doch bitte mit der Erklärung fortfahren. Der Biologe drehte sich erst um, musste grinsen und fing dann an. Da Mighty an diesem Tag ein Shirt in der selben Farbe der Crew trug, dachten halt alle er gehört dazu.
    Am Schluss haben wir dann aufgeschnappt, wie so ein Schweizer Paar sagte, sieh mal, dass ist der Aussie, der so gut Deutsch kann.

    Lilly

  • Cool ... Beim Thema "Fische füttern nach dem Mittagessen" hatte ich erst einen Verdacht, dass es in eine andere Richtung läuft =), aber die Story ist auch sehr schön.

  • 2000 war ich das erste mal in australien.
    es war auch das erste mal,das ich meinen jetztigen goettergatten im sogenannten Real Life getroffen hatte.

    es war februar valentinstag und kel wollte es was ganz besonderes werden lassen ( die satzstellung klingt irgendwie doof aber egal).
    also ein kleiner campingtrip rueber nach moreton island.

    als wir drueben ankamen sind wir als erstes zum campingplatz haben unser zelt aufgebaut und dann nach boulwer zum lunch

    da es noch sehr frueh am tag war dachten wir uns wir machen ne spritztour quer ueber die insel zum leutchturm und so weiter
    was man also als touri so macht :)

    natuerlich gibt es auf moreton keine richtigen strassen, also ging es ueber stock und stein
    das war klasse fast wie eine achterbahn

    ein freund von kel war mit dabei weil der sich ein wenig auskannte

    wie dem auch sei auf der andere seite angekommen herrlich den strand langgefahren die gegend genossen bis ploetzlich peng
    hing der 4wd auf nem angespuelten baumstamm fest

    nix ging mehr
    also was tun
    wir erinnerten uns das da ein paar verinzelte camper waren
    in der naehe vom leuchtturm
    kels freund blieb beim wagen und wir stiefelten los

    ein romantischer spaziergang am strand genau das wovon so viele maedels traeumen gelle

    nach einer ganzen weile fing es an zu regnen.
    und der regen war kaelter wie das wasser an unseren fuessen .

    ich muss ich an dieser stelle gestehen, das ich bis dato noch nie so lange gelaufen bin
    aber es machte mir nix aus denn was anderes blieb uns eh nicht ueberig

    nach gefuehlten 100 stunden voellig durchnaesst und in der dunkelheit kamen wir zu den ersten campern

    leider kein glueck die zwei waren etwas wie soll ich das ganze politisch corect ausdruecken etwas benebelt ( allerdings nicht vo alkohol) und nicht mehr in der lage zu fahren
    wir also weiter
    die naechsten camper war noch nuechtern genug um uns zu helfen

    wie gesagt es war mittlerweile dunkel und ich war dermassen durchnaesst und kalt es war nicht mehr feierlich

    zum glueck dauerte es nicht lange bis kel sein kumpel und der retter in der not wieder kamen

    ich wollte nur noch zu unserem zeltplatz um mir was warmes vor allem trockenes anzuziehen und um was zu essen

    tja kaum in den wagen gestiegen und losgefahren und kurz vor der ersten steigung hoerten wir ein sehr sehr lautes zischen .
    ein stock hat sich in den reifen gebohrt.
    also die zwei maenner im dunkeln, ohne taschenlampe, im regen raus und reifen wechseln

    ein spass sach ich euch

    die weiterer rueckfahrt verlief ohne weiterer zwischenfaelle, abgsehen das ich tierisch dringend fuer kleine maedchen musste, mich aber nicht traute in der dunkelheit irgenwo in die buesche zugehen
    zumal jeans im regen irgenwie sehr eng werden

    ne stunde spaeter endlich am zeltplatz angekommen bin ich als erstes mit der taschenlampe zur toilette gerannt
    nur um dann festzustellen das meine hoffnung auf ein trockenes zelt vegebens waren da kel die tueren und fenster ( oder wie das bei nem zelt heisst) offengelassen hat und somit das zelt voller wasser war

    somit war mein valentinstag 2000 der ungewoehnlichste kaeltestes und doch schoenste den ich je hatte :)

    Einmal editiert, zuletzt von puks (18. November 2007 um 09:52)

  • Auf unserer Reise von Sydney nach Adelaide mittels Campervan haben wir einmal erfahren wie hilfsbereit die Aussis sind.

    WIr haben mal wieder auf einem Parkplarz einer Touri-Info genächtigt und sind am nächsten morgen (Es war Wochenende dadurch viel los im EInkaufszentrum) auf dem Weg ins nahe gelegene Einkaufszentrum gefahren um auf Toilette zu gehen etc. Wir fuhren auf den Parkplatz auf und auf einmal geht dieses blöd Ding einfach aus und war nicht mehr zu starten.

    Ich versuchte immer und immer wieder. Keine 2 Minuten später stand der erste neben uns un fragte ob er anschieben solle. Ich total überrascht und mich gefreut klar gerne. DOch dazu kams nicht. Ne Minute später rollte son Jeep mit Anhänger mit Enduros drauf neben uns und fragte ob wir sein Starterkit benutzen wollen. WIr natürlich dankend angenommen. er raus aus seinem Jeep das Starterkit geholt ans auto gegangen an die Batterie und hat das Auto angeworfen. Ich fand das so super nett das die alle direkt helfen wollten. Einfach Super

  • Liebe Forianer,

    nachdem wir uns mal wieder die Köpfe einschlagen ist es wieder an der Zeit einen etwas amüsanteren Thread nach oben zu holen.

    Mir ist bei den ganzen Weihnachtsgeschichten noch was eingefallen. Als wir 1993 Weihnachten in OZ verbracht haben wurden wir zu einer Familienweihnachtsfeier eingeladen. Dazu muss man sagen, dass diese Freunde schottische Wurzeln haben. Also wir kamen nun bei der Mama von unserem Freund an und das Haus war schon gerammelt voll.
    In der Mitte des Wohn-/Esszimmers war ein großer Tisch aufgebaut für alle Gäste. An jedem Platz lag so ein Überraschungskracker, wie gerne auch an Sylvester verwendet, der Weihnachtsbaum stand in der Ecke und als ich ihn erblickte und dann den Blick durch das restliche Zimmer schweifen lies, hab ich mich gefragt was wir nun feiern. ?( ?( ?(
    Der Baum war echt prima, aber hatte alles an Dekoration droben was man sich nur vorstellen kann, inkl. so eine Art Luftschlangen :]. Irgendwie hat sich mir dann der Gedanke aufgedrängt, dass diese Aussies aufgrund der Abstammung von den "sparsamen Schotten" Weihnachten, Sylvester und Fasching, auf einmal gefeiert haben. =) =) =) =)

    Lilly

    PS: Wenn ich das Foto des Baumes so bearbeiten kann, dass es hochgeladen werden kann, kommt es nach

  • Hallo Lilly,

    dann gab es wohl u.a. Haggis zum Abendessen? 'Meine' Schotten sind aber ueberhaupt nicht sparsam, oder geizig. Ganz im Gegenteil. Wirst Du bei Gelegenheit feststellen koennen. :D

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • :D :D :D :D

    Eine lustige Geschichte von unserem Urlaub Mai 2007

    Wir waren in Exmouth auf dem Campingplatz. Als Abendessen wollten wir an der BBQ Area uns leckeren Hamburger machen. Also gesagt getan Ich war für das Brot usw. zuständig und Markus für das Grillen der Frikadellen.
    Es schlich die ganze Zeit über ein diebisch aussehender Geselle schon um die Area. Als Markus sich für einen bruchteil einer Sekunde sich umdrehte um mich was zu fragen war schon eine FRikadelle vom heißen BBQ stiebitzt. Markus traute seinen Augen nicht da es ein Emu war der dere Dieb war.
    Das war unser erster Kontakt mit ihm.

    Der Zweite folgte.
    Wir saßen an unserem Camper und frühstückten als der graue Geselle wieder kam. Die Kinder warfen ihm Brot hin. Als er hinter Maurice (5 Jahre alt) war hob er den Kopf und kam dem Kopf von Maurice mit seinem Schnabel bedrohlich nahe.
    Ich wollte ihn gerade verscheuchen als Maurice anfing zu lachen. Der Emu war mit seinem Schnabel ganz vorsichtig und holte Flys aus Maurice Haaren. Das kitzelte nur.
    Maurice ist also nicht von einem Affengelaust worden sondern von einem Emu " geflyt" worden.


    Viele liebe Grüße

    Elke

    :D :D :D :D :D

  • Hallo LittleWallaby,
    wenn wir schon dabei sind und du auf perfekte Rechtschreibung bestehst, dann setze bitte auch deine Komma's richtig.
    Den Satz unten habe ich direkt von dir übernommen. Viel Spaß beim Fehlersuchen.
    PS: Ist aber mehr als Spaß zu verstehen, ich bin kein Motzer!!!

    Wenn jemand eine Lese-Rechtschreibschwäche hat oder, wie ich auch schon geschrieben habe, Deutsch eine Fremdsprache für denjenigen ist, ist das etwas ganz anderes. Tippfehler können auch immer wieder passieren.

    Gruss Schorschi

  • Kakadu NP, ein Campground,
    morgens, nebelig, ich noch nicht richtig ausgeschlafen nach zehn Nächten im Zelt (und auch noch nicht mit den australischen Spracheigenheiten vertraut)- auf dem Weg vom Zelt zur Toilette tapernd.
    Unser Tourguide zu mit: Hey, how are you going?
    Antwort: Slow to the shower.
    Irgendwie fing der sich drei Tage hintereinander so ziemlich die gleiche Antwort ein...
    In Darwin am letzten Abend rief er irgendjemandem, der an der Bar sass zu: Hey, how are you going?
    Ich hätte im Boden versinken können, als ich die Antwort hörte :baby:

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • :D :D :D :D

    Ja, ja das mit den Sprachbegebenheiten ist gar nicht so einfach!

    Ich war gerade in Irland und hatte so meine Zweifel ob ich jemals auch nur ein Wort Englisch gelernt habe.

    Viele liebe Grüße

    Elke

    :D :D :D :D :D

  • Eine Begegnung in Coral Bay

    Die Klippenwanderung, immer mit dem Korallenriff vor Augen, wurde zum weiteren Höhepunkt des Aufenthaltes. Es gefiel uns in Coral Bay so sehr, dass wir den eigentlich nur für drei Tage geplanten Aufenthalt auf sieben Tage ausdehnten. Wir mussten zwar in ein Zimmer ohne Klimaanlage umziehen. Trotzdem gar nicht so schlecht. Der Preis lag 5 Dollar unter dem vorigen, die Aussicht war besser und der Krach einer nachts nicht abstellbaren Klimaanlage störte nicht mehr. Auf einem der Abendspaziergänge haben wir ein englisches Ehepaar kennen gelernt. Beide schon über 70 Jahre alt. Sie saßen auf einer Bank und versuchten das Kreuz des Südens am Himmel zu finden. Viel helfen konnten wir ihnen damals noch nicht. So einigten wir uns schließlich auf ein Sternengebilde, in dem ein phantasievoller Mensch ein Kreuz erkennen konnte. Die beiden erfüllten sich in diesem Alter noch den Wunschtraum ihres Lebens. Eine Reise durch Australien. Jahrelang hatten sie darauf gespart. Diese Leute waren so nett, dass ich Ihnen nicht einmal das Rauchen am Esstisch übel genommen hätte. Aber nette Menschen sind meist auch Nichtraucher. Einen Tag später sahen wir die beiden wieder auf der Bank. Er hatte seinen Arm um sie gelegt, und sie kuschelte mit ihrem Kopf an seiner Schulter. Im weiten Bogen sind wir weiter gegangen, um dieses zu Coral Bay passende Idyll nicht zu stören

  • Als wir im Dezember 2007 in Australien waren haben wir 2 Nächte auf dem Eighty Mile Beach Caravan Park verbracht.Aussser uns waren nur 2 andere Camper da.Am Strand wunderten wir uns über die merkwürdigen Spuren die vom Wasser aus bis zu den Dünen gingen!Als wir dann wieder zu unserem Troopie gingen sahen wir eine Infotafel über Flatback Turtles.Es war grade die Zeit in der die Schildkröten an den Strand kommen und ihre Eier legen!Und wir hatten das Glück das zu sehen!Es war echt unglaublich berührend mit an zusehen wie die Schildkröten in der Nacht aus dem Meer kamen,mühsam ein Loch gruben,ihre Eier legten und wieder im Meer verschwanden.Ich hatte sowas bisher nur im Fernsehen gesehen und hätte wirklich nicht gedacht so etwas mal live zu sehen.Wunderschön....das werde ich niemals vergessen!
    Lindi

  • Letztes mal in Australien war ich einige Wochen mit dem Lexus eines Freundes dort unten unterwegs....obwohl das Auto brandneu war, war ich auf auf so einigen halbwegs befahrbaren Dirt Roads unterwegs und mußte mehr als einen Floodway queren...mit zugetapten Türen und Motorhaube......Aussage des Freunde: "Keep on movin´...it´s a company car...!" Entsprechend dreckig sah das Auto nach einiger Zeit aus.

    Beim Road House "Marlas Rest" sprach mich ein LKW-Fahrer an mit den Worten:

    "This WAS a bloody good car, but still a fuckin´RICEBURNER!!!" =)

  • Nette Story!
    Das merken wir immer wieder in DU. Die Trucker sind rauh, herzlich und ziemlich direkt ehrlich in ihren Kommentaren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!