Allgemeine Fragen zum Auswandern??

  • Hallo,

    bin absolut neu hier und heiße Sandra. Wir waren 2005 für 5 Wochen in Australien, haben dort nämlich meine Tante besucht. Die wohnt schon seit 30 Jahren dort. Das Land hat bei uns eingeschlagen wie ne Bombe, und wir haben wohl vor dorthin auszuwandern.

    Ich habe tausend Fragen zum Auswandern, fang aber mal wohl mit der wichtigsten an:

    Wo erkundige ich mich am besten, was für Formulare und sonstige Papiere ich benötige um diesen Schritt vorzubereiten??

    Mein Mann macht jetzt den Industriemeister Metall. Weiß jemand mit welchem Beruf das in Australien gleichzusetzen ist?

    Hat das einen Nutzen Tante und Onkel in Australien zu haben? Die beiden sind fast im Rentenalter. Mein Onkel war selbständiger Fliesenleger. Die beiden wohnen in Coolum Beach in der Nähe von Brisbane an der Gold Coast.

    Mit welchen Ausgaben ist in Deutschland zu rechnen für den ganzen Papierkrieg??

    Ich hoffe ich kann mit Antworten rechnen, würde mich echt superfreuen.

    Vielleicht war ja schon mal jemand in Coolum Beach? Kann ja auch mal seine Erfahrungen mailen. Würde mich sehr freuen.

    ALso haut in die Tasten und schreibt mir!! Danke im Voraus

    Gruß Sanni

  • hey Sanni,

    die beiden links von carlo und goperth sind die absoluten "basics" für euch.

    Die Kosten für die einzelnen Visakategorien findet ihr dort auch.

    Hinzu kommen Kosten für Übersetzungen (je nach Umfang kann das ganz schön ins Geld gehen), Kosten für Beglaubigungen,Fotos, Arzt etc.

    Wir haben ein skilled visa beantragt mit ner einfachen berufs- und familiengeschicht und haben jetzt so ca. 2.500 euro ausgegeben (2Personen)...
    vielleicht ist das ja ne richtgröße für euch.

    Gruss Peg

  • Zitat

    Original von bud&peg

    Wir haben ein skilled visa beantragt mit ner einfachen berufs- und familiengeschicht und haben jetzt so ca. 2.500 euro ausgegeben (2Personen)...


    Gruss Peg


    äh sind da jetzt die visakosten 1990AUD schon mit dabei?????????!

    Liebe Grüsse
    Coco

  • Ich kann mich täuschen - aber ich glaube, solange du nähere Verwandte hier in D hast, wird dir die Tatsache, dass deine Tante und dein Onkel seit 30 Jahren in Australien wohnen, wenig weiter helfen. Da kennen sich aber andere hier besser aus. Abgesehen davon kann man sich darüber auf den genannten Seiten schlau machen, wer einen sponsern kann und wer eben nicht...

    Viel Glück und herzlich Willkommen (im Forum erst mal).

    LG - Fernweh

  • Wenn der Beruf deines Mannes Metal Fabricator (Boilermaker) oder Metal Machinist (First Class) in Australien heißt, dann habt ihr schon mal gute Chancen auf ein Skilled Independant Visum. Die Stehen nämlich auf der "MODL"-Liste (Migration Occupations in Demand List). Müsst Ihr euch aber selber mal schlau machen, wie der Beruf eingestuft wird.
    Wie alt seid Ihr denn?
    Und wie ist euer Englisch?

    Wenn dass alles passt, dürfte eurem Visum nichts im Wege stehen.

    Mit 2500 - 3000 € für Berufsanerkennung, Visa-Gebühr, Englisch-Test, Übersetzungen, Beglaubigte-Kopien, medizinische Untersuchung und sonstigem kleinkram müsst Ihr mindestens Rechnen.

    Wenn Ihr es euch etwas leichter machen möchtet könnt Ihr ja einen Migration-Agent beauftragen. Das kostet dann nochmal zwischen 1000 und 5000 €. Da gibt es preislich riesen Unterschiede!

    Gruss

  • Ja doch das bringt schon was wenn man Verwandte hat. Egal wenn man auch welche in D hat. (Verstehe nicht ganz was das für einen Unterschied machen soll - vielleicht verwechselst du das mit dem Parent Visum wo man seine Eltern zum Pflegen holen kann)
    Aber ich müsste mal schauen was das für ein Visum ist. Achso ich glaub das ist das sponsored 400 oder 900 irgendwas. Ich schau mal nach und sag Bescheid.

    Coco

  • Da haben wir es doch!

    Skilled - Designated Area Sponsored (Provisional) visa (subclass 496)
    A three (3) year visa for people unable to meet the pass mark on the points test for either a Skilled - Independent or Skilled Australian Sponsored visa but are able to be sponsored by a relative living in a designated area of Australia. After living in a designated area of Australia for two (2) years and working full-time for at least 12 months in a designated area in the same state/territory as their sponsor, applicants can apply for a permanent visa.


    Coco

  • Zitat

    Original von coco81


    äh sind da jetzt die visakosten 1990AUD schon mit dabei?????????!

    Liebe Grüsse
    Coco

    ja inklusive... 1990 AUD sind doch ca. 1210 euro...
    (gilt für einen Antrag mit 2 personen )

    gruss peg

    Einmal editiert, zuletzt von bud&peg (20. Juli 2007 um 13:08)

  • Zitat

    Original von coco81
    Da haben wir es doch!

    Skilled - Designated Area Sponsored (Provisional) visa (subclass 496)
    A three (3) year visa for people unable to meet the pass mark on the points test for either a Skilled - Independent or Skilled Australian Sponsored visa but are able to be sponsored by a relative living in a designated area of Australia. After living in a designated area of Australia for two (2) years and working full-time for at least 12 months in a designated area in the same state/territory as their sponsor, applicants can apply for a permanent visa.


    Coco

    living in a designated area of Australia.... wohnen die denn in so einer Region??
    das ist ja die Vorraussetzung...

    gruss peg

  • Good Day und Hi 8)

    das ist ja alles sehr informativ. Echt super. Na ja designated Area

    Sind in diesem Visa bestimmte Wohnorte / Gebiete vorgeschrieben?

    Meine Tante wohnt in Coolum Beach, das ist ne Autostunde von Brisbane entfernt also in QLD!

    Und da wollen wir wenn auch hin, also nach Brisbane. Zumindest an die Ostküste, Gold Coast. Aber nicht zu weit nördlich!

    Kann man eigentlich so ohne weiteres in der Botschaft in Berlin anrufen, und sich Auskunft einholen? Hat das schon mal jemand gemacht?

    Danke für Eure hilfreichen Antworten!! ?(

    Grüße Sanni :D

  • ... da werden tatsächlich bestimmte gegenden bevorzugt quasi "gesponsert" damit dort auch Leutchen hingehen und nicht alle nur nach Sydney oder Melbourne ziehen ;)
    es gibt eine liste für diese regionen.

    Klar kannst du bei der Botschaft in berlin anrufen, die sind ganz nett und beißen auch nicht :D

    du solltest aber nach Möglichkeit eine konkrete Frage haben...

    gruss peg

  • In Queensland gehen die "designated areas" nach postal code:

    Queensland Postcode areas 4019-4028, 4037-4050, 4079-4100, 4114, 4118, 4124-4150, 4158-4168, 4180-4899 (anywhere except Brisbane metropolitan area)

    Wenn Deine Tante und Onkel innerhalb dieser PLZ-Bereiche wohnen is alles OK.

    Solltet Ihr die 120 Punkte beim Skilled Independant erreichen, wäre das wohl die bessere wahl, da Ihr dann mehr als 3 Jahre bleiben könnt und Euch raussuchen könnt, wo Ihr in Australien leben und arbeiten möchtet.

    Gruss

    Mechanix

  • mh,,

    also sie wohnt in Peregian South Beach 4573!

    4180-4899 wäre ja darin enthalten. Prob ist nur wegen Arbeit dort! Die Großstädter aus Brisbane fahren dort am Wochenende hin um auszupannen. Also voll die Ferienregion dort. Noosa ist euch vll auch ein Begriff. Vielleicht kann man da in Ressorts unterkommen. Na mal sehen.

    Dann werden wir es wohl bald angehen ! FREU :]

    Bleiben in Kontakt. Thanks

    See ya

  • Ich habe die Übersetzungen recht günstig bekommen.
    Habe bei der Volkshochschule einen Englisch-Kurs belegt. Der Lehrer ist Staatlich geprüfter Übersetzter und hat mir dafür einen Sonderpreis gemacht. Vielleicht klappt das ja auch bei anderen so. Da habe ich für Übersetzungen und Kurs 150€ bezahlt und das wars

    Gruss

    Mechanix

  • Zitat

    Original von mechanix
    Ich habe die Übersetzungen recht günstig bekommen.
    Habe bei der Volkshochschule einen Englisch-Kurs belegt. Der Lehrer ist Staatlich geprüfter Übersetzter und hat mir dafür einen Sonderpreis gemacht. Vielleicht klappt das ja auch bei anderen so. Da habe ich für Übersetzungen und Kurs 150€ bezahlt und das wars

    Gruss

    Mechanix

    ok also ich bin mir sicher dass es günstiger nicht geht. aber .. hmm jetzt erst noch einen Englischkurs machen? Ich weiss nicht. Ich wollte mich eigentlich demnächst zum IELTS anmelden.
    Aber die Idee ist verlockend.

    Coco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!