...unsere schöne deutsche Sprache

  • Meine Güte - habt Ihr keine anderen Probleme, als den Leuten etwas Respekt abzuverlangen? ;(

    Das ist doch wie mit Ordnung und Sauberkeit: jeder hat andere Prioritäten. Wer etwas auf sich hält, wird bei wichtigen Themen sicherlich auch auf seine Grammatik, Rechtschreibung und seinen Ausdruck im Rahmen seiner Möglichkeiten achten.

    Sich deshalb hier die Köpfe heiß zu reden, ist doch wirklich Kinderkram... (und noch mehr Pünktchen ................ [diese stehen für weitere Kommentare, die ich abgeben könnte, es mir aber verkneife, haben also durchaus ihren Sinn!]).

  • hi littel wallaby
    du brauchst dich bei mir NICHT zu rechtfertigen ich denke zu wissen was du meinst und finde deine anregung SEHR GUT.ich muss die auch recht geben,aber wie gesagt bei mir ist es reine faulheit und wenn ich etwas"amtlich" mache dann natürlich ordendlich wie sich das gehört.das viele komentare tief blicken lassen ,muß ich dir zustimmen,aber du weist doch "jeder zieht sich die jacke an die ihm passt.daher, nimms nicht so tierisch ernst du hast einen schönen erfolg mit deinem posting gehabt ist doch gut so.das sollte auch der sinn sein diskusion und erfahrungsaustausch,aber nicht unbedingt immer tierisch ernst. so und jetzt lach wieder mal,wenn nicht spring ich mal bischen um dich rum wuff wuff,wedelwedel :D :D :D :D :D :D :D


    meine güte fernweh du siehst auch alles so tierisch ernst,lach doch mal drüber und amüsier dich über so machen betrag.leute wo ist euer humor? oder wird nur von 1-2h gelacht??????? :( :( :( :(

  • Na, dann schwimm mal schnell die paar Kilometerchen von Australien rüber nach Deutschland. Das Schwanzwedeln würde ich übrigens als Propellorantrieb empfehlen =) =) =)

    Ich hab auch ein bisschen Humor und lache gerne. Nur war mir die Sache eben ein ernstes Anliegen.

  • Ich mag es nicht wenn Deutsche folgendes schreiben:
    Sorry, Kids, meine Ma oder Mam, DU fuer Australien. Ich hasse auch wenn Leute schreiben mann/frau fuer .....man muss doch...... das ist grosser "bullshit" halt Unsinnn.
    Die Kleinschreibung im Internet ist uebrigens Konvention. Also nichts verkehrt damit. Zu viel Englisch im Deutschen! :baby: Das geht mir auf den Keks. Auslaendische Ausdruecke in "..." damit kann ich leben.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von LittleWallaby
    Übrigens lassen hier viele Kommentare tief blicken, wie manche erwachsene Menschen mit Kritik umgehen bzw. nicht in der Lage sind, sich mit ihr vernünftig auseinander zu setzen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

    Wie wahr, wie wahr...
    kathrin: hier sind die drei Punkte ;) Ja, zähle mich auch dazu. Soll aber eher soviel heißen, wie: es gäbe noch so viel mehr zu sagen, macht aber keinen Sinn ;)

    Hallo Zusammen,

    zunächst mal danke für die Unterstützung LittleWallaby, Kathrin und Mirjam. Und auch danke Dingo-Truck für deine Reaktion.
    Es zeigt zumindest, dass es auch andere User gibt, die das stört und die vor allem verstehen, worum es bei diesem Thema geht (zumindest nicht um Denglisch; auch wenn das ein anderes Thema wäre). Kein Wunder, dass unsere Kinder schon kein normales Deutsch mehr miteinander reden können, geschweige denn schreiben können. Mir stehen regelmäßig die Haare zu Berge, wenn ich Gesprächsfetzen in der UBahn auffange.

    Leider mutierte dieser thread, wie schon viele andere vor ihm, wieder zu einem dieser Endlos-Diskussions-BlaBlaBlub-threads. :( Wenn man nix gescheits dazu zu sagen hat, warum sagt man dann überhaupt was dazu??? Gott, ich lese soviele threads mit, wo ich auch irgend nen Dummpalawer schreiben könnte und mich ereifern könnte. Und davon laufen im Moment wirklich gerade wieder einige :rolleyes:. Tue ich aber nicht, weil es wichtigere Dinge im Leben gibt.

    Mein Post sollte nur eine Bitte sein. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Grund, sich darüber aufzuregen. Kein Grund, es gleich wieder ausarten zu lassen.

    Traurig ist vor allem, dass, wie ich schon öfters hier im Forum vermutete, User nicht ihre Meinung schreiben, weil sie genau wissen, was sie erwartet. Haben wir ja nun schon mehrmals erlebt. Und auch ich fand mich schon öfters in der Situation, dass ich eigentlich was schreiben wollte, es mir aber verkniffen habe. Weil ich genau weiß, was für Reaktionen kommen würden. Man sieht es ja hier.

    Nur fand ich dieses Thema durchaus wert, sich dafür ein paar Ohrfeigen abzuholen. Wir sind nun mal in einem deutschsprachigen Forum, wo die Mehrheit Muttersprachler Deutsch sind und auch nicht alle eine Lernschwäche haben. Da kann man wohl mal einen Post dazu abgeben, auch wenn es nichts mit Australien zu tun hat, es aber durchaus auch was mit dem Forum zu tun hat. Es laufen und liefen hier schon genügend andere threads, die auch nichts wirklich mit Australien zu tun hatten und weitaus unqualifizierter waren.

    Dafür sind wir hier ja aber auch in der off-Topic-Ecke :]

  • @beastie,
    Im Duden stehen viele Fremdwoerter. Das heisst aber nicht das deutsche Woerter damit ersetzt werden sollen.

    "denglish gibt mir die shits" :baby:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ich muss sagen, mich stören ellenlange Texte ohne Punkt und Komma, besonders wenn zusätzlich Absätze noch nicht mal vorhanden sind.
    Es fällt mir schwer sowas zu lesen und ich tue es auch nicht mehr.
    Ist mir egal aus welchem Grund, Faulheit , wartendes Taxi oder was auch immer. (Krankheit + andere Muttersprache natürlich ausgenommen)

    Mit fehlender Grossschreibung habe ich nicht so die Probleme, jedoch ein Text komplett in Grossbuchstaben ist wiederum anstrengend zu lesen.

    LG
    matzi

  • Zitat

    Original von Schlumpf88

    Nur fand ich dieses Thema durchaus wert, sich dafür ein paar Ohrfeigen abzuholen. Wir sind nun mal in einem deutschsprachigen Forum, wo die Mehrheit Muttersprachler Deutsch sind und auch nicht alle eine Lernschwäche haben. Da kann man wohl mal einen Post dazu abgeben, auch wenn es nichts mit Australien zu tun hat, es aber durchaus auch was mit dem Forum zu tun hat. Es laufen und liefen hier schon genügend andere threads, die auch nichts wirklich mit Australien zu tun hatten und weitaus unqualifizierter waren.

    Dafür sind wir hier ja aber auch in der off-Topic-Ecke :]

    Ich finde es gut, dass du das Thema angeschnitten hast und es tut mir leid, dass du denkst, dich dafür rechtfertigen zu müssen.

    LG
    matzi

  • Hye,

    die schöne deutsche Sprache :(

    Ich bin wohl einige derjenigen die viele Rechtschreib - und Grammatikfehler macht. :rolleyes: Ich hoffe, dass sich noch keiner über meine Treats beschwert hat :] und wenn dem so sei....WAT SOLLS :D

    Ich habe eine gaaaaanz geringe Schreibschwäche (ausgelöst durch zu schnelles Denken :] ) Erschwerend kommt dazu, dass meine Groß und Kleinschreib Taste am Läppi hängt und ich meist im halbdunklen mit meinem Läppi sitze. 8) so...und dann trinke ích gerne abends ein schönes Gläschen teuren Wein..UUUND das erschwert manchmal so einiges *grins*

    ein Wunder, dass ich überhaupt die Tasten finden 8)

    Geht es nicht viel mehr um den Sinn des treats??? Um Informationen??? Erfahrungen und Wissensaustausch? ?( Zumindest ist mir dies in diesem Forum sehr wichtig)

    MFG

    funstralia

    3 Mal editiert, zuletzt von funstralia (22. Juli 2007 um 11:12)

  • so
    mein letzter senf dazu in kleinschreibung
    ich hoffe das du MEINE meinung verstanden hast und gebe dir auch vollkommen recht.dieses hier ist eben meine persöhnliche note.nimm dir das mit den ohrfeigen von einigen nicht so zu herzen,machs wie ich wisch es weg aus deinen gedanken du kannst die art der menschen nicht verändern (gottseidank) sondt währen wir schon alle kompett manipuliert.mach weiter mit deinen anregungen ,denn das sollen diese beiträge auch sein.du siehst ich versuche sogar zu vermeiden englishe wörter zu verwenden.weiter so
    und vieeeeeel erfolg bei weiteren beiträgen


    oha, der sollte einen schritt hoch

    Einmal editiert, zuletzt von dingo-truck (22. Juli 2007 um 01:37)

  • Die schoene deutsche Sprache? Das sagen wohl die Polen, Franzosen usw. auch zu ihrer Sprache.
    Aber wenn jemand fremde (auslaendische) Woerter benutzt sollten diese eigentlich richtig geschrieben sein.

    Wer nicht weiss wie man "computer" schreibt, soll Rechner benutzen.
    Auch sollte man den Unterschied zwischen "tread, treat, thread, threat" wissen, sonst bitte das deutsche wort benutzen welches auch nur 5 Buchstaben hat.

    Zu viel Denglish! :baby:
    Die deutsche Werbung z.B. ist so was von doof, das geht auf keine Kuhhaut. X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ja Herrn Dr.Teunises Argumente waren wirklich recht amüsant und in einigen Fällen auch durchaus angebracht.
    Zumindest dann, wenn es um Bezeichnungen wie Kundendienst geht. Auch die Ausstattungwahl sollte in deutschsprachigen Broschüren Deutsch sein, denn die Broschüre muss ja ohnehin in deutscher Sprache gedruckt werden.

    Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn es um Bezeichnungen der verschiedenen technischen Teile der Fahrzeuge geht.

    Volkswagen ist, genau wie andere deutsche Automobilbauer, keine alleinig deutsche Firma mehr.

    Volkswagenwerke gibt es in den USA, Brasilien, China und die Volkswagen die z.B. in Australien und Neuseeland herumgurken, werden in Südafrika gebaut. Ebenso die BMW's, Audis und Mercedese
    Das Selbe gilt für die Zulieferer.

    Wenn man nun in jedem Herstellerland die landesübliche Bezeichnung verwenden wuerde, so würden die Produktionskosten um ein vielfaches Ansteigen.
    Also wählt man die übliche Internationale Sprache für deren Bezeichnungen.
    Wäre doch lustig, wenn in euren Toyotas jeder Hebel in japanischen Schriftzeichen beschrieben waere.
    Gelle?

    Gruss

    Crackerjack

    2 Mal editiert, zuletzt von Crackerjack (22. Juli 2007 um 07:23)

  • Waehrend meines Aufenthaltes in Deutschland ist mir das besonders aufgefallen, diese vielen englischen Bezeichnungen. Egal ob im TV, in Geschaeften oder Broschueren. Dann wird sich mit einem breiten Hi begruesst und immer wieder englische Brocken eingeworfen. Wenn man dann mal tiefer guckt sind kaum Englischkenntnisse vorhanden.

    Das groesste bzw. schlimmste fuer mich war die Aufschrift auf vielen Zigarettenautomaten: Mit Karte - Ohne kompliziert.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Einmal ganz davon abgesehen, dass auch viele deutsche Worte in die englische Eingang fanden, so wie z.B. Angst, Kindergarten, "Gemütlichkeit :D " und noch Einige. " :O Blitzkrieg :O"

    Wo liegt denn heute noch die wirkliche Notwendigkeit in dieser Sprache?

    Als Hauptsprache in der EU wird sie auf keinen Fall in Frage kommen und dies eben so wenig wie die Französische.
    Obwohl diese ja ein Gesetz erlassen haben, dass Fremdworte zu einem Minimum begrenzt.
    Wenn sie jedoch ihre Renaults, Citroens und überhaupt den "Air Bus :P " verkaufen wollen, was dann?

    Mir fällt es heute bereits schwer Fachliteratur, in meinem Beispiel Elektronik, überhaupt noch im Deutschen zu verarbeiten und lasse es eben sein.
    Meine Güte, Wörter wie Interface = Kraftwort Schnittstelle , printer driver = Druckertreiber ;( und unzählig viele mehr, was soll da dieser Starrsinn?

    Wenn sich heute ein begabter Ingenieur oder Techniker international bewähren möchte, dann kann er dies ohne English vergessen.

    ich sehe klar voraus, dass in ein paar Generationen vielleicht noch im Hinterzimmer Deutsch gesprochen wird.

    Sicherlich Literatur im Allgemeinen, wird wohl noch lange Zeit im Deutschen geschrieben werden.
    Auch Goethe und Schiller klingen wohl anders nicht so gut. :P

    Mei oh mei gleich geht es mir and Kragen, denn ich lese selbst allgemeine Literatur viel lieber in English.

    Was glaubt ihr wohl, weshalb Australien verlangt, dass Einwanderer zumindest fundamentale Englischkenntnisse aufweisen müssen.

    So und nun zerreist mich mal schon in der Luft.

    Never mind, I am an Elephant :D

    Gruss

    Crackerjack

    PS.: und lästert nicht über meinen Nick. Hm--Nicknamen :]

    2 Mal editiert, zuletzt von Crackerjack (22. Juli 2007 um 13:16)

  • Hallo Zusammen!

    Ja Gitte Du hast vollkommen recht, wenn Du sagst, dass viele englische Worte in der deutschen Sprache Einzug gehalten haben. Auch, dass unmögliche Aussprüche wie z.B. da werden sie geholfen (steht mittlerweile sogar im neuen Duden) sich durchgesesetzt haben.
    Aber wie Crackerjack bereits schrieb, auch im englischen und dies ist mir beim letzten mal in Australien sehr aufgefallen, haben deutsche Worte in der Sprache zugenommen. Wobei hier nicht nur Deutsch sondern auch speziell im Bereich Essen andere Nationen ihre "Eindrücke" hinterlassen haben.

    Außerdem, wer beruflich international tätig sein will, braucht Englisch und muss es einigermassen sprechen und anwenden können.
    Das gute daran ist, dass sich gerade die jüngere Generation WELTWEIT in einer Sprache verständigen kann. Ob das Ganze jetzt immer ganz richtig im Satzbau ist, ist doch egal.

    Lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!