Schlafen im Auto?

  • Hallo zusammen!

    Hätte mal eine Frage bezüglich im Auto schlafen (wahrscheinlich wurde das Thema schon behandelt habe aber leider nichts gefunden).

    Würde mir gerne ein Auto (mit Schlafmöglichkeit) kaufen. Kann man mit dem gratis auf irgendwelchen Parkplätzen schlafen oder wird das von der Polizei nicht gerne gesehen?

    Danke für eure Erfahrungen!

    Lg tom

  • Hi Tomsko...und herzlich willkommen hier im Forum :]

    Alsoooooooo: Natürlich wird das von der Polizei bzw. den Ranger nicht gerne gesehen. Machen aber trotzdem viele; sehr viele sogar :P

    Aus meiner Erfahrung: Ich war ein Jahr lang unterwegs und wir haben zu ca. 80 % wild gecampt. Beim zweiten Mal Oz war ich mit nem Freund von Perth unterwegs, wo wir ausschließlich wild gecampt haben. Das geht, vielleicht mit Ausnahme der Ostküste, im Grunde sehr gut. Aber auch an der Ostküste wirst du deine **Lücken** und **Plätzchen** finden ;) Tasmanien ist ein einzigstes Wild-Camping-Paradies mit wunderschönen Spots. Auch der Westen und der Norden.

    Wir sind ein einzigstes Mal vom Ranger aufgeweckt worden. Das war zwischen Fremantle and Perth. Wir standen mit ein paar Anderen so rum und schliefen :( als wir aber ganz sanft geweckt wurden :] :P. Außerdem war es eh schon Morgen.

  • In der Regel kein Thema :)

    Wobei man schon darauf achten sollte,
    das man nicht vor irgend welchen Haustüren parken und schlafen tut :)

    In der Natur oder NP's kann es teuer werden,
    aber so lange man kein dreck und keine unordnung macht,
    also lieb zu der Natur ist, 8o
    dann kann man schon mal auf irgend welchen Tracks übernachten.

    PS: Ich rede von Western Australia

    gruss
    Johnny

  • Zitat

    Original von x-traveler
    aber so lange man kein dreck und keine unordnung macht,
    also lieb zu der Natur ist, 8o

    Johnny

    Da hast du natürlich Recht, x-traveller...das ist ja eh klar, oder? Ich meine, egal, wo ich hingehe, ob nun zum campen oder was auch immer. Meinen Müll muss ich so oder so entsorgen, wieder mitnehmen, eben aufräumen. Das halte ich für selbstverständlich :]

    Noch ein kleiner Tip: Wenn wir gezwungen waren, in irgendwelchen Ortschaften (wohl bemerkt, nicht in Großstädten, da haben wir nicht wild gecampt) zu campen, haben wir uns auch grad mal eben ne Jugendherberge gesucht und uns davor gestellt. Da fällt man gar nicht auf. Ansonsten findest du auch immer wieder Ansammlungen von Campern, die sich irgendwo finden. Das war z.B. bei den 12 Apostels so. Völlig unerwartet...aber sehr witzig.
    Ich glaube, die einzigste wirlich nicht so angenehme Übernachtung hatten wir am Scarborough Beach in Perth. Das war ein öffentlicher Parkplatz oberhalb des Beaches. Hinter uns Hochhäuser :rolleyes: Da waren wir auch die einzigsten und haben eigentlich jederzeit erwartet, rausgeklopft zu werden. Was aber nicht passierte!!!! :] Dafür waren wir aber wieder sehr früh wach, so gegen 4.30 Uhr und sind dann gleich an den Strand runtergewackelt...wo wir dann allerdings nicht die Einzigsten waren. Jogger, Surfer, Spaziergänger, was auch immer. Das war so genial. Perth erwacht, und wir haben es miterlebt! Eines der tollsten Erlebnisse!!!

  • Hi Tomsko,

    im Auto uebernachten machen viele. Es gibt sogar Ratgeber mit Karten, wo gute Stehplaetze sind. Fuer Westaustralien gibt es zB zwei Buecher fuer den Norden und den Sueden namens "Priceless Camp Sites & Rest Areas". Darin sind schoene und ruhige Plaetzchen einzeln beschrieben. Dazu gibt es skizzierte Karten.

    Die paar Dollar fuer so ein Buch hast Du schnell wieder raus durch das kostenlose Uebernachten. Allerdings musst Du fuer die meisten National Parks Gebuehren zahlen. Je nachdem, wie lange Du in einer Region unterwegs bist, lohnt sich der Kauf von National Park Paessen, die fuer ein paar Wochen oder ein ganzes Jahr gelten.

    Viel Spass,

    R.

  • zunächst mal danke für eure schnellen und informativen Antworten! Ist echt klasse das Forum.

    eine Frage hätte ich aber noch: Wie seht ihr das mit der Sicherheit wenn man so alleine in der Wildnis im Auto schläft? Kann das nicht auch ein bisschen gefährlich sein?

  • hallo goperth,

    ja hab eigentlich an das gedacht.

    Hab aber auch gehört dass bei solchen "Schlafparkplätzen" meistens gleich mehrere Touristen sind also ist man wahrscheinlich eh nie ganz alleine oder wie seht ihr das?

    lg tom

  • Hi tomsko,

    ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Ging mir/uns genauso. Wir waren ja nun 2 Mädels. Da sind die Bedenken wahrscheinlich eh noch größer ;)

    Wir haben auch immer geschaut, dass wir uns bei jemanden dazu stellen. Wie du schon richtig gemeint hast, gibt es da meistens die üblichen Ansammlungen von Campern. Ansonsten, wenn du grad im Westen/Norden unterwegs bist, ist es schon sehr einsam...aber eben auch sehr schön. Wir sind gut durchgekommen und es ist nix passiert.

  • na das hört sich ja ziemlich cool an.

    wer weiß vielleicht trifft man den einen oder anderen mal auf einem Rastplatz :D

  • G'day Tomsko!
    Ich bin im September auch wieder in West Australien von Perth nach Darwin! Ich bin mit einer Gruppe von Vogelfreunden unterwegs. Wir haben 3 Bushcamper und schlafen auch in den Bushcamper . Werden aber immer auf einem Campingplatz übernachten, weil Duschen ,Stromanschluß zum aufladen der Akkus und Grillgeräte zur verfügung stehen. Mit camping im outback muss man sehr vorsichtig sein . Einen guten Campingführer besorgen , jeder Autoverleiher hat diesen.
    Gruß Gerd

  • Zitat

    Original von Tomsko

    wer weiß vielleicht trifft man den einen oder anderen mal auf einem Rastplatz :D

    Das wird dir mit Sicherheit passieren, Tomsko :] Man trifft in Australien ständig wieder dieselben Leute, egal, wie du reist :D :D :D :D :D

    Was aber das schöne bei unserer Art zu reisen war: Wir haben unheimlich viel locals getroffen, die eben auch campermäßig unterwegs waren und eher nicht auf den Campingplätzen abgestiegen sind. Das fand ich immer sehr schön. Da man doch sehr viele unterschiedliche Geschichte von den Einheimischen mitbekommen hat und so eben auch den Kontakt hatte. War toll!!!

  • Prinzipell sollte man schon seine wichtigsten Sachen bei sich habe, Es gibt Parkplätze im Outback wo man seine Autos abstellen muss um die Wanderwege erkunden zu können. Sollte so ein Parkplatz in der nähe von irgend welchen mittelgrossen Städte sein, dann sollte man Vorsichtsmassnahmen treffen. Jetzt aber jetzt keinen Schreck bekommen.

    Wir haben zum beispiel unsere Handschuhfächer immer aufgemacht, und im Wagen alles aufgemacht damit man von draussen sehen kann das keine Wertsachen einfach irgend wo hinten in unserem Bushcamper rumliegen. Desweiteren habe wir bei Wanderungen unser wertsachen in 3 Teile aufgeteilt, teil 1 Auto, teil 2 Partner, teil 3 Ich.

    Mein Persönlicher Favorit ist noch ein Zettel mit der aufschrift, hier gibt es nichts zu holen :) Solltet ihr auf ernsthafte Wanderungen gehen, und keine Wertsachen im Auto haben, dann wäre sogar noch infos über anzahl Personen und geschätzte rückankunft anzugeben, ist eine Sicherheits Sache die jetzt aber nichts mit Diebstahl zu tuen hat.

    gruss Johnny

    3 Mal editiert, zuletzt von x-traveler (24. Juli 2007 um 20:28)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!