Bootfahren

  • Zitat

    Original von Günter
    1)... wie aufs Boot passen.
    2) Reserviere aber bitte einen Platz für mich.

    1) bin eben auf der Suche (s.o.) nach einem Boot zum Chartern !

    2) erst muss ich ein Boot finden :] (und wenn es soweit ist, melde ich mich mit den Details per PN) 8)

  • Danke Edna,
    bei mir ist das eher ein suchtechnisches Problem:
    habe bereits in D. versucht was zu finden, es kommt bei der Suche leider nicht das raus was man haben will:
    wenn man boat+charter eingibt, bekommt man x-seiten mit Hochseefischen und Walegucken 8o :baby:, habe auch mit anderen Suchmaschienen versucht (die Gurgel mag ich nicht) - aehnliches Ergebnis ?(

    Einmal editiert, zuletzt von heli (14. November 2009 um 02:26)

  • Zitat

    Original von heli
    Danke Edna,
    bei mir ist das eher ein suchtechnisches Problem:
    habe bereits in D. versucht was zu finden, es kommt bei der Suche leider nicht das raus was man haben will:
    wenn man boat+charter eingibt, bekommt man x-seiten mit Hochseefischen und Walegucken 8o :baby:, habe auch mit anderen Suchmaschienen versucht (die Gurgel mag ich nicht) - aehnliches Ergebnis ?(


    Dann versuchl mal eine negative suche...........also

    + boat +charter +yamba -fishing

  • hi heli , probiers mal mit "corporate yacht charter Yamba" in google da wird dir geholfen ......

    :rolleyes:


    ein 30-50 ft cat oder aehnliches nennt sich hier entweder Yacht oder Launch ....... bis 30 fuesse sagt man boat, runnabout, half cabin oder bowrider ... unter 15 ft wirds ein dinghy .....

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (14. November 2009 um 04:15)

  • Und es gibt Catamarane da zu leihen. Soll ganz toll sein, wie mir meine Nachbarin vor kurzem erzaehlte. Man fuehle sich wie ein Millionaer fuer einige Zeit, wenn man die Inseln im 'eigenen' Boot anlaeuft.
    Bei Interesse kann ich sie mal fragen, wo sie das Boot gemietet hat, heli.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Danke Glen und Danke Freomax,


    Zitat

    Original von Edna
    Bei Interesse kann ich sie mal fragen, wo sie das Boot gemietet hat, heli.

    Ja, bitte !


    P.S. es muss nicht unbedingt in Yamba sein ;), dieses Zeichen "<->" sollte das Wort zwischen darstellen, aslo an der Ostkueste zwischen Maryborough & Yamba :)

  • Hallo,
    der deutsche Bootsschein gilt auch in Australien.Auf jeden Fall in Westaustralien. Mein Mann hat in extra gemacht damit er das Boot meines Bruders in Australien fahren darf. Dort ist seit 01.01. 2008 Scheinpflicht.

    Einmal editiert, zuletzt von susa_4 (16. November 2009 um 11:49)

  • Danke Edna !,
    genau so was suche* ich :], die Preise sind zwar mit den europaeischen nicht zu vergleichen, aber es sind immerhin einige sehr interessante Exemplare dabei 8)


    * Infos zu weiteren Anbietern ausdruecklich wilkommen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!