Rezepte für Meat Pie's und Sausagerolls??

  • Hallo, Ihr Lieben,

    da mein Schatzi soooo große Sehnsucht nach seinen geliebten Meat Pie's hat, würde ich ihm gern zum Geburtstag als Überraschung welche präsentieren. Hat zufällig jemand Rezepte dafür und würde sie mir auch noch verraten? Bräuchte welche, die mit deutschen Zutaten zu backen gehen =)

    Ich danke Euch vorab.

    LG - Fernweh

  • homemade version Aussie meat pie

    Serves 4

    You need:
    1 finely chopped onion
    500g minced beef
    1 cup water
    2 beef stock cubes
    ¼ cup tomato sauce
    2 tsp Worcestershire sauce
    salt and pepper
    oregano and nutmeg
    3tbs plain flour
    1 sheet short crust pastry
    1 sheet puff pastry
    1 egg for glazing

    Method:
    Cook onion and meat until meat is well browned.
    Add ¾ cup water, stock cubes, sauces and seasoning.
    Bring to the boil and simmer for 15 minutes.
    Blend flour and remaining water, add to meat, bring to the boil and stir for 5 minutes.
    Cool.
    Line a pie plate (sprayed) with the short crust pastry.
    Spoon in the cooled meat mixture.
    Moisten edges of pastry with water.
    Top with puff sheet, pressing down to seal the edges, trim and glaze with egg.
    Bake in a very hot oven, 230 degrees for 15 minutes.
    Reduce heat to 190 degrees for a further 25 minutes until golden.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • G´day. wie schmeckt eigentlich ein meatpie.
    bitte erschlagt mich jetzt nicht,aber ich stell mir das so
    ähnlich wie pizza vor, wegen der tomatensauce,zwiebeln,oregano und
    halt den teig.
    roo

  • ...nee, irgendwie doch nicht wie Pizza. Schmeckt wie Fleisch mit viel Sauce (kann sehr scharf sein) in Blätterteig. Muss auch nicht mit Tomate sein. Manchmal schmeckt die Sauce eher ähnlich wie Bratensauce, nur viel würziger.
    LG Petra

  • Hm... ich hab das immer verglichen mit dem "Fleisch im Schlafrock" (ich mach immer irgendwelche Würstchen oder Gehacktesbällchen oder Schafskäse im Blätterteig). ABer es ist eben nicht das selbe...

    Danke für das Rezept und den Link - werde gleich mal stöbern gehen.

  • Hallo!

    Ich hab mal in England einen Kiddneypye (weiß nicht, ob das ganz richtig geschrieben ist) gegessen. Ist das sowas? Oder gibt es das in Australien eh nicht?

    Ich gestehe, ich mag keine Innereien. Wenn es mit Fleisch ist, dann ist würde ich es schon essen.

    lg
    Gabi

  • Naja, könnte sein, dass das sowas ist. Wir haben ja in Australien unter anderm auch bei Pie-Man und Fredo-Pie's Halt gemacht - und beide Pie-Bäcker haben ja (laut Eigenwerbung) über 50 verschiedene Pie-Sorten. Da sind auch vegetarische Pies dabei - und das kommt dann wohl dem, was du da in England gegessen hast, vermutlich nahe (wenns z.b. so aussah wie ein Muffin mit "Deckel" ... so sehen die Dinger ja in Australien aus). Ich bin ja nicht son Freund davon, aber was tut man nicht alles für "Schatzi" =)

  • Hi, danke - wenn ich das übersetzt hab, ist das das nächste Rezept, was ich ausprobiere. Jetzt hab ich erst mal die Zutaten aus dem Rezept des Buches über die Australische Küche eingekauft. Ich probiers einfach mal aus... und berichte Euch dann (wenn Ihr mögt, mit Fotos) von dem Ergebnis 8)

  • Hallo Fernweh,

    wollte gestern noch was an mein Rezept anhängen, aber ich bekam keine Antwort mehr auf die Website. Weiß nicht, was da los war?

    Also, wenn du mal sowas wie Sausage Rolls probieren willst, schau ob du Bratwurstfülle beim Metzger bekommst, oder rohe Bratwürste. Pack das in Blätterteig und backe es im Ofen. Einen Versuch ist es alle mal wert.

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hi, Frieda,

    sowas ähnliches mache ich öfters (gabs bei uns zu Hause auch schon, als ich noch klein war). In unserer Familie nennt man das "Würstchen im Schlafrock" =) - kennen bestimmt einige hier. Ich mach das mit kleinen Geflügelwürstchen oder anderen nicht ganz so großen Würstchen, die sich gut in quadratische Blätterteig-Platten wickeln lassen...

    So. Jetzt sind die Meat-Pies im Ofen und ich harre der Dinge, die da kommen werden. In Ermangelung irgendwelcher Förmchen habe ich vorhin eine 12-er-Backform für Muffins gekauft und die Dinger da drin angerichtet. Es ist noch so viel Füllung übrig geblieben, dass ich die dann ala Ragout fin in meine Auflauf-Tassen gefüllt und mit ner Blätterteig-Decke versehen habe. Die schmoren jetzt ebenfalls im Ofen.

    Und mein Schatzi sitzt neben mir und ahnt nix, hat aber stricktes Küchenverbot. In 45 min wissen wir mehr =)

  • Hallo Fernweh,

    ja, klar, die Würstchen im Schlafrock sind Spitze (ich mach da auch noch Käse rein!)

    Ich meinte aber mit rohem Bratwurstteig. Ich hab es noch nicht selber probiert, aber ich hatte sausage meat gekauft und meine Mutter meinte, das schmeckt ja wie Bratwurstteig.
    Deshalb kam mir die Idee.

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Matzi,

    da gebe ich dir recht, vieles ist für uns ungenießbar, darum startete ich vor Jahren meine eigenen Sachen zu machen, meine Würste leben nicht lange, muss bereits verheimlichen wenn ich ein schweinkaufe sonst ist die Bude voll du glaubst nicht wie viele Freunde ich dann auf einmal habe.

    Gruss
    Josef

  • Nee... er hat noch keinen Geburtstag - ich wollte ne Generalprobe machen, damit das dann nicht in die Hose geht, wenns soweit ist

    :]

    Aber: er war begeistert. Und den Kindern hats auch super geschmeckt (die waren ja nicht mit, kannten die Teile also nicht). Hier ein Foto (wie gesagt, es mussten Muffin-Formen herhalten, deshalb sind sie kleiner als die Originale - aber genauso lecker!)

  • Na, ich hab ja schon erwähnt, dass ich kein Freund von dem Zeugs bin (bzw. in Australien war) ... das war mir einfach zu suspekt, was da in dem Teigmantel dampfte.

    Jetzt hab ich die Dinger selbst gemacht, weiß also, was drin ist ... und sie waren megalecker. Ist zwar ne "Schweinearbeit", aber wen das nicht stört, der sollte sie wirklich mal machen. Ist im Grunde nichts anderes als Gulasch, nur mit Rotwein abgeschmeckt - ne etwas andere Variante halt. Und 12 von den Teilen in Muffin-Größe reichen schon für 4 Leute. Die Pies sättigen durch den Teig ja ganz hervorragend.

  • Ja wenn du es selbst machst dann weist du was du hast, bis jetzt gibt es eine einzige am markt was ich essen kann.
    Auch die wurst arten, die einzige von Ausralischen Metzgern wo ich essen kann ist die Italienische Bratwurst. Es sind Farbstoffe und konservierungsstoffe drinnen wo noch in der Colonialzeit benutzt wurden wo es keine Gefrierschränke gab und die vertrage ich nicht.
    Wir haben Sehr gutes Fleisch hier, auf jeden Fall besser als in Deutschland, ich verstehe nicht warum sie so einen manch zusammen machen.
    Habe erst Heute wider eine Order reinbekommen von meinen Doktor für meine Doonsider, eine Brühewurst wo ich über die letzten Jahre entwickelt habe, sie schmeckt mir besser als die Münchner Weisswurst, kann frisch, gebrüht oder gegrillt gegessen werden, das schönste ist er hat mir jede wurst verboten wegen den Kolesterol aber er glaubt nur er kann sie essen.

    Gruss
    Josef

  • Hi, Josef,

    bist du Fleischer / Metzger von Beruf (ich weiß, in deinem Profil steht "Builder & Plumber" ... aber es hört sich so an)?

    Frage nur Interessehalber.

    LG - Fernweh

    2 Mal editiert, zuletzt von fernweh (24. Juli 2007 um 14:10)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!