Diplom (FH) übersetzen in Qualifikation (Abschlüsse) bei EVA für WHV

  • moin erstmal, nachdem ich hier eine weile gesucht habe und keinen passenden thread gefunden habe, folgende frage:

    ich wollte kürzlich via EVA ein WHV beantragen und bin als bald über die angabe der qualifikationen gestolpert. jetzt habe ich das problem, meinen deutsches diplom FH in die dort verfügbaren abschlüsse einzuordnen. das kann ja kein seltenes problem sein. daher bitte ich um hilfe bevor ich mich totgoogle. gelesen habe ich zumindest schon einmal, dass das "diploma" im englischen eine ganz andere bedeutung hat.

    gruß + let's meet in DU! alex

    Einmal editiert, zuletzt von alexanderelbe (24. Juli 2007 um 17:35)

  • also ein uni diplom entspricht, so wurde mir gesagt, etwa einem bachelor PLUS postgraduate diploma; aber keine ahnung wo ein fh diplom einzuordnen ist.

  • Hi Alex,

    ich wuerd mir da nicht zuviele Gedanken machen. Fuers WHV is es reine Formsache und somit eh eagl...
    Falls du hier unten nen qualifizierten Job machen willst oder gar n Sponsorship anstrebst, is es was anderes. Angsichts des Fachkraeftemangels hier gibts da grad gute Chancen, aber es kommt natuerlich drauf an, was du studiert hast...
    Lass dir auf jeden Fall ne Referenz/Letter of Recommendation von der Uni + Praktika ausstellen. Ne Aufstellung ueber deine besuchten Kurse(natuerlich uebersetzt...) koennte auch nuetzlich sein. Grundsaetzlich wird der deutsche Uni-/FH/Abschluss recht hoch angesehen.

    Gruessle
    Michi

  • moin, vielen dank für die antworten. ich habe design studiert und bin seitdem selbstständig. da die auftragslage hier nicht so schlecht ist, finde ich nicht ausreichend zeit für die australien-planung. aber ich werde mich schon nicht abbringen lassen. ich werde mich wohl erst wenn ich dort bin um einen job bemühen können....strebe also tatsächlich ein sponsorship an. das wird alles in allem eine hauruckaktion werden. auf jeden fall werde ich nochmal infos einholen bezüglich eines letter of recommendation...

  • Hi Alex,

    ne Bekannte von mir is in Melbourne als Webdesignerin untergekommen. Es ist also auf jeden Fall moeglich!
    Fuer die Bewerbung empfiehlt es sich (wie auch in D) ne Bewerbungsmappe mit deinen gesammelten Werken bereitzuhalten. Am besten schon in D zusammenbasteln(kann n ziemliches Rumgerenne werden bis du hier nen Rechner mit allen Programmen findest...) und dann als PDF im Email account oae. hinterlegen...

    Wegen Letter of Recommendation: Lass dir doch von deinen Hauptauftraggebern was ausstellen...

    Wenn du eh schon Arbeitserfahrung hast, kommt es nicht mehr so auf den eigentlichen Abschluss an. Ich wuerd mich mehr darum bemuehen die bisherigen Erfahrungen zu dokumentieren...

    Gruesse
    Michi

  • Ein deutsches Diplom entspricht allerdings eher einem Master-Abschluss - auch wenn natürlich unser Master noch etwas anderes ist (von daher ist die Abschaffung des deutschen Diploms meiner Meinung nach sowieso Schwachsinn, aber das ist ein anderes Thema).
    Ein Bachelor im Sinne von USA, GB und AUS ist vom Grade wesentlich niedriger angesiedelt als unser Diplom (egal ob Uni oder FH).

    Auszug aus "Jobsuche mit Erfolg. Die perfekte Bewerbung auf Englisch" (compact Verlag):
    "Ein deutsches Vordiplom entspricht in etwa einem Bachelor Degree, ein deutscher Diplom- oder Magisterabschluss entspricht einem Master-Degree (vier bis fünf Jahre Studium).

    Ich hab in meinen englisch sprachigen Bewerbungsunterlagen geschrieben: "Diploma in Business Administration (equivalent to Master-Degree)"

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Hi Wallaby,

    das deutsche Diplom ist international recht hoch angesehen. Koenntest also mit deinem Master schon durchkommen.

    Aber: Die offizielle Regelung in D. ist, dass das Diplom dem Bachelor gleichgestellt wird. Dies hat aber eher den Hintergrund, das die Firmen dabei Lohnkosten sparen. Nem Bachelor kann man halt weniger zahlen als nem Master...

    Weil das Vergleichen von internationalen Abschluessen aber immer schwierig ist, wird mehr Wert auf Arbeitserfahrung/Studieninhalte gelegt. Wenn du da nix vorweisen kannst, bringt der ganze Master nix...
    Nach meinen Erfahrungen kann man da aber ruhig n bissl mehr angeben und das dann im Job dazulernen.

    Gruss Michi

  • thx again! portfolio auf englisch ist eh vorhanden und die letter of recommendation der letzten praktikumsplätze auch. werde versuchen gegen mitte september in DU zu landen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!