• Ja als gebürtiger Bayer vermisst man halt etliches.

    So startete ich wursten für die weisswurst wo natürlich andere Wurstsorten nach kamen.

    Vor ein paar Monaten ist mir eine neue Sorte gelungen, ich nannte sie Doonsider wo bereits in ein paar Kochclubs veröffentlicht wurde.
    Sie kann frisch ge Sudzelt werden, gebrueht mit süßen Senf oder auch BBQ wie die weißwurst.

    Eben mein Doktor mag sie gerne fürs BBQ und ordert sie immer wider, für in mache ich sie natürlich aber es sind bestimmt auch wurstler in Australien wo es probieren möchten.

    Der link zum herstellen ist:

    Doonsider

    [Blockierte Grafik: http://i154.photobucket.com/albums/s255/Josef2000/Wursten/Wursten3.jpg]

    Gruss
    Josef

  • Hi,

    die sehen ja lecker aus.

    Auf die Gefahr, das ich jetzt gevierteilt werde, aber ich finde die Australischen Wuerste schmecken nicht.
    Ich habe noch keine Gefunden, druecken wir es mal so aus.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    kann aber so was von verstehen, wenn Du sagst Du hast noch keine australische Wurst gefunden, die Dir geschmeckt hat.

    Ich (gebürtige Münchnerin) möchte hier mal so unsere Erfahrungen mit australischer Wurst zum Besten geben.
    Also vor fast 20 Jahren bei einem Besuch in Melbourne wollten unsere Freunde halt was ganz besonders gutes zum Frühstück servieren. Mighty wurde damals gefragt, ob er denn nicht eine Wurst zum richtigen Frühstück möchte. Mighty mit keiner bösen Absicht fragte, welche Sorte Wurst es denn wäre, worauf er von unserem Freund einen sehr verständnislosen Blick erntete und die Aussage "the one and only kind you get in the supermarket". Worauf Mighty etwas geschluckt hat und nein Danke sagte. Als Entschädigung für dieses Mißgeschick lud er dann beim nächsten Münchenbesuch unseren Freund ein, mit ihm einen Supermarkt zu besuchen und zeigte die Wursttheke. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie groß die Tüte war, die die beiden nach Hause schleppten und wie viele verschiedene Würstl da drinnen waren .

    josef2000, ich glaube gerne, dass Deine Würstl ein Renner sind.

    Lilly

  • Hallo Lilly,

    Ja die schauen immer blöd wenn ich innen sage das in Bayern der Fleisch sector nur einen m2 betragt und alles andere Würste sind.

    Das einzige Problem was ich hier noch habe sind die wurst Häute, der Schweinedarm ist der einzige wo ich gut bekomme, die anderen Plastik Schläuche wollen sie mir nur in 1000 Stück verkaufen und um die alle zu verwursten, solange werde ich nicht mehr leben.
    Das einführen von Deutschland ist auch schwer und sehr teuer darum sehen meine würste alle ziemlich gleich aus.

    wie du siehst meine Schinkenwurst

    [Blockierte Grafik: http://i154.photobucket.com/albums/s255/Josef2000/Wursten/schinkenwurstFertig.jpg]

    oder Hirnwurst auch Gelbwurst genannt

    [Blockierte Grafik: http://i154.photobucket.com/albums/s255/Josef2000/Wursten/Bruehen03-1.jpg]

    Gruss
    Josef

  • Hi Ela,

    es gibt schon ein paar gute, wie vom Hans Die Rockwurst, Carbanossi, Veal Germann, am besten seine Tuskan Salami seit ich die gefunden habe mache ich keine Salami mehr der derer kann ich nicht das wasser reichen.
    Primo hat auch ein paar gute, seine Continentel Frankfurter und seine Clobassy.

    Gruss
    Josef

  • Hallo Josef,

    na, das richtige Bier zu den Würstln hast Du ja schon :D

    Kann mir schon vorstellen, dass Du Schwierigkeiten hast diverse Utensilien für die Herstellung zu bekommen.
    Dunkel kann ich mich erinnern, dass die meisten australischen Würste in so einem "Plastik" waren. Erinnert mich irgendwie immer an :(lecker amerikansische Hotdogs 8o, die man auch als Bayer nicht runter bekommt.

    Hab aber jetzt auch keine gute Idee, wie Du zu Deinem "Darm" kommen könntest.

    Lilly

  • Hallo Wurstliebhaber,

    es gibt britische Schweine-Wuerstchen (den genauen Namen werde ich noch mal erfragen) bei Coles und Woolworth, die gut schmecken. Ich persoenlich esse Wuerstchen und die meisten Wurstsorten NUR vom deutschen Metzger. Salami, gekochten Schinken und Pastrami (ich glaube das waren alle) aus den Supermaerkten schmecken auch. Aber nur ja keine Polony essen. Da ist Saegemehl und was sonst noch drin. 8o

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo,

    juhu, noch mehr Leute, die es mit den australischen Würsten nicht so haben!!! Als ich in Adelaide war, gab es zu jeder passenden oder nicht passenden (dazu zähle ich strömenden Regen) Gelegenheit BBQ. Und dabei eben Würste, die gegrillt wurden. Mir haben die überhaupt nicht geschmeckt, insbesondere die, die recht groben Inhalt hatten. Ich bin ja dafür immer möglichst viel zu probieren, aber da ist es dann auch wirklich beim Probieren geblieben und ich bin dazu übergegangen, bei BBQ nur noch Fleisch zu essen. Schien aber so, als ob die Wurst den anderen geschmeckt hat, deshalb dachte ich, ich wäre nur besonders heikel...

    Viele Grüße!

  • Zitat

    Original von josef2000
    Nein red frog,
    die meisten kennen keine andere Würste und glauben darum sie schmecken.

    Gruss
    Josef

    Ganz genau, Josef. Wenn diese Leute aber mal gute Wuerste bekommen, wollen sie nur noch die guten haben.

    Ich weiss dass in den austr. Wuersten kein Saegemehl ist. Waere doch auch verboten. :)

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Nun mal an alle,

    Für das BBQ könnt ihr eure Bratwürste selbermachen es ist ganz einfach da es Rohwürste sind.
    Die meisten Hausfrauen und wo es werden wollen haben einen Fleischwolf, wenn nicht dann kann man das fertige Hackfleisch kaufen wo man ab mixen kann.
    Wer keinen Thuellen Vorsatz zum Fleischwolf oder Pastamaker hat braucht nur einen Trichter und einen Kochlöffel.
    Die Wursthaut verkauft euch bestimmt euer Metzger.
    Ihr braucht nur das Hackfleisch mit den gewürzen eures Geschmackes ab mischen, wascht die Wursthaut innen und aussen mit warmen Salzwasser aus und zieht in über die Trichter thuelle und macht am ende einen knoten rein. Dann stopft das Fleischgemisch mit den still vom Kochlöffel durch den Trichter in den Darm, nicht zu fest, bei der Länge wo euch passt drückt die Därme zusammen das ein leerer Raum entsteht den schneidet ihr mit einer schere durch und die Bratwurst ist fertig.

    wenn ihr Ideen für Rezepte braucht geht zu meinen Homepage hier der link:

    Rohwurst

    Da sind etliche Rezepte wenn ihr Hilfe braucht Ihr wist wo ihr mich finden könnt.

    Gruss
    Josef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!