G´day.
wurdet ihr auch schonmal als nazi abschaum bezeichnet,
nur weil ihr nunmal deutsche seid?
es schmerzt, diesen stempel tragen zu müssen.
es ist unglaublich,für verbrechen die vor 70 jahren geschehen sind,
tragen wir die schuld oder was?
ich wünschte ich wäre n ozzie, dann wäre ich den stempel los.
tief verletzt
roo

kennt ihr das auch?
-
-
Hye Roo,
ja, ich kenne das. Zwar nicht mit den Worten..aber in AU bin ich eine ganze Weile immer mit besagten gruss und Wortlaut gegrüsst wurden auf Arbeit. Besagte Manschaft fand es eher witzig ich nur traurig.
Später habe ich gelernt mich zu wären, dann war ruhe.
MFG
funstralia
-
Ich wurde in Jugoslawien (habe 5 Jahre dort gelebt) als Schwabiza beschimpft. Aber nur von Leuten, die nicht die hellsten sind. Das hatte die gleiche Bedeutung da wie Nazi.
Mich stört dieser Stempel auch und wenn die Sache zur Sprache kommt, sage ich immer deutlich, daß ich nicht an Kollektivschuld leide, auch (oder obwohl?) ich Deutsche bin. Irgendwann muß es mal gut sein.
Wahrscheinlich löst das jetzt wieder eine erbitterte Diskussion aus, aber, naja... Ist halt so.
Barbara
-
Hallo, auch ich kenn solche Anfeindungen, zwar etwas subtiler, aber aus den USA. Als ich dort gelebt habe 1996/1997 hat gerade Scientology eine riesen Kampagne gegen die Bundesregierung gemacht. Da waren dann in der New York Times ganzseitige (!) Anzeigen von Scientology, die Kohl und Blüm mit Hitler verglichen und so. Miese Hetze alos. Die Anzeigen landeten wochenlang täglich an meiner Zimmertür im Wohnheim. Als ich Pobleme mit meiner brasilianischen Zimmergenossin hatte, wurde mir bedeutet, dass ich als Deutsche ja nichts gegen Leute aus anderen Ländern sagen dürfe. Naja, die Brasilianerin hat sich sehr schnell auch bei allen anderen unbeliebt gemacht und die Sache war wieder gegessen. Nachdem die Anzeigen in der Zeitung weg waren, kam es nie wieder zu solchen Bemerkungen. Verletzt ist man aber irgendwo trotzdem...
-
och ja, die engländer sind da ja auch ganz gut drinne
in australien hatte ich das problem allerdings nie...
ich bin übrigens auch der meinung, dass ich damit nix zu tun habe,... und ich bin es auch leid, dafür zu bezahlen. (in jeglicher hinsicht)
nich mal meine eltern waren zu der zeit geboren -
Hi! Ja das kenne ich auch. Ich finde es echt doof. Meistens hörte ich es auf Parties wenn ich Jungs Absagen erteilt habe. Aber auch einfach mal so. Ich finde es dumm von den Leuten. Auch wenn die es lustig finden. Ich bin bestimmt keiner und ich trage auch keine Schuld daran. Viele Grüße Vroni
-
G´day.
wie habt ihr euch gewärt?
wie seid ihr mit den schmerz ungegangen?
( ich bin was beleidigungen angeht sensibel,und fühle mich schnell
verletzt)
das alles ist in einen chat für ozzies und kiwis passiert.
die ganze zeit lang hats spaß gemacht, bis mich ein
mädchen fragte wo ich herkomme.
ich sagte aus deutschland,da meint ein er oder sie? keine ahnung,
ah ,ein schnitzel,kraut,aus......,na..
ich meinte,wieso nennst du mich na..
es sagte dann ne weil lang nichts.
ich sagte,you are a banger short for a barbie,you have no guts to
answer me.(ich weiss,muss mich dann nicht wunder, ich aber sauer)
es dann wieder ,nörgelst du noch immer na..?
ein paar andere spinner meinten dann das ich aufhören sollte,
mich als na.. hinter einen australichen tier(mein nick,wallaby)
zu verstecken.
danke das ihr einen zuhört.
es tut gut wenn man reden kann,gerade wenn vor kurzen in
der klappse war.
gruss roo -
Ich weiß nich wenn es Leute nur aus Dummheit zu mir gesagt haben, dann habe ich denen ein Vortrag über Geschichte und so gehalten. Wenn es nur wegen nem Korb gesagt wurden ist bin ich einfach gegangen. Ich habe mich natürlich geärgert, habe auch jemanden mal als Idioten beschimpft. Weiß nich was man da richtig machen sollte. Reden oder gehen? Sich aufregen? Ich weiß es nich. Die Situation ist doof. Liebe Grüße Veronika
-
Mir ist es persoenlich noch nicht passiert, in all den Jahren nicht.
Aber ich kann mir denken, wie es sich anfuehlt.Am besten ignoriert man solche Leute und fordert sie nicht noch heraus. Es sind wirklich meist nicht die Hellsten und tragen eh ihr eigenes Paecklein.
...visualisiert das Wasser auf dem Ruecken einer Ente!
-
Tja Leute,
Mit diesem Problem muesst ihr in der Anglowelt leben. Die Briten speziell die Englaender sind die Schlimmsten. Aber solch ein Mist ist mir auch mal in den Niederlanden passiert. Vor circa 3 Wochen wurde ich das letzte mal "Gestapo" genannt weil jemand mit mir argumentierte. Oft, wenn diese Knalltueten an meinem Akzent hoeren wo ich herkomme sagen sie 'Achtung, Sieg Heil oder anderen Schwachsinn. (Ich habe einen ziemlichen deutschen Akzent aber oft glauben Leute ich komme aus Suedafrika, Holland, Schweden oder Jugoslawien?) Das komische ist dass Bekannte von mir (Schweizer & Daenen) auch manchmal Nazies genannt wurden. Aber was erwartet man von Menschen welche glauben 'Switzerland & Sweden is the same'? -
Zitat
Original von brocken
Aber solch ein Mist ist mir auch mal in den Niederlanden passiert.
die waren doch nur neidisch... haste nich gleich mit: 'na und? wart ihr denn schon mal fußballweltmeister????' gekontertich hoffe ja sehr, dass die wm 2006 zumindest in europa dafür gesorgt hat, dass mir (und anderen) es eben nicht mehr passiert
-
Auf der Arbeit hatten mich auch mal zwei Mann so genannt unser Chef hatte es mitbekommen und die waren ihren Job los.Er sagte zu mir wir können ja nichts dafür, was die da mal vor Jahrzehnten falsch gemacht haben und er dultet eben so was nicht ,egal wo man her kommt.Hat dann noch eine kleine Ansprache für die anderen gemacht und gut war es.Ich überhöre so was eben.Das sind eben Leute die andere Probleme haben und dann so was als Ventil wohl brauchen.
-
Hi Leute,
ich kenne das leider auch. Bin sowohl in den USA, in Holland und auch in Australien auf die Nazi-Vergangenheit Deutschlands gestossen worden, nicht unbedingt beleidigend, aber doch so, dass es schmerzt.
Inzwischen bin ich ein bisschen darauf eingestellt und versuche, moeglichst gelassen und mit Vernunft darauf zu reagieren. Ansonsten bestaetigt man nur alle Vorurteile, die gegenueber Deutschen so herumschwirren.
Zum Beispiel hat ein Tourguide auf Fraser mal ein Spaessle auf Kosten der Krauts machen wollen, indem er Deutsche und Oesterreicher nach der Farbe des Wassers in einem Creek gefragt hat. Als er sich nur an D und O wandte, war mich schon klar was er hoeren wollte, und ich habe Green gesagt statt Brown (auch wenn es braun war). Das hat ihn wenigstens ein bisschen aus dem Trott gebracht. Aber so was ist ja eigentlich auch harmlos, es nervt halt nur.
Was mich wirklich nervt ist, dass D in OZ in den Zeitungen IMMER, aber wirklich IMMER mit dem Krieg in Verbindung gebracht wird. Selbst ein Reisebericht widmet sich mehr der Nazivergangenheit einer Stadt als den aktuellen Sehenswuerdigkeiten. Das geht mir auf den Keks und ich bin ehrlich froh, wenn ich den Mist nicht mehr lesen muss.
Ich denke, die Verbrechen, die begangen wurden, waren einfach so fuerchterlich, dass sie uns Deutsche fuer immer verfolgen werden. Der Ruf ist fuer alle Zeiten mehr als angeknackst, schaetze ich. Da kann wohl nicht viel mehr tun, als taeglich etwas anderes vorzuleben, so wie zB die WM meines Erachtens ein bisschen dazu beigetragen hat, mal positive Nachrichten aus D in der Welt zu verbreiten.
Ich frage mich immer, wie ich wohl ueber ein Volk denken wuerde, das so gehandelt hat wie die Deutschen. Da waere ich wohl auch nicht ganz unvoreingenommen.
Leider hat das andererseits auch dazu gefuehrt, dass Deutsche mE viel zu wenig von ihrem eigenen Land halten und dort vieles schlecht reden.
Es ist ein schwieriges Thema.
R.
-
Hallo alle,
nein, uns ist sowas noch nicht in Australien passiert. Klar kommt mal die Sprache auf WWII, aber nie so, das ich mich persoenlich angegriffen fuehle.
Und nun mal sehen, ob ich mich so ausdruecken kann, ohne mich misszuverstehen:
Meine Einstellung ist die; Was kann ich dafuer, was die Generation meiner Grosseltern verbrochen haben?
Ich glaube wir sind das einzige "westliche" Land der Welt, welches keinen Nationalstolz zeigen darf. Wenn wir's doch tun haben wir ein schlechtes Gewissen.Jedes Land hat Dreck am Stecken, America, Africa, und ja, auch Australien, was ich hier aber nicht vertiefen moechte, Das eine mehr das andere weniger. Ist es deswegen weniger schlimm oder erwaehnenswert?
Ein nicht unbedeutender Bestandteil ist sicher der, das die ganze Welt involviert war. Waehrend die "anderen" Laender das mehr oder weniger still und heimlich in ihrem Land gelassen haben.
Was mich eigentlich viel mehr wundert, ist eigentlich, das ich nicht oder nicht oefter damit konfrontiert werde.
Habt ihr mal bemerkt, das jeden aber auch wirklich JEDEN Tag entweder auf SBS oder ABC irgendeine Dokumentation ueber WWII kommt.Wenn man bereit ist, fuer sich einzustehen, sollte man kontern.
Uns ist vor 10 Jahren in den USA mal was passiert. Meine Schwester, damals 15 und ich waren mit Greyhound unterwegs und haben uns unterhalten. Auf einmal springt einer auf und kommt auf uns zu und beschimpft uns als "german Nazis". Wir haben echt richtig angst bekommen.
In der hinteren Reihe sprang dann eine sehr wohlbeleibte Farbige auf und hat auf den Kerl eingebruellt, das er sich wieder hinsetzen und die "kinder" (also uns) in ruhe lassen soll, die weissen Amerikaner seien schliesslich auch nicht besser gewesen. Wir dachten echt, wir sind im falschen Film
Der Typ ist an der naechsten Haltestelle rausgeflogen.LG
Ela -
Hallo,
das ist mir bisher nur einmal passiert, das war in Spanien. Das war eine nicht besonders helle Sekretärin, die mich auslachte als ich mich mit jemandem über Politik unterhielt, weil sie etwas von "deutschen Truppen im Ausland" aufgeschnappt hatte. Sie "konterte" dann und sagte, wir Deutschen dürften doch gar kein Militär haben, wegen Hitler und so. Da habe ich nur mit offenem Mund dagestanden und mich gewundert, wie wenig Leute Nachrichten sehen bzw. Zeitung lesen. Aber viele Spanier kennen ja auch nicht den Unterschied zwischen evangelisch und katholisch. Die fragten mich dann immer, ob wir auch die Jungfrau Maria kennen und wissen, wer Jesus ist. Mit der Allgemeinbildung scheint es nicht gut bestellt zu sein.
Viele Grüsse,
Nelly -
Zitat
Original von Nelly
Mit der Allgemeinbildung scheint es nicht gut bestellt zu sein.Viele Grüsse,
NellyNa Nelly da wollen wir doch einmal lieber nicht zu hart sein. Was die Allgemeinbildung anbetrifft, ist Deutschland heute auch nicht mehr Weltmeister.
Auch habe ich das Gefühl, dass selbst hier in diesem Forum die Bildung, zumindest was das Naziregime anbelangt, nicht allzu tief sitzt, denn ansonsten könntet ihr euch auch an Leute wie z.B. Pastor Niemeier, die Geschwister Scholl und viele viele Anderen erinnern.
Also durchaus ein Grund, weshalb man auch stolz sein kann deutscher Abstammung zu sein.
Bei einer Diskussion im Bekanntenkreis, sagte ein Israeli "Es waren Deutsche, die meine Eltern versteckten und ihnen das Leben retteten".Ansonsten können die Laesterer sagen was sie wollen, denn wenn immer ein blöder Witz in dieser Sache kommt, dann lache ich eben mit und dann kann auch schon einmal passieren, dass ich Dinge sage wie z.B.:" Watch out friend, it's not over yet, next time it's your turn".
Ausnahmslos habe ich dann die Lacher auf meiner Seite.
Tatsache ist aber auch, dass die heutigen deutschen jungen Generationen, ich kenne sie nur noch aus den Foren, ja richtig auch in diesem, noch weniger Humor haben, als die Generationen davor und bei jeder Gelegenheit sofort einschnappen.
Auch mangelndes Selbstbewusstsein kann hierbei eine Rolle spielen.
Ich bin seit über 20 Jahren, was die Staatsangehörigkeit anbetrifft, kein Deutscher mehr.
In meiner Firma, 2000 Beschäftigte, bin ich trotzdem 'Our German' und dies ist als Kompliment gemeint.
Da man meinen Humor kennt, wird auch schon einmal 'OurGerman' daraus.
Gruss
Crackerjack
-
Hi Roo,
Leute,
wie man da richtig reagiert kann ich dir auch nicht sagen... konterst du irgendwas, hast du eventuell gleich eine Endlosdiskussion an der Backe.
Ich wurde mal in Istanbul als Nazi beschimpft, einfach so – aus dem Nix heraus. Hab erstmal geschluckt und denjenigen dann ignoriert. Wollte mich auf nichts einlassen, einfach zu blöd.Ich erinnere mich auch noch zu gut an die Diskussion mit unseren Australiern über den 2.Weltkrieg. Sie sehen das auch ganz entspannt, am Ende war es eine andere Zeit und wir (unsere Generation) können nichts dazu. Ich bin es auch leid, mich dafür entschuldigen zu müssen…, denn wenn man genau schaut, dann hat so ziemlich jede Nation seine Leichen im Keller. Sicherlich waren unsere Greultaten schon heftig, das bestreitet ja auch überhaupt keiner!
Ela, da gebe ich dir vollkommen recht – wir hatten keinen Nationalstolz. Es war verwerflich als Deutscher stolz auf sein Land zu sein! Allein das Hissen einer deutschen Fahne kam einem Nationalsozialisten schon gleich (fahr’ mal nach Skandinavien oder Australien, da wehen überall die Fahnen des Landes). Am Besten zeigen wir als Deutscher immer Demut im Ausland… nee, das ist vorbei und das ist auch gut so! Irgendwann muß Schluß sein mit dem „immer entschuldigen müssen“.
Für mich war es letzten Sommer ein absolutes "Gänsehautgefühl", als überall unsere Fahnen wehten!
Thomas
-
Hallo an alle
Hm. Bin zwar kein deutscher (Italiener, lebe in der Schweiz), aber die ganze Geschichte mit den Anfeindungen gegenüber Deutschen ist mir auch schon mehrmals aufgefallen, egal wo ich war.
Habe viele deutsche Freunde und finde sowas traurig. Abgesehen davon: Die Italiener und auch die Spanier waren zu der Zeit (Mussolini, Franco) nicht besser.
Wie auch immer liebe deutsche Freunde, macht euch nicht zu viele Gedanken über Leute, die euch deswegen beleidigen etc.
Cheers aus der Schweiz
-
-
Zitat
Original von Crackerjack
Na Nelly da wollen wir doch einmal lieber nicht zu hart sein. Was die Allgemeinbildung anbetrifft, ist Deutschland heute auch nicht mehr Weltmeister.
Auch habe ich das Gefühl, dass selbst hier in diesem Forum die Bildung, zumindest was das Naziregime anbelangt, nicht allzu tief sitzt, denn ansonsten könntet ihr euch auch an Leute wie z.B. Pastor Niemeier, die Geschwister Scholl und viele viele Anderen erinnern.
Also durchaus ein Grund, weshalb man auch stolz sein kann deutscher Abstammung zu sein.
Bei einer Diskussion im Bekanntenkreis, sagte ein Israeli "Es waren Deutsche, die meine Eltern versteckten und ihnen das Leben retteten".Ansonsten können die Laesterer sagen was sie wollen, denn wenn immer ein blöder Witz in dieser Sache kommt, dann lache ich eben mit und dann kann auch schon einmal passieren, dass ich Dinge sage wie z.B.:" Watch out friend, it's not over yet, next time it's your turn".
Ausnahmslos habe ich dann die Lacher auf meiner Seite.
Tatsache ist aber auch, dass die heutigen deutschen jungen Generationen, ich kenne sie nur noch aus den Foren, ja richtig auch in diesem, noch weniger Humor haben, als die Generationen davor und bei jeder Gelegenheit sofort einschnappen.
Auch mangelndes Selbstbewusstsein kann hierbei eine Rolle spielen.
Ich bin seit über 20 Jahren, was die Staatsangehörigkeit anbetrifft, kein Deutscher mehr.
In meiner Firma, 2000 Beschäftigte, bin ich trotzdem 'Our German' und dies ist als Kompliment gemeint.
Da man meinen Humor kennt, wird auch schon einmal 'OurGerman' daraus.
Gruss
Crackerjack
Hallo Crackerjack,
Mein von Dir zitierter Satz war durchaus nicht alleine auf die Spanier gemünzt. Es gibt genug deutsche Jugend, die nicht einmal weiss, wer Bundeskanzler ist und ihn mit einem Showmaster verwechselt. Wie kommst Du darauf, dass hier im Forum niemand die Geschwister Scholl kennt? Die kennt man sicherlich auch über deutsche Grenzen hinaus. Das Niveau dieses Forums ist sicherlich nicht schlechter als andere im Vergleich. Es ist auch dabei völlig unerheblich, mit welchem Thema sich ein Forum beschäftigt. So zumindest meine Beobachtung.
Viele Grüsse,
NellyPS. Ansonsten bin ich generell der Meinung, dass wenn man schon den Mund zu einem Thema aufmacht, von dem man offensichtlich keine Ahnung hat, was man ja selbst auch ein bisschen einschätzen können sollte, man doch wenigstens bescheiden sein sollte. Das traf aber auf die Spanierin damals nicht zu. Daher ist auch harte Kritik angebracht und vollkommen in Ordnung.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!