merennie Loop Road

  • Hallo ihr!

    wir werden Anfang November für knapp 4 Tage zwischen Alice Springs und Ayers Rock unterwegs sein - ja, ich weiß... 4 Tage :rolleyes:

    Ich wollte eigentlich zwischen Kings Canyon und Alice abkürzen, aber wir sind nur mit eine normalen PKW unterwegs... nur mal für mich zur Bestätigung: die Merennie Loop ist ein absolutes No, No für normal Pkw's, oder?? Ich habe bis jetzt noch keine 100% Info über den Zustand der Strasse gefunden...

    Für Info wäre ich sehr dankbar... sonst muß ich von Kings Canyon über den normalen Weg ewig zurück fahren

    Danke!!
    Aussie_Cat

  • Ich meine, mit einem Miet-PKW darf man gar nicht über den Meerenie Loop fahren.

    Ob man es mit einem normalen PKW schafft, kann ich leider nicht sagen, obwohl uns Aborinies mit PKW´s entgegen gekommen sind.

    Bin in der USA schon "schlimmere" Gravel-Roads mit einem PKW gefahren, von daher denke ich, es müßte klappen, aber ich würde es nicht machten.

    Lieber einen SUV mieten, dann ist es erlaubt und man hat keine Probleme bei evlt. sandigen Passagen - und die gibt es auch.

  • Den Mereenie Loop darf man nur mit 4wd/Allrad befahren. Es ist ein Permit erforderlich - das könnt ihr z. B. im Kings Canyon Resort kaufen, oder im Central Australian Tourism Vistior Information Centre in Alice Springs.


    Gruss
    birgit

  • Tausend Dank euch! Ich habe es mir zwar schon gedacht, aber ich wollte es mir von den Profis noch bestätigen lassen.

    @ daluk: super link, vielen Dank!

    Grüße
    Aussie_Cat

  • Hi Aussie Cat,

    wie die anderen schon gesagt haben, definitives No-Go für 2WD. Bin den Mereenie Loop von Glen Helen aus im Februar gefahren, mit einem 4WD. Und selbst damit waren die ersten 80 km sehr heftig - mörderisches Wellblech (so nennt man die wellenförmigen Huppel, die sich ausbilden, wenn so eine Dirt Road von vielen Fahrzeugen befahren wird). Da rüttelt an einem 2WD schnell was kaputt. Auf jeden Fall sein lassen.

    Wenn Ihr noch die Wahl habt, für ein paar Tage einen 4WD zu mieten, dann würde ich Euch den Pop-Top-Troopie von Backpackercampervans empfehlen. Die gehören zu Britz, das Auto ist gut und bezahlbar. Sehr zuverlässig, war neulich auf dem Gunbarrel Highway damit unterwegs.

    Günstig pennen in Yulara könnt Ihr in der Pioneer Outback Lodge. Einfach ein Backpackerbett im Vier-Bett-Backpackerzimmer mieten, das kostet pro Nacht und Nase AUD 41,- , was für Yulara-Verhältnisse echt günstig ist. Und viel schlafen tut man ja eh nicht, weil man zum Sonnenaufganggucken am großen Stein zeitig raus muß. Auf keinen Fall den Sonnenuntergang an den Kata Tjuta auslassen, vom Sundown viewing area am Parkplatz an der Walpa Gorge hat man eine traumhafte Sicht.

    Gib einfach mal Mereenie Loop in die Suche hier ein, ich hatte neulich schon mal einen ausführlicheren Zeitplan für vier oder fünf Tage rotes Zentrum gepostet. Hab' nur jetzt keinen Nerv mehr, alles nochmal zu schreiben, war nämlich heute morgen bis fünf Uhr bei einem Dachstuhlbrand im Einsatz...

    Will jetzt nur noch in meine warme Koje! :O

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    39 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Danke, Jürgen! Leider geht ja Campervan mieten erst ab 5 Tagen - und da sind wir schon auf dem Weg nach Sydney. Meine Hoffnung ist es ja, dass es meinem Mann in dem bisschen Red Centre das wir sehen, so gut gefällt, das er nochmal da hin will. Dann aber mit 4WD!!

    Die Suchmaschine hatte ich schon ausgereizt - hatte nur leider nicht so einen ausführlichen Strassenzustand gefunden wie den, den du jetzt beschrieben hat - Wellblech. Ok, ich werde definitiv die Reifen davon lassen :D

    Das du überhaupt noch schreiben kannst nach so einer Aktion - Dachstuhlbrand.... 8o

    Ich arbeite jetzt mal lieber weiter....

    Grüße
    Tania

  • Auf dem Bild kannst Du den Zustand der Straße etwas erkennen. Allerdings ist der abgebildete Bereich eher der bessere Zustand. Es gibt irgendwo im letzten Drittel eine mehrere Kilometer lange Strecke, da schüttelt es Dich so richtig schön durch. Ich hatte einen Nissan Patrol als Untersatz, mit einem herkömmlichen Pkw wäre mir vermutlich eine der Achsen um die Ohren geflogen. Ich war im abgebildeten Bereich mit ca. 70 - 90 km/h unterwegs. Als die Straße turboschlecht wurde wollte ich weniger als 60 fahren, das war aber noch schlechter, also mit ca. 65 - 75 über das Waschbrett drüber. Ist immer noch besser als zu langsam. Zu schnell ist auch nichts, da die Kiste dann leicht ausbricht. Im sandigen Bereich am Fahrbahnrand ist das dann u. Umständen nicht ganz lustig. Geht aber. Nur einen 4WD solltest Du schon haben

  • OK - spätestens jetzt würde ich von der Abkürzung absehen - Danke für das anschauliche Bild! Leider wird das mit dem 4WD für zwei Tage nix - da heisst es halt einfach nur "wiederkommen"!

  • Hallo,

    wir (meine Frau und ich) haben uns einen 4WD (Nissan X-Trail) gemietet und sind am 23. Juli 2007 die Merennie Loop Road von Kings Canyon nach Glen Helen gefahren. Es war schon ein gigantisches Erlebnis, aber wir wurden noch nie so durchgeschüttelt, war allerdings auch das erste Mal, dass wir eine Gravel Road gefahren sind. Zuerst hatte ich Angst, dass am Auto was kaputt geht, und bin nur 40 km/h gefahren. Nachdem ich dann zweimal doch recht zügig überholt wurde, habe ich dann auch beschleunigt. Und siehe da, ab 70 km/h hat es dann nicht mehr so gerumpelt. Aber ich muss sagen, für mich war es schon anstrengend, diese Ruckelpiste zu befahren. Aber es hat alles in allem sehr viel Spaß gemacht.
    Ich kann allerdings nur davon abraten, diese Strecke mit einem gewöhnlichen Auto zu fahren.

    Viele Grüße

    Marco

  • Hallo Aussie Cat,
    ich rate Dir auf jeden Fall mal zurück zu kommen um den Loop zu fahren. Allerdings mit nem 4WD!! Ich bin den Loop auch schon 3 mal gefahren und hatte tlw. schon Bedenken mit meinem 4WD (Toyota Land Cruiser) dort durch zu kommen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!