Rugby WM 2007 im DSF

  • Tja, freue mich natürlich für die Deutschen Fans, das Rugby mal im Free TV übertragen wird. Ich kanns "leider" nicht sehen, zumindest nicht im DSF, da ich zu dem Zeitpunkt selber in Australien bin... :D

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • So Unrecht hast du da gar nicht, Landjunge! :)

    Wer die Spiele in Australien live sehen will, muss wegen der Zeitverschiebung zum Teil nachts oder zumindest spät abends gucken. 8o

    Herzliche Grüße

    Daniel

  • Logisch, gibts aber was schöneres, als abends bei super Temperaturen in Australien in nem Pub zu sitzen und mit Rugbybegeisterten Menschen eben dies zu schauen, zu feiern und Bier zu trinken??? :D

    Merke grad, das meine Hände ganz feucht werden... Man freu ich mich auf den Urlaub... 8)

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • @winx:
    Schau doch mal hier nach.
    Übrigens: bitte Rugby nicht mit "Australian Rules Football" verwechseln.

    Beide Spielarten haben zumindest die schnellen Spielzüge gemeinsam.
    Auf den ersten Blick sehen die Spiele gleich aus; bei nährem Hinsehen fallen aber die Unterschiede dann doch auf. Es fängt schon mit den Markierungen auf den Spielfeldern an und setzt sich über die Einwürfe der Schiedsrichter fort.

    Habe mir im Urlaub abends im Pub oder im Restaurant die Freitag-Spiele und die "Footy Show" angeschaut; hat mir beides richtig gut gefallen.

    Gruß
    Frank

  • Es fängt ja schon bei der FORM des Spielfeldes an, Quokka! Das ist beim Australian Football nämlich ähnlich eiförmig wie der Ball.

    Gemeinsam haben die beiden Sportarten aber, dass sie richtig Spaß machen. Nicht das müde Gekicke wie beim Soccer (eh eine Sportart für alte Frauen).

    Ich werde hier dieser Tage eh noch ausführlich in einem separaten Thread auf das diesjährige Grand Final der Australian Football League Germany hinweisen, das am 1. September bei uns in Köln stattfindet. An diesem Tag wird es dann drei Matches geben (Spiel gegen Platz 5, Spiel um Platz 3 und dann das große Endspiel zwischen den Munich Roos und den Rheinland Lions.

    Beste Grüße

    Daniel

  • @DanielRoy:
    Stimmt - hab' ich beim Zuschauen garnicht drauf geachtet.
    Und die Pfeifen der Schiedrichter klingen auch ganz anders.
    Hören sich irgendwie lustig an.

    Gruß aus Nordhessen
    Frank

  • Zut alors [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/wife_2.gif]! Merde Merde Mist! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/scheisskram.gif]

    Kann man aber auch positiv formulieren [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/grin.gif]:

    Während es bei der Rugby-WM 2003 bis zum Halbfinale eigentlich überhaupt keine Überraschung gab, begann diese WM gleich mit einer solchen.

    Gastgeber und Mitfavorit (für mich bisher eigentlich sogar DER Tipp für den Titel) Frankreich hat das Eröffnungsspiel gegen die argentinische Nationalmannschaft (genannt: "los Pumas", vielleicht weil die Spieler nach dem Spiel so riechen) mit 12:17 VERSEMMELT!

    Okay, die Experten unter euch werden mit Recht darauf hinweisen, dass die Pumas schon in den letzten Jahren hervorragende Leistungen erbracht haben und auch immer wieder ganz große Gegner schlugen, dass mit Ausnahme des Verbinders Hernandez alle Pumas der "ersten Garnitur" als Profis in England, Irland und eben auch in Frankreich spielen, und dass sich speziell die Franzosen mit der destruktiven Spielweise der Pumas in den letzten Jahren immer wieder schwer taten ("destruktiv" ist hier nicht negativ gemeint! - das Abwürgen der gegnerischen Angriffe mit allem, was die Regeln erlauben, ist halt erste Pflicht). All das hatte ich in Vorabberichten immer wieder gehört bzw. gelesen. Trotzdem konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich die Franzosen in diesem Heimspiel den Sieg würden nehmen lassen.

    Während die Pumas schon in der ersten Halbzeit die Franzosen meist frühzeitig stoppten, einige Kicks aufs Tor verwandelten und einen Versuch legten, machten die Fröschlein Fehler, wie ich sie sonst eher aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen kenne. Und gerade der Verbinder David Skrela, der oft wirkte wie ein Hampelmann und am Ball sogar einmal regelrecht VORBEITRAT, wäre heute nicht mal vom Brühler TV in der Verbandsliga Nordrhein aufgestellt worden. Immerhin verwandelte dieser Clown drei Straftritte, sodass Frankreich zur Halbzeit nur mit 9:17 Punkten zurücklag. Zu diesem Zeitpunkt war noch nichts verloren.

    Ich dachte nun, dass sich die Franzosen in der zweiten Halbzeit von der ersten Sekunde an ordentlich Mühe geben würden, und das taten sie wohlgemerkt auch. Aber wie sagte früher immer schon in der Jacobs-Krönung-Werbung die Frau Sommer? "Mühe allein genügt eben nicht." Die Franzosen rannten mit aller Macht an, aber die Argentinier verteidigten mit noch mehr Macht. Eindrucksvoll, als die Franzosen einmal gute zwei Minuten immer knapp vor der argentinischen Mallinie "rummachten", die Pumas sie aber ganz einfach nicht ÜBER die Linie ließen. Das war meisterhaft verteidigt!

    Die Franzosen kamen bis zur 60. Minute durch einen weiteren Strafstoß auf 12:17 heran. Der wurde von Skrela verwandelt, der aber einen weiteren eher einfachen anschließend vergab. Als sich der Harlekin Skrela in der 60. Minute verletzte und ausgewechselt werden musste, hat sich Frankreich wahrscheinlich mehr gefreut als Argentinien. Ersetzt wurde er durch Frédérique Michalak, der bei der WM 2003 sein Debut als Nationalspieler gegeben und dabei einen sehr guten Eindruck hinterlassen hatte, und ich rechnete jetzt doch mit der Wende - zumal kurz zuvor auch noch Sébastien Chabal eingewechselt wurde, der wirklich aussieht wie Obelix ohne Hinkelstein und Helm, und der nunmehr auch guten Einsatz im Angriff zeigte. Das brachte aber alles gar nichts mehr - Michalak, der nächstes Jahr in der Super 14 für die südafrikanische Mannschaft der Sharks (Kwazulu Natal) spielen soll, verschoss sogar noch einen relativ einfachen Strafstoß deutlich.

    Den Pumas reichten die siebzehn Punkte aus der ersten Halbzeit zum Sieg, und der war hooooochverdient! Rrrrreeeespekt! Dieses Turnier wird interessant!

    Am Samstag wird es wohl nicht so spannend. Das DSF überträgt ab 13.40 UHR Neuseeland gegen Italien, und obwohl sich Italien zu einer sehr guten Rugbynation entwickelt hat, werden die Italiener den Neuseeländern bei weitem keine Schwierigkeiten machen können - zumal man mit Schwalben im Rugby nicht weit kommt.

    Vom deutschen Fernsehen unbeobachtet, muss Australien gegen Japan antreten - und auch wenn die Japaner immer besser werden, MÜSSEN die Wallabies das gewinnen. Und England trainiert gegen die USA - in den USA wird durchaus gutes Rugby gespielt, allerdings kann das gegen England nicht reichen. Aber wer weiß? In diesem Turnier habe ich mich schon einmal gründlich geirrt.

    Herzliche Grüße

    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von DanielRoy (8. September 2007 um 00:17)

  • Super Bericht Daniel. Danke!

    Für mich schon eine dicke Überraschung. Frankreich als Gastgeber, eigenes Stadion...da habe ich mit mehr gerechnet. Aber ich hatte den Eindruck das sie einfach zu nervös waren. Zweite Halbzeit kamen sie besser ins Spiel aber gegen eine solch dominante Verteidigung war kein Kraut gewachsen.

  • Ja, Stefan!

    Am Anfang waren die Franzosen unheimlich nervös, und als sich das legte, waren die Argentinier einfach oben auf.

    Ich muss mal schauen, was die französische Presse heute geschrieben hat.

    Herzliche Grüße

    Daniel

  • So, eben hatten die neuseeländischen All Blacks ihren ersten Auftritt bei dieser WM und führten daher auch erstmals in diesem Turnier ihren berühmten Ich-zeige-dir-meinen-Waschlappen-Kriegstanz auf:

    Hanuna mata uka [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    wanna hava glassa schnapsa [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    para ti pina coloda [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    y para mi un cai pirinya [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]

    (Ja, der Text ist ´ne Fälschung.)

    Was dann folgte, war eine Freude für die Freunde des intelligenten Offensiv-Rugbys sowie für Karl Moik und andere Italien-Hasser. In der ersten Viertelstunde wurden die Italiener regelrecht überrannt, und die Neuseeländer legten vier Versuche (wenn man den Ball in das gegnerische Malfeld ablegt, nennt man das "try" oder "Versuch" - ein etwas komischer Begriff dafür, der aber historisch zu erklären ist). Erst danach begannen die Italiener, etwas zu spielen, das schon mehr nach Rugby aussah. Es kam mir aber auch so vor, als würden die All Blacks sich nunmehr etwas zurückhalten. In dieser Halbzeit legten die Italiener selbst einen Versuch, was aber mehr aus einem individuellen Fehler eines Neuseeländers resultierte, wohingegen die All Blacks noch zwei erzielten. Halbzeitstand: 43:7.

    Die zweite Halbzeit begann mit dem Lapsus des neuseeländischen Erste-Reihe-Stürmers Carl Hayman, der einen Gegenspieler im wahrsten Sinne des Wortes abwatschte. Dafür bekam er die Gelbe Karte, die im Rugby nicht nur "Du, du, du ..." bedeutet, sondern: "Du, du, du ... mach mal zehn Minuten Urlaub!" Haymans Zigarettenpause hatte allerdings keine Konsequenzen. Neuseeland legte in dieser Halbzeit noch fünf Versuche, Italien immerhin auch noch einen. Eigentlich legten die Italiener kurz vor Ende sogar noch einen; dieser wurde jedoch wegen eines Regelverstoßes eines Italieners vom Schiedsrichter nicht gegeben - mit Recht: In der Wiederholung war zu sehen, wie kurz vor Ablegen des Balles ein Neuseeländer, der zum Ball ging, ihn aber nicht hatte, von einem Italiener tiefgehalten wurde (nur der jeweilige Ballträger darf "getäckelt" werden), und das sollte ein angeblicher DSF-Rugbyexperte wie Rainer Kumm eigentlich auch sehen.

    Endstand: 76:14.

    Beste Grüße

    Daniel

  • Hallo nochmal!

    Es sind noch zwei Ergebnisse nachzutragen:

    Die Kirschblüten (wie sich die japanische Nationalmannschaft selbst nennt) hatten gegen die australischen Wallabies ja nichts zu verlieren. Und das ist auch gut so, denn die Japaner haben mit 3:91 Punkten tierisch einen auf den Deckel bekommen. :] :] :] :] :]
    Dabei haben die Wallabies sage und schreibe dreizehn Versuche gelegt.

    Dass England mit den USA mehr Mühe haben würde als Australien gegen Japan, das war klar. Aber das 28:10 der Engländer wird auch in den ersten Kommentaren der englischen Presse mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen.

    Hier übrigens mal einige Links zu Rugbyzeitschriften im Internet:


    http://www.rugby-journal.de (deutsch, aber selten aktuell)
    http://www.rugbyheaven.com.au
    http://www.scrum.com
    http://www.planetrugby.com


    Am Sonntag, den 9. September, überträgt das DSF ab 15.55 Uhr Südafrika gegen Samoa. Ferner gewinnt Wales gegen Kanada, Schottland gegen Portugal und Irland gegen Namibia. (Übrigens, Irland tritt im Rugby seit jeher als vereinigtes Team der Republik Irland UND Nordirland an.)

    Herzliche Grüße

    Daniel

  • Goeienaand, mense! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/gurke.gif]

    Ich habe mir gerade passenderweise eine CD von Johnny Clegg & Savuka eingelegt [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/musik_3.gif], denn heute haben die südafrikanischen Springboks erstmals ins Turnier eingegriffen. Und auch das Deutsche Kaiserreich war dabei, denn Gegner Südafrikas war Samoa, das bekanntlich bis in den 1. Weltkrieg hinein deutsche Kolonie war - einige von euch werden sich sicherlich daran erinnern [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/old.gif] (Späßle g'macht [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/grin.gif] ).

    Schon vor dem Spiel ging es kriegerisch zu [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/ballermann.gif], denn genauso wie die Neuseeländer führen auch die Samoer ... Samoanesen ... Samoaner (?) einen Kriegstanz auf:

    Ma na ma na [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ba di bi di bi [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ma na ma na [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ba di bi dib [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    Ma na ma na [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ba di bi di bi [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ba di bi [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ba di bi [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]
    ba di bi di bi dib did di bi dib [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/buschmann.gif]

    Kriegerisch [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/BoomSmilie_anim.gif] ging es dann aber auch nach dem Anpfiff weiter. Das Spiel war sehr sehr "physisch" [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/boxen.gif] (oft auch jenseits der Regeln [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/chair.gif]), der Schiedsrichter Paul Honiss aus Neuseeland hatte gut zu tun [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/gelb.gif] (gelbe Karten gab es aber NICHT), und die beiden Teams schenkten sich keinen Zentimeter. Trotzdem konnte Südafrika in der ersten Viertelstunde punkten, denn der Springbok-Schlussspieler Percy Montgomery konnte die drei den Springboks zugesprochenen Strafstöße verwandeln: 9 zu 0. (Gut dass Südafrika ihn als Kick-Experten hat. Springbok-Fans werden sich mit Grausen an Louis Coen erinnern, der bei der WM 2003 derart viele Strafstöße im Vorrundenspiel gegen England versemmelte, dass es spielentscheidend war [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/-47.gif] .)

    Kurz danach überraschte aber Samoa [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/Confuzzled.gif], denn Gavin Williams überrannte die Springboks und legte genussvoll[Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/glueck.gif] den Ball im südafrikanischen Malfeld ab, was, wie wir inzwischen wissen, im Rugby-Deutsch "Versuch" genannt wird und fünf Punkte einbringt. Er trat selbst zur Erhöhung an, die ihm gelang (folglich zwei Punkte zusätzlich), und somit führte Südafrika nur noch mit zwei Punkten Vorsprung [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/00009171.gif].

    Dabei blieb es auch erst einmal, und ich dachte jetzt endgültig, dass es diesmal erheblich enger wird als 2003. Damals trafen die beiden ebenfalls in der Vorrunde aufeinander, und obwohl die Springboks eigentlich in der Krise waren (sie hatten damals Rudolf Straeuli als Trainer, und dieser Mann an sich war schon eine Krise) und Samoa damals zuvor sehr gut gegen England gespielt hatte (eine knappe Niederlage nur), gewannen damals die Springboks mit mehr als 50 Punkten Unterschied. Diesmal sah es nach mehr Spannung aus.

    Aber na ja - in der 33. Minute steppte dann Südafrikas Außendreiviertel Bryan Habana (einer der wenigen Schwarzen bei den Springboks und inzwischen einer der besten Rugbyspieler der Welt überhaupt!) durch die gegnerische Abwehr [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/10.gif] , aber anstatt sich von seinen geschlagenen Haken übergeben zu müssen [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/kotz_2.gif], legte er den Ball erfolgreich im gegnerischen Malfeld ab. In der Nachspielzeit legte dann Kickexperte Montgomery selbst den zweiten Versuch der Südafrikaner. Halbzeitstand: 21:7.

    In der zweiten Halbzeit wirbelte Samoa sogleich richtig los [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/explojump.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/explojump.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/explojump.gif]. Sie legten den Ball sogar in der 42. Minute im südafrikanischen Malfeld ab, der Schiedsrichter hatte aber zuvor eine Abseitsposition gesehen (war wohl auch eine, aber war nicht unknapp). Sie stürmten danach noch vier Minuten weiter [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/hotjump.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/hotjump.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/hotjump.gif], bis sich Springbok Jaque Fourie den Ball schnappte und ihn erst im gegnerischen Malfeld wieder losließ [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/Naeaenaeae.gif].

    Tja, und dann ging richtig die Post ab [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/mail_4.gif], aber nur noch in eine Richtung, denn es sprangen bloß noch Böcke [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/bini_2.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/bini_2.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/bini_2.gif] (ja, los, nun hüpft doch mal was!). Montgomery, dann dreimal hintereinander der schnelle Bryan Habana (würde man im Fußball als "Hattrick" bezeichnen) und J.P. Pietersen (ein weiterer schwarzer Spieler - das für diejenigen, die immer sagen, die schwarzen Spieler seien immer noch nur wegen der Quote im 1. Team!) erzielten Versuche für Südafrika. Endstand: 59:7. Und ich muss mal eben durchzählen ... jawoll, das waren acht Versuche für die Springboks, und das, obwohl Samoa in der Abwehr ständig Zement anzurühren versuchte [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/respekt.gif]. Damit sind die Springboks eine sehr ernste "Bedrohung" auch für die All Blacks! (Kiwifresser, Kiwifresser ...[Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/baeh-schild.gif] )

    Noch einige Bemerkungen am Rande:

    In der zweiten Halbzeit traf der Schiedsrichter eine etwas unglückliche Vorteilsentscheidung (die aber nicht zu Punkten führte), und er tat etwas, was ich bei einem Schiedsrichter noch nie erlebt hatte: Er erklärte die Situation UND ENTSCHULDIGTE SICH BEI DEN SPIELERN [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/00009134.gif]!

    Ebenfalls in der zweiten Halbzeit musste Samoas Brian Lima, der nun schon seine fünfte (!) Weltmeisterschaft spielt, nach einem sehr harten und unkorrekten Tackle verletzt ausscheiden[Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/burner.gif]. Man kann ihn bemitleiden, muss man aber nicht - denn schließlich war er es selbst, der getacklet hatte [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/Cannibal.gif].

    Und als Percy Montgomery in der Nachspielzeit zur Erhöhung des letzten Versuchs ansetzte, musste ich an das Spiel zwischen denselben Ländern bei der WM 2003 zurückdenken: Auch damals setzte in der Nachspielzeit ein südafrikanischer Spieler zur Erhöhung an (damals war es Louis Coen - ja, man hatte ihn doch noch mal mitspielen lassen [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/grins.gif]), und während er das tat, stürmte ein angetrunkener Zuschauer [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/all_coholic_2.gif] aus Samoa aufs Spielfeld und auf ihn zu, um ihn zu behindern. Da sich Coen aber nur auf seine eigentliche Aufgabe konzentrierte, bemerkte er den Hallodri gar nicht, führte den Kick aus und trat immerhalb einer halben Sekunde sowohl den Ball als auch - zu seiner eigenen großen Verwunderung - den "gegnerischen Zuschauer" [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/nutkick.gif]. Letzterer kam übrigens damals glimpflich davon. Abgesehen von einer Prellung [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/krank_3.gif] und einer nicht allzu hohen Geldbuße [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/deal_2.gif] wurde er nicht weiter bestraft.

    So, die drei Teams der Trinations (denn auf die schaue ich ja besonders) haben ihr jeweils erstes Spiel ohne Probleme gewonnen - am deutlichsten die australischen Wallabies[Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/huepf.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/huepf.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/huepf.gif], die allerdings auch den schwächsten Gegner hatten (nämlich Japan [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/karate.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/karate.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/karate.gif] ) .

    (Fortsetzung folgt.)

    2 Mal editiert, zuletzt von DanielRoy (9. September 2007 um 21:23)

  • Zwei weitere Ergebnisse von heute habe ich noch zu vermelden: Wales schlug Kanada mit 42:17, was normal klingt, aber man staune [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/eek.gif]: Zur Halbzeit führte der klare Außenseiter Kanada [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/canadian.gif] mit 12:9 und legte zu Beginn der 2. Halbzeit sogar noch fünf Punkte nach, ehe Wales aufwachte [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/coldcaffeine_2.gif]. Nu gugge [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/eek2.gif]!

    Schottland gewinnt gegen WM-Neuling Portugal klar, aber keineswegs standesgemäß, mit 56:10 [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/boring.gif].


    Das Ergebnis von Irland-Namibia werde ich morgen früh nachreichen (falls mir das bis dahin niemand abnimmt). In den nächsten Tagen berichtet das DSF nicht live. Ich hoffe aber, mindestens 1 Spiel auf TV5MONDE [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/franzose.gif] live sehen zu können, nämlich Frankreich gegen Namibia (noch ´ne alte deutsche Kolonie), und obwohl Frankreich sehr schlecht ins Turnier kam und ich Namibia sehr mag, wird das ein klarer Sieg für la France [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/french.gif].

    Da ich aber auch mal ein bisschen arbeiten muss [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/desperado.gif], wird es von mir in den nächsten Tagen keine ausführlicheren Berichte geben. Ich will aber zusehen, dass sämtliche Ergebnisse hier aufgeführt werden. Ich habe aber natürlich nichts dagegen, wenn für mich jemand in die Bresche springt. Am morgigen Montag ist übrigens spielfrei.

    Sportliche Grüße

    Daniel [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/taubenfuetterer.gif]

    P.S.: Gerüchte, deren zufolge Bryan Habana in der kommenden Saison beim ASV Köln spielen wird, muss ich leider dementieren [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/flylicker.gif].

    2 Mal editiert, zuletzt von DanielRoy (9. September 2007 um 21:42)

  • Nachtrag: Namibia hat sich achtbar geschlagen :). Eine Niederlage mit nur 17:32 gegen Irland ist weitaus besser, als man erwarten konnte.

  • Hallo!

    Bevor es am Freitag und Samstag mit richtig großen Spielen weitergeht (Südafrika gegen England und Australien gegen Wales), haben zwischendurch ein paar kleinere Nationen gespielt:

    Wobei ich damit Argentinien eigentlich zu nahe trete, denn die haben ja nach ihrem Sieg gegen Frankreich sehr realistische Chancen auf das Erreichen der Viertelfinalrunde:

    Am Dienstag taten sie sich gegen Georgien allerdings etwas schwer und führten zur Halbzeit lediglich mit 6:3. Dann gab`s aber wohl einige Worte der Motivation, denn der Endstand des Spiels war dann ein schnapszahliges 33:3.

    Eine kleine Überraschung schaffte gestern in der Südafrika-Gruppe die Mannschaft von Tonga. Zwar eine echte Rugbynation, aber halt nicht mit allzu vielen Einwohnern, hielt man sie für schwächer als das Team der USA. Dennoch gewann Tonga in Montpellier mit 25:15.

    Ebenfalls gestern, aber in Toulouse, gab es ein sehr spannendes Spiel. Japan, das zuvor von Australien abgeklatscht worden war, verlor nun auch gegen das rugbyverrückte Fiji – aber gerade mal nur mit vier Punkten Unterschied, nämlich 31:35.

    Und ein rein europäisches Duell gab es gestern auch noch. In Marseille schlug Italien Rumänien wenig überzeugend mit 24:18.

    Herzliche Grüße

    Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!