Employment references als Beilage zum Visumsantrag

  • Hallo allerseits

    ich hab mal eine Frage an alle, die schon ein permanentes Visum haben, oder an die, die wenigstens den Antrag gestellt haben.

    Zum Beweis der Berufserfahrung stehen diverse Bedingungen im Booklet 6. Hier ein Auszug:

    - The letter should indicate the exact period of employment (including whether permanent or temporary, full or part-time), position/s held, the 5 main duties undertaken and the salary earned - postions should not be described by generic titles.....
    - A payslip from your current employment should also be included.......

    Hat das jemand so ausführlich? In welcher Referenz steht schon das Gehalt drin? Oder genau die 5 Hauptaufgaben? Habt Ihr etwa auch einen Gehaltszettel beigelegt, sogar noch übersetzt und zertifiziert kopiert? Bis der übersetzt und zertifiziert kopiert ist, ist er ja schon wieder alt?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss, Thomas

  • goperth, Danke für die schnelle Antwort!
    Und einen Gehaltszettel? Hast Du den auch beigelegt? Und übersetzt und beglaubigt?

    Wie haben das andere gemacht? Bitte so viele Stimmen wie möglich.

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hi Lemmi
    also Ich habe bei meiner anerkennung nur bescheinigen lassen was ich mache und wie lange und das von jedem Arbeitgeber das hat völlig ausgereicht. Kein gehaltszettel bzw was man wann und wo verdient hat.
    vielleicht hilft es weiter
    gruss marko

  • Hi Marko

    ich meine nicht die Anerkennung, sondern den Visumsantrag.
    Bei der Anerkennung hat das bei mir auch niemand gewollt.

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hallo Thomas ,

    meinem Visa-Antrag habe ich kein Lohnzettel beigelegt , nur eine

    Bescheinigung vom meinem letzten Arbeitgeber , über Arbeitszeit,

    Tätigkeit , Verdienst .

    Sollte der CO deine Lohnzettel sehen wollen , wird er sich melden ,

    meistens werden eh noch ein paar Unterlagen nachgefordert.

    Es ist jedenfalls kein Grund , deinen Visa-Antrag abzulehen , wenn dein

    Lohnzettel fehlt .

    Gruss

    Max

  • Hallo Thomas,

    also ich hatte mir damals ein Arbeitszeugnis ausstellen lassen, das detaillierte Angaben zu den Taetigkeiten enthielt. Und ja, ich hatte ein oder zwei Gehaltsabrechnungen mit eingeschickt, uebersetzt und beglaubigt. Wollte auf Nummer Sicher gehen.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Hallo Thomas,

    wir haben eine Übersetzung des Zwischenzeugnisses eingereicht. Eine Kopie des Gehaltszettels aber nicht. In dem Zeugnis steht im vorletzten Absatz die Wochenarbeitszeit und das Bruttojahresgehalt des Vorjahres. Das hat ausgereicht, denn es kamen keine Rückfragen.

    LG
    Bille

  • Hallo,

    habe heute die Nachricht bekommen, dass mein Beruf anerkannt wurde! Erste Hürde schon mal geschafft.

    Jetzt steh ich aber vor dem Problem, dass ich für den Visa Antrag eine employment reference brauche. So ist es ja wahrscheinlich den meisten von euch auch gegangen

    Wie habt ihr das gehandhabt, wenn man den Boss nach einem Arbeitszeugnis fragt wird dieser ja wahrscheinlich schon etwas misstrauisch, was man denn damit vor hat... und dies kann negative Folgen- welcher Art auch immer- für einen haben.

    Wie seid ihr an die Sacher herangegangen? Gab es Schwierigkeiten, immerhin möchte ich noch ca. 1 Jahr dort arbeiten bevor ich dann Ende 08 meine Koffer packe.

    Vielen Dank für Eure antworten

    Oscar

  • Hi Oscar

    alle Fälle die ich kenne, durch mich selber und durch andere, waren nie negativ, sondern eher positiv.

    Dem Arbeitgeber sitzt zuerst ein Schreck im Nacken, wenn man ein Zeugnis möchte. Dann kommt in der Regel die Frage, wofür es ist. Wenn Du dann erklärst, dass es dafür ist, um für Dich selber zu sehen, wie Du stehst, dann klappt das. Es ist nun mal Dein gutes Recht ein solches Zeugnis zu bekommen.

    Erst gestern hatte meine Schwester einen solchen Fall. Sie ist schon eine Weile unzufrieden, und sucht nach einem neuen Job. Sie hat bereits ein paar Bewerbungen geschrieben. Nun hat sie ein Zwischenzeugnis verlangt, und plötzlich funktioniert alles. Sie hat fast 10% mehr Gehalt geboten bekommen, und eine klare Aussprache, was so alles nicht funktioniert. Besser hätte es nicht gehen können. Und das Zeugnis bekommt sie auch.

    Wenn ein Chef einem vertraut, dann bekommt man das auch. Ich habe meinen Chef reinen Wein eingeschenkt, und ihm von meinen Plänen erzählt. Ich habe ihm auch klar gesagt, dass es sehr lange geht, also kein Grund zur Sorge, dass ich demnächst kündige oder so.

    Hilft Dir das?

    Gruss, Thomas

  • Hallo Oscar,

    ich kann mich eigentlich nur Thomas anschliessen. Ich hatte auch mit offenen Karten gespielt und damit gute Erfahrungen gemacht! :]

    Wenn Du irgendwelche anderen Stories erfindest, wird das schnell als Luege entlarvt (die sind ja auch nicht bloed) und dann stehst Du nicht nur als Luegner da, sondern sie vermuten auch noch, dass Du Dir nur einen anderen Arbeitgeber suchen willst. Das waere in jedem Fall schlechter als sie in Deine Australienplaene einzuweihen.

    Und Du wirst staunen wie viele andere sich ploetzlich outen, die auch alle mal auswandern wollten! Behaupten sie zumindest. =)

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Ich habe alles mit rein gepackt.: Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag, Bescheinigung von Arbeitgeben mit main 5 Duties, Lohn, etc. Zeugnisse und alles beglaubigt übersetzt natürlich. Zuviel kannst du wahrscheinlich da nicht reinpacken.

    Ozol11

  • Ich scheu mich einfach Lohnzettel und Arbeitsverträge übersetzten zu lassen. Das wären bei mit über 20 Jahren Berufserfahrung und 7 Arbeitgebern nahezu 300 Lohnabrechnungen und etwa 100 Seiten Verträge. Das kostet ja ein Vermögen, wenn ich die übersetzten lassen würde, und bringen tut es nicht wirklich etwas.

    Hast Du je einen Gehaltszettel pro Arbeitgeber genommen, oder tatsächlich alle?

    Zeugnisse seh ich ein, die hab ich natürlich auch schon übersetzt für die Berufsanerkennung. Und da steht ja alles drin, ausser dem Lohn. Kein Arbeitgeber schreibt den Lohn in ein Zeugnis.

    Ich hab mir überlegt, alternativ einen Steuerbescheid vom Finanzamt zu nehmen, das ist nicht ganz so viel Papier pro Jahr. Was meint Ihr?

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Bin auch der Meinung, dass man in diesem Fall mit der Wahrheit am Besten fährt, schließlich habe ich ein gutes Verhältnis zu meinem Chef und das möchte ich wegen einem Zeugnis nicht aufs Spiel stellen. Muss ja schließlich noch ein Jahr mit ihm zusammen arbeiten.

    Ist für beide nur fair, er kann sich langfristig darauf einstellen und Ersatz suchen und ich muss nicht mit der Angst im Nacken leben dass ich mich "verplappern" könnte.

    Weiterhin müssen ja in diesem Zeugnis ganz konkrete Sachen stehen (wie von Thomas erwähnt), kann mir schwer vorstellen, dass das in einem Standard Zwischenzeugnis abgedeckt wird.

    Grüße!

  • Na ja das wäre wohl auch ein bisschen viel verlangt. Ich habe nur Lohnabrechnung vom aktuellen Arbeitgeber rein. Aber auch nur weil die ( Case Officer) das verlangt haben von mir.

    Ozol11

  • Hi ozol11

    was hat der denn genau verlangt?
    Den letzten aktuellen Zettel? Oder die der letzten 12 Monate zum beweisen der "recent work experience"? Oder die der letzten 3-4 Jahre zum beweisen der "specific work experience"?
    Wie lange bist Du denn bei diesem aktuellen Arbeitgeber angestellt?

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hi Lemmi,

    Bin hier bei meinem Arbeitgeber seit 2,5 Jahren. Die wollten von mir eigentlich nur eine Lohnabrechnung, Arbeitsvertrag und diese blöden "main 5 Duties" Bullsh.. Was mich auch wundert denn die TRA hat ja schon festgestellt das ich Koch bin und das auch mit Erfahrung etc.

    Ozol11

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!