Nur ein winziges Schloeckchen...

  • Hallo Freunde des Rebensaftes,

    nachdem hier schon fachmaennisch und -frauisch ueber das australische Bier diskutiert wurde, will ich mal ein anderes Fass aufmachen: Wein. :D

    Ich bin der Meinung, es gibt hier ganz gute Tropfen. Meine persoenlichen Favoriten sind d'Arenberg aus dem McLaren Vale und der kleine Familienbetrieb Cruickshank im Hunter Valley.

    Von der Massenware liefern mE Peter Lehman und Wolf Blass regelmaessig prima Stoff. Ist ja auch kein Wunder bei der Herkunft! Auch Banrock Station ist brauchbar, vor allem ihr Chateaux Cardbox liefert fuer den Alltag ein gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis.

    Was sind eure Lieblingsweine? Und wo bezieht ihr sie ggf. in Deutschland?

    Gebt doch mal ein paar Tipps ab.

    Prost,
    Roggenbrot.

    Einmal editiert, zuletzt von Roggenbrot (7. August 2007 um 05:36)

  • Hallo Roggenbrot,

    da fühle ich mich als Liebhaberin des guten Rebensaftes doch gleich angesprochen.
    Als gute kleine Weinkellerei ist mir Pettersons im Hunter Valley in Erinnerung. Leider gab es den von mir heiß geliebten Shiraz dort nicht. Haben sich mehr auf Muskateller usw. spezialisiert.

    Hier in München ist es eigentlich kein großes Problem guten australischen Wein zu bekommen. So für alle einfachen Gelegenheiten trinke ich gerne mal Jacobs Creek.
    Mit Peter Lehmann und Wolf Blass kann man mich immer begeistern. :]
    Rosemount ist auch nicht zu verachten.

    Was ich garnicht mag ist Hardys. Ist einfach absolute Massenwaren und meiner Meinung nach auch ganz schöner Verschnitt.

    Von den Preisen musste ich feststellen, dass bei uns der Wein mehr oder minder den selben Preis hat wie in Australien.

    Die eine oder andere gute Flasche ist auch schon im Koffer von Australien wieder mit geflogen :D

    Gruß
    Lilly

    Die ganz besonderen Tropfen, die natürlich ab 15 € die Flasche liegen bekommt man bei uns im Australien Shop.

  • super Thread :]

    ich bin hier in D leider noch immer auf der Suche nach nem leckeren australischen weisswein... konnte bisher nur "hardys" finden... und da hat lilly recht, das ist wirklich massenware...

    in WA habe ich in nem bottle shop mal nen richtig leckeren chardonnay gekauft nur dummerweise vergessen, wie der hieß :baby:

    viele schwärmen ja auch von dem Weinen aus der margret river ecke bzw. dem swan valley... kennt sich da jemand weintechnisch aus?

    gruss peg

  • Hallo Alle,
    Als Westaussie, trinke ich natuerlich viel WA Wein. Die Weine der Margaret River Gegend sind sehr gut aber auch etwas teuer. Vasse Felix oder Wise Winery fallen mir ein, auch Driftwood ist Klasse. Hier im Swan Valley gibt es auch gute Tropfen, wie Houghton, Sandalford, Lamont etc.
    Oft reise ich nach Victoria, dort gibt es auch gute Weine. War im October im Yarra Valley und Bellarine Peninsula. Bald bin ich das dritte mal in Tasmanien. Exzellente Weine auch dort.
    Ich miete mir immer einen Wagen und dann fahre ich ein paar kleine aber auch groessere Weingueter ab. Das macht echt Spass. Letztens war ich auch bei D'Arenberg in South Australia.
    Zur Zeit habe ich offen einen Sandalford Cabernet Sauvignon von der Element Range ($13.99) aber bei BWS im Angebot minus 30%.
    Aber Leute auch die Deutschen Weine sind nicht ohne. Pfaelzer-, Frankenweine etc. und nicht teuer. :]

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi peg,

    also bei den Weißweinen (bin eher der Rotweintrinker) finde ich die WA-Weine wirklich sehr gut. Houghten ist wie Brocken schon sagte echt lecker. Wenn es etwas einfacher, aber trotzdem Chardony sein soll, nimm ihn von Jacobs Creek. Bekommst Du bei uns im Großmarkt mittlerweile auch, Preis ca. 5 €.

    Gruß
    Lilly

  • Zitat

    Original von bud&peg
    super Thread :]

    ich bin hier in D leider noch immer auf der Suche nach nem leckeren australischen weisswein... gruss peg

    Wenn Ihr eine Karte für Fegro oder Metro habt, oder jemanden kennt der eine hat, so haben diese Großmärkte eine ziemlich gute Auswahl an Weiß+Rotweinen.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • brocken,

    ich teile Deine Meinung ueber deutsche Weine. Besonders angenehm finde ich (manchmal), dass sie weniger Alkohol haben als australische. Aber wo beziehst Du einen leckeren Pfaelzer Grauburgunder in Perth?

    R.

  • Hardys ist Massenware und schmeckt nicht besonders? :( Mein Mann trinkt gern den Cabernet Sauvignon von Hardys (wie auch von anderen Firmen) z.b. Rosemount, Wolf Blass, Eagle Hawk, Penfold, Jacobs Creek. Die Weine von Lindemanns sind auch nicht schlecht. Ich trinke lieber Weisswein und davon die lieblichen. Momentan haben wir eine Stelle von der wir 'clean skins' bekommen, hauptsaechlich Cab Sav, den ich von den Rotweinen am wenigsten mag.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Yo, den Shop kann ich nur empfehlen !!! Sie haben mal eine zeitlang super BBQ vertrieben (Sunshine Legend, einfach toll), jetzt haben sie welche von Beefeater....

    Seeya
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Wer sich uebrigens mal ganz nuechtern und sachlich ueber Aussie-Wein informieren will, findet auf der Internetseite des Branchenverbandes http://www.wineaustralia.com viele Infos ueber Rebsorten, Anbaugebiete etc. Es gibt auch ein paar Podcasts zu den Regionen.

    Aber die Praxis schlaegt die Theorie.

    R.

  • Hey goperth,

    klar doch jaques weindepot :baby: :baby: da hätte ich ja auch schon mal druaf kommen können... wir haben in Bremen auch einen, etwas verkehrsungünstig gelegen, aber immerhin... da werde ich mal vorbeischauen...

    dank eurer vielen tips, werde ich die verschiedenen sorten mal in ruhe durchtesten *hicks*

    liebe grüße peg

  • Sind das eher Rot oder Weißweine, die Du da erwähnst?

    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von megara441 (7. August 2007 um 13:01)

  • Zitat

    Original von Parkwood Lilly
    (bin eher der Rotweintrinker)
    Gruß
    Lilly


    Trinkst Du da eher die leichteren oder die schweren?

    Gabi

  • Hallo Gabi,

    wenn Du schon so fragst :D, ich bin ein Fan von Shirazweinen. Schwer, dunkel und eigentlich schon wieder so, dass man Wasser zum Runterschlucken braucht. Wenn diese noch dick wie Blut aus der Flasche kommen bin ich die richtige Adresse (nur zur Info ich bin kein Vampir!!!!!!!!! =))
    Lieben Gruß

    Lilly

    PS: Komm jetzt nicht auf dumme Gedanken :] :] :]

  • Hi,

    für den verwöhnten Weissweingourmet hätte ich noch einige "Geheimtipps" auf Lager:

    Haselgrove 'H' Chardonnay 1998
    Region: Wrattonbully, SA (79%); McLaren Vale, SA (21%)
    Preis ca. € 15,00
    Quality/Value: 5* (Höchste Bewertung)

    Hill Smith Estate Airstrip Block Chardonnay (1998 oder 2001)
    Region: Eden Valley, SA
    Preis ca. € 12,00
    Quality/Value: 4 1/2*

    oder aber Riesling:

    Wolf Blass Gold Label Riesling 1999 (Penguin Wine of the Year)
    Eden Valley & Clare Valley, SA
    Preis ca. € 11,00
    Quality/Value: 5*

    Tja, lauter Zungenschnalzer -
    ob in D erhältlich - gute Frage.
    Bei Aufenthalt Down Under sollte man sich diese Gaumenfreuden nicht entgehen lassen.

    à votre santé
    Mighty

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!