Nur ein winziges Schloeckchen...

  • Als Großkellerei-wein stehen wir auf Yalumba und Peter Lehmann. Besonders die Y-Series ist ein guter Wein zu einem vernünftigen Preis, den es auch in D gibt. Peter Lehmann's GSM (Grenache-Shiraz-Mouverde) ist auch klasse, gab's bis vor kurzem bei meiner Schwester im Schwäbischen bei Edeka.

    Ansonsten: Margeret River Evan's & Tate Verdelho (weiss)
    Mornington Peninsula: Ten Minites by Tractor http://www.tenminutesbytractor.com.au Der Rose (tiefrot) ist klasse
    Tasmanien: unschlagbar: Home Hill http://www.homehillwines.com.au , Tamar Ridge http://www.tamarridgewines.com.au/

    Am liebsten einen guten Roten oder einen spritzigen Sauvignon oder Semillion Blanc, wobei auch ein guter (unoaked) Chadonney nicht zu verachten ist. Die Aussies mögen lieber oaked, deswegen sind die unoaked meistens cleanskin und dadurch sehr günstig

    Ein fröhliches Prosit

    mamd

  • ui, da liegst Du ganz in der Gegenrichtung zu uns. Wir sind im Prinzip Weißweintrinker, fast jeden. Rotwein schmeckt uns kaum, wir haben in Niederösterreich einen Händler entdeckt, wo uns der Rotwein total schmeckt, aber die haben eher die leichten Rotweine, also eher nix typisches für echte Rotweintrinker. Sind zwar prämierte Weine, aber sicher nicht jedermanns Sache.

    Australischen Wein kenne ich noch gar nicht. Aber ich freu mich schon auf den Urlaub.

    Bin ja auch gespannt auf den Mangowein. In Hawaii haben wir den Ananaswein gekostet, aber der war schrecklich, hat wie Parfum geschmeckt. Ob der Mangowein besser ist?

    lg
    Gabi

    2 Mal editiert, zuletzt von megara441 (7. August 2007 um 22:25)

  • Alls gebürtiger Bayer stehe ich natürlich beim Bier (mein selbst gebrautes), hatte aber in Deutschland auch einen Weinkeller wo nur mit 3 Deutschen Weinsorten und der Rest kam aus Ungarn und Rumänien den in dieser sparte bin Ich lieber eine Frau ich mag nur Suessen Wein.
    Hier in Australien gibst sehr guten Wein nur Ich kann ihn nicht trinken, den ich trinke in wie Bier, Flaschen weise, und dann bin ich die naechsten tage immer Kampfunfähig, den der ist so stark an Alkohol.
    Der BIN444 ist noch immer mein Favorit aber ich habe einen anderen gefunden der mundet mir sehr, er ist von Brown Brothers der " 2007 Dolcetto & Syrah " auch der weise von denen " 2006 Lexia " war beachtenswert.

    Gruss
    Josef

  • Hi Gabi,

    habe jetzt erst gesehen, dass Du etwas sehr abartiges als Wein bezeichnest :]
    Mangowein 8o ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Dies meinst Du jetzt nicht ernst, oder? ?(

    Ein richtiger Weintrinker bezeichnet so was nicht als Wein. Fruchtsaft mit ein weinig Alkohol, mehr nicht.

    Wenn Du eher die einfachen leichten Weine magst, kannst Du in Australien eine Überraschung erleben :]

    Die australischen Weine sind alle kräftiger, als die hier angebotenen Weine. Auch Weißweine haben eher die Farbe von gutem Öl, wenn sie aus der Flasche kommen, und was bei den Australieren als rose bezeichnet wird, wird bei uns schon als Rotwein ausgewiesen :].

    Ich glaube Du solltest mal bei unserem Aussiestammtisch einen Schoppen versuchen :D

    Lieben Gruß
    Lilly

  • Hallo
    @Lilly
    da muß ich dir Recht geben,bei meinem letzten Besuch im Januar war ich sowas von betrunken,und das nach nur einer Flasche.
    Na ja bin auch eher der Biertrinker,man sollte halt doch bei dem bleiben was man kennt.


    gruß
    Carlo

  • Hi Lilly,

    Was heißt abartiges, Wein ist ein vergorener Fruchtsaft, er hat nur den nahmen da im Altertum in nur von den Trauben kennen, du kannst aus fast allen Wein machen, solange der Fruchtzuckergehalt vorhanden ist.

    Wenn ich zurück denke, manche frankenweine, da bevorzuge ich Essig, die sollten dann auch nicht als Wein bezeichnet werden.

    Darum hatte ich in Deutschland nur 3 Weinsorten, einer war vom Kaiserstuhl und die anderen von der Mosel.

    Übrigens wenn sie den Australischen genießen, werden sie auch den Oberösterreicher nicht mehr mögen.

    Gruss
    Josef

  • Hallo Josef,

    da sieht man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind. Ich trinke, wenn es denn schon deutscher Wein sein muss, nur Bocksbeutel! Klar, die sind definitiv nicht jedermanns Geschmack.

    Ich mag ja auch gerne mal ein Glas Cider, aber ich bezeichne diesen nicht als Apfel[COLOR=red]wein[/COLOR]. :D

    Gruß
    Lilly

    PS: Bin Münchnerin, aber ich mag kein BIER! :] 8)

  • Hallo, also zur Verteidigung muß ich gleich mal sagen, hier in Österreich gibts ganz leckereln Erdbeerwein, oder Ribiselwein!!!!!!!!!!!! :] :] :]

    Daher dachten wir in Hawaii, daß Ananaswein auch super sein muß. Naja, nachdem wir ihn gekostet haben, denken wir das nimmer. Und jetzt haben wir im Reiseführer eine Weinverkostung von Mangowein gefunden. Schau ma mal. Kosten werden wir ihn. Mehr als das wir auch sagen, war nix, kann ja nicht passieren.

    Kosten werden wir Weine in Australien troztdem. Mehr als das wir auch da sagen, wir bleiben bei unseren guten Österreichischen Weinen, kann ja nicht passieren. Gut find ich auch die Kalifornischen Weine, aber auch da eher die leichteren.


    lg
    Gabi
    :D :D :D

  • Hallo,

    nachdem wir nun schon beim Fachsimpeln sind in Bezug auf Wein und andere Regionen, da kann ich doch mal weiter machen.
    Ich gebe ja zu, dass ich ein wenig eigen bin was den Wein betrifft, d.h. ich nehme aus Südafrika eigentlich nur die Merlotweine
    aus Australien den Shiraz
    und bei den Kalifornieren nur einen Zinnfandel.

    So, jetzt haltet mich alle für versnobbt =) =) =) =) =) =) =), aber ja mei :D

    Lilly

  • Hallo goperth,

    habe da keine besondere Weinkellerei. Ich finde nur, dass in Karlifornien die Zinnfandeltraube irgendwie am besten "angegangen" ist.
    Notfalls noch einen Carbnet-Sauvingon, aber echt nur notfalls!

    Da ich aber von allen Weinen den Shiraz am liebsten mag, komme ich natürlich immer wieder auf Australien zurück, denn so KLASSE, wie der australische Shiraz schmeckt, da kommen die anderen nicht annähernd für mich ran. Der französische Shiraz schmeckt für mich direkt flach und lasch, aber wie gesagt ist alles eine Sache des Geschmacks :D

    Lieben Gruß
    Lilly

  • Hallo goperth,

    nach was stehen deine Kulinarischen gelüste, ich habe über 5000 Rezepte in meiner Sammlung, konnte bis jetzt nur um die 10% in mein Homepage schreiben, etliche müssen übersetzt werden und das braucht zeit.

    du kannst bereits die umgeschriebenen Rezepte unter

    Culinaries

    einsehen, wenn du speziale Sachen suchst schreibe mir.

    Hier werde ich nur die momentanen neuen Rezepte, wo ich gerade Koche, bringen.

    Gruss
    Josef

  • Hallo Lilly,

    Ich komme von Regensburg, ich glaube es waren um die 15 Jahre, die letzten in Deutschland, wo ich kein Bier mehr mochte, Wein nur ab und zu bei Festlichkeiten.
    Ich startete hier in Australien wider mit Bier, es war wegen der Romantik, wir waren in den Blue Mountens an einem Lagerfeuer wo ich von meinen Freund eine Box of Bier öffnete und eines trank, am naechsten Tag fand ich raus es war nicht bei diesen einen geblieben den fast die ganze Box war leer.

    Es ist nicht immer der Geschmack, es kommt auch auf das innere an wo dir sagt mach es.

    Gruss
    Josef

  • Ja Lilly,

    Shiraz und Chardonnay, sind bei mir wegen sicherheitsgründen gestrichen, den wenn ich mit denen anfange kann ich nicht mehr auf hören und der nächste Tag ist gestrichen.
    Da bleibe ich schon lieber bei meinen selbst gemachten Whisky, der ist auch gefährlich aber macht mich nicht unschädlich, bei dem bin ich dann den naechsten Tag noch betrunken, wie ich am gehen merke aber mein Gehirn ist noch voll funktionsfähig, Fahren kann ich nur nicht da ich über den Limit wäre.

    Gruss
    Josef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!