17 Tage Zeit - was ist eure Empfehlung?

  • Hallo Forengemeinde,

    ich bin neu hier und moechte euch gleich mal um eure Meinung bitten.

    Ab Ende September habe ich 17 Tage Zeit um in Australien Urlaub zu machen. Startpunkt und Ziel sind Melbourne.

    Da das Wetter im Oktober noch nicht so gut ist, ist mein Gedanke moeglichst weit nach Norden zu kommen. Meine bisherige Ueberlegung ist die folgende:

    Von Melbourne aus mit einem Mietwagen ueber die GOR Richtung Adelaide fahren. Grampiens und Phillip Island moechte ich mir vorher schon in Form von Tagesausfluegen von Melbourne aus angucken. Fuer diese Fahrt rechne ich mit knapp 4 Tagen. Ist das realistisch? Von Adelaide aus wuerde ich nach Brisbane fliegen. Von Brisbane aus in den restlichen ~14 Tagen bis nach Melbourne entlang der Ostkueste mit dem Auto. Ist das realistisch?

    Ich kann es leider kaum einschaetzen, daher bin ich fuer eure Meinung dankbar. Die Planung ist entstanden unter der Annahme, dass man in Brisbane Anfang Oktober von den Temperaturen her schon ins Meer gehen kann etc.

    Viele Gruesse und Danke
    Flasher

    Einmal editiert, zuletzt von Flasher (9. August 2007 um 08:43)

  • Hallo,
    Ich würde gleich nach Brisbane fliegen und mit dem Camper bis nach Cairns fahren.Es gibt so viel schönes auf dieser Strecke und in der Umgebung von Cairns zu sehen,da sind 17 Tage eher noch knapp.

    Gruss
    René

  • Hallo Flasher,

    erstmal willkommen im Forum!

    Also 17 Tage sind wirklich nicht die Welt. Ich gehe mal davon aus, dass die von Dir genannten Ausflüge rund um Melbourne in diesen 17 Tagen nicht beinhaltet sind.

    Zu bedenken ist natürlich, was Du auch bereits angefügt hast, dass das Wetter noch recht frisch sein kann im Süden. Also, falls Du nicht aus einem bestimmten Grund unbedingt nach Adelaide musst, lasse es bleiben. Nimm einen Flieger nach Cairns von Melbourne aus und fahre von Cairns nach Brisbane. Das Wetter zu dieser Zeit ist in der Ecke gut und auch das Wasser hat schon schöne Temperaturen. Ab Brisbane würde ich wieder in den Flieger steigen und zurück nach Melbourne fliegen.

    Ob Du diese Route mit Camper oder normalem Mietwagen machen würdest, macht keinen Unterschied bei der Zeitplanung.
    Mit ein wenig mehr Infos Deinerseits könnte man auch noch detaillierter Planvorschläge machen.

    Lieben Gruß
    Lilly

  • Hallo Flasher,
    erstmals Willkommen hier im Forum.

    Melbourne und Tagesausflüge:
    Phillip Island ist ohne Frage ein Tagesauflug wert, aber die Grampians sind in meinen Augen zu weit Weg von Melbourne um sie in einem Tagesausflug zu erkunden.
    Die Grampians würde ich nicht streifen, da sie ohne Frage ein traumhafter Nationalpark mit wunderbaren Wanderwegen und Aussichtspunkten sind.
    Vielleicht kannst du dir in Melbourne schon ein Auto ausleihen und die GOR und die Grampians auf eigene Faust erkunden.
    Ob man von den Grampians retour nach Melbourne fährt und von Melbourne nach Brisbane fliegt oder über schöne Route entlang dem Murray-River in Richtung Adeliade fährt, ist in meinen Augen Geschmackssache und natürlich eine Frage der Zeit.

    Brisbane-Melbourne in 14 Tagen:

    Machbar ja, aber du wirst nicht wirklich viel vom Land sehen, eher die Highways.
    Würde entweder nur Brisbane-Sydney(wenn du es eher wärmer haben willst) oder gar die Route Sydney-Melbourne(kälter, aber einige wunderschöne NP.s.
    Alternative würde natürlich auch noch die tropische Route Brisbane-Cairns zur Debatte stehen, da hättest du es am wärmsten und natürlich einige Traumziele vor dir.

    Lg Manuel

  • Hallo Flasher,

    willkommen im Forum.

    Ich würde, wie die anderen beschrieben haben, eher fliegen als im Camper durch die Gegend fahren. Inlandsflüge sind in Australien schon günstig zu bekommen über Quantas oder Virgin Blue und Du sparst eine Menge Zeit. Denn unterwegs zwischen den Sights, die Du sehen möchtest, ist nichts als der Highway, bis zur Küste ist es oftmals weit, auch wenn es auf der Karte nicht so aussieht und wenn Du die Scenic Drives nimmst, die parallel zum Highway verlaufen, hast Du zwar die eine oder andere nette Ecke gesehen, verlierst aber wiederum Zeit, weil Du dort nicht so schnell fahren darft. Es wird dann irgendwann der Punkt kommen, an dem Du weder Sitzfleisch hast für weitere Stunden im Fahrzeug noch hast Du Lust weiter zu fahren. Daher mein Rat: Tagesausflüge mit dem Mietwagen selbst organisieren um flexibel zu sein, aber weite Strecken zu den größeren Städten würde ich fliegen. 17 Tage sind nicht viel Zeit und die sollte man gut nutzen und nicht auf dem Highway verbringen.

    Mein Tipp noch für Melbourne:
    -Philipp Island- die Pinguin Parade zum Einbruch der Dunkelheit
    -Ocean Road und Twelve Apostels (dort fährst Du dann wirklich direkt an der Küste mit netten kleinen Städten und Badebuchten- also Badezeug nicht vergessen bei dem Tagesausflug).

    LG
    Bille

  • Hallo zusammen,

    erstmal vielen lieben Dank fuer die rege Anteilnahme. Ist wirklich super!

    Prinzipiell verunsichert ihr mich sehr. Aber ich stimme euch vollkommen zu, dass es wohl verschenkte Zeit ist irgendwelche vermeindlichen Kuestenkilometer abzufahren, die dann doch nicht an der Kueste sind, sondern sturer geradliniger Highway. Das ist nicht das, was ich mir vorstelle. Andererseits kosten Fluege ja auch wesentlich mehr Geld. Aber ich moechte etwas sehen, also soll das vorerst nicht das Kriterium sein.

    Zu meiner genaueren Lage. Ich bin ungefaehr 6 Wochen vor Antritt der Reise in Melbourne (Praktikum). In diesen 6 Wochen werde ich also bemueht sein moeglichst viel an den Wochenenden zu sehen, sodass ich Adelaide komplett von der Liste streichen kann. Mir fallen da jetzt die folgenden Dinge ein.

    • Great Ocean Road (als gefuehrte Tagesreise (Bus), wie es viele Agenturen anbieten - empfehlenswert?)
    • Phillip Island (ebenfalls als Tagesreise durch Reisebuero - empfehlenswert?)
    • Grampiens mit gemietetem Fahrzeug - an einem Wochenende machbar?
    • ein Wochenende in Sydney (mit Flieger) - sind 2 Tage ausreichend fuer Sydney?

    Wenn dieser Plan realisierbar ist, haette ich 18 Tage bis mein Rueckflug von Melbourne nach Deutschland geht. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass ich laengere Zeit an einem Ort bleiben moechte (z.B.Goldcoast?), welche Orte wuerdet ihr dann empfehlen und wie weiterfliegen? Ich bin derzeit total verunsichert. Cairns, Brisbane, Townsville, welche Strecken mit Mietfahrzeug, welche mit Flieger. Bin echt dankbar fuer jeden Tipp!

    Bille
    Das mit den Badebuchten klingt super, aber ich glaube Anfang Oktober ist das noch zu kalt um dort Baden zu gehen. Daher bin ich am Ueberlegen, ob ein Bereisen der GOR mit einer gefuehrten Truppe ein Erfolg ist. Soweit ich das von den Temperaturtabellen ablesen kann, ist Baden erst empfehlenswert ab Brisbane aufwaerts (Richtung Norden).

    Nochmals Danke und viele Gruesse
    Flasher

  • Hi Flasher,

    ich kann deine Bedenken und Überlegungen super gut nachvollziehen.
    Es ist sehr schwer von hier aus richtig zu planen und vor allem Entfernungen und Möglichkeiten einzuschätzen.
    Ich selber war leider noch nicht in der Gegend von Australien.

    Was mir aber bei deiner Reisebeschreibung eingefallen ist.
    Ist dein Endpunkt Melbourne fix gesetzt?
    Wenn nicht, wäre es vielleicht eine Überlegung wert einen Gabelflug zu buchen. Somit könntest du dir die "Rückreise" nach Melbourne sparen.
    1. mehr Zeit
    2. weniger Geld

    Ich wünsch dir noch ganz viel Spass und Erfolg bei deiner Planung

    sonne101

  • Hallo Flasher,

    wenn du in Melbourne einige Wochenende zur Verfügung hast, dann würde ich versuchen, die Attraktionen rund um Melbourne schon in dieser Zeit zu besichtigen.
    Phillip Island ist ohne Stress als Tagesauflug zu bewerkstelligen.

    Die Great Ocean Road ebenfalls, hier würde sich aber sicher anbieten, ein Wochenende an dieser Traumstrasse zu verbringen.

    Die Grampians sind ebenfalls gut für einen Wochenendausflug geeignet. Freitag Abend los fahren und dann hast du fast 2 Tage in den Grampians zuverfügung und kannst den Nationalpark ausgibig genießen.

    Für Sydney sind 2 Tage kurz, aber in 2 Tagen kann man auch sehr vieles sehen. Ich denke, das sich auch dieser Ausflug lohnen würde.

    Ich werde Ende September die Strecke Brisbane - Cairns mit dem Bus machen, habe dafür 24 Tage zur Verfügung.
    Ich persönlich werde in Noosa, Hervey Bay(Fraser´s Island), Arlie Beach, Townsville, Mackay, Mission Beach und Cairns einen Stopp einleben und mir von da die Umgebung ansehen.

    Lg Manuel

  • Hallo Flasher,

    wegen der Tagesausflüge schau mal unter http://www.grayline.com.au- sie bieten dort etliche Touren in und um Melbourne an. Great Ocean Road würde ich aber definitiv allein mit dem Mietwagen machen, einfach schon deshalb, um die Küste und die Buchten geniessen zu können, man hat Unterwegs einfach schöne Aussichtspunkte.
    Zum Baden zu kalt- hm, als wir im November 2005 da waren, war es definitiv nicht zu kalt sondern eine nette Abkühlung bei den Aussentemperaturen.

    Sydney am Wochenende zu sehen ist machbar. Solltest Dir vorher Gedanken machen, was Du sehen möchtest. Adelaide würde ich auch canceln, wenn Du nicht vor hast, nach Barossa oder Kangaroo Island zu fahren.

    Wir sind damals von Brisbane nördlich nach Bundaberg gefahren und haben einen Tagesausflug nach Lady Musgrave zum Schnorcheln gemacht. War für uns als totale Schnorchelanfänger schon sehr schön. Airlie Beach soll wohl der Knaller sein, war aber selbst noch nicht da. Die Frage ist, möchtest Du viele unterschiedliche Orte sehen an der Ostküste, oder willst Du lieber Dich auf wenige Orte beschränken und diese dafür mit etwas Ruhe geniessen können. Dann würde ich eher Flüge zwischendurch vorschlagen. Tja, die Qual der Wahl.

    LG
    Bille
    PS: Wir haben hier auch gerade unsere Planungen über den Haufen geworfen. Perth/ Wave Rock/ Pinnacles oder doch lieber Ningaloo Reef? Demnächst entscheiden wir hier per Losverfahren.... ;)

  • Hallo Flasher,

    also wie schon mehrmals erwähnt, alles was "rund um" Melbourne ist, als Tages- oder Wochenendausflug "abarbeiten".
    Ein Wochenende Sydney wenig, aber mit guter Planung machbar. Vielleicht einen Freitagabendflug nehmen, damit der Samstag voll zur Verfügung steht.

    Also ich würde immer noch bis Cairns fliegen. Von dort aus auf alle Fälle Tour zum Schnorcheln buchen. Ist für mich der beste Platz (kenne dies auch von Townsville und Arlie Beach). Dann mit dem Auto runter fahren. Unbedingter Stopp, Rockhampten - Wendekreis des Steinbocks -, Bundaberg (mit Rumverköstigung), Hervey Bay - Fraser Island -, schöne Strände ab Noosa! Ich würde nicht an die Gold Coast fahren sondern nördlich von Brisbane an der Sunshine Coast bleiben, wenn Du vor hast ein paar Tage Strand zu genießen. Maroochydore ist recht schön, einiges geboten, tolle Strände usw.
    Den Australia Zoo kannst Du Dir schenken auf den Weg nach Brisbane, ist nur noch ein Touristentreff, hat leider nichts mehr vom ursprünglichen Zoo; dagegen solltest Du einen Abstecher zu den Glasshouse Mountains machen. Dies liegt aber alles auf dem Weg von Maroochydore nach Brisbane Airport.

    17 Tage müssten hier reichen, ohne großen Spielraum.

    Gruß
    Lilly

    @ Bille, ich fand Pinnacles und Wave Rock genauso interessant wie das Nigaloo Reef. Macht vielleicht die beiden erst genannten als Tagesausflug ab Perth (haben wir auch gemacht und es hat nicht gereut).

    Lilly

  • Wir haben leider auch nicht viel merh Zeit für Sydney. Nur 3 Tage. Du frustest mich. ;( ;( ;(

    Also doch nicht nur Weintrinkerin ;) ;) :D Wir wollen dort auch Rum kosten.

    17 Tage sind abolut nicht genug für die Ostküste. Ich merke es grad bei unserer Planung. Wir müssen auf sooooooooooviel verzichten. :( :( :( :(


    lg
    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von megara441 (9. August 2007 um 16:13)

  • Wie man lesen kann , gibt es sehr viele schöne Plätze in Oz die man genießen kann und jeder hat andere Vorstellungen. Ich bin nun schon so viele in Oz gewesen und finde jede hier im Forum gemachten Ratschläge OK. Mein Favorit ist die Ostküste von Brisbane bis nach Cape Tribulation National Park mit dem Great Barrier Reff. Man kann dann öfters auch in das Hinterland von der Ostküste einen Abstecher machen. Ich war schon öfters mit Reisegruppen unterwegs , die ich begleite (Guide ) waren immer sehr begeistert. Feel the spirit of australien.

  • Hi zusammen,

    erstmal vielen Dank fuer eure Anregungen und tollen Tipps. Ist wirklich ein super Forum! :]

    Ich werde die Reiseplanung in den naechsten Tagen mit meiner Begleitperson diskutieren. Ein Problem koennten die Kosten werden. Ueberschlagen kam ich auf gute 700 A$ nur fuer die Inlandsfluege. Was denkt ihr braucht man fuer ein Budget um die Reise so durchzufuehren, wie von euch empfohlen? - GOR, Grampiens, Phillip Island, Cairns -> Brisbane. Genuegen hier 3000 A$ fuer Fluege, Mietwagen, Touren, Unterkunft, Verpflegung, etc.?

    Viele Gruesse
    Flasher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!