• So der letzte Sonntag Trip ist ausgehangen und fertig zum weiter verarbeiten.

    Kängurugulasch

    Zutaten:
    750 g Kangaroo Schulter,
    Wurzelwerk (Sellerie, gelbe Rüben, 2-3 Zwiebeln,
    ca. 100g geräuchertes Bauch (Wammerl) ohne Speck,
    2-3 Lorbeerblätter,
    Thymian,
    2 EL Tomatenmark,
    1 Zitronenscheibe,
    etwas Rotwein zum Ab schmecken,
    Creme-freche

    ca. 750 g Kangaroofleisch in Würfel schneiden,
    salzen, pfeffern und in Schweinefett scharf
    anbraten und aus dem Fett nehmen, im Bratfett geschnittenes Wurzelwerk und den klein gewürfelten Speck rösten mit Mehl einstauben und nochmals kurz rösten, dann mit Lorbeer, Thymian, Tomatenmark
    und Zitronenscheibe würzen, ca. 1/2 Wasser aufgießen und Fleisch weich dünsten, wenn das Fleisch gar ist, aus der Flüssigkeit nehmen

    Sauce mit 2 EL Preiselbeermarmelade und Rotwein durchkochen, samt dem Wurzelwerk passiert und darin das Fleisch nochmals heiß gemacht, evt. Creme-fruche unterrühren.


    und nicht vergessen für morgen die Keule marinieren

  • Nah wenn man das so sieht, keiner probiert es, alle bereits Aussies wie die Schwiegertochter, Känguru, o juck.
    Aber nichts ist übrig geblieben, o Jam wie ich sagte es war ein Elch von Kanada.
    Wenn Ihr Känguru macht, macht es wie das Hirschfleisch in Deutschland, Ihr werdet sehr sehr überrascht sein.
    Mein Trick, Känguru hat sehr viel Wasser im Fleisch, die Australischen Chef's sagen man soll es nicht ein frieren, wider sprecht denen, versucht es.
    Ich gefriere es ein und wenn man es auftaut kommt das Blut mit dem Wasser raus, Drückt es auswie einen Schwam, je mehr ihr raus bekommt desto besser der Geschmack, den das Wildrasseln ist verschwunden.
    Es hat kein Fett, ist sehr gesund wie das Pferd.

    Gruss
    Josef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!