Zurück nach Australien?

  • Hallo Forum,
    bin neu hier in diesem Forum, habe mich bei vielen Themen durchgeklickt und bin begeistert daß man auf die meisten Fragen auch eine Antwort findet.

    Nun habe ich aber eine Frage und vielleicht findet sich jemand der einen Ratschlag geben kann oder einfach seine Meinung ausläßt.
    Dazu aber erst die Vorgeschichte:

    Ich bin als single 1999 nach Perth ausgewandert und habe dort bis 2003 gelebt bis ich aus familiären Gründen zurückgekehrt bin. (Bereue ich natürlich heute sehr).
    Habe in Perth mein Haus wieder verkauft (dieses war natürlich auf pump gekauft ) job aufgegeben und bin wieder hier (DE) voll im Berufsleben drin.
    Vor meiner Ausreise nach DE habe ich mir noch ein return resident visa sub class 155 ausstellen lassen. Dieses läuft im April 2008 aus, aber Verlängerung wäre auch kein Problem.
    Nachdem meine neue Partnerin die ich nach meiner Rückkehr kennengelernt habe (mit der ich eine 2 jährige Tochter habe und sie eine 8 jährige aus ihrer Ehe mitbringt) und ich es uns überlegt haben nach Australien auszuwandern habe ich heute die Immobilienpreise in der selben Ortschaft wie gehabt per Internet angeschaut und mußte feststellen daß sie sich innerhalb von 4 Jahren verdoppelt haben. Jetzt bin ich natürlich unsicher ob die anderen Lebenshaltungskosten sich genauso verhalten haben. Jetzt ergibt sich die Frage für mich: sicheren Job hier aufgeben und noch solange VISA gültig ist rüber und die Familie nachholen oder auf der sicheren Seite bleiben und nicht auswandern. Vieleicht bin ich hier im falschen Forum aber es könnte ja sein, daß jemand ähnliches erlebt hat und mir weiterhilft. ?(
    Ach noch was, wenn ich alleine wäre, dann würde ich schon lange in Perth zurück sein, aber mit einer Partnerin (wir heiraten 12/2007) und zwei Kindern habe ich eine riesige Verantwortung. Kurze Info: Englisch ist bei mir in Wort und Schrift fließend und in meinem handwerkerberuf (Diesel Mechanic) würde ich auch eine Anstellung finden.Was mein Ihr dazu???? Danke fürs Antworten.

  • Hallo, Wolf !

    Ich lebe erst seit April letzten Jahres hier in Perth und bin daher noch immer ein Neuling, aber ich möchte Dir trotzdem meine Meinung, zu diesem Thema schreiben ! Vielleicht hilft es Dir, vielleicht auch nicht, eine Entscheidung zu treffen !
    Man hört hier viel von allen möglichen Krisen...Hauskrise, Wasserkrise, Krankenhauskrise und die Lebenshaltungskosten sind hier nicht ohne ! Ich finde, dass hier die normalen Dinge,die eine Familie zum Leben braucht...Essen, Kleidung, Benzin, Schulsachen, Ausgaben für Kino oder in den Zoo, richtig teuer sind ! Ich bin im Moment nur eine einfache Hausfrau, bin daheim und kümmere mich um den Haushalt und meine beiden Kinder. Mein Mann arbeitet sich oben in Karratha auf einer Mine dumm und duselig, vorher hat er hier bei Miele gearbeitet und das Geld hat vorne und hinten nicht gereicht ! Ich würde mal behaupten, dass wir eine ganz normale Familie sind, was die Ausgaben betrifft, also es gibt ganz einfaches Essen, und wir haben keine hohen Ansprüche ! Im Moment habe ich auch noch kaum Anspruch auf irgenwelche Leistungen vom Staat, da ich mit den Kindern noch auf einem Spouse Visum hier bin und wir erst nächstes Jahr im Oktober unsere Permanent Residency bekommen werden. Da ich keinen Vergleich habe, wie es war, bevor hier der Bauboom so richtig losging, kann ich natürlich auch nicht sagen, ob sich die allgemeinen Lebenshaltungskosten hier ähnlich entwickelt haben, wie die Preise für ein Haus, aber allgemein, finde ich es unheimlich schwer, einer Familie einen guten Lebensstandard zu bieten, wenn eben nur einer das Geld verdient !
    Ich würde sagen, das Leben in Perth hat einiges, was dafür spricht...oft schönes Wetter, die herrlichen Strände, eine allgemein lockere Art, die viele Deutsche ja nicht haben....aber das wirst Du ja wissen ! Die Nachteile sind aber meiner Meinung nach auch nicht ohne...man ist hier sehr isoliert, vorallem wenn man irgendwo außerhalb von Perth city in so einem Vorort lebt. Hier passiert rein gar nichts, hier kann man schon ab 6 Uhr abends die Bürgersteige hochklappen ! Wenn man ein Rentner ist, so ist das vielleicht ganz schön, aber wenn man nun doch noch nicht so alt ist, dass man immer seine Ruhe haben will, so ist das dann auf die Dauer gar nicht mehr so lustig ! Die Vororte von Perth sind eintönig und langweilig und man kann halt auch nicht jeden Tag am Strand verbringen ! Denn mehr ist hier einfach nicht geboten ! Wenn man eben seiner Familie mal was anderes bieten will, als am Strand zu liegen oder zu grillen, dann wird das richtig teuer !
    Mein Einkaufszettel von gestern sagt:
    3 Liter Milch: 3, 75 Dollar
    750 gr Bananen: 7, 99 Dollar !
    1 Packung Klopapier mit 12 Rollen: 9, 93 Dollar
    1 Kilo Pulver für Spülmaschine : 6, 60 Dollar
    4 Batterien für Kinderspielzeug AA4 : 8, 86 Dollar

    Hier gibt es keinen Aldi oder Lidl oder Penny, oder wie sie alle heissen ! Und ich kaufe bei IGA ein, da ist es noch ein bisschen billiger wie bei Coles oder Woolworth.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen, aber die Entscheidung wieder hierher zu gehen, musst Du im Grunde wirklich mit Deiner Partnerin treffen und da kann Dir keiner wirklich bei helfen, denn jede Lebenserfahrung ist eine individuelle und jeder hat andere Voraussetzungen !
    Liebe Grüße !
    Kerstin

  • Hallo Wolf,

    ich lebe seit ein paar Monaten in Perth und stimme tatlem in fast allen Punkten zu.

    Die Lebenshaltungskosten sind hier ziemlich hoch, ich wuerde sagen, in der Summe sicherlich gleichauf mit D, vielleicht ein bisschen hoeher. Die Loehne sind es nicht.

    Schau mal auf dieser Internetseite rein: http://www.aussiemove.com/aus/costlive.asp

    Dort hat sich jemand wirklich viel Arbeit gemacht und, wie ich finde, realistische Preise und Ausgaben fuer eine Familie aufgelistet.

    Der Bergbau-Boom hat hier voll zugeschlagen und einiges veraendert. Schade, dass Du Dein Haus verkauft hast, wahrscheinlich waere es jetzt mehr als das doppelte wert. Das Perth, das Du aus den Jahren 99 bis 03 in Erinnerung hast, gibt es so nicht mehr. Es ist wesentlich voller und betriebsamer geworden. Das bestaetigen mir auch Freunde, die hier schon laenger leben.

    Die Spitze des Immobilienbooms scheint allerdings gerade gebrochen zu sein. Nach einem irren Anstieg rechnet man jetzt mit einem Rueckgang um 10% in den naechsten Monaten. Der Durchschnittspreis liegt um 450.000 AUD, und das ist viel Holz.

    Dennoch ist es immer noch eine Ecke, die ihre Vorzuege hat. Klima, Landschaft etc., Du kennst das ja.

    Mein Rat waere, betreibe vor einem Umzug eine sorgfaeltige Recherche, was Du verdienen kannst, wo und wie Du wohnen willst und was Dich das kostet. Und wenn es Dir darum geht, unbedingt nach Australien zu kommen, denk' doch mal ueber Adelaide nach. Das ist zumindest erschwinglicher. Aber natuerlich ist das Geschmacksache.

    In welchem Suburb hast Du denn damals gewohnt?

    Gruss,
    Roggenbrot

  • Hallo Wolf,

    Zitat

    Vor meiner Ausreise nach DE habe ich mir noch ein return resident visa sub class 155 ausstellen lassen. Dieses läuft im April 2008 aus, aber Verlängerung wäre auch kein Problem.


    Wie meinst Du denn das mit der Verlaengerung? Bei einem normalen Resident Return Visa muss man bestimmte Zeiten nachweisen, die man tatsaechlich auch im Land gelebt hat. Zitat: "You must have spent two (2) of the last five (5) years in Australia as a permanent resident." Hast Du denn nach Deiner Rueckkehr nach Deutschland 2003 nochmal wieder in Australien gelebt? Wenn nicht, dann waere es wahrscheinlich nicht ohne weiteres moeglich, eine RRV-Verlaengerung zu bekommen! Mach Dich da lieber nochmal schlau!


    Zitat

    Ach noch was, wenn ich alleine wäre, dann würde ich schon lange in Perth zurück sein, aber mit einer Partnerin (wir heiraten 12/2007) und zwei Kindern habe ich eine riesige Verantwortung. Kurze Info: Englisch ist bei mir in Wort und Schrift fließend und in meinem handwerkerberuf (Diesel Mechanic) würde ich auch eine Anstellung finden.Was mein Ihr dazu????


    Was haelt denn Deine Partnerin und ihre 8-jaehrige Tochter von der Idee? Davon haengt natuerlich viel ab. Wenn sie auch gerne nach Australien kommen wuerden, dann wuerde ich sagen: Go for it! Man lebt nur einmal und bereut meistens nur die Sachen, die man "sicherheitshalber lieber doch nicht" gemacht hat! ;)

    Mit Deinem Beruf duerftes Du null Probleme haben, schnell einen Job zu finden. (Nicht nur in Perth.) Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren in der Tat pervers nach oben geschossen, aber die anderen Lebenshaltungskosten sind eher "normal" angestiegen. (Kann nur fuer Brissie sprechen, aber das gilt wohl mehr oder weniger australienweit.)

    Vielleicht koenntest Du sogar vom Miningboom profitieren und bei einer der Mining Companies anfangen. Es gibt da so "Fly-In-Fly-Out" Arrangements, bei denen man (keine Ahnung) fuer zwei Wochen zu einer Mine geflogen wird und dann wieder zwei Wochen zu Hause ist. (Oder so aehnlich.) D.h. man kann in der Zivilisation leben und trotzdem das fette Mining Gehalt kassieren. Bei einer der Mining Companies duerftes Du ueber 100,000 Dollar Brutto verdienen! Nur so eine Idee.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Zitat

    Original von tatlem
    Ich bin im Moment nur eine einfache Hausfrau, bin daheim und kümmere mich um den Haushalt und meine beiden Kinder. ............Im Moment habe ich auch noch kaum Anspruch auf irgenwelche Leistungen vom Staat, da ich mit den Kindern noch auf einem Spouse Visum hier bin und wir erst nächstes Jahr im Oktober unsere Permanent Residency bekommen werden. .......
    Kerstin

    Hallo Kerstin!
    Habt ihr bei centrelink Family Tax Benefits beantragt? Das steht euch auf jeden Fall zu.

    LG
    matzi

  • Hallo
    Vielen Dank für die Beiträge!!!!!!
    Mir ist schon klar dass mir keiner diese Entscheidung abnimmt, aber der Beitrag wie z.B. Dir Kerstin hilft mir schon um einiges weiter. Danke Kerstin.
    Der Einkaufszettel war natürlich ein Schock für mich.
    Es war halt vor wenigen Jahren so, daß man (wie bei mir) mit einem Einkommen (Perth üblich 500-600 Aus$) ein Haus + alle dazugehörenden Rechnungen sowie ein Auto abzahlen konne.
    Das Haus habe ich mit 20 Aus$ angezahlt, alles was dazu nötig war, sind 3 Gehaltsabrechnungen. (Falls jemand darin Zweifel hat, die Quittung habe ich noch heute!!!Der Herr von den Immobilien sagte einfach:"Geben sie einfach das was sie gerade im Geldbeutel haben".

    Gelebt habe ich in Parmelia bei Rockingham. Würde auch nicht woandershin wollen, da ich viele,viele Freunde und Bekanne in Perth habe,somit kurzzitige Unterkunft für den Notfall nach der Ankunft kein Problem.

    Diese VISA 5/2 Regelung kenne ich, und es gibt noch ein Hintertürchen, daß wenn man belegen kann dass man noch welche Bindungen (ties) hat zu Australien, trägt es der Entscheidung in Berlin positiv bei.
    Ich habe 3 Cousinen 1 Grades in Perth und kann 2 Referenzen über 4 Jahre Arbeitszeit in Perth nachweisen. Und wenn das nicht hilft kann ich immer noch ohne Probleme bis April 08 einreisen, da VISA gültig.
    Die Beschreibung von Kerstin über die Vororte trifft auch zu, wer action, ausgehen, party sucht muß halt nach Fremantle weil in den Vororten nur Häuser stehen sonst nichts.

    Fly in/out wollte ich damals nicht so machen, weil das Geld ja als single gereicht hat. Mein Bekannter arbeitet momentan 2 Wochen Goldmine 1 Woche zuhause mit einem Verdienst von 41 Aus$ die Stunde - ein interessanter Aspekt. Kann jemand nochmal kurz erklären wie das mit dem zitieren funkioniert, ich wäre dankbar. Danke nochmal für die Beiträge. Bitte um weitere Gedankengänge.
    Grüße an alle aus dem momentan verregneten Deutschland.
    wolf

  • Hallo goperth,

    Zitat

    wenn man nicht 2 Jahre der letzten 5 Jahre in Australien gelebt hat. (Also, z.B. Du reist vor April 2008 ein. Dann hast Du kein Resident Return Visum. Weisst Du, ob man dann erst wieder 2 Jahre hier sein muss, um ein Resident Return Visum beantragen zu koennen.)

    Es gibt ein RRV, das 5 Jahre gueltig ist, das hat die o.g. Mindestanforderungen. Es gibt aber auch ein RRV, das nur fuer 3 Monate gilt. Dieses ist deutlich leichter zu bekommen:

    To meet the eligibility requirement for a three (3) month Resident Return visa you must have:
    * spent less than two (2) of the last five (5) years in Australia as a permanent resident
    * had compelling and compassionate reasons for departing Australia and for any absence from Australia of more than three (3) months.

    Siehe: http://www.immi.gov.au/migrants/residents/151/index.htm


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Zitat

    Die Frage ist, was sind compassionate reasons?

    Hallo goperth,

    ich denke z.B. Krankheits- oder Todesfaelle in der Familie, oder Du musst den Verkauf eines Hauses im Ausland organisieren. Sowas in der Richtung.

    Ein Skiurlaub in Neuseeland wuerden die wohl nicht gelten lassen. :D


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Zitat

    Original von tatlem
    Und ich kaufe bei IGA ein, da ist es noch ein bisschen billiger wie bei Coles oder Woolworth.

    Hallo Kerstin,

    das wundert mich sehr, denn vor paar Wochen kam auf TEN eine Reportage über IGA, Coles, Aldi, Woolworth. Ergebnis war: Aldi deutlich billiger, Coles und Woolworth passabel und IGA 5-10 Dollars teurer! Wohne hier in der nähe von Melbourne und kann es bestätigen, habe identische Artikel bei Coles und IGA gekauft, und IGA war teurer...

    Gruß

  • Hallo Wolf,

    also, wenn ich mal aus meinen Erfahrungen berichten darf: "ties" nachzuweisen ist gar nicht so einfach. Es reicht nicht, dass die Leute einfach da sind, sondern du musst nachweisen, dass ihr permanent einen engen Kontakt aufrecht erhalten habt. Ich habe seitenweise Kopien von Briefen, Fotos und statutory declarations eingereicht und mein Antrag wurde abgelehnt. Die Begründung war, dass der Kontakt nicht eng sein könnte, weil in einem Brief "what a nice surprise" stand als Antwort darauf, dass ich mitgeteilt habe, dass ich bald wieder nach Perth kommen würde.

    Es wird immer schwieriger einzuwandern je älter man wird. Du musst damit rechnen, dass es nicht mehr oder nur sehr schwer möglich sein wird, wenn dein Visum verfallen ist.

    Das macht die Entscheidung wahrscheinlich auch nicht einfacher, aber ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.

    Susanne

  • Hallo Susanne,

    oje oje das hört sich ja gar nicht gut an, ich probiers trotzdem mit dem Antrag.
    Werde das Ergebnis hier einstellen.
    Danke für Deinen Beitrag.
    wolf
    p.s. War die Ablehnung in deinem Fall der Grund warum du in Deutschland geblieben bist?

    liebe grüße
    wolf

  • Hallo Wolf,

    das Verfahren von 2004 wurde von der DIAC 2007 wieder aufgenommen. Mal schauen, was dieses Mal dabei rauskommt. Ich warte auf Antwort aus Australien.

    Viele Grüße
    Susanne

  • Zitat

    Original von wolf
    Die Beschreibung von Kerstin über die Vororte trifft auch zu, wer action, ausgehen, party sucht muß halt nach Fremantle weil in den Vororten nur Häuser stehen sonst nichts.

    Fly in/out wollte ich damals nicht so machen, weil das Geld ja als single gereicht hat. Mein Bekannter arbeitet momentan 2 Wochen Goldmine 1 Woche zuhause mit einem Verdienst von 41 Aus$ die Stunde - ein interessanter Aspekt. Kann jemand nochmal kurz erklären wie das mit dem zitieren funkioniert, ich wäre dankbar.
    .
    wolf

    Das trifft genauso auf Deutschland zu, wenn man in einem kleinen Ort oder ausserhalb einer Grosstadt wohnt. :)

    Als pipefitter/welder kann man sogar noch mehr verdienen. Je nachdem ob man in Perth arbeitet ($45-$65 pro Stunde) oder fuer 1-3 Wochen z.b. in Kalgoorlie oder Gove (Arnhem Land) sind es um die $100 die Stunde. In Perth wird 10 Stunden am Tag gearbeitet, ausserhalb 12 Stunden pro Tag. Aber nur weil so viel Arbeit da ist.

    Gruesse
    Gitte

    P.S. zum zitieren einfach auf 'Zitat' ueber dem jeweiligen Beitrag klicken.
    Meine Frage ist jetzt, wie kann man an 2 verschiedenen Stellen zitieren?

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    P.S. zum zitieren einfach auf 'Zitat' ueber dem jeweiligen Beitrag klicken.

    Zitat

    Meine Frage ist jetzt, wie kann man an 2 verschiedenen Stellen zitieren?


    Hallo Gitte,

    klick einfach erstmal auf "antworten" und nicht auf "zitieren" und anschliessend beim Editieren auf den Button mit dem roten Pfeil. (Der achte von links.) Dann kannst Du per Copy & Paste den gewuenschten Text als Zitat einfuegen. Fuer jedes weitere Zitat wiederholst Du den Vorgang einfach. :]

    Alternativ kannst Du die Tags '[QUOTE]' und '[QUOTE/]' auch einfach eintippen und den zu zitierenden Text dazwischen setzen.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Hallo Gitte,

    Vielen Dank für die ausführliche Info.
    Dann sind die Aussichten für eine Auswanderung doch nicht so schlecht, stimmts??

    Liebe Grüße

    wolf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!