Einstiegsgehälter querbett - Lebenshaltungskosten

  • Ich weiß, ich weiß über Geld spricht man nicht Geld hat man. Mal genommen Person XY verdient A$40000 brutto im Jahr. Laut TAX-calculator würden (ohne Kinder) so um die A$32000 hängen bleiben. Also so um den Dreh A$2650 per month abzüglich einer Miete für ein Haus pi mal Daumen so bleiben dann noch A$1650. Kann man davon Leben und sich nch ein Auto leisten etc.?! Ich denke hier gibt es genug Leute, die in Australien leben und mir, da bestimmt mit einer Antwort behilf sein könnten.

    Einmal editiert, zuletzt von Danni (13. August 2007 um 08:32)

  • Tach auch!

    Zitat

    Original von Danni [...] Kann man davon Leben und sich nch ein Auto leisten etc.?!

    Kurze Antwort: Der eine kann es, der andere nicht.

    Es haengt (wie immer) von Deinen persoenlichen Anspruechen ab. Daher ist ein Pauschalurteil nicht moeglich.

    LG
    Chris

  • :) Naja ich sag mal ich brauch keinen Ferrari oder sonstiges benzinfressendes Gefährt. Ein Auto was mich von A nach B bringt. Ich dachte da eigentlich auch weniger an die Anschaffungskosten, eigentlich in erster Linie nur an den Unterhalt.

  • Ich dachte so an Ballarat, naja kommt eben drauf an wie man jetzt Haus definiert. Ich hatte jetzt bei realestate geschaut und mich da an der Miete per week orientiert. Ist das denn so falsch?!

  • Hi Danni,

    Australien ist nicht gerade klein. Also wenn du von den Grossen Städten ausgehst mittendrin und von einer Familie redest, gehe ich mindestens von drei personen aus. Dann denke ich sind 1.000 Miete im Monat gerade mal für den Autostellplatz (grob gesagt)

    Vor kurzem hatten wir einen andren Thread hier mit den gleichen Fragen.

    Wühl dich hier mal durch Seiten 2 und 3.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Okay durch gewühlt!
    Um euch so in etwa meine Situation zu schildern:
    Ich bin noch ca. 1 Monat Student, habe aber bereits vor 2 Monaten einen Vertrag in Australien unterschrieben. Ich werde A$42k brutto verdienen. Habe keine Familie und zeihe alleine höchstwahrscheinlich nach Ballarat.
    Ich weiß, dass ich normalerweise kein Haus mit 3 Schlafzimmern brauche aber 2 hätte ich schon ganz gern (Gästezimmer etc.)
    Also ein altes Haus mit 2 Zimmern (laut realestate) geht so bei 150 p.w. aber die entsprechen meistens nicht meinem Geschmack! 200 p.w. wollte ich schon setzen. Komme ich mit dem Geld denn etwa gar nicht hin?! Bin gerad echt verwirrt.
    Das erwähnte Ballarat liegt in VIC und ist ca. 130km nord-westlich landeinwärts von Melbourne entfernt.

  • @goperth:
    Ja, das musste ich auch feststellen, es ist schon erstaunlich wie sehr die Mietpreise variieren :(

    Ich würde in Deutschland definitiv mehr verdienen als in Australien, wobei ich hier noch zusätzlich bei einem Arbeitgeber meine Betriebsangehörigkeit gelten machen könnte. Aufs Geld kommt es hier aber nur bedingt an.
    Mir geht es eigentlich nur darum ob es mir möglich ist ein einigermaßen gutes Leben zu führen?!

  • Ich denke einfach, wenn ich einen Job in Melbourne hätte, wäre mein Gehalt wahrscheinlich auch höher. Aber ich habe jetzt im Moment nur das eine Angebot und ich bin ja Berufseinsteiger.
    Wenn es mir in DU gefällt (da gehe ich auch einfach mal von aus), könnte ich nach 2 Jahren pr beantragen. Und auch durch die Berufserfahrung ein wenig an der Gehaltsschraube drehen.
    Ich ja noch jung (25)

  • Hallo Danni,

    also, die erste zeit hier in sydney hat mein freund als einziger gearbeitet und bekam ca. $650 die woche. wir wohnten im hostel, was bei $260 lag.
    Wir hatten und haben kein auto, aber gelebt haben wir trotzdem gut von dem geld. Es bleiben ja immerhin knapp $400 DIE WOCHE übrig.
    Da man keinen ganzen Monat haushalten muss, war das Geld für uns beide für den Anfang super.

    Meiner Meinung nach, wenn du dein "Studenten-Lebensniveau" für die erste Zeit erstmal beibehälst, kommst du super klar.

    Und ja, du bist jung. Selbst wenn du dieses angebot annimmst, du hast einen großen fuß in der tür. auch um den sponsor zu wechseln, wenn du ja woanders hin möchtest. Die größte hürde ist ja schon hinter dir, denn du bist dann IN australien.

    LG
    *nadine*

    Einmal editiert, zuletzt von *nadine* (13. August 2007 um 18:41)

  • Thanks for calming me down, Nadine!

    Das ist echt sehr nett von dir, mir mal was positives hier in diesen Thread zu schreiben :)
    Ich sehe das genauso, erst einmal denke ich, es lässt sich viel einfacher ein Job finden, wenn man unten lebt und weiter denke ich, dass, sobald ich ein zwei Jahre australische Berufserfahrung in der Tasche habe, die Sache noch leichter wird, da man ja dann auch eine australische Referenz vorweisen kann ;)

  • Hallo zusammen,
    jetzt muss ich mich auch mal einschalten.
    Wenn eine Einzelperson mit 40.000 gerade mal so über die Runden kommt, wie soll man das als Familie mit 5 Pers. schaffen 8o?
    Das Durchschnittsgehalt für einen Elektriker soll angeblich bei 40.000-50.000 AUD liegen. Das reicht ja dann hinten und vorne nicht.
    Wir wollen nach Adelaide. Wohnen im Zentrum muss nicht sein, kann ruhig etwas außerhalb sein.
    Ein Haus mit 4 Zimmern bräuchten wir schon, damit jedes Kind ein eigenes Zimmer hat.
    Kann jemand von euch etwas zu den Lebenshaltungskosten mit 3 Kindern sagen?
    Wir wollen mit einem permanent visa nach DU.

    Liebe Grüße
    Paula

  • Hallo Danni,

    Ballarat ist sicher etwas guenstiger als die groesseren Staedte, aber ich denke, dass Du fuer etwas Ordentliches wahrscheinlich mehr als $200 p.w. veranschlagen musst. Gehe mal lieber von $230 bis $260 aus. Mit $42,000 p.a. solltest Du aber bei moderatem Lebensstiel gut ueber die Runden kommen. Mittelfristig ist mit Deiner Ausbildung auch mehr Kohle drin, wobei sich natuerlich jetzt auch erstmal das temporaere Visum unguenstig auswirkt. Aber das wird schon! :]

    Schoene Gruese,
    Joerg

  • Hallo Paula,

    also $40,000 - $50,000 brutto fuer eine 5-koepfige Familie ist wirklich sehr knapp. Ich wohne zwar nicht in Adelaide, aber ein Einstiegsgehalt fuer einen angestellten Elektriker wird wahrscheinlich in der Tat nicht ueber $50,000 liegen. Allerdings arbeiten die Handwerker hier fast alle als "Ich -AG" und da duerfte er dann auch ein gutes Stueck mehr verdienen. Das ist natuerlich direkt nach der Ankunft noch nicht gleich moeglich, weil man erstmal schauen muss wie der Hase laeuft.

    Ich will Euch ja nicht noch zusaetzlich verunsichern, aber Ihr solltet auch schon mal schauen, wie das mit der Lizensierung laeuft. Normalerweise brauchen Elektriker in jedem Bundesstaat eine Lizenz und da kommen vermutlich noch Antraege und/oder Pruefungen auf ihn zu, und bis das nicht durch ist, wird er wohl auch erstmal nicht in dem Beruf arbeiten koennen. ?(

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • @Joerg
    Vielen Dank für die Aufmunterung Joerg! Ich denke auch, dass sobald ich nach dem temporary visa ein permanent hab sieht die Sache wieder anders aus. Ich denke auch, dass nach der Einarbeitung eine Gehaltserhöhung möglich sein sollte. Naja und wenn man mich wirklich dauerhaft auf, sagen wir mal, "Sparflamme" hält. Dann kann ich immer noch zurück gehen :( denn hier in Deutschland würden die mir weitaus mehr bezahlen.
    Aber ich denke ich liege mit diesem Gehalt in einem kleinen Betrieb in einer etwas kleineren Stadt und als Einsteiger gar nicht so daneben. Was würde denn ein australischer Young Professional bekommen?
    Ich hab mir schon Häuser angesehen :) und ich konnt es gar nicht fassen ich wohne in einem Haus *WOW* wenn man wirklich $250 ausgibt bekommt man stellenweise sogar einen Neubau und die Häuser sehen wirklich super aus.
    Hier in Deutschland wäre sowas nicht möglich als Einstiegsingenieur alleine ein Haus zu bewohnen.


    @Paula
    :( ja anscheinend haben wir nur Großverdiener hier ;)
    Ich denke, was euch sehr hart treffen wird sind unter anderem die Gebühren für die Schule, die in Australien wesentlich höher sind. Aber ich kann dir da nicht viel zu sagen. Kennst du die Page mit der Kostenauflistung bzgl. Perth? If you don't know it, CLICK

    Liebe Grüße and have a nice day
    Danni

  • Hallo zusammen

    ich bin zwar immer noch am Planen, jedoch hab ich mir auch schon mehrfach Gedanken zum möglichen Einkommen gemacht.

    Ballarat ist auf dem Land, klar, da ist es billiger.

    Aber gestern kam ein schönes Beispiel im TV. Da sind zwei nach Sydney ausgewandert und haben eine Wohnung gesucht. Sie fanden z.B. eine mit etwa 80m2 mit Blick auf's Wasser. Die hatte $600 pro Woche gekostet. Das sind immerhin über $30.000 pro Jahr. Da muss auch das Einkommen dazu stimmen. Es gab auch günstigerere, aber unter $300 gab es offensichtlich fast nichts.
    Ein Kellner, den sie um Rat gefragt hatten, der hatte erklärt, dass es auf jeden Fall günstiger wird, wenn man aus der Stadt geht, und sich ein Auto kauft. Das Auto sei in jedem Fall günstiger als eine Wohnung.

    Für das Visum 457 gibt es z.B. gesetzlich festgeschriebene Mindestgehälter.
    Zitat aus der DIAC Seite:

    Zitat

    From 11 February 2004, immigration law has been amended to revise the minimum salary levels for positions nominated under subclass 457 (temporary business (long stay) visas). Positions in Information and Communications Technology occupations will now have to be paid a minimum of AUD $46,620, and all other occupations will now have to be paid a minimum of AUD $37,720.

    Fürs Visum 121 gibt es noch ein paar zusätzliche Mindestgehälter:

    Wenn das Minimalgehälter sind, die vom Staat vorgeschrieben sind, finde ich, ist das schon eine gute Messlatte. D.h. zumindest für mich, dass eine Gehalt von $40.000 wirklich an der Untergrenze ist.

    Gruss, Thomas

  • In einem TV-Bericht ueber die gestiegenen Lebensmittel- und Hauskredite wurde doch tatsaechlich als Beispiel eine Familie mit 3 Kindern und einem Jahresnettoeinkommen von $ 30.000 genommen. ?( Das geben wir (mein Mann und ich) mindestens im Jahr aus, ohne dass wir Miete oder einen Hauskredit abzuzahlen haetten.

    Habe mir die Kosten auf der von Danni genannten Seite mal angesehen, wobei unsere Kosten bezueglich Shire Rates (City of Wanneroo), Broadband und Haus/Contents Versicherung geringer sind. Dazu kommt private Krankenversicherung ($2064).

    Die Preise fuer Grundstuecke und Haeuser sind wirklich wahnsinnig gestiegen. 1992 haben wir fuer 20.000 qm rund $ 80.000 bezahlt. Heute kosten sie ab $860.000.
    Durch den Boom im Norden von WA kostet z.b. ein 40 Jahre altes Haus in/bei Port Hedland um 1 Million. 8o

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!