Zwischenstopp (Shoppen) in Hongkong

  • Hallo,

    bin weiterhin am planen. In DU steht soweit alles fest, aber das Ganze drum und dran halt.
    Ich habe auf dem Flug nach DU über 12 h Aufenthalt in HK und würde die Zeit nur ungern auf dem Flughafen zubringen. Könnt ihr mir was empfehlen, insbesondere ne gute Shoppingmall. Ich wäre ja glatt so verrückt, mir dort nen neuen Camcorder zu holen. Am Besten natürlich HD-fähig. Von Fake-Sachen ala Shenzen halte ich allerdings nichts. Hier sind die Teile soooo teuer, aber das GBR in HDTV :rolleyes:
    Was kosten die Teile in DU? Was kann man sonst so in ca. 8 Stunden unternehmen?

    Gruss Mario

  • Hallo Mario,

    wir waren leztes Jahr mit der selben Idee in Hong Kong: Mein Mann wollte sich eine brandaktuelle Digicam kaufen.

    Und weißt du, was dabei herrauskam:

    1) Die aktuellste Elektronik wird ERST nach Europa ausgeliefert und DANN nach Asien - daher gab's die Kamera in Deutschland schon, aber in Hong Kong erst in ein paar Monaten 8o

    2) Die Preise sind in Europa teils billiger als in Hong Kong, weil Europa ein Riesenmarkt ist

    3) Falls etwas kaputt ist, wirst du Probleme mit der Garantie bekommen

    Daher mein Tipp:
    Mach einen Preisvergleich im Internet, besuch die nächsten Mediamärkte in deiner Umgebung und kauf die Sachen in Deutschland. :D

    --------

    Zum Schaufensterbummeln in HK empfehlen wir übrigens "Harbour City", das ist eine riiiiiiesige Shoppingmall, gleich dort, wo die Fähren nach Hong Kong Island rübersetzen. Von der Fähre aus kann man da zu Fuß hinlaufen.

    http://www.harbourcity.com.hk/shopping.php

    -------


    Mehr zum Thema " 1 Tag in Hongkong" findest du auch in dem Artikel, den ich dazu für Freenet geschrieben habe:

    http://www.freenet.de/freenet/reisen…kong/index.html

    Die Bildergalerie dazu findest du unter dem Link
    "Aufregendes Hongkong "

    Viele Grüße,

    Bianca

  • Die Kameras die in Hong Kong verkauft werden (zu günstigen Preisen), sind leider NTSC was der dortige Standard ist, gelegentlich wenn sie PAL verkaufen ist es PAL3.5 und nicht PAL4.43 als es in Deutschland und Australien verwendet wird. Eine Kamera in Deutschland zu kaufen halte ich als sinnlos da nach deren Vorschriften die keinen DV Eingang haben, die australischen haben den alle. Für HDTV gibt es zu diesem Zeitpunkt in Australien keinen festgelegten Standard.
    Bei weitem nicht die Billigsten aber gibt dir eine Idee:
    http://dseau.resultspage.com/search.php?p=K…=camcorder&rk=1

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (14. August 2007 um 05:15)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!