Post nach DU?!

  • G´day Mates,

    Nachdem ich letzte Woche meine Berufsanerkennung erhalten habe, habe ich am 09.08. meinen Visa-Antrag weggeschickt.

    Jetzt haben die Deppen bei der Adresse plötzlich das Lesen verlernt!
    Die haben statt "Australia" "Austria" gelesen und jetzt liegt mein Visa-Antrag laut Online-Sendungsstatus-Verfolgung in Salzburg. ?( 8o :( :baby:
    Letztes mal hat der Brief 9 Tage bis nach Australien gebraucht.

    Ist jemandem von Euch schon mal das gleiche passiert? Habt Ihr eine Ahnung, wie lange das dauert, bis der Fehler korrigiert wird? Hab auch schon angerufen, die können aber scheinbar nichts machen, um es zu beschleunigen. ;( ;( ;(

    Dreh echt durch, wenn ich dann einen neuen Antrag ausfüllen muss! X( X(

    Gruss

    Mechanix

  • Hallo,

    leider kann ich dir dazu nichts sagen, ausser dass ich dir die Daumen drücke, dass es gut geht. Ich habe auch schon mal Stress mit einem Brief an das Department of Immigration gehabt. Letztendlich war der Brief, den ich verloren glaubte doch da, nur hatte ich die falsche Summe überwiesen und somit war es doch noch knapp bis unmöglich den entsprechenden Termin einzuhalten. Das war 2004. (Mein Visa-Antrag läuft noch.)

    Also, alles Gute!

    Susanne

  • Susanne

    WAS?!?! 2004?! Was ist denn da sonst noch schief gelaufen?
    Hoffentlich dauert´s bei mir nicht so lang!
    So ist´s halt, wenn man´s ausnahmsweise mal eilig hat!

    Bin sowieso verdammt ungeduldig und dann quälen die mich auch noch!

    Dir auch alles Gute.

    Gruss

    Mechanix

  • ich versuchs mal mit ner Aufmunterung... vielleicht startet das Postflugzeug nach Down Under in Salzburg ?(

    hier sind 4 daumen gedrückt...

    gruss peg

  • Deutsche Post ........ Ei gud dann...

    Grüß dich ..
    Hab mal Unterlagen mit der Deutschen Post per Luftfracht nach DU geschickt (per Einschreiben mit Rückschein versteht sich... :].

    Nun, nach 3 Wochen waren die Unterlagen immer noch nicht dort...

    Rate dir--- schick die echt wichtigen Unterlagen nur mit DHL EXPRESS.
    Ist in max. 4 Tagen dort, kannst im Internet genau sehen wann angekommen und wer die Annahme unterzeichnet hat. Kostet zwar 59 ;-€ (bis 300 gr--500gr --89;-€) aber kannst sicher sein es kommt an.
    Die Verantwortung der Deutschen Post liegt nur bis zum Flughafen innerhalb Deutschlands... was in Australien damit passiert können selbst die nicht mehr untersuchen. Bei DHL ist das anders,.....

    Gruß von chippie

  • Hmm...Aha...Ok, das nächste mal.

    Als ich die Dokumente für die Berufsanerkennung eingeschickt habe, hat es auch nur 9 Tage gedauert. Da dachte ich, das is in Ordnung. Hat auch nur 10,50 € gekostet.

    Aber danke für den Tipp.

    Gruss

    Mechanix

  • So...heute hatte ich jemand anders an der Strippe, als ich angerufen habe.
    Der sagte, das kommt öfter vor. Man solle nicht Australia auf den Brief schreiben sondern Australien! Sonst kriegen die das nicht auf die Reihe.
    Kann man jetzt leider nicht mehr rausfinden, wie der Status im Moment ist, da der Brief ja schon in Österreich war.
    Scheinbar brauchen die nur ein bis drei Tage, bis das Päckchen von Salzburg nach Sydney geht.

    Das warten macht mich echt fertig!!! Bin kurz vor´m kollabieren!

    Gruss,

    Mechanix

  • Hallo mechanix...

    be cool....
    mein Brief hat einen ganzen Monat gebraucht (mit allen wichtigen Dokumenten).. .ein Nachfragen hat nichts gebracht....
    so hatte sich das Ganze nach hinten terminlich so dolle verschoben, daß wir nun unseren Hochzeitstermin verschieben mussten....
    Trink` ne Tasse Tee und warte...
    Leider kann man da nichts machen.
    Es ist aber alles in ordentlichem Zusatnd angekommen - ich denke: das ist die Hauptsache.
    Stell Dir vor, Du müsstest alles nochmal neu ausfüllen und soweiter...

    Wir drücken Dir die Daumen!!!!

    :)

  • Danke für die Aufmunterungsversucne.
    Leider muss ich das ganze tatsächlich neu ausfüllen, wenns erst am 01.09. oder später ankommt. Dann heißt das Visum nämlich nicht mehr 136, sondern irgendwie anders. Also auch ein neuer Antrag.
    Ich hatte einen Tag später noch einen Anderen Brief nach DU geschickt. Der ist heut angekommen.
    Wenn sich das durch den Umweg um eine Woche verzögert, wäre ja noch alles OK.
    Bin voller Hoffnun!

    Gruss

    Mechanix

  • Hi mechanix

    Du musst noch aufpassen:

    Die DIAC arbeitet offensichtlich so: Falls Du einen zweiten Antrag schickst, wird generell bei der Ankunft des zweiten Antrags der erste Antrag ungültig.
    Was ist also, wenn ein Antrag pünktlich ankommt (egal ob das der erste ist, den Du geschickt hast, oder der zweite), und der zweite dann unpünktlich?
    Unter Umständen machst Du es mit dem Absenden eines zweiten Antrages noch schlimmer?? Einer von beiden kommt bestimmt nach dem 31.08.07 an X(

    Falls einer von zweien nach dem 31.08.07 ankommt, könnte auch generell dieser der ungültige sein, da es ja dann ungültige Formulare sind, d.h. der erste bleibt doch gültig?

    Ich denke, Dir bleibt nichst anderes übrig, als mit den Leuten zu telefonieren, und die kleinen Details zu klären, bevor es wegen eines sochen Blödsinns ganz schief geht.

    Gruss, Thomas

  • Danke für den Tipp.
    War aber kein zweiter DIAC-Antrag, den ich weggeschickt habe, sondern andere Dokumente für meine Agentin. welche dann aber auch den Antrag einreicht.
    Wenn also der Antrag zu spät ankommt, muss ich halt einfach einen neuen Stellen, den meine Agentin dann zur DIAC schickt.

    Gruss

    Mechanix

  • Hallo mechanix,
    ich habe gedacht alle Visaanträge laufen über Bonn oder Frankfurt.
    Warum hast Du Deinen VISA Antrag direkt nach DU geschickt?

    gruß

    wolf :P

  • Hi Wolf,

    ich habe das Zeug zu meiner Agentin geschickt. Die reicht den Antrag ein. Habe aber noch nie davon gehört, dass das auch in Bonn oder Frankfurt geht. Nur Adelaide.
    Was für einen Antrag meinst Du denn?

    Gruss

    Mechanix

  • Hallo mechanix,

    hier die Aufklärung:

    nachdem ich mich auf unserer Lieblingsseite http://www.germany.embassy.gov.au schlaugemacht habe,werde ich mir m e i n e Frage selber beantworten.

    Dein Antrag ist (wahrscheinlich???) ein General Skilled Migration Antrag (ab damit nach Adel.) meiner dagegen Resident Return und dieser wird in Berlin bearbeitet.
    Ich hätte vorher auf der webseite nachgucken sollen,sorry. In deinem thread geht es ja um die Postsendung und nicht um Visafragen.

    Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg mit Deinem Antrag (das er bald Austria verläßt).

    Gruß
    wolf

  • Hallo Mechanix,

    ja, es ist einiges schief gelaufen. Mein Antrag wurde im Dez 2004 abgelehnt, weil das Geld zu spät ankam (auf der Internetseite war nachweislich die falsche Summe angegeben, so dass ich noch einmal eine höhere Summe anweisen musste) und weil man mir nicht abgenommen hat, dass ich noch enge Verbindungen zu Australien habe. Das ist für die Visa-Kategorie "former resident" erforderlich. Nach Beschwerden und Intervention durch einen Australier wurde das Verfahren Anfang 2007 wieder aufgenommen und läuft noch. Ich habe schon wieder alle geforderten Unterlagen eingereicht inkl. medicals und warte wie es diesemal ausgehen wird.

    Ich wünsche dir ganz viel Glück!

    Susanne

  • Hallo Mechanix,

    das ist ärgerlich. Weißt du, ob der Brief inzwischen angekommen ist?

    Ich habe ähnliches Problem und gerade etwas in Panik :(

    Ich habe 5 Umzugskisten nach AUSTRALIA geschickt vor 4 Wochen und laut Sendungsverfolgung sind 3 der Kisten auch in Österreich. Allerdings schon seit 2 Wochen.....Wann merken die denn da, dass es kein Townsville in Österreich gibt? 8)

    Wo genau hast du dich denn hingewandt. Ich sitzte hier auf Kohlen weil ich etwas Panik habe, dass alle Kisten wieder zurück nach Dtl. gehen und ich dann nochmal die volle Summe zahlen darf.

    LG

    funstralia

  • :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    HURRAAAA!!! YIPPIIIIIE!!!!

    Meine Post ist heute angekommen!
    Ist also doch noch alles gut gegangen.

    Es hat jetzt mit Umweg genau 14 Tage gedauert.

    @funstralia:
    Wenn Du die Sendungsverfolgung machst, steht immer nur drin, auf welchem Weg die Post das Land verlassen hat. Alles was danach geschieht, steht da dann nicht mehr. Bei mir heißt es immernoch: "Die Sendung wurde am 10.08.2007 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt zur Weiterbeförderung in nach Österreich übergeben" (Da steht wirklich "in nach Österreich"! ?( )

    Darunter erscheint dann auch eine Telefonnummer:
    Für weitere Fragen/Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice International +49 (0)18 01 / 80 55 55 Montag bis Freitag von 8-18 Uhr, Samstag von 8-14 Uhr; 3,9 ct je angefangene 60 Sek. im Festnetz der Deutschen Telekom.

    Ruf da mal an, ob die mehr wissen. Ausserdem hast Du die möglichkeit einen Nachforschungsauftrag zu erteilen. Das beschleunigt die Sache scheinbar.

    Ich hoffe, das hilft Dir! Normalerweise wird die Post automatisch weitergeleitet.
    Drücke Dir auf jeden Fall alle Daumen!!! Das wird schon klappen.

    Gruss

    Mechanix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!