Reiseroute

  • :rolleyes: :rolleyes: Guten Tag, liebe Australien-Kenner,
    wir (men Mann und ich) werden vom 19. bis 30. März 2008 in und um Perth (Richtung Bunbury) sein (Interhash 2008).
    Vorher, also vom 1. -19. März wollen wir mit einem Camper herumfahren. Nun meine Frage: Welche Route ist die Schönere und Interessantere, wenn wir in Perth starten?
    Benötigen wir einen 4WD - Bushcamper oder reicht ein einfacher 2WD

    Schon jetzt vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen sagt
    Jutta

  • Hallo,
    Ich würde mit einem 4WD Camper der Küste entlang bis nach Karratha fahren , dann über den Millstream Chichester und Karijini N.P. zurück nach Perth. Auch der Küste entlang hat es sehr schöne N.P. z.B. Francois Peron und auch 4WD strecken.

    Viele Grüsse
    René

  • Hallo,
    Der Süden bis nach Esperance ist auch sehr schön und abwechslungsreich,
    zurück über den Wave Rock nach Perth. Hier reicht ein 2WD.
    Ich würde in den Norden fahren,viel mehr Natur pur.
    Wenn noch fragen einfach ein Mail schicken.Viel spass bei der Planung.

    Viele Grüsse aus der regnerischen Schweiz.
    René

  • G`day,

    Perth Karratha Hin und zurück ungefähr 3000 KM ohne "Umwege"

    find ich persöhnlich für 18 Tage zuviel

    Lieber ein bissle tiefer bleiben
    evtl. bis Carnavon, da hast Du genug zu sehen und nicht soviel Fahrstress

    Heiner

  • vielen Dank, Heiner!
    Würde Deiner Meinung nach ein normaler 2WD Camperfür diese Strecke reichen ?
    Nun bin ich leider Dank/ trotz Deiner und Renés freundlichen Hilfe nicht viel weiter.
    Ich glaube, ich beginne jetzt erst einmal damit, einen Flug zu buchen ;)
    viele Grüße
    Jutta

  • G`day Jutta,
    also, wenn ihr viel sehen wollt, ein bißchen Abenteuerlust habt so holt euch einen 4WD-Camper !!!!
    Es gibt einige Strecken welche mit 2WD fast nicht oder gar nicht befahrbar sind.

    Und diese Gegenden gehören quasi zu den Schönsten auf der Strecke.

    Außerdem sind die 4WD Strecken meistens nicht so stark frequentiert, sodaß man wirklich Ruhe hat :)

    Schau mal hier:
    http://www.australien-info.de/touren_frame.html

    Unter anderem gibt es da auch noch (genauso wie hier) Informationen !!!

    Als "Handbuch" empfehle ich
    http://www.amazon.de/Lonely-Planet-…87272301&sr=8-1

    und für Links
    :)
    http://www.gibor.de
    OZ-Links
    :)

    Ich weiss Eigenwerbung stinkt.

  • Hallo Jutta,
    Zwischen Perth und Carnavon gibt es nicht viele Strecken wo man einen 4WD braucht, nur die ca. 60 km. im Francois Peron N.P.die wirklich sehr schön zu fahren sind und am Cape Peron ist es einfach wunderbar. Viele schöne 4WD Strecken folgen erst nach Carnavon. Von Coral Bay über den
    Yardie Creek in den Cape Range N.P., im Millstream-Chichester N.P., der Hamersley Iron Bahn entlang nach Tom Pice und einer der schönsten, für uns der schönste N.P. in WA der Karijini N.P.
    Von Carnavon mit dem Umweg über den Cape Range N.P. bis nach Karratha
    sind es nur 1000 km. und dann wird es wieder richtig interessant und abwechslungsreich.

    Viele Grüsse
    René

  • hallo René.
    nochmal vielen Dank. Das liest sich gut. Wahrscheinlich werden wir einen 4WD Bushcamper buchen (habe heute einen bei Boomerang.com angefragt) und uns unbekümmert in die von Dir beschriebene Richtung begeben.
    Schon jetzt ein schönes und sonniges Wochenende
    wünscht
    Jutta

  • Ja, Deine Seiten hatte ich mir bereits Gestern schon angeschaut, Heiner. In diesem Fall kein "stinkendes Eigenlob" ich habe ein paar gute Berichte gefunden.
    Der Link zu den "Touren-Seiten" ist auch sehr hilfreich.
    Vielen Dank ein sonniges Wochenende wünscht
    Jutta

    PS: Lonely Planet ist immer wieder gut und hat uns in Afrika bereits häufig begleitet.

  • Hallo Jutta,
    Wir waren im 2005 für drei Monate in Westaustralien,mit einem 4WD mit Dachzelt von Boomerang. Das Fahrzeug war schon etwas älter aber schwer in Ordnung. Auch die Uebernahme und Abgabe in Perth ging ohne Probleme.Wir hatten Glück drei Monate mit viel Outback, ohne Pannen und Reifenschaden.Viel Spass bei der weiteren Planung und wenn noch Fragen
    Mail schicken.

    Ein schönes Wochenende wünscht
    René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!