einige Fragen mehr zum auswandern von absolutem Neuling

  • Hallo,

    ich bin ganz neu hier und habe einige Frage zum Auswandern nach Australien.

    Eins vorweg: Mein Mann und ich waren noch nie in Australien, denken aber schon lange dran, hier aus .de weg zu gehen.

    Nun zu meinem/unserem "Problem":

    Mein Mann ist Kälteanlagenbauermeister und hat grade ein Jobangebot von einem ehemaligen Arbeitskollegen (der eine Australierin geheiratet hat und sich dort sehr erfolgreich selbstständig gemacht hat) bekommen, der händeringend nach guten und zuverlässigen Leuten sucht.
    Er würde knapp das doppelte von seinem Gehalt hier verdienen (was nicht das beste aber auch nicht das schlechteste ist) und die Stelle wäre unbefristet.
    Wir sprechen beide fließend Englisch und haben ein gewisses Startkapital.

    Nun haben wir beide absolut keine Ahnung was das auswandern nach Australien betrifft.
    Ich habe nur was von Punkten gelesen, die man haben muss.

    Meine wirklichen Fragen:
    - Wie läuft das so ab, wo gibt es genaue Infos?
    - Wenn mein Mann ein Arbeitsvisum kriegt, was ist dann mit mir?
    - Wie schaut es aus mit Haustieren? (2 Katzen, 1 Hund dem man eine eine gewisse Ählichkeit mit einem in .de als Katergorie 1 "Kampfhund" verschrieenem Hund nicht absprechen kann - Quarantäne?)

    Man, irgendwie kam das ganze ziemlich plötzlich...

    Kann mir hier jemand helfen bevor wir irgendwas falsches machen?

  • Hallo **Klopfer**

    recht herzlich willkommen im Forum.... :)
    Ich werd Euch zwar keine grosse Hilfe sein, aber ich denke mal, dass die Vorraussetzungen sehr sehr gut sind, damit sie euch in DU rein lassen...

    Gesuchter Job, English fliesend,Startkapitlal vorhanden, und vermutlich noch nen Sponsor... :] :] :] :] Da schon Leute mit weniger Vorraussetzungen reingekommen... =)
    Wenn ihr noch ein wenig wartet,bald sind die ganzen OZ online, und da wird Euch bestimmt geholfen...

    Was vielleicht nicht ganz uninteressant wäre, ist das Alter ???


    Viel erfolg bei Eurem Vorhaben... :)

  • Ich bin 27 und mein Mann ist 31.

    Was mich vor allem brennend interessiert ist das, was meinen Tieren bevorsteht :)
    Ohne die gehe ich nicht...

    Danke schonmal für deine Antwort!

  • Zitat

    Original von Klopfer
    Ich bin 27 und mein Mann ist 31.

    Was mich vor allem brennend interessiert ist das, was meinen Tieren bevorsteht :)
    Ohne die gehe ich nicht...

    Danke schonmal für deine Antwort!

    Vom Alter her bräuchtet Ihr nicht einmal nen Sponsor.... :)
    Ich weiss, das Mel (Oceanaussi) auch ihren Hund mitgenommen hat.
    Aber wie die genauen Bestimmungen sind kann ich leider auch ned genau sagen...

    Viel Glück...

    In welcher Gegend würdet ihr euch denn niederlassen ??

  • Ich weiß nicht viel, aber mein Mann sagte "in der Nähe von Bondai (schreibt man das so?) Beach". Keine Ahnung wo das ist... Mir wurde das ganze erst vor 3 Stunden unterbreitet, getreu dem Motto "Duuuu, sach mal...."

    Ich weiß nur absolut nicht, worauf ich mich da einlasse, für mich waren die USA immer das Land meiner Träume. Aber dahin zu kommen, da gewinne ich eher im Lotto :p
    Ich hab keine Ahnung von Australien, ich weiß nur dass meine Arbeitskollegin mindestens einmal im Jahr da ist und dieses Land liebt. Gut, Bilder hab ich von ihr gesehen, mehr als genug, aber als Tourist ist es denke ich anders als arbeitsmäßig dorthin zu gehen, oder?

    Bis denne,

    eure Klopfer :D

  • Zitat

    Original von K.Roo
    Hört sich ganz nach Sydney an... ;)


    Ich verfahr mich schon in Hamburg, obwohl ich hier geboren bin, da muss man mir sowas verzeihen! :p

  • Hallo Klopfer!

    Schau mal unter http://www.immi.gov.au nach. Da findest Du alles zu den verschiedenen Visa (Visen ? ). Wenn Ihr dauerhaft einreisen möchtet, braucht Ihr bzw. Dein Mann 120 Punkte (Test gibts glaub ich auch unter der gerade geschriebenen website). Du könntest als "spouse" mit und bräuchtest keine Punkte, aber auch einen Englischtest.
    Wenn der Arbeitgeber Deinen Mann sponsort, geht das mit dem Visum schneller, ist aber befristet (2 oder 4 Jahre, weiß ich nicht so genau) und an den Arbeitgeber bzw. den Job Deines Mannes gebunden.
    Deine Haustiere kannst Du mitnehmen. Sie müssen aber in Quarantäne (weiß nicht, wie lange, steht aber auch auf der immi Seite).
    Hoffe, meine Angaben sind so korrekt und ich konnte Dir ein wenig helfen.
    Einen schönen Abend noch

  • Ich würde das auswandern gerne vorher "testen", also 2 oder 4 Jahre und dann entscheiden "Hier bleib ich" oder "ich will wieder nach Hause".

    - Ist es danach auch möglich, zu "verlängern"
    - Die Punkte, die man sich in der Zeit "erarbeitet" hat, zählen die dann auch zu den Punkten wenn man nachher permanent da bleiben möchte?

    Danke für den Link, werd mir das morgen in aller Ruhe durchlesen alles!

  • Hallo,
    wenn Du schon in Australien bist, und gesponsert wurdest, kannst Du nach einer gewissen Zeit den Antrag auf PR ( permanent residient) stellen. Ob Du dann die Punkte brauchst, glaub ich nicht, denn Du bist ja schon da. Das Punktesystem zählt nur (soweit ich weiß) für Neueinwanderer. Und da kannst Du nicht die Punkte sammeln, sondern mußt sie haben, bevor Du den Visumsantrag stellst (Setzen sich zusammen aus Beruf, Alter,Englischkenntnisse und noch einigen anderen Dingen).Steht aber alles auf der "immi" Seite.
    Viele Grüße

  • Hallo Klopfer

    Das hoert sich alles schonmal sehr sehr gut an. Ich wuerde empfehlen zunaechst mit einem Arbeitsvisum (Befristet und an den jeweiligen Arbeitgeber gebunden) rueber zu gehen um auszutesten ob Australien etwas fuer euch ist. Dein Mann muss dafuer seinen Beruf von der Australischen Handwerkskammer anerkennen lassen.

    Die Zeit die ihr dann in Australien verbringt zaehlt dann wiederum fuer einen eventuellen Antrag auf ein permanentes Visum (Stichwort: Arbeitserfahrung in Australien) und wuerde bei eurem Alter, Englischkenntnissen und Berufsqualifikation mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Erfolg fuehren.

    Zum Thema Tiereinfuhr kann ich nix sagen, es ist aber ein langwieriger und teurer Prozess. Dafuer sind "Kampfhunde" hier drueben nicht so verschrien und ich finde man sieht hier sogar mehr davon.

    Unbedingt auf http://www.immi.gov.au gruendlich alles durchlesen und runterladen! Ab dem 1.9. aendern sich die Gesetze. Es ist alles machbar, aber es ist wichtig von Anfang an die richtigen Unterlagen zusammen zu haben, damit alles glatt laeuft.

    Ich garantiere euch, mit Australien ist es wie mit einem "Kampfhund", es pack euch und laesst euch nicht mehr los ;)

  • Doch, genau für das permanent resident braucht es die Punkte, eher nicht für das temporäre Visum (hängt vom genauen Visum ab, es gibt temporäre mit und welche ohne Punkte). Auch wenn man schon ein temporäres hat und ein permanentes Visum will, muss man im Punktetest 120 Punkte bekommen.

    Gruss, Thomas

  • Guten Morgen,

    da stellen sich mir doch gleich 2 Fragen :D

    Zitat

    "Vom Alter her bräuchtet Ihr nicht einmal nen Sponsor.... "

    ist für alle unter 45 gültig, oder?

    Zitat

    Die Zeit die ihr dann in Australien verbringt zaehlt dann wiederum fuer einen eventuellen Antrag auf ein permanentes Visum (Stichwort: Arbeitserfahrung in Australien) und wuerde bei eurem Alter, Englischkenntnissen und Berufsqualifikation mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Erfolg fuehren.

    Zählt da auch die (Arbeits-)Zeit während eines WHV?
    Und welche Vorteile (punkte) bringt einem das?

    Greets,
    winx

  • Zitat

    Ich verfahr mich schon in Hamburg, obwohl ich hier geboren bin, da muss man mir sowas verzeihen! :p

    Hallo Klopfer,

    bei Hamburg muss ich mich gleich mal melden .... es gibt dort einen erstklassigen Aussie-Stammtisch, wo Du Dir aus erster Hand reichlich Informationen besorgen könntest. Gerade haben die Hamburger wieder einen Container auf die Reise nach Australien geschickt ..... mit anderen Worten der nächste Kandidat hat ein PR-Visum und ist auf dem Weg nach Queensland.

    das nächste Treffen ist am Sonnabend, 1.9., ab 15.oo Uhr an der Elbe. Ein Extra-Hinweis auf den Termin mit Ortsangabe folgt ein paar Tage vorher.

    Für die Katzen und Hunde hilft Dir dieser Link erstmal:

    http://www.daff.gov.au/aqis/cat-dogs


    Hummel Hummel =)
    Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (21. August 2007 um 09:40)

  • [quote]Original von Lemmi1963
    Doch, genau für das permanent resident braucht es die Punkte, eher nicht für das temporäre Visum (hängt vom genauen Visum ab, es gibt temporäre mit und welche ohne Punkte). Auch wenn man schon ein temporäres hat und ein permanentes Visum will, muss man im Punktetest 120 Punkte bekommen.

    Danke, Thomas, da habe ich wieder was gelernt.Dachte, man muß die Punkte für das PR nur dann haben, wenn man noch nicht dort ist.
    Grüße Sabine

  • Guten Morgen,

    mit hat das Lemmy schon zig mal erklärt, aber ich blicks noch immer
    noch nich so wirklich. Da es für mich aber auch noch in der Zukunft liegt,
    hab ich da dann doch noch etwas Zeit. das ganze zu verstehen :)

    gruß,
    winx

  • Zitat

    Original von Lemmi1963
    Für ein permanentes oder ein temporäres Visum braucht es Punkte. Die bekommt nach nach ganz bestimmten Regeln. Diese Regeln ändern am 1.09.07.
    Hier auf der DIAC Seite findest Du alles. So sind die Regeln ab dem 1.09.07:

    Danke.
    Hab das mal studiert und verstehs - nicht...
    - Was ist "Pass mark" und was "Pool mark"?
    - Was ist "sponsored"?
    - Wo finde ich diese "subclasses", wie weiss ich welche für mich zählt?

    Also, wenn ich alle Fragen aufzähle, wird das ja eine ellenlange Liste...
    Falls das alles schon diskutiert wurde, könnt Ihr mir ja auch nur die Links schreiben.

    Liebe Grüsse

    Giramondo

  • HI giramondo

    Als erstes musst Du Dich hier umschauen: http://www.immi.gov.au
    Es ist alles beschrieben, aber wir beantworten auch gerne Fragen. Dies Seite gehört der DIAC "Department for Immigration and Citizenship". Das ist die Behörde, die Visa vergibt.

    Wichtig ist auf jeden Fall ersat mal, dass die Gesetze ändern am 1.09., d.h. auch, alles was Du heute auf der Seite findest, wird ein bisschen angepasst Ende nächster Woche.

    Also Du brauchst eine bestimmte Anzahl Punkte. Für das typische permanente Visum (heute 136, nächste Woche 175) sind das 120.
    Das ist die Pass-Mark, d.h. mit diesem passiertst Du die Hürde, Du bekommst ein Visum.
    Wenn Du nur die Pool-Mark erreichst, bleibt Dein Antrag für eine Weile im Pool, im grossen Topf. Wenn sich in dieser Zeit z.B. die Pass-Mark senkt, könntest Du theoretisch auch durchkommen, ist aber nahezu ausgeschlossen. Wenn Dein Punktestand unter der Pool-Mark-Grenze liegt, wird Dein Antrag auf jeden Fall abgelehnt.

    Sponsoren hat damit zu tun, dass irgend jemand für Dich bürgt, z.B. ein naher Verwandter in Australien, ein Arbeitgeber, der Dich einstellen will, oder ein Staat. In diesen Fällen gelten leicht andere Regeln.

    Diese subclasses findest Du auch der oben erwähnten Seite, das ist einfach die Bezeichnung für ein bestimmtes Visum, jeder Typ hat irgend eine Nummer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!