Architect

  • Hallo zusammen

    Ich habs auch schon in einem anderen Thread erwähnt....aber vielleicht hat es den einen oder anderen, den es interessiert:

    Meine Frau ist Architektin. Gestern haben wir einen negativen Bescheid der Berufsanerkennung bekommen :( :(

    Was bei der AACA nirgends steht, steht allerdings in der Absage, und zwar dass man 5 Jahre Vollzeit studiert haben muss. Ein FH-Abschluss ist also nicht anerkannt. Man kann damit in Australien nicht unter der Bezeichnung "Architect" arbeiten, man kann lediglich als Angestellter in einem Architekturbüro arbeiten. Man kann sich nicht registrieren, und sich nicht selbständig machen!

    Ich empfand das als richtige Abzocke, da wirklich nirgends auf deren Webseite draufsteht, dass 5 Jahre Vollzeitstudium nötig sind. Hab extra nochmals geschaut.

    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (21. August 2007 um 08:47)

  • Ne, hab es denen nicht mitgeteilt. Ich habe auch keine Hoffnung auf Erfolg. Ich kann mir in der Tat vorstellen, dass das eine absichtliche Einnahmequelle ist, hat uns immerhin AUD 1050 gekostet.

    In der Absage schreiben die auch, dass man, wenn man sich beschweren möchte, nochmal alle vorher eingeschickten Dokumente in vierfacher Ausfertigung einschicken soll, usw...

    Gruss, Thomas

  • Das ist fuer mich Vorspiegelung falscher Tatsachen. Bevor man etwas bezahlt, sollte man ueber alles richtig informiert sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das legal ist.
    Kannst Du mir den Link zu der Seite geben? Danke.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hier der Link: http://www.aaca.org.au/
    Unter "international issues" steht alles zur Berufsanerkennung, eine einzige kurze Seite.

    Auf der DIAC Seite steht das für Architekten:
    Skill level
    The entry requirement for this occupation is a bachelor degree or higher qualification and relevant experience in addition to the formal qualification. Registration is required.

    "Bachelor" entspricht eigentlich unserer FH.

    Danke und Gruss,
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (21. August 2007 um 09:46)

  • Was fuer ein Saftladen!

    Das tut mir leid fuer euch.

    Ist zudem voellig absurd angesichts der Tatsache, dass man in Australien gerade festgestellt hat, wie dringend Architekten benoetigt werden, und sie deshalb neu in die MODL-Liste aufgenommen hat.

    R.

  • Hi

    Ich brauche die Anerkennung meiner Frau, weil ich die 5 Spouse-Points brauche. Als Lösung sehen wir noch, dass wir sie einfach als "Architectural Associate" anerkennen. In diesem Fall ist die VETASSESS die entsprechende Instanz. Die stellen genau die gleichen Fragen, und wollen genau die gleichen Dokumente. Kostet einfach wieder Zeit und Geld.

    Als am 1.08. "Architekt" plötzlich auf der MODL stand, haben wir natürlich gehofft, dass wir unsere Strategie ändern können, und sie als Hauptantragsteller nehmen können, auch in der Hoffnung, dass der Antrag schneller bearbeitet wird. Wir haben auch mit dem Gedanken gespielt, dass sie sich vielleicht selbständig macht. War aber nun wohl nix.

    Gruss, Thomas

  • Hi

    hab mir das gerade mal angeschaut. Steht wirklich mit keinem Wort da.
    Hab auf jeden Fall nicht mal in etwa einen kleinen Hinweis darauf gefunden.
    Das ist ja seltsam. Wie können die das so schreiben?
    Ist echt ärgerlich für Euch. Tut mir leid das das schief gelaufen ist.
    Aber Ihr habt ja noch andere Möglichkeiten, nicht den Kopf in den Sand stecken

  • Hi Thomas,

    so schauts aus, Kopf hoch!!!

    Hab gedacht du hast das Visum schon bekommen? Oder war es nur die Jobanerkennung...
    Auf wieviel ist euch denn bisher der ganze Kram gekommen, meinst du das ganze wäre mit Agent billiger gewesen?


    Greets,
    winx

  • Hi

    Alles in allem sind schon etwa 3000 EUR weg. Aber ausser der Anerkennung als Architekt war auch alles nötig. Mit einem Agenten wären wir schon mindestens 5000 mehr los.
    Am Anfang hatten wir es ja mit einem Agenten versucht, der hat uns aber nie irgend etwas gesagt, was wir nicht schon wussten. Also haben wir das bald wieder beendet. Es mag Ausnamhen geben, aber ich meine ein Agent ist genau so überflüssig wie ein *******.

    Mit dem Visum müssen wir noch immer warten, auf die neue Anerkennung meiner Frau, und auf die neuen Gesetze ab 1.09., da es dann für Englisch mehr Punkte gibt. Ich mach am kommenden Samstag einen neuen IELTS Test, und muss mich nur im Schreiben von 6 auf 7 Punkte verbessern, dann reichen die Punkte fürs Visum. Drückt mir alle die Daumen :D

    Gruss, Thomas

  • Hi,


    Mach ich. Musst du dann wieder alle Tests oder nur schreiben machen?


    Meine Freundin kämpft sich gerade durch das AR Studium... das bedeutet durchgemachte Nächte, tagelanges zeichnen, ausbessern, modellbauen... das ist wohl auch nicht einfach und das hat deine frau schon hinter sich. dann schafft ihr doch so einen Visum Verfahren mt links cool

    greets,
    winx

  • Den IELTS gibt es leider immer nur komplett.

    Ja, das Schicksal als Mann einer Architekturstudentin ist hart!!! Kennst Du als ihr Modellbauhelfer nun auch alle Kleber dieser Welt? :D

    Ich denke nicht wirklich, dass das Visum-Verfahren kompliziert ist, es ist nur ein wahnsinns Aufwand, zeitlich und finanziell. Und mein 45. Geburtstag rückt näher X(

    Gruss, Thomas

  • He Thomas,

    ich kenn auch zig Holz und Finnpappestärken und Sorten... Dazu Archicad Nemetschek, denn als ITler muß man ja eigentlich immer alles was mit dem PC zu tun hat können... (Nach dem Motto: Sie arbieten doch bei Siemens, ich hab da nämlich ein Problem mit der Bedienung meines Siemens Telefons :D :D :D)

    Aber zähl dann auch immer nur der neueste Test komplett oder kann man gute Ergebnisse zusammenfassen (wohl kaum)?

    Bei uns ist es noch ca ein Jahr (oder ein Semester und eine Bachelorarbeit) bis zu unserem WHV und wir zählen schon die Tage...aber wenigstens kann ich in der zwischenzeit genügend Geld für das Jahr verdienen... und durch das neue Angebot für Architekten und der damit verbundenen Hoffnung, das zumindest Personen in diesem Bereich gesucht sind, haben wir die Hoffnung beide einen 6monatigen Job in einer Stadt zu finden... und falls man erstmal den Fuß irgendwo drin hat... aber das ist ja auch bei uns nicht anders :D

    Gruß,
    winx

  • Hi Winx

    jeder Test zählt selbstverständlich komplett. Aber es steht nirgends, dass nur der neuste gültig ist, wenn man sich also verschlechtert, dann benutzt man eben den älteren.

    Ihr habt ja wirklich noch viel Zeit und Gelegenheiten. In Deiner "Jungfräulichkeit" wür ich mir keinen Sorgen machen, Dir steht ja noch alles offen. :D

    Also mal abwarten, ich melde mich wieder mit neuen Ergebnissen.

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hallo Thomas,
    tut mir leid zu hören, dass die Berufsanerkennung nicht geklappt hat bei Deiner Frau. Vielleicht kannst Du ja vorab mit Vetassess Kontakt aufnehmen, welche Vorraussetzungen die genau haben wollen für die Berufsanerkennung. Ich würde die dann auch konkret darauf hinweisen, dass Du Details wissen möchtest, weil das Verfahren teuer genug ist und wenn es keinen Sinn macht, die Unterlagen einzureichen, dass Du davon dann Abstand nimmst.

    Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden und für Samstag drücken wir Dir die Daumen beim IELTS.

    LG
    Bille

  • Huhu
    ich drück Dir auch fest die Daumen, aber erlaube mir bitte eine Frage: Wo sind denn 3000€ geblieben. Für die Übersetzungen hast Du glaub ich 800 oder so ausgegeben. Aber der Rest?? Klärst Du mich büdde büdde auf?

    Coco

  • Ja, das ist dumm gelaufen. Interessant nur, dass ja schon einige FH-ler den Professional Engineer anerkannt bekamen. Auch da ist der Bachelor (oder hoeher) gefordert.
    Nach dem Lesen Deiner Zeilen bin ich nun doch verunsichert, zum einen besteht die Gefahr, dass mir statt Elektro-Ing ein Elektronik-Ing (=weniger Punkte) aufgedrueckt wird, bei der anderen Variante haette ich dieses Problem nicht. Denn habe ich Pech wie Deine Frau, bekomme ich gar keinen Prof. Engineer anerkannt :(

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!