Hallo,
ich warte seit 32 Wochen auf ein Visum, was schon vor 10 Wochen hätte da sein sollen. Das ist zwar übel, aber ich könnte damit leben. Wenn, ja wenn die Engländer nicht ihre Visa in der Hälfte der Zeit erhalten würden.
Nein, ich habe keine Halluzis und paranoid bin ich auch nicht. Mein Visum ist ein 137er (STNI), das angeblich bevorzugt bearbeitet wird. Engländer, die ein 136er MODL beantragen (= auch bevorzugte Behandlung, aber offiziell der Visagruppe, nicht der Nationalität), sind in 4-6 Monaten dabei. Dieselbe Zeit erreichen aber auch Engländer, die ein normales 136er, also ohne offiziell bevorzugte Behandlung erfahren. Ich habe mal anhand der Angaben aus http://www.austimeline.com Graphiken erstellt, allerdings nur für meine Visumsklasse. Danach haben die Westeuropäer (42 von 48 Engländer) einen Mittelwert in der Bearbeitung von 23 Wochen. Nach oben gezogen wird der Wert durch die Kandidaten, die ich in dem zweiten Graphen dargestellt habe: Kontinental-Westeuropäer. Das waren ganze 6. Vier Deutsche, ein Franzose und ein Däne. Deren Bearbeitungswerte liegen zwei Monate höher. Ich weiß, daß andere Deutsche nach 36 Wochen gerade mal einen CO gekriegt haben; ich bislang nicht mal das.
Das Problem für mich ist nicht die lange Bearbeitungszeit durch derzeitigen Stau angesichts des 1. Septembers, sondern die Tatsache, daß Engländer (trotzdem noch) so zügig dabei sind. Dann sollte das irgendwo auf den DIAC-Seiten erwähnt werden. Auf daß ich hier wieder Prügel beziehe: Wir sind doch nicht aus der 3. Welt und die Anträge und Unterlagen sind auch alle in Englisch. Und die Qualität der deutschen Ausbildungen sollte auch bekannt sein.
Ich habe in meinem Frust bereits an den Einwanderungsminister und seine Vertreterin geschrieben, auch wenn das vielleicht nicht unbedingt klug war, aber wenn keiner was sagt, wird es auch nie publik. Entweder ich habe jetzt verschissen, oder die Mail erreicht ihn überhaupt nie oder er ist dankbar, daß mal einer was sagt. Ich dachte mir, wenn Mehrere das tun, bewegt sich vielleicht was. Wer also mutig genug ist, hier die Adressen:
Der Minister heißt Kevin Andrews, seine Email-Adresse ist Kevin.Andrews.MP@aph.gov.au
Seine Stellvertreterin ist Teresa Gamaro, ihre Email T.Gambaro.MP@aph.gov.au
Ich habe an die Frau geschrieben mit Durchschlag an ihn. Ich habe erst nur geschrieben und berichtet. Am nächsten Tag war mir dann klar, daß ich mich ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt habe und dachte dann "jetzt machst du es auch richtig" und habe ihm die zwei Graphen geschickt. Das ist eine knappe Woche her.
Über Unterstützung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Barbara