Skippi allein unterwegs - im Unterallgäu

  • Just thought I'd share:


    Memmingen
    Känguru hüpft durchs Unterallgäu

    Ein herrenloses Känguru aus Baden-Württemberg hüpft seit Tagen durchs Unterallgäu. Ein Bahnarbeiter hatte als erster die ungewöhnliche Entdeckung gemacht und das australische Beuteltier im bayerischen Ungerhausen fotografiert.

    Wie die Polizei mitteilte, heißt das Känguru "Skippi" und stammt aus einem Hof in Bad Wurzach (Kreis Ravensburg), etwa 40 Kilometer von Ungerhausen entfernt. Dort wird das harmlose Tier seit zwei Wochen vermisst.

    Um das Känguru nicht zu vertreiben, werde keine Suchaktion gestartet. Der Besitzer will "Skippi" mit einem Betäubungsgewehr "schlafenlegen" und nach Hause holen lassen.

    Quelle: swr

    Einmal editiert, zuletzt von Kathrin (21. August 2007 um 11:57)

  • Schon verrückt, dass sich manche Europäer tatsächlich ein Känguru halten. :]

    Oh - Moment 8o . Ich muss eben meinen beiden Koalas Matilda und Bruce helfen. Die beiden verheddern sich immer in der Gardine und schreien dann solange, bis ich sie daraus befreie. :baby:

    Tierische Grüße

    Daniel

  • Zitat

    Original von Kathrin
    Just thought I'd share:


    Memmingen
    Känguru hüpft durchs Unterallgäu


    Wie die Polizei mitteilte, heißt das Känguru "Skippi"

    Wie Originell =) Heißen nicht alle Känguruhs, in D, Skippi? 8o


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    hab ich auch grad gelesen

    Memmingen (dpa) - Das Känguru Skippi ist tot. Das Tier wurde am frühen Mittwochmorgen nahe Memmingen (Bayern) vermutlich von einem Lastwagen überfahren.

    Nach Polizeiangaben meldete sich in der Nacht eine Autofahrerin und berichtete, dass sie auf einer Bundesstraße einem Känguru ausweichen musste.

    Als die Beamten wenig später an dem Ort ankamen, fanden sie nur noch das tote Tier. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Skippi handelt. Der Kängeru-Bock war Anfang August aus einem Tierpark im baden-württembergischen Bad Wurzach entwischt.

    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( Die Bayern wieder... :rolleyes:

    :D :D :D :D :D :D :D

  • Hi,

    @Schlumpf und Carlo (oder Mox oder Maritz?)

    X( gaaaaaaaaaanz vorsichtig mit solchen Äusserungen - die Lastwagentante muss ja nicht zwingend aus Bayern gewesen sein - eher aus BaWü oder so :rolleyes: Ausserdem tragen die wenigsten Frauen in Bayern Lederhosen und Wadlstutz eher Dirndl und Hoiz vorda Hüttn.

    Ansonsten: schade um das Roo!

    Gruß
    Mighty

  • Hi
    habe mal wieder nicht alles verstanden was du geschrieben hast ,aber zumindest weis ich nun was Wadlstutz sind.

    Ja um das roo ist es schade,hatte aber wenigstens ein paar Stunden Freiheit.

    Gruß
    carlo

  • Zitat

    Original von Mightymozzie
    Hi,

    @Schlumpf und Carlo (oder Mox oder Maritz?)

    X( gaaaaaaaaaanz vorsichtig mit solchen Äusserungen - die Lastwagentante muss ja nicht zwingend aus Bayern gewesen sein - eher aus BaWü oder so :rolleyes:Ansonsten: schade um das Roo!

    Gruß
    Mighty

    Hi Mighty...

    das wird Euer KÜBELBOCK gewesen sein.... =) :P=) :P =) der kriegt alles he..... =)

  • Zitat

    Original von Mightymozzie
    Ausserdem tragen die wenigsten Frauen in Bayern Lederhosen und Wadlstutz eher Dirndl und Hoiz vorda Hüttn.

    !

    Gruß
    Mighty

    Zitat

    Original von carlo
    Hi
    habe mal wieder nicht alles verstanden was du geschrieben hast ,aber zumindest weis ich nun was Wadlstutz sind.


    Gruß
    carlo


    [SIZE=20]Aber dafür ich... =) =)[/SIZE]

  • Dat hab isch grad gfunden =) ...keine Ahnung...wir werdens verfolgen :D

    Memmingen (dpa) - Das Känguru "Skippi" ist offenbar tot. Es wurde am frühen Mittwochmorgen bei Memmingen (Bayern) vermutlich von einem Lastwagen überfahren. Während die Polizei davon ausgeht, dass es sich bei dem toten Känguru-Bock um "Skippi" handelt, glauben seine Besitzer, dass er noch lebt.

    Der war Anfang August aus einem Tierpark im baden-württembergischen Bad Wurzach entwischt und hüpfte seitdem durch die Wälder. Nach Polizeiangaben wurde das gefundene Känguru von einem Lastwagen regelrecht "platt" gemacht. Die Überreste des getöteten Beuteltieres wurden zur Autobahnmeisterei Mindelheim gebracht.

    Die Besitzer zweifelten am Mittwoch, ob ihr "Skippi" wirklich in Bayern überfahren wurde und gaben die Hoffnung zunächst nicht auf. Gerda Leichtle, die zusammen mit ihrem Mann in Bad Wurzach den Alpakahof mit 450 Tieren betreibt, trägt die Nachricht über das überfahrene Känguru mit Fassung. "Das war nicht unser "Skippi". Der wurde erst vor zwei Tagen in der Nähe von Leutkirch gesehen." Ihrer Auffassung nach waren zwei freilaufende Beuteltiere in der Region unterwegs. Deshalb glaubt sie im Gegensatz zur Polizei, dass "Skippi" noch lebt. In Bayern wurde der Fall zu den Akten gelegt. Der Kadaver werde nicht identifiziert werden, sagte eine Polizeisprecherin.

    Vor mehr als zwei Wochen war der Familie Leichtle bei Bauarbeiten am Gehegezaun das drei Jahre alte Känguru entwischt. Das Tier war dann bei Leutkirch (Baden-Württemberg) mehrfach beobachtet worden, bis ein Bahnarbeiter in Ungerhausen bei Memmingen Anfang der Woche ein Känguru an den Gleisen herumhüpfen sah und es fotografierte. Auf eine gezielte Suchaktion nach dem zahmen Beuteltier war verzichtet worden, um das Tier nicht weiter zu vertreiben. Die Besitzer hatten gehofft, das Tier mit einem Betäubungsgewehr stellen und wieder einfangen zu können.

  • Zitat

    Original von Mightymozzie
    Hi,

    @Schlumpf und Carlo (oder Mox oder Maritz?)

    X( gaaaaaaaaaanz vorsichtig mit solchen Äusserungen - die Lastwagentante muss ja nicht zwingend aus Bayern gewesen sein - eher aus BaWü oder so :rolleyes: Ausserdem tragen die wenigsten Frauen in Bayern Lederhosen und Wadlstutz eher Dirndl und Hoiz vorda Hüttn.

    Ansonsten: schade um das Roo!

    Gruß
    Mighty

    ABER schön, dass du lebst Wolfi!!! :D :D :D :D :D Hüpfen geht ja noch ned...aber immerhin ein Lebenszeichen =)

  • Hey Leute, ihr seid mal wieder zum Brüllen komisch !!!

    Schade um´s Tierchen, jetzt gibt´s nix auf´s BBQ.....

    Seeya
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Da zeigt sich mal wieder, dass es nicht auf die Masse einer Population ankommt, um es mit einem Fahrzeug zu "erwischen". Das schaffen also nicht nur die Road Trains in Australien, sondern auch die kleineren "Geschwister" in Europa. Wobei die Chance, statt einem Reh ein Känguruh zu erwischen, ja nun hier sooo groß nicht ist.

    Vielleicht hat der LKW-Fahrer ja das Känguruh noch nicht mal bemerkt, weil er statt auf die Straße lieber auf den TV geschaut hat (kein Witz, haben wir schon oft auf der Autobahn beobachtet, dass die Truck-Fahrer während dem Fahren fernsehen - und zwar in der GLOTZE) 8o

    Was ich wirklich nicht verstehe, ist, warum man sich als PRIVATMENSCH solche Tiere im Garten halten muss (okay, in diesem Fall waren es ja offensichtlich Züchter bzw. gewerblich Tätige). In Holland gibts ja direkt einen Züchter, dier die Tiere für ca. 1000 Euro (auf der nach oben offenen Preisskala) an Interessenten verkauft. Vor einigen Monaten konnte man das im Fernsehen (ich glaub, es war die Serie "Wildes Wohnzimmer" oder so) verfolgen. Da schüttelt man doch wirklich nur noch mit dem Kopf! :baby:

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (23. August 2007 um 08:44)

  • Schaut mal, hab ich grad gefunden! =)

    Leutkirch (dpa) - Nach rund drei Wochen in Freiheit ist das Känguru "Skippi" bei Leutkirch (Baden-Württemberg) eingefangen worden. Nach Polizeiangaben wurde der drei Jahre alte Känguru-Bock verletzt in einem Maisfeld entdeckt.

    Die Besitzer identifizierten das Tier, das am 5. August aus dem Tierpark "Alpakahof" in Bad Wurzach entwischt war. Zunächst brachten sie das Känguru zum Tierarzt. "Skippi" hatte Polizei und Einwohner der Region in Atem gehalten. Immer wieder war das 50 Zentimeter große Känguru gesehen worden, jedoch stets davongehüpft. Am Donnerstag war es von einem Auto angefahren worden, danach aber wieder verschwunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!