Hallo....
wer kann mir sagen, wo ich in Brissie ein Geschäft finde, in dem ich spielbare. gute Didgs kaufen kann.
Vielen Dank im voraus .
See ya...
Hallo....
wer kann mir sagen, wo ich in Brissie ein Geschäft finde, in dem ich spielbare. gute Didgs kaufen kann.
Vielen Dank im voraus .
See ya...
Gesehen haben wir dort viele Geschäfte aber die meisten sahen so aus, als ob sie mehr für Touristen gemacht worden sind.Kannst du denn selbst spielen ?Wenn ja, einfach mal reingehen und ausprobieren.
Hi....
kannst du überhaupt spielen ....
Geschäfte wird es genügend geben,aber um ein **GUTES** Didgeridoo zu finden, solltest du das Didgeridoo schon selbst anspielen können...
Wegen Backpressure und so,.......... weisst schon...
LG --K.Roo
und achte drafu das kein
"Made in Japan" Aufkleber drauf ist !!!
Viele viele Veräppelungen !!!
Orginal Didge zu finden (welche auch noch gut klingen), hmm ab 300$ aufwärts...
He....
ich dachte da eher an eine Adresse, wo es wirklich gute Didgs gibt - keine Touri - Didgs aus Bambus ;). Der Preis ist natürlich entsprechend.
See ya
ZitatOriginal von nitmiluk
He....ich dachte da eher an eine Adresse, wo es wirklich gute Didgs gibt - keine Touri - Didgs aus Bambus ;)..
Bambus Didge.....
Die Bloke`s können dir viel erzählen von nem guten Klang und super Tonlage ect........,
Erst wenn du selber ein Dige anspiels merkst du was **GEHT**.....oder nicht **GEHT**
Bambusrohre sind keine Dideridoo`s, das sind Digeridont`s.....
hi!
habe in Brisbane nicht gezielt gesucht und auch nebenbei nichts entdeckt. im NT wäre es sicherlich einfacher.
Du solltest das didge genau unter die Lupe nehmen und von beiden Seiten reinschauen. Oftmals werden die "Rohre" maschinell gebohrt. Das ist anhand der Schleifspuren des Bohrers und der glatten Innenfläche einfach zu erkennen.
Über den Klang und die individuelle Spielbarkeit musst du selbst entscheiden. Da sind gewisse Grundkenntnisse schon von Vorteil.
Gruss, Jochen
Hi....
danke für die Antworten....klar wird das Didge genau untersucht und vorher mehrfach angespielt.
Hatte aber eigentlich mit einem direkten Hinweis gerechnet/gehofft. Scheint aber wohl nicht so einfach zu sein.
Vielleicht hört man ja noch was....
See ya
G'day Mate!
Je länger ein didgeridoo ist , um so leichter kann es gespielt werdenhttp://www.didgeridooland.de. Natürlich muss es aus Eukolyptusholz sein.
Viel Spass , ist gar nicht so schwer zu lernen.
ZitatOriginal von rabe
G'day Mate!
Je länger ein didgeridoo ist , um so leichter kann es gespielt werden
Hallo Rabe
dem kann ich leider nicht beistimmen...
Ich hatte schon alles..kurze, dicke dünne und LANGE....
vielmehr kommt es auf den Durchmesser drauf an und das Luftvolumen, das dazu benötigt wird ,um das Didge am laufen zu erhalten....
Je kleiner der Durchmesser, um so besser der Backpressure,und um so leichter anzuspielen....Die Länge und das Bellend sind ausschlaggebend für die Tonlage......Ein optimale Didgeform läuft **konisch** in ein schönes Bellend.
LG K.Roo
Hi nitmiluk,
einen echt tollen Didgeridoo-Laden gibt's in Coober Pedy. Die haben dort nur sehr hochpreisige Didgeridoos, die dafür aber auch sagenhaft toll verarbeitet sind. Verwendet wird nur Holz, das auf natürliche Weise von Termiten ausgehöhlt wurde. Die Dinger sind der absolute Hammer.
Gruß,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
Just 16 bloody days until Gibb River Road, Tablelands Track, Bungle Bungles and Boggy Hole!
Hi:Roo
Natürlich hast du Recht mit dem Durchmesser 5-6cm sind besser als 8-9cm und dabei kronisch verlaufend vom Mundstück aus. Das Mundstück sollte aus Bienenwachs sein. Ich kann mein langes didgeridoo leichter spielen wie mein kurzes. Bei dem kurzen ca.1oocm bekomme ich tiefere Nuancen.
Viel spass beim spielen. the big black bird
Bellend?
Wauwau! Oder so...
(Ihr merkt, ich hab keine Ahnung von den Dingern.)
Macht doch nichts. Übrigends das didgerdoo wir nur von Aboriginie Männer gespielt. Das will aber nicht heißen , daß Frauen das nicht können.
Hi...
Coober Pedy ist mir ehrlich gesagt zu weit weg von Brissie. Nutzt mir wenig, wenn ich erst fliegen und dann mit Mietwagen auch noch nach Coober Pedy fahren soll.
Ach so...viel Spass in den Bungles...sehr schön dort, vor allem von oben.
Aber wo gibt es jetzt den ultimativen Didge-Laden in Brisbane. Oder wird hier nicht mehr gespeilt?
See ya...
hallo
ok dann will ich dir mal helfen schau maö hier.
http://www.didjshop.com/shop1/about.html
http://www.ozshop.ch/links.html
Gruß
carlo
ZitatOriginal von farmer112
Hi nitmiluk,einen echt tollen Didgeridoo-Laden gibt's in Coober Pedy. Die haben dort nur sehr hochpreisige Didgeridoos, die dafür aber auch sagenhaft toll verarbeitet sind. Verwendet wird nur Holz, das auf natürliche Weise von Termiten ausgehöhlt wurde. Die Dinger sind der absolute Hammer.
Gruß,
Jürgen
Hi Jürgen...
hab auch schon die tollsten Didge gesehen....Schön verarbeitet, nice paintings drauf ,und sehr hochwertig im Preis... ;)...........
Aber genau das sind die Touri Didge, schon anzusehen denn das Auge kauf ja schliesslich mit, aber ne Klang, dass es dem Teufel graust.....
Klingt dann so ähnlich, wie ein laues Fürzchen, oder so ähnlich...
Auch die Didge, die von den Termiten geformt wurden werden nachträglich mit Werkzeug bearbeitet....
Hi!
geniale sounds kann man mit plastikrohren und gelben, dünnen gasrohren erzeugen!
auch abgefahren ist das slidgeridoo, wo 2 rohre ineinandergesteckt sind!
gruss, jochen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!