Hi Hans,
dein Deutsch wird ja immer besser, schon perfekt jetzt!
Ausser du regst dich zu sehr auf und deine Pillen sind alle.
Hi Hans,
dein Deutsch wird ja immer besser, schon perfekt jetzt!
Ausser du regst dich zu sehr auf und deine Pillen sind alle.
Ja, durch die Schreiberei auf dem Forum, hau trotzdem den Text meistens erstmal durch die Word Rechtschreibeprüfung. Seit 1999 aus Berlin weg und das Deutsch kaum gebraucht, bis ich die Gelegenheit fand, die Forumsmitglieder hier auf den Geist zu gehen. :D.. Mein Englisch und Afrikaans ist aber immer noch um einiges Besser...Formellen Deutschunterricht habe ich nie gehabt, war auf einer Englischen Schule...Dafür Latein, fünf Jahre lang, wieso weiß ich heute noch nicht..
UND LASS MEINE PILLEN IN RUHE, JA!! Ich habe sie nachgezählt, es fehlen welche!!
- OBERFLÄCHLICHKEIT
- Plastiktüten
- Drogen
- lahmarschigkeit
Hallo....
hmmm, also was den meisten Leuten in Australien so auf den Geist geht, sollten Sie eigentlich aus der "alten" Heimat Deutschland kennen .
Das der typisch Deutsche mit seiner Regelwut und Neigung zum Perfektionismus sich regelmäßig selbst ins Abseits stellt, ist anscheinend den wenigsten geläufig.
Allerdings neigen die meisten Deutschen auch dazu mit dem nackten Finger auf andere zu zeigen , "sie" zu kritisieren und dabei ganz gerne vergessen, dass es vor der eigenen Haustüre meist noch schlechter aussieht.
Wenn ich lese, wie sich Leute in Australien über Oberflächlichkeit, Plastiktüten und Drogen aufregen können, sollten sie vielleicht doch lieber in Deutschland bleiben.
Drogen gibts in Deutschland zu genüge , direkt aus Holland. Teenies liegen besoffen auf dem Randstein, weil sie nie gelernt haben, dass Alkohol ein genussmittel und kein Grundnahrungsmittel ist. Gut, dass Alkohol in Down Under recht teuer ist.
Wo bitte gibt es da Unterschiede ???
Plastiktüten sind eine Frage des Service und in Deutschland gibt es nur so wenige, weil es den Unternehmen ein paar Cent zu viel kostet.
Beim Mediamarkt muss man schon betteln, um eine zu bekommen.
Natürlich sind es immer die gleichen Parolen, natürlich ist es wegen dem Umweltschutz , weshalb es so wenige Plastiktüten gibt.
In den USA bekommt man übrigens auch den Einkaufswagen mit unzähligen Plastiktüten beim Großeinkauf vollgeladen. Also kein australisches Problem.
Und zur Oberflächlichkeit kann ich nur sagen, dass es einfach an der Mentalität liegt. In Deutschland ist immer gleich jeder eines jeden Freund, auch wenn er schlecht hinter dem eigenen Rücken über einen herzieht.
Geltungsbedürfnis, Naivität , Habgier , Neid und materialistisches Denken sind wohl u.a. typische Tugenden für Deutschland. Da lebe ich gerne mit der australischen Oberflächlichkeit. Die legt sich dann meistens eh, wenn man die Leute besser kennt. Im übrigen ist man bei den meisten Australiern eh unten durch wenn man so typisch deutsch auftritt. Dann wundert es mich auch nicht, dass so viele merkwürdige Beiträge zu dem geschrieben wird, wass denn so negativ an Australien ist.
Vielleicht einfach mal die germanischen Gedankenzüge auslöschen und mal ein wenig relaxter durch die Welt ziehen.
In diesem Sinne...
schönen Sonntag noch
The Moose
ZitatAlles anzeigenOriginal von brocken
Was ich in Australien -tiv finde:Dass unser Staatsoberhaupt eine Auslaenderin ist.
was ist daran schlecht ????
-- wir den USA in den Hintern kriechen.
das macht Deutschland doch auch ?
-- jeder Staat und Territorium sein eigenes Lizenzsystem hat.
Lebt es sich leichter in anderen Staaten, die so etwas nicht haben ?
-- die Autofahrer so schlecht ausgebildet sind.
in Deutschland zahlt man viel für einen Führerschein und die Leute können trotzdem kein Auto fahren.
-- die Haus & Landpreise nun VIEL zu hoch sind.
das stimmt, aber der Markt wird es richten...eine Frage der Zeit
-- das so gepriesene "easy going" oft nur mangelnde Disziplin ist.
nicht jeder möchte diszipliniert durchs Leben laufen
-- es keine Einkaufswagen mit Muenzbox und Kette gibt und so diese
Ueberall zu finden sind, in den Strassen, Parks etc.tja...einsammeln und zum Schrotthändler bringen, Geld einsacken und ein ruhiges Gewissen haben etwas für den Umweltschutz getan zu haben
-- die Umweltverschmutzung nicht hart genug bestraft wird.
Auch das ist ein globales Phänomen und gilt nicht nur für Australien
-- viele Menschen nicht mit dem (') Apostroph umgehen koennen.
wenn jemanden so etwas an einem Land stört, dann hat man anscheinend nichts wirklich Negatives gefunden
-- das Bier im Grossen und Ganzen schlecht und teuer ist.das denke ich ist grundsätzlich Geschmacksache.....
Nun diese 10 Punkte erst einmal zur Diskussion!
[quote]Original von Kathrin
Was mich stört?
- Gerade mal 200 Jahre Geschichte und Kultur.
quote]
Man darf Geschichte nicht mit Kultur gleichsetzen.
Australien hat mit Sicherheit eine kürzere Geschichte als z.B. Deutschland. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie weniger Kultur haben.
The Moose
Also, das die Reglementierungswut sehr hoch ist in Australien:
z.B. kriegt Ihr es nichteinmal auf die Reihe in Australien einen landesweit gültigen einheitlichen Führerschein (landesweite Regelung) für 50 ccm
Mopeds hinzukriegen.
Oder das in Exmouth ein Stück Wüste von 1000qm 300000$ kostet, wo man denn sein Haus bauen darf.
=>echt irre.
Das in der Coral Bay entgegen der australischen Tradition, das kostenlose Wasser für die Reisenden abgestellt ist.
...... .
Hallo....
also bisher habe ich immer nur ein paar Brocken zu diversen Beiträgen hier eingeworfen aber nun muss ich doch mal etwas mehr loswerden.
Das Paradies auf Erden gibt es nicht. Jedes Land hat Vor-u.Nachteile.
Soweit sind wir uns alle einig.
Ich bekomme allerdings Bauchschmerzen, wenn ich hier Kritiken lese, die angeblich typisch "australisch" sind, obwohl sie in Deutschland und auch anderen Länndern in ähnlichem Umfang, wenn nicht gar dramatischer auftreten.
Stichwort REGULIERUNGSWUT :
In Australien muss man wie auch in Deutschland viel Papier ausfüllen, um irgendeine Leistung in Anspruch zu nehmen.
Da gibt es keinen großen Unterschied. Deutschland ist allerdings für 60 % aller weltweiten Steuergesetze verantortlich. D.h. dass wir in Deutschland von allen weltweit jemals eingeführten Steuergesetze allein 60 % zu verantworten haben. Das bedeutet,dass unser Steuersystem so komplex ist, dass selbst Politiker und Verantwortliche nicht mehr durchsteigen und man schon fast zum Steuerhinterziehung genötigt wird.
In Deutschland gibt es eine Unmenge an sinnlos aufgestellten Verkehrszeichen, nur damit die Gemeinden jedes Jahr das gleiche Budget zur Verfügung gestellt bekommen. D.h. dass das Geld sinnlos verpulvert wird, damit man im nächsten Jahr wieder Geld bekommt.
Über die EU und Deutschland ist nun einmal Teil der EU möchte ich gar nicht erst anfangen. Dort diskutiert man gerne über die Normkrümmung von Bananen und die Normisierung einer Rückenlehne für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge.
Stichwort RENTE:
In Deutschland MUSS ich in einmarodes , durch Arbeit finanziertes Rentensystem einzahlen. Die demographische Entwicklung in Deutschland zeigt, dass immer weniger junge Menschen immer mehr ältere Rentner "durchfüttern" müssen. Das System aknn nur scheitern. Um die Katastrophe zumindest abzufedern, sollten auch Beamte und Politiker und auch Selbständige ( wie in der Schweiz ) in die Rentenkasse zahlen.
In Australien kann ich mir aussuchen, ob der Arbeitgeber die Rente in einen Bond einzahlt , mir den monatlichen Rentenanteil zu 50 % auzahlt und die andere Hälfte in den Bond einzahlt oder ich bekomme alles monatlich ausgezahlt und stelle eine Eigenversorgung sicher. Neben dem bekommt aber jeder Australier im schlimmsten Falle noch 1150 Dollar Staatsrente. Selbst wenn er übertrieben gesagt nie richtig gearbeitet hat.
In Deutschland bekommt man Hartz IV ( 384 € / Monat ), wird ein gläserner Mensch, da selbst Konten veröffentlicht werden müssen. Automatisch wird man in der Gesellschaft Deutschlands zu einem Mensch zweiter Klasse.
Stichwort GESUNDHEITSSYSTEM :
In Deutschland gehe ich als Patient mit gesetzlicher Krankenversicherung definitiv zuerst zu einem Hausarzt und muss dort genauso betteln, um zu einem Fachartzt überwiesen zu werden. Als Dank zahle ich pro Quartal 10 Euro Praxisgebühr , darf GRUNDSÄTZLICH für jedes Rezept / Medikament in der Apotheke eine Rezeptgebühr entrichten. Wenn ich Zahnprobleme habe, bekomme ich die billigste Notreparatur. Qualität kostet immer extra.
Selbst bei chronischer Krankheit und damit verbundenen Permanentmedikamenten darf ich mmer schön dazuzahlen.
Als Privatpatient darf ich etwas mehr , zahle aber auch unverhältnismäßig mehr und habe das Privileg, direkt zum Facharzt zu gehen.
Für spezielle Behandlungen können auch sehr lange Wartezeiten entstehen.
Reiche ich nach der Behandlung aber die Rechnungen bei der privaten Versicherung ein, wird dieses und jenes herausgestrichen und ich bleibe trotz der relativ hohen Krankenversicherungsbeiträgen auf einen Kostenteil sitzen.
In Australien habe ich Medicare. Der Leistungskatalog ist eingeschränkt und die Lücken können durch eine private "Restkostenversicherung" oder "Ergänzugsversicherung" ( private Krankenversicherung ) ergänzt werden. Für meine Lebensgefährtin und mich kostet so etwas zwischen 60 und 100 Dollar im Monat. Hätten wir Kinder, könnten die mitversichert werden. Auf jedenfall ist eine nahezu 100%ige Gesundheitsversorgung für ca. 100 Dollar möglich.
Stichwort ARBEITSLOSENVERSORGUNG:
In Deutschland gibt es das Arbeitsamt. Möchtest Du Leistungen beziehen, dann bist Du zuerst einmal Mensch zweiter Klasse und der Unterton des Zivilversagers schwirrt immer in Deinem Kopf herum. Gut bezahlte Angestellte oder Beamte sitzen bei BILD-Zeitung oder einer anderen "Tageszeitung" und einem Kaffee im Büro und fühlen sich teilweise persönlich angegriffen, wenn sie sich nun doch einmal für eine serviceleistung, nämlich einer Beratung, aufraffen sollen.
in Australien hab eich CentreLink. Dort werden die Angestellten nach Provision bezahlt. Je mehr Arbeitslose in ein neues Arbeitsverhältnis vermittelt werden, desto höher fällt am Monatsende das Gehalt aus. Dabei fällt mir dann gleich das Thema Motivation ein.
550 $ Arbeitslosengeld pro Woche sind auf jedenfall viel Geld.
Stichwort SCHULSYSTEM:
Die OECD prädigt schon seit Jahren, wie schlecht es um das deutsche Bildungssystem gestellt ist. Schon jetzt gibt es enormen Fachkräftemangel in Deutschland. In Deutschland machen wir uns Sorgen um Kindergartenplätze. Wirtschaftlich gesehen, müssten eigentlich beide Eheleute arbeiten, um über die Runden zu kommen. Geht aber leider nicht, weil das Kind mittags aus der Schule abgehlot werden muss.
Innerhalb Europas haben wir die höchste Abbruchrate, was ein Hochschulstudium angeht.
Es wundert mich auch nicht, wenn z.B. das Grundstudium von der Hochschule meiner Heimatstadt in der nur 70 km weit östlich gelegenen Hochschule ( gleiches Bundesland ) nicht anerkannt ist.
Besteht man zwei mal eine Prüfung nicht, darf man dieses Studienfach auf allen Hochschulen des Bundeslandes nicht mehr antreten. Entweder in ein anderes Bundesland oder Ausland.
Unflexibilität in höchstem Maße , alte Ausstattungen, Professorenmangel machen die Runde.
In Australien gebe ich ein Kind ( wir haben noch keins ) in die Ganztagsschule in UNIFORM, was gleichzeitig auch viele soziale Probleme und Spannungen verhindert .Kinder bleiben bis nachmittags in der Schule und beide Partner können einer Beschäftigung nachgehen.
Das Studium ist flexibel ( Teilzeit , Vollzeit ?? ).Man kann es sogar für eine gewisse Zeit aussetzen wenn man mag. Berufserfahrung und Fortbildungen werden anerkannt. In Deutschland sind teilweise im Ausland absolvierte und abgeschlossene Hochschulabschlüsse NICHT anerkannt.
Stichwort UNTERHALTUNG:
wer sich mal die Mühe macht und schaut, was so in Deutschland läuft, der wird diese Kritik nie wieder anbringen.
Das man in Australien keine Ballermannhymnen im Wolfgang Petry -Verschnitt in den Kosmos sendet ist wohl auch klar. Ebenso können die ganz gut auf OOMPA LOOMPA Musik verzichten.
Das der eine oder andere gerne mal hochtrabende Gespräche sucht und nicht findet, kann zwei Ursachen haben...
entweder war man selbst nicht in der Lage hochtrabende Gespräche zu führen und der Australier hat das erkannt und gibt sich dann auch keine Mühe oder der Australier hat einfach keine Lust solche Gespräche zu führen, weil sie eh meistens sinnlos sind. Das nennt man dann Effizienz.
In Deutschland finde ich oft heraus, dass wenn Gesprächspartner mit diesen berühmt berüchtigten Hochtrabgesprächen auftreten, es eigentlich mehr heiße Luft ist und derjenige dann irgendwie mehr sein möchte als er wirklich ist. hmm...ist auch nicht so toll...Dann lieber am Barbie über Belangloses sprechen und wenn man wirklich mal hochtraben möchte,findet man auch in Australien interlektuell wertvolle Gesprächspartner. Aber es liegt auch oft an einem selbst....so wie man in den Wald hineinschreit, schallt es auch heraus......
ich teile den Beitrag auf, weil ich nur 10000 Zeichen verwenden darf, aber noch einiges loswerden möchte......
Teil 2 siehe unten
Teil 2
im übrigen...............
Die Landschaft und das Essen ist toll in Deutschland. Die Menschen sind meistens anstrengend und es ist einfach zu stressig.
Ich habe 6 Jahre in den USA gelebt und dort alle 50 Bundesstaaten besucht. Außerdem habe ich in Norwegen, Italien und Belgien gelebt und erst da hat man gemerkt, was in Deutschland toll und weniger toll ist weil man es mal von außerhalb betrachten konnte.
Dieses ganze Negativgeschwafel über den größten Sündenbock USA sind dabei einmal mehr Unwahrheiten, auf die ich aber hier nicht näher eingehen möchte.
Auffallend ist diese für Deutsche so typische Pseudofreundschaft.
Nicht selten ist es mir und meiner Lebensgefährtin passiert, dass man durch Zufall von Deutschen angesprochen wurde, die offensichtlich im Urlaub waren. Es ist ja zudem auch nicht außerordentlich schwer, einen Deutschen in der Menge auszumachen ...
also wie gesagt...dann geht es ungefähr so ..
"HAAAAAAACH....sind sie auch aus Deutschland ?!?! ...HAAAACH wie klein die Welt doch ist..Wir kommen aus Kleinknotendorf im schönen Sauerland ...wissen sie ??? da wo der Sauerbraten herkommt......Können Sie uns helfen ?? Wir suchen ein Lokal, wo man so richtig schön deutsch essen gehen kann ..
Natürlich sind sie so happy, als wenn man sich schon 25 Jahre kennt".
Wenn ich in Deutschland z.B. von US-Amerikanern, Kanadiern oder Australiern angesprochen werde, dann möchten die nicht wissen, wo man die fettesten Burger oder das beste Känguruhfleisch bekommen kann.
Ich wohne jetzt seit 2005 wieder in Deutschland und am 27. oktober geht es nach Australien. Aus gutem Grunde verlasse ich das Land.
Auch wenn es all die folgenden Charaktereigenschaften auch in Australien gibt, sind sie dennoch typisch für Deutschland. Nun gut..ich wohne in Baden Würtemberg und wenn ich dort schon immer höre "wir können alles, außer Hochdeutsch" wird meine Meinung immer wieder bestätigt.
Streng katholisch, ein wenig hinterweltlich und außer Spätzle und Mercedes-Benz kennt man hier nicht viel. Bestellt man beim Bäcker ein Brötchen und kein Weck, dann ist man eh ein Alien.....da dreht sich meine Galle um.....
Habgier, Missgunst, Neid, materialistisches Denken und die damit verbundene Wertschätzung von Menschen.Tja, das sind sie wohl.....
Heuchlerei, wenn Pseudoökofetischisten ihr Hab und Gut in tollen BIOLÄDEN verzocken und sich ja ach so gesund ernähren, nur weil ein Siegel das Produkt ziert. Gleichzeitig stehen sie in sogenannten 1 Euro Läden schlange, um die tollsten und unbrauchbarsten Billigmistschnäppchen aus Asien im Konsumrausch aufzusaugen und somit die Umweltverschmutzung und die sozialen Probleme nach Asien verlagern. In erster Linie ist es China...aber ja klar...China ist ja weit weg . So lange es Billigramsch aus China gibt, ist China toll. Aber alle jammern über die Tibetpolitik und wenn mal schmutzige chinesische Flüsse im Fernsehen gezeigt werden. Wieso sind die so dreckig , hmm ?!?!
Tja..immer die Flagge in den Wind halten und den weg des geringsten Wiederstandes laufen. Dann kann einem auch nichts passieren. Nur leider ist man dann die Marionette der Großkonzerne und anderer Wirtschaftsbosse.
Apropos Marionette.....ich finde es immer so lustig, wenn Teenies um ein eigenes ICH bemüht sind. Anstatt Charakterstärke und einen eigenen Stil zu beweisen, werden Pseudoidole und Superstars kopiert..hach wie einfach ist doch das Leben. Komasaufen und Magersucht sind toll..so sagt es unser TV. Um charakterfest zu werden, muss man auch erst einmal eine eigene Meinung haben und eben nicht andere kopieren.
Wie, ich muss für Geld was tun ? Ich dachte das Geld wächt im Garten...
Lachen muss ich regelmäßig über Leute, die so unschlagbar glücklich darüber sind, dass es Aldi in Australien gibt. Zuerst einmal sind die Produkte im australischen Aldi alles andere als DEUTSCH. Es sind in der Regel lokale Produkte oder sie sind zumindest von australischen oder von australasiatischen Unternehmen.
Sie sind nicht besonders günstig und die Produkte werden auch dort mit Schmackes in den Einkaufswagen gedonnert. Man könnte glauben , die Kassierer werden danach bezahlt, wie viele Produkte sie in der Minute über den Scanner ziehen können. Aber so muss man sich fühlen, wenn man sich durch ein einfaches, aber wohlbekanntes Markenlogo hypnotisieren lässt.
Im übrigen befürworte ich die Atomenergie, wenn Australien es schafft, die Kraftwerke unterirdisch zu bauen. Das erhöht zudem auch die Sicherheit.
Ich glaube auch Leute, die absolut keine Ahnung von Energieversorgung haben , werden verstehen, dass der Energiebedarf der Zukunft NICHT durch Alternativenergien sichergestellt werden kann. Wie soll das bei einer explodierenden Weltbevölkerung klappen ?
Auch wenn da Phantasiegespinste in den Medien zur Volksberuhigung umherschwirren. DAS GEHT NICHT und ich bin in der Tat ein Mensch, der sich Realist schimpft. Nein, ich bin kein Pessimist und kein Optimist. Ich analysiere Fakten.....und die zeigen keine rosige Zukunft.....und da ist es eigentlich egal, wo man lebt. Das wird ein globales Problem.
Gut zu wissen, dass ich bald wenigstens wieder die schönsten Strände der Welt vor meiner Nase habe und ein Stückchen mehr Lebensqualität genießen kann.
Achso.....und was stört mich nun an DU...
hmmm..
- es wandern immer mehr deutsche Nörgler ein, die unfähig sind sich anzupassen...wenn sie Pommes mit Schnitzel aus'm Aldi wollen, sollen sie das in Deutschland kaufen.....ich helfe auch beim Packen der Koffer
-das ich nicht genau weiß, wann der Immobilienmarkt ähnlich wie der in den USA kollabiert.....da muss ich wohl warten...
so...ciao dann...
The Moose
P.S. ich wollte niemanden beleideigen, jedoch einen würzigen Punkt lieber direkt hier hineinsetzen. Wer sich persönlich angegriffen fühlt, sollte vielleicht auch überlegen warum ....
Ich mag dich....
hehe
hast du dein manifest zusammen mit deinen forderungen schon an irgendwelche zeitungen geschickt???
[SIZE=7]vorsicht sarkasmus...[/SIZE]
Hmmm Oberflächlich..
Ist wenn man in Deutschland an kommt, und es heißt das wir möglich eine eine Scheinehe führen, und deswegen meine Frau erst nach drei Jahren Aufenthaltsgenehmigung bekommt.
Ist wenn man eine ausländische Ausbildung als minderwertig abschreibt ohne sich mit dem Fall richtig zu befassen
Ist wenn man in den Gesetzten überhaupt keine Paragrafen hat für Leute hat die einwandern wollen, nicht nicht mal ein vernünftiges Einwanderungsgesetz
Ist wenn eine nicht an einer Ladentheke bedient wird weil er nicht von rechts ansteht, obwohl keine andere andere Kunde in Sicht ist..
Ist wenn eine Bank eine Kredit zu einer Wagenfinanzierung gibt, der Wagen gekauft wird, und drei Wichen später die Bank das Darlehen zurücknimmt, weil ihr eingefallen ist, das sie "Doppelstaatler nicht finanzieren"
ist wenn in eine Mietshaus mit vier Wohnungen, sämtliche Nebenkosten die sonst durch vier geteilt werden, eine Mieter angerechten werden, weil die anderen Wohnungen leerstehen.
ist wenn man am dritten Tag in Deutschland sich noch an dem Rechtsverkehr gewöhnt, und als Fussgänger zur falschen Seite schau, angehupt wird, und anschliessend der Polizist (Freund und Helfer) geflissentlich ein Knöllchen verpasst, "wenns ihnen hier nich jefällt dann jehn se doch wieder dahin wo se herjekommen sind"
ist wenn man eine Gleichheitszeugniss beantragt, und nach drei Jahren immer noch keine Antwort hat...(eigentlich warte ich bis heute, Antrag war 1996)
Zwölf Auslandsschuljahre mit University Entrance als das äquivalent von einem Regelschulabschluss bewertet wird..nach dem Motto jehn wa mal so uff Nummer sicher..
ist wenn man ein Füherschein beantragt, den Füherschein zur "Echtheitsprüfung" abgibt, man als Vermessungingeneur zwei Monate nicht fahren darf bis er wiederkommt, mit Stempeltinte völlig versaut...
ist wenn man drei Jahre Geld in der Rentenkasse zwangsmäßig einzahlt und das Geld am Ende los ist...
ist wenn Kassiererin im Lidl morgens meckert wenn man kein Kleingeld hat, und nachmittags meckert wenn man Kleingeld hat weil sie bei Kassenabschluss soviel zählen muss (welche Kassiererin in Australien erlaubt sich solche Frechheit?)
ist wenn eine Kellnerin den Gast erzählt er könnte ein bischen ordentlicher sein (ich hatte meine Eierschalen vom Frühstück nicht in die kleine 15cm hohe Nachbildung eine Mülltonne mitten auf dem Tisch getan....
ZitatOriginal von ToMato1910
hehehast du dein manifest zusammen mit deinen forderungen schon an irgendwelche zeitungen geschickt???
[SIZE=7]vorsicht sarkasmus...[/SIZE]
Ja, hab ich :-))
Hallo,
allen, die hier so schön über Australien meckern, würde ich mal empfehlen mit einem fremden Pass und etwas holprigem
deutsch sich in Deutschland zu bewegen.
Die meisten von euch haben nämlich keine Ahnung, wie man in Deutschland mit Ausländern umgeht.
Fasst euch alle zuerst mal an die eigene Nase und dann ganz sachte könnt ihr über andere Länder und andere Sitten herziehen.
schönen Gruß auch....
@The Moose
danke für deinen Beitrag, drückt genau aus, was ich auch denke, aber so gut hätt ich das nie aufschreiben können.
Amen.!!!!!
du triffst den nagel auf den kopf , kann dir nur zustimmen !!!
lg freomax
Dennisssss du bist swedishmoose ? wow
wie auch immer .. der Beitrag is einfach Klasse
Hallo...
puh....jetzt fühle ich mich schon viel besser, nachdem ich das alles mal losgeworden bin......und glaubt mir....ich hätte noch soooo viel mehr schreiben können. Aber da ein Gedanke den nächsten gejagt hat und ich mir die Stichpunkte nicht aufgeschrieben hatte, sind zwischendurch auch Gedankengänge verschwunden....
The Moose
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!