Mich verletzt Du schon nicht. Die Mehrheit unsere Bevoelkerung ist weiss. Man nennt uns Caucasian. Die Schwarzen sind Aboriginals oder Aborigines. Moechten gerne Noongars gerufen werden. Wenn man sie "abos" nennt werden sie boese. Komisch wenn ich als "weisser" bezeichnet werde ist es mir egal. Nenn die "schwarz" und schon sind sie sauer.
Negative Seiten von DU?
-
-
Mmmhm, klingt echt komisch, liegt vielleicht in der Geschichte begründet. Aber ich muss mich erst richtig über das alles informieren, denke ich. Jetzt weiß ich wenigstens, wie ich die Weißen nennen kann *g* Aber "Caucasian" hört sich auch seltsam an... Wie Kaukasus *???* Naja, das gehört nicht mehr wirklich zum Thema dieses Threads...
lg Mirjam
-
Was mich stört?
- Die Allgegenwart des Feuers.
- Die Hitze und die starke Sonneneinstrahlung.
- Die Außenpolitik der derzeitigen Regierung - Stichwort Irak-Krieg.
- Die viel gepriesene "No worries"-Mentalität offenbart ihre Schattenseiten, wenn es darum geht, ob man sich auf Leute verlassen kann oder nicht.
- Gerade mal 200 Jahre Geschichte und Kultur.
(Fußnote 1: Einige von Euch wissen, was mein Beruf ist.)
(Fußnote 2: Okay, die Kultur der Ureinwohner ist viel, viel älter, aber diese ist mir so fremd, dass ich sie zwar respektiere, aber mich nicht tiefer damit befassen möchte.) -
zum gluck fahren da nicht alzuviel uberteure Deutsche autos rund.
man soll nur mal die Deutsche fachpresse lesen dan weiss man warum die immer schlechter verkaufen.gut fahren in D?????
ja ein bischen besser wie bei uns in Belgien.
das beste gefuhl das ich hatte beim fahren war ja in DU
bin fast ganz Europa durchgefahren von Trondheim bis Faro und von Norden schotland bis fast an die Russischegrenze.
es lebe den strassenverkerh in DU.jetz nich alle bose werden ist nicht bose gemeint
-
Glen,
ich glaube, wir können hier im Forum schon diskutieren, ohne daß jemand austreten wird.
Wir haben (jedenfalls bis jetzt) keine Mitglieder, die nur ihren Frust ablassen wollen und kein anderes Argument mehr gelten lassen.Daß die eine oder andere Meinung nicht allgemein geteilt wird, liegt ja in der Natur der Sache.
Und jeder von uns hat andere Erlebnisse und auch andere Vorstellungen vom Leben.
Ich für mich kann sagen, daß ich mich in Australien eigentlich recht wohl fühle.
Daß mich die Regierung nervt, vor allem dieser arrogante John Howard, das ist eine andere Sache.
Allerdings erinnere ich mich, daß mir die Regierung in Deutschland auch nicht gepasst hat, als ich noch dort gewohnt habe.Auf der einen Seite ist diese Globalisierung dran schuld, daß vieles im Argen liegt, auf der anderen Seite haben wir dadurch auch viele Vorteile.
Daß man in Deutschland bessere Gespräche führen könnte, hab ich allerdings nie gefunden.
Weil es halt hier wie dort drauf ankommt, mit welchen Menschen man sich anfreundet und in welchen Kreisen man sich bewegt.Wie immer kommt es drauf an, wie man sich selber sein Leben einrichtet, ob man zufrieden mit sich selber ist, oder nicht.
Und ob man fähig ist, aus den Gegebenheiten das Beste zu machen.lieben Gruß
Frieda -
Hallo Frieda,
Du sprichst mir aus dem Herzen:
"Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied"Gruß
Gienny -
Ja Frieda, so ist es.
Mirjam:
>>Eine hohe Zahl von indigenen Australiern saß in den Gefängnissen des Landes ein. Die Praxis der zwangsweisen Inhaftierung von Flüchtlingen wurde durch die Freilassung minderjähriger Asylbewerber und ihrer Familien zwar entschärft, grundsätzlich aber beibehalten. Neue Anti-Terror-Maßnahmen riefen die Besorgnis hervor, sie könnten die Menschenrechte einschränken."Dabei geht es um 2 Menschengruppen. Mit 'idigene australier' sind wohl Aborigines gemeint. Fluechtlinge und Asylbewerber sind keine Australier bei ihrer Ankunft in Australien. Wieso das in einem Artikel genannt wird, ist mir ein Raetsel.
jungesmedium:
Ganz genau gibt es auch anderswo unzuverlaessige Handwerker. Bei vielen Deutschen ist es ueblich (und den Schuh muss ich mir fuer die Anfangszeit auch anziehen) alles und jedes in Australien mit Deutschland zu vergleichen. Das ist wahrscheinlich menschlich, bis man sich vom ehemaligen Heimatland abgenabelt hat.
Diese Einstellung ist mir bei Leuten aus anderen Laendern nicht so aufgefallen. -
Zitat
Original von Kathrin
Was mich stört?- Die Außenpolitik der derzeitigen Regierung - Stichwort Irak-Krieg.
-)
Richtig, stört mich auch, und genauso stört mich, wie die deutschen Truppen mehr und mehr auf sämtlichen Kriegs- und Kampfschauplätzen eingesetzt werden .... denn im Gegensatz zur Berufsarmee in DU wird hier in D zum Wehrdienst EINGEZOGEN ....
Gruß Susanne
-
Auch ich stimme Frieda und Gienny vollkommen zu!
Es existiert kein Land - ausser in den eigenen Träumen - , welches sämtlichen, eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht. Australia allerdings kommt dem für mich gesehen ausserordentlich nahe.
Grundsätzlich sollte dahingehend unterschieden werden, wer bei uns dauerhaft lebt und wer als Tourist unseren Kontinent besucht. Hier unterscheiden sich die Sichtweisen sehr stark, denn auch eine temporäre, mehrmonatige oder mehrjährige Zeit stellt sich different zu einem dauerhaften bzw. lebenslangen Wohnsitz oder Aufenthalt dar.
Mein hochgestecktes Ziel in 2 Jahren mit 50 in den Ruhestand zu gehen und mich meinen Hobbies widmen zu können kann ich hier tatsächlich realisieren. Zumindest ich arbeite noch ganz erfolgreich daran
...
Abschliessend möchte ich noch darauf hinweisen, dass direkte Vergleiche zwischen Europa bzw. Deutschland oder der Schweiz und Australien sehr bedacht angestellt werden sollten.
Grüsse aus Brissie! Klaus
-
Hi Brocken!!!!!
Ich denke das zuerst nach AUS die Aborigini gekommen sind??????? Ich denke das du die Geschichte AUS kennst. Habe aber schon so oft negative eußerungen über Aborigini (besonderes im Westen) gehört und kann nicht begreifen das mann wenn mann dann dort auswandert (heuteige Zeit noch) sich so der algemeine Meinung anpasst und dabei verg. die Gerechtigkeit!!!!!!!!
Es tut mir leid wenn ich dir auf den Füß getreten bin. Grüss, Wombat1996 -
jau, zuerst die schwatten, dann die gelben, dann niederlaender, portugiesen, franzosen und briten. nun sind wir ein mischmasch von voelkern. da grenzen nur politischer unsinn sind, stellen wir caucasians die mehrzahl. von den circa 3% der bevoelkerung (aboriginals) stellen die 60-80% der haeflinge in unseren gefaengnissen. nur weil sie schwarz sind? oder hat es andere gruende? don't be a crim, don't go inside!
-
und ich möchte für mich abschließend noch dazu sagen:
wenn ich könnte
wie ich wollte
würde lieber gestern
als morgen meine Zelte hier abbrechen;
denn für mich ist und bleibt es
das Land meiner Träume
Gienny -
Hallo Brissiboy!!!!!
Ich muß dir zustimmen das es große Unterschied ist ob mann Urlaub macht oder dort ständig lebt. Als Urlauber sehe ich alles bestens, schönes, das ist wirklich war und ich kann nur noch dazu sagen das ich dieses Jahr im April zum diesen Erkenntnis gekommen bin. Ich war schon ofters in AUS und jedes mal ist mein Frenweh schlimmer geworden ABER jetzt erst sehe ich vieles nicht mehr mit rosaroten Brillen. Dort zu leben wäre mein Wünsch immer noch ABER ich sehe jetzt alles mit anderen Augen, das reale Leben hat mann erst nach paar Jahren kennengelernnt. stimmt das??????.
Lieben Grüss, Wombat1996 -
Hello Wombat,
genau so ist es! Von Touristen kann selbstverständlich nicht erwartet werden, dass alle Facetten unseres Kontinents sich darstellen und erkannt werden. Auch nach 12 Jahren aussi land gibt es noch Vieles, was ich erkennen und entsprechend für mich beurteilen werde.
Du hast es sicher gemerkt, dass ich diplomatisch schreibe und mich in Diskussionen um die negativen Seiten Australiens nicht einschalte. Begründet ist dies mit meiner eigenen Meinung über Australia, welche in den meisten Dingen durchweg gut ist und ich Vergleiche zu anderen Nationen nicht anstellen möchte. Australia ist mit nichts zu vergleichen!
Mein zukünftiges "Rentnerdasein" , welches ich in 2 Jahren anstrebe - wenn alles glatt läuft - , wenn ich 50 Jahre jung geworden bin werde ich hier sehr geniessen und freue mich jetzt schon sehr darauf
Ein Kollege meinte während unserer gemeinsamen Promotionsfeier zu mir "ich freu mich jetzt schon auf meinen Ruhestand"! Wo er recht hat hat er recht
Empfehlen kann ich es Jeder und Jedem, denn das Leben besteht eben NICHT daraus, um zu arbeiten bis zum 65. Lebensjahr, dann einen Herzinfarkt zu bekommen und unser schönes Land von unten anzusehen
Grüsse aus dem sunshine state! Klaus
-
Zitat
Original von brissieboy
, denn das Leben besteht eben NICHT daraus, um zu arbeiten bis zum 65. Lebensjahr, dann einen Herzinfarkt zu bekommen und unser schönes Land von unten anzusehenGrüsse aus dem sunshine state! Klaus
Ganz genau, Klaus.
-
Hallo klaus grüsst dich!!!!
Habe gesehen das du online bist und wurde dir ganz kurz antworten Ok.
Ja du hast in allem recht. Ihc habe freundin in Gympie und sie ist als 8 jähriges Kind nach AUS mit den Eltern. Sie ist jetzt 58 und muß ich sagen sie hat jetzt oft Heimweh nach Deutschland, sie sagt die Kultur fehlt ihr dort. Jetzt kommt sie fast jedes Jahr nach Deutschland ist dann überglücklich hier was ich nicht verstehe weil ich sage dann immer ich wäre so froh wenn ich dort leben dürfte und du willst hier here.!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja gut es sind nicht alle so !!!!!!! Sie und ihre Mann sind jetzt schon 3 Jahren in Rente , haben tolles Haus und müßte sie eingentlich glücklich sein?????. Sie verreist auch oft in AUS und sieht auch viel von ihrem Land ABER ABER verstehe nicht:D.
Es war schön das du mir geantwortet hast, wünsche dir noch schöne Zeit und hoffe du kannst deien Rente ganz toll geniessen OK. Grüss Wombat 1996, meine name ist Zlata -
hello Zlata,
Heimweh in die Schweiz, wo ich zur Schule und auf die Uni gegangen war, habe ich nicht. Es begründet sich in meinen ständigen Auslandsaufenthalten, welche ich als - damals angehender - Chirurg wollte. Schon damals war ich 2,5 Jahre in Brissie und sagte mir "in dieses Land, in diese Stadt werde ich zurückkehren". Und es war so ...
Mein Elternhaus in Deutschland besuche ich pro Jahr 2 oder 3 mal (sonst enterben mich die Eltern noch
) und bin immer wieder froh zurück in Brissie zu sein. Ich komme mit der übertriebenen Hektik in Deutschland nicht mehr zurecht ...
Grüsse aus Brissie! Klaus
-
Hello Klaus!!!!!
Bin ganz kurz jetzt weil ich zur Arbeit muß. verstehe dich voll sonst hättest du diesen Gefühl nicht ; bin froh wieder in briessi zu sein;. bei mir ist so wenn ich lande in AUs bin immer kurz from weinen und habe gefühl ich bin heim gekommen. ich weiß echt nicht wieso ist das so intensiv, kann mir selber nicht erklären. Habe Kusine in der Schweiz habe sie vor 3 Jahren mitgenommen und ANGESTECKT MIT VIRUS AUStralia:P. Im april war sie auch dabei
:). So genug machs gut und lebe so wie du dir wünscht. Thüssi Zlata
-
Also Swagmanneke, ich lebe schon 34 Jahre in Australien. Bin circa alle 2-3 Jahre mal in Europa. Muss aber zugeben, dass die Fahrer besser sind in Deutschland. Nur in Oesterreich und Italien habe ich manche Zweifel.
Hier in Australien ( habe nur in QLD & WA gelebt) ist die Fahrweise katrastrophal. Sogar die Fahrlehrer haben nicht viel Ahnung. Beispiel, keiner weiss so recht wie man sich im Kreisverkehr verhaelt.
Ich denke manchmal mir ein Motorrad zu kaufen aber dann sehe ich ein dass ich doch noch weiterleben will.
Gruss aus Perth. -
Hallo Brocken
bei uns wissen noch nicht alle polizeibeamten wen man den blinker benutzen sollte.
beim rausfahren und nich bei reinfahren so is es richtig. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!