Wie von Mt. Dare nach Alice Springs?

  • ICh grüble nun schon die ganze Zeit, welche der drei Möglicheiten wir als Route einplanen sollten, und vor allem auch, was wofür oder wogegen spricht ?( ?


    1. Mt. Dare > Finke > über Chambers Pillar > Alice
    (könnten wir Chambers Pillar direkt auf dem Weg nach Alice besuchen)

    2. Mt. Dare > Old Andado Road > Alice
    (das Acacia Peuce Reserve (?), Old Andado Station)

    3. Mt. Dare > Finke > Kulgera > Alice
    (Rainbow Valley)


    Was meint Ihr?
    Streckenbeschaffenheit von Variante 1 und 2 ( wir sind nicht gerade in der optimalsten sondern in einer recht heißen Zeit dort unterwegs: Februar )

  • Hallo,
    Es kommt ganz darauf an wie viel Zeit Ihr zur Vefügung habt. Wenn genug Zeit würde ich zuerst den Old Andado Track fahren, ist anspruchsvoll und sehr schön. Weiter in die sehr schönen Ost Mac Donnell Ranges und dann nach Alice Springs.Von Alice Springs ins Rainbow Valley, weiter nach Chambers Pillar und zurück nach Alice Springs.Wenn weniger Zeit, Finke, Chambers Pillar,Rainbow Valley, Alice Springs.

    Gruss
    René

  • Hi sun-sun,

    ich habe während meines vorigen Aufenthaltes im roten Zentrum im Juni sowohl Rainbow Valley und Chambers Pillar gesehen, als auch den Old Andado Track via Acacia Peuce Reserve und Old Andado Station nach Mount Dare gemacht.

    Ich würde Dir dazu raten, Deine Vorschläge 1 und 3 zu kombinieren, wie folgt:

    Mt. Dare - Finke - Maryvale Homestation - Chambers Pillar (mit Übernachtung, Sonnenauf- und -untergang dort sind grandios, war leider ohne Übernachtung dort...) - Finke Track bis Abzweig zur Hugh River Stock Route - Hugh River Stock Route bis zum Stuart Highway - Stuart Highway bis Abzweig Rainbow Valley. Von Rainbow Valley aus wenn's die Zeit erlaubt noch in die Owen Springs Reserve (relativ neuer 4WD Track, in den meisten Karten noch nicht drin, googeln, dann kannst Du Dir 'ne Karte ausplotten unter Owen Springs Reserve Fact Sheet). Für die NPs im NT gibt's exzellente Fact Sheets mit Karten. Kann ich nur empfehlen, kann man sich im Internet problemlos runterladen und ausdrucken. Den jeweiligen NP Namen und Fact Sheet dazu bei Google eingeben.

    Wenn Du meinem Vorschlag folgst, hättest Du mit vertretbarem zeitlichem Aufwand relativ viel Sehenswertes erschlagen.

    Der Old Andado Track ist auch ganz nett zu fahren, teilweise aber auf den letzten 50 km vor der Acacia Peuce Reserve von Alice kommend nicht ohne (vorsichtig fahren!). Die Acacia Peuce Reserve war ganz nett, aber nicht gerade atemberaubend. Man sieht dort keinen Wald aus Bäumchen, sondern halt ein oder zwei Dutzend verteilte Bäumchen vom Parkplatz aus, die anderen stehen weit verteilt viel weiter drinnen im Gelände. Die Old Andado Homestead war verlassen, als wir dort vorbeikamen. Toilettenspülung ging aber noch... :] :rolleyes:

    Also, ich denke daß Du nicht viel verpaßt, wenn Du die Acacia Peuce Reserve und Old Andado ausläßt. Chambers Pillar und Rainbow Valley hingegen sind echte Highlights.

    Ein sehr empfehlenswerter netter 4WD-Trip ist der Boggy-Hole-Track durch den Finke Gorge NP, Zufahrt von Hermannsburg aus. Ist allerdings nicht ganz ohne. Mit einem Troopcarrier kein Problem, aber falls Ihr nur diesen relativ klobigen Apollo Adventure Camper habt, dann laßt dieses Adventure besser aus...

    WICHTIG für Chambers Pillar: Ca. 15 km vor dem Chambers Pillar geht's steil einen Berg hoch, auf der anderen Seite steil wieder runter. Dann unbedingt die Umfahrung nach rechts wählen. Geradeaus fällt's plötzlich nochmals deutlich steiler ab, sehr ausgewaschen. Da würde ich mich nicht runter trauen. Rechtsrum die Umfahrung ist kein Problem. Sicherheitshalber 'nen Kompressor dabei haben, die letzten 10 km zum Chambers Pillar sind sehr sandig. Unübersichtliche Kuppen, schmaler Track. Am besten mit Sandflagge fahren, falls Ihr eine habt. Ansonsten vorsichtig fahren, falls jemand entgegenkommt... :rolleyes:

    Viel Spaß bei der weiteren Vorplanung,

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    Just 10 bloody days until Gibb River Road, Tablelands Track, Bungle Bungles and Lajamanu Track! :) 8) :)

  • Niemals in Australien einen Ortsnamen angeben ohne Staat und niemals einen Straßennamen ohne Ortschaft.

    Mt. Dare gibt es in:

    Westaustralien
    Neu Süd Wales
    Queensland
    Südaustralien
    Tasmanien und
    Victoria!

  • Hi ntf, Du Schlaubi! :D :P

    Wenn von Finke die Rede ist, welches Mount Dare ist dann wohl gemeint?!

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    Just 3 bloody days until Gibb River Road, Tablelands Track, Bungle Bungles and Lajamanu Track! :) 8) :)

  • ahhhh!! Danke Dir Jürgen!


    (Guten Flug, super Trip und komm heil wieder, auf dass Du nicht nur die Gunbarrel-Tour sondern auch die neue gaaanz ausführlich beschreiben wirst :D !!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!