Puhh dieses warten.....

  • Hallo Thomas

    Woher hast du das denn? 8o

    Echt erschreckend sind die 30000 Anrufe! Darf ich mal einfach so behaupten, daß davon bestimmt 90% davon überflüssig sind? Ich habe in anderen Foren gelesen, weshalb manche (viele?) Leute da anrufen. Grrrr. :baby:
    Hoffentlich wird für jeden dämlichen Anruf die jeweilige Bewerbung um einen Monat zurück versetzt.

    Wie sollen die denn da arbeiten können?!

  • Ich glaube, dass die auch solche Anrufe zählen, die nicht durchgestellt werden.
    Ich habe selbst mal den versuch gestartet in Adelaide jemanden zu erreichen. Ich glaube, ich würde es eher schaffen, mit der Bundeskanzlerin zu telefonieren :)
    Ich meine, ich habe die Zahlen, die Thomas da nennt, an eben dem Telefonband in Adelaide gehört, als ich in der Warteschleife hing (aus welcher ich dann auch mehrere Male, nachdem ich mir all die tollen Zahlen und Infos angehört habe, unversehens rausgeworfen wurde).

    Also, keine Sorge, all die Anrufe kümmern die Beamten dort wenig, glaube ich. Jedenfalls hält das nicht die Bearbeitung auf, glaube ich.
    Die wollen uns allen halt nur klar machen, dass wir nicht die Einzigen sind und wir bitteschön alle brav und geduldig in der Reihe bleiben. :] :]

  • Hallo Nina.

    Ja, wir haben uns auch diesen sündhaft teuren Luxus geleistet diese bestimmte Agentur zu beanspruchen aber wir sind im Augenblick am überlegen ob wir nicht kündigen. Wir haben vor ein paar Tagen wieder eine Rechnung bekommen, wo uns:

    1. für die Anfrage unseren Agenten bei uns (e-mail, ca 1 1/2 Zeilen lang), ob sich denn schon etwas getan hätte in Adelaide, stolze 87, 50 Dollar berechnet wurden und
    2. einen ähnlich unverschämten Betrag dafür, dass er sich unsere Unterlagen noch mal angeguckt hat um nicht zu vergessen, dass es uns gibt.

    Wir haben unmißverständlich in einer semiunhöflichen e-mail zu verstehen gegeben, dass wir nicht bereit sind dafür auch nur einen Cent zu bezahlen, schließlich hat er uns angefragt und nicht umgekehrt. Bisher ist von deren Seite nicht viel Nützliches bekommen.

    Das mit dem medical check haben wir jetzt in vollen Zügen in Angriff genommen. Polizeiliches Führungszeugnis gestern beantragt und Termin für medical check für den 14. September gemacht. Außerdem alle möglichen Ärzte wegen Berichten angerufen, ist nun auch alles eingetütet. Ich habe einfach keine Lust mehr zu warten und nichts zu tun. Ich denke mir, was die "ham" das "hams" ´se und ich brauch mich nicht mehr drum zu kümmern. Mir läuft hier sowieso ein Bißchen die Zeit davon, da wir vorher noch eine Zeit lang woanderns leben werden, von wo aus es schwieirig werden könnte alles zu organisieren.

    Nun ja, schaun wir mal. Auf jeden Fall bin ich mittlerweile (oder endlich) soweit, dass ich mir den Rest des Weges auch ohne Agenten zutraue, eigentlich habe ich bisher sowieso alles allein gemacht und es war auch wirklich kein Hexenwerk muss ich sagen. Dank der vielen netten Leute hier im Forum bekommt man die besten und wertvollsten Informationen sowieso hier. :] Ich betrachte das Geld das wir bisher bezahlt haben für unsere Agentur, als Lehrgeld in Sachen Lebenserfahrung ;( !

    Wenns sich bei uns was regt melde ich mich wieder.

    viele liebe Grüße

    urmel

  • ...beats me!

    Wir haben 2 Nummern bekommen bei unserem Antrag, eine File number und irgend sowas mit ICSE...
    Ich glaube fast, case number und file number ist dasselbe...
    Wo wird denn danach gefragt?

    Ich habe bei allen Nachrichten mit DIAC einfach beide Nummern angegeben. Beim online contact form wird ebenflass nach der file number gefragt, da habe ich die erste rein geschrieben.
    Aber im "Freitext Feld" mit meiner Frage habe ich ganz oben nochmal alles hingeschrieben, die file number, die ICSE Dings und den case officer.

  • Hallo RippyCurl,

    danke für deine Antwort

    hier im Thema wurde ja erklärt, dass ich File- und/oder Case-Number bei Übersenden des Fürungszeugnisses angeben muss. Welche jetzt davon, bin ich nicht ganz schlau draus geworden. Ich dachte, wenn ich weiß was die einzelnen bedeuten verstehe ich vielleicht welche ich wofür brauche.
    ICSE ? Noch ne neue Nummer. Was macht die den bloß wieder... :)

    Mal eine andere Frage, stimmt dein Ticker ? Welches Visum habt Ihr denn?

  • Hallo rooh!

    Aaaalso:
    1) In dem acknowledgement letter haben wir eine file number bekommen. Nachdem wir auch einen CO hatten, haben wir dann noch einen ICSE code oder so bekommen und halt den case officer. Da stand dann dass wir diese 3 Nummern bei aller Kommunikation angeben sollen.
    das habe ich dann auch gemacht.
    Weiss jetzt grad' nicht mehr, ob Du eh schon einen CO hast. Wenn nicht, kannst ja im Prinzip mit dem Führungszeugnis auch warten. Sobald der CO dran ist, kannst Du das dann hinschicken (mit allen Nummern, die Du bis dahin gesammelt hast). Ich denke nicht, dass das alles dann arg verzögern wird.
    Ansonsten hast du doch im acknowledgement letter eine Nummer bekommen. Die nimmst Du dann eben. Oder hast Du noch 'ne andere irgendwo gesehen?

    2) Was die ICSE macht? Keinen Schimmer. Ich hab' die halt immer so rein geschrieben, wie es auf unserem PDF vom DIAC gestanden hat. Vor allem Text schreib' ich immer:
    File number: xxxx
    ICS number: xxxx
    Case officer: xxxx

    Dann kommt erst mein bla bla. bzw. habe ich eine E-mail Adresse bekommen, an die ich Dokumente schicken soll. Da wird kein text im message body gelesen. Das ist eine Adresse nur für PDFs oder Dokumente halt. Da muss man die Nummer(n) in die Betreffzeile schreiben.

    3) Der Ticker stimmt :rolleyes:
    Visa 136 (mein Mann ist aber der Hauptantragsteller, ich bin nicht so 'in demand' als Statistikerin :)
    Der Antrag ging am 9. Oktober 2006 ein, einen case officer haben wir seit Anfang Juni.

  • Hallo RippyCurl,

    danke für die ausführliche Erklärung. Habe jetzt so langsam einen Durchblick. Eigentlich ist es ja auch egal was diese ICS Nummer bedeutet, man kann ja nichts falsch machen wenn man die mit drauf schreibt.

    Und...aaaaah da bin ich nicht drauf gekommen die Nummern in die Betreffzeile zu schreiben wenn ich das FZ per Mail schicke. Super danke. Hätte ich auch drauf kommen können, blond. :D

    Oh shit, ist ja total heftig wie lange das dauert. Wird ja rund ein Jahr bei Euch. Macht mir etwas Angst. Ich will ja nicht neugierig sein aber steht dein Mann auch in der MODL? Wieso dauert das bloß so lange... ;(
    Wir haben noch lange keinen CO aber das wird wohl so schnell auch nichts. Überlege gerade schon Mal die Meds zu machen, damit spart man sicher auch Zeit.

  • Hallo Nina,
    Mein Mann steht auf der MODL. Deshalb war ich am Anfang relativ sicher, dass sich das alles in 6 Monaten regelt. Nun gut. It takes as long as it takes...

    Ich habe heute ein bisschen im Internet gestöbert und bin auf einige Foren gestoßen, die sich mit dem Thema immigration Australia befassen. Überall dasselbe Leid!
    Alle warten und können es nicht fassen, wie lange das dauert. In Südafrika sehen die postings nicht anders aus, als hier bei uns :]

    Mittlerweile habe ich mich ans Warten gewöhnt und ich glaube, es war recht naiv von mir zu glauben, das alles ginge schneller. Wenn ich überlege, was die bei der DIAC so an Papieren bekommen...Und bisher musste man die Anträge ja auch von hand ausfüllen. Stell Dir mal vor, bis die da alles richtig entziffert haben, in manchen Anträgen... Die haben ja bestimmt trotzdem eine Art Berufsehre, wonach die nicht einfach alles in'n Müll werfen dürfen, nur weil's nicht auf den ersten Blick zu lesen ist...
    Ich fand' es super zäh den Antrag auszufüllen. Habe es mehrmals versucht, per Computer, aber das PDF war gesperrt und es war mir nicht möglich, da was rein zu tippen. Hat das eigentlich jemand zu stande gebracht. Vielleicht hab' ich mich ja auch nur blöd angestellt. Na ja. Jedenfalls hatte ich den Kram gleich 3 Mal ausgedruckt, damit ich genug Erstaz habe. den habe ich dann auch öfter gebraucht...
    Na ja. Ich schweife ab...

    Jedenfalls. Schaumerma...

    Ich denke, es ist auf jeden Fall eine gute Idee, die medicals zu machen, bevor man einen CO hat. Dadurch spart man sich halt die evtl. Wartezeit bei der LCU Sydney.
    Es scheint bei uns momentan tatsächlich nur daran zu hängen. Wir haben mal angefragt und es felht nix an Papieren, alles ist da. Das hört sich für mich demnach an, als ob halt nur noch das OK aus Sydney fehlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!