Campen im ursprünglichen Sinn

  • Hallo alle zusammen.

    Ich lese hier unheimlich oft, dass man mit einem Wohnmobil auf allen möglichen wunderschönen Campingplätzen und in national parks stehen kann, wie sieht das eigentlich aus mit Zelten ? Kann man z.b. in den big4 auch mit einem Zelt stehen und was kostet denn sowas ? Kennt sich hier jemand aus mit zelten in Queensland oder Perth ?

    viele Grüße

    urmel 8)

  • hallo urmel,

    na klar kann man auch auf sämtlichen Campingplätzen mit Zelt stehen ....

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • aber klar big 4 is zwar die oberklasse der campingplätze aber es lohnt sich wirklich ein par dollar mehr auszugeben big 4 steht für 4 sterne.....

  • Hallo Urmel

    wie schon geschrieben kann man überall auch zelten. Das ist meiner Meinung nach auch viel angenemer als im Camper, nicht ganz so gut wie ein Dachzelt :D

    In Queensland haben wir eigentlich überall gecampt außer in Townsville und Brisbane.

    In Perth haben wir einige Zeit auf dem Central in der Nähe des Flughafens verbracht. Das ist allerdings kein Touri-Platz, sondern die meisten wohnen dauerhaft da. Ich kann solche Plätze nur empfehlen, denn mal abgesehen davon, daß sie besonders günstig sind trifft man viele interessante Leute.

    Viel Spaß
    Bibbi

  • Zitat

    Original von schnell-wech
    Hallo Urmel

    wie schon geschrieben kann man überall auch zelten. Das ist meiner Meinung nach auch viel angenemer als im Camper, nicht ganz so gut wie ein Dachzelt :D

    In Queensland haben wir eigentlich überall gecampt außer in Townsville und Brisbane.

    In Perth haben wir einige Zeit auf dem Central in der Nähe des Flughafens verbracht. Das ist allerdings kein Touri-Platz, sondern die meisten wohnen dauerhaft da. Ich kann solche Plätze nur empfehlen, denn mal abgesehen davon, daß sie besonders günstig sind trifft man viele interessante Leute.

    Viel Spaß
    Bibbi

    Hi Bibbi,

    warum denkst du denn daß Zelten viel angenehmer ist als ein Camper? Wir haben schon beides gemacht und für beides gibt's Vor und Nachteile.

    Gruß
    Thomas

  • Hallo Thomas

    klar gibt's für beides Vor- und Nachteile, da hast du vollkommen recht.
    hier mal kurz meine Erfahrungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit

    Camper:
    + muß kein Zelt aufbauen (naja, Camper muß man meistens auch noch umbauen)
    + kann schnell abhauen
    + wenn man im Winter im Inland Unterwegs ist, ist es nicht so kalt
    + beim Roadside-Camping sind die Trucks nicht ganz so laut

    - Temperatur!!!
    - nicht 100%-ig viecherdicht
    - Spritverbrauch
    - Teuer (Miete, Campinggebühren)
    - nicht so gut zum Sterne gucken geeignet
    - unflexibel

    Zelt:
    + besseres Klima !!!
    + 100%-ig viecherdicht (Qualität, Handhabung, kein Essen drinnen)
    + sehr gut zum Sterne gucken
    + Schlafen, wo man mit dem Auto nicht hinkommt
    + man bekommt eigentlich immer einen Platz, auch wenn der Campingplatz mal voll ist
    + der Boden wackelt nicht bei starkem Wind (je nach Typ das Zelt auch nicht)

    - siehe + Camper

    Ok, bin sicherlich kein Maßstab. Ich mag keine AC und schlafe gerne draußen. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!