Wann Flug buchen?

  • Hallo,
    ich weiß, es ist noch laaaaang... Im März 2009 werde ich wieder nach Australien reisen :]
    Mein letzter Aufenthalt wurde ja am Anfang von einer Organisation geplant (Flug, Visum etc.)
    Diesmal wird es ein "normaler" vierwöchiger Urlaub, aber meine Verantwortung ist umso höher, da ich mit meiner Mutter reise (sie will doch diese wunderschöne Land jetzt auch sehen, von dem ich immer rede :D ) und ich daher die Planung für uns beide übernehme 8o Vor Ort kann ich das ja auch, aber mit dem Flug habe ich so meine Probleme...

    Meine Frage ist jetzt: Wann sollte ich anfangen, nach Flügen zu schauen? Bucht ihr eure Flüge meist im Internet oder sollte man doch in ein Reisebüro gehen? Welcher Zeitraum ist gut, um günstige Flüge zu bekommen?

    Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt :D

    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • Hallo Mirjam,
    ich persönlich buche eigentlich immer recht früh(diesmal 6 Monate davor, beim letzten Urlaub 5 Monate davor), wenn es nach Australien geht. Es kommt natürlich auf die Saison drauf an, wenn du zur Hauptsaison fliegen willst, dann würde gar noch früher buchen.
    Bei Flügen nach Australien kann man leider nicht auf einen super Angebot in letzter Sekunde warten. Ich buche eigentlich immer über ein Reisebüro, schaue aber davor schon, was es für Angebot gibt und welche Preise ich im Internet buchen kann.
    Dann wird verglichen und meistens ist das Reisebüro genau so billig oder noch billiger.

    Anfangen nach Flügen zu schauen, würde ich etwa 9 Monate davor und wenn du dann ein super Angebot findest, würde ich persönlich zuschlagen.

    Lg Manuel

  • Hi Mirjam

    aus meiner Sicht kann ich bestätigen, dass Internet in den letzten 5 Jahren immer billiger war, als Angebote aus dem Reisebüro. Schon rein aus der logischen Folgerung, dass beim Reisebüro noch jemand weiteres dran verdient.
    Es ist unter Umständen ein riesiger Aufwand, der sich aber lohnen kann.

    Wichtig ist z.B. das genaue Datum. Oft kostet es ein Tag vor oder nach dem Wunschtermin ein Stück weniger. Genaue Recherche ist hier wichtig.

    Früh ist so früh wie möglich. Einige Fluglinien haben eine maximale Vorlaufzeit von 9 Monaten.
    Last Minute Schnäppchen sind bei einer solchen Strecke ein grosses Risiko, da bei einer Strecke mit umsteigen meist Teilstücke schon ein paar Monate vorher nicht mehr verfügbar sind.

    Gruss, Thomas

  • Hallo Thomas,
    auch bei Flügen nach Australien? Sofern der Flug nicht nach Australien geht, bin ich über das Internet auch immer billiger gefahren, aber bei Australien hat mich das Reisebüro immer übertrumpfen können. Es hat zwar nicht wirklich viel ausgemacht, aber sie waren immer günstiger. Soweit ich weiß, gibt es Tarifklassen, auf die ein "Normalsterblicher" nicht zugreifen kann, die nur über das Reisebüro buchbar sind.

    Lg Manuel

  • Hi Manuel

    Natürlich, möglich kann das sein.

    Aber genau so würd ich's machen, nämlich beide Quellen nutzen, und bei der billigereren zuschlagen. Das kann in einem Fall das Reisebüro sein, im anderen das Internet.

    Das Reisebüro könnte sogar noch den Vorteil haben, dass man handeln kann. D.h. wenn man denen zeigt, dass man im Internet den gleichen Flug günstiger bekommen kann, gehen sie vielleicht im Preis noch runter. Ein Reisebüro ist ein Geschäft wie jedes andere auch, d.h. handeln ist möglich.

    Serviceunterschiede gibt es am Schluss auf jeden Fall nicht. Wenn man im Flugzeug ist, wird man identisch behandelt, egal auf welchem Weg man das Ticket bekommen hat.

    Gruss, Thomas

  • Hallo Mirjam,

    wir haben unseren Flug für ende Oktober bereits im Februar im Reisebüro gebucht.
    Wir haben keinen großen Spielraum in der Termingestaltung und uns war es wichtig alles rechtzeitig unter Dach und Fach zu bringen. Außerdem beinhaltet unsere Variante einen Gabelflug und zwei Inlandsflüge, was bei der Internetbuchung zunächst sehr verwirrend ist.
    Im Reisebüro hat man uns mehrere Angebote vorgelegt, die für uns in Frage kommen würden. Ich hab dann zuhause im Internet nachgesehen und fand nichts, das billiger gewesen wäre.
    Was beim Preis oft noch eine Rolle spielt ist der Mietwagen.
    Wir haben unseren Campervan ebenfalls über das Reisebüro gebucht und somit einen Paketpreis Flug/Inlandsflüge/Campervan erhalten, der 350€ unter den Einzelbuchungen im Internet lag.

    Ach ja, wir konnte bei der Buchung auch gleich unseren Sitzplatz im Flugzeug wählen ( geht nicht bei den Inlandsflügen). Wenn das klappt haben wir schön viel Platz ;)

    LG Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

    Einmal editiert, zuletzt von Muli (31. August 2007 um 16:26)

  • Hallo Mirjam!

    Hab letzte Woche auch mein Ticket gekauft, obwohl ich erst im Februar 2008 fliege (jipiiiii).

    Meine Erfahrung ist, dass Fluege mit Stopover (in meinem Fall 3 Tage in Bangkok) ueber das Internet kaum zu buchen sind. Da musste dann schon das Reisebuero aushelfen...
    Im Reisebuero wurde mir auch angeboten, bereits einen Platz zu reservieren. Leider waren meine "Wunschplaetze" schon nicht mehr zu haben (oder das Reisebuero hat nur ein ganz kleines Kontingent?).


    Viel Spass beim Planen!!

    bigsmile


    PS: Hab uebrigens in den vergangenen Tagen auf Deiner HP herumgestoebert - toller Bericht!

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Hallo Mike,
    ich verstehe dein Posting auch nicht :D
    Warum verstehst du nicht, was ich meine?
    lg Mirjam


    bei Emirates kannst easy online buchen oder bei TG
    mit stop in BKK bei EK in DXB

    geht super einfach mach das immer so nach BKK....

    bei fragen einfach fragen

    cu in thailand
    mike

  • Hallo @all,

    vielen Dank für eure hilfreichen und schnellen Antworten! :)

    Einen Mietwagen brauchen wir nicht (fahren Greyhound) und da wir wirklich nur vier Wochen Zeit haben (max. viereinhalb) wollen wir lieber die ganze Zeit in Australien nutzen, statt Stopovers zu machen. Von daher wäre die Buchung nicht zu kompliziert, aber ich werde dann wirklich die Angebote vergleichen so wie ihr es sagt :)
    Wenn es max. 9 Monate früher geht, dann haben wir ja auch noch viiiel Zeit! Ich möchte auf keinen Fall auf die Last Minute-Angebote warten, da wir auch mit dem Zeitraum ziemlich festgelegt sein werden.

    lg Mirjam

    PS: Wenn noch jemand andere Tipps etc. hat, sind die natürlich weiterhin sehr willkommen :D

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Mike: Ich weiß gar nicht, was EK und DXB heißt ;) Mir kommt es eher drauf an, einen möglichst günstigen Flug zu kriegen als ihn einfach zu buchen :D Darum wollte ich ja wissen, wann der Zeitpunkt am Besten ist.

    :D :D :Dsorry EK = Emirates

    DXB = Dubai Intl Airport

  • Hallo,

    wir haben unseren Flug für Dezember 07 bereits Ende Januar 07 im Internet gebucht. Ich habe immer wieder danach die Preise verglichen, der Preis war nie günstiger und im Moment wäre ein Flug im Dezember für mich unerschwinglich.

    VG Ingrid

  • Mirjam du kommst mit deiner Mutter?
    Davon werden die Koalas noch lange reden.
    Eine Buchung 6 Monate im Voraus ist wohl am Besten, manchen nehmen nicht für längere Zeiträume. Die Jahreszeit in Australien spielt im Preis eine Rolle. Man sollte immer 2 Reisebüro's aufsuchen die dicht beieinander liegen da diese nicht die gleichen Fluglinien vertreten. Qantas ist oft günstig, letztes Jahr hatten die Billigstpreise für die Strecke Frankfurt - Brisbane die nicht ausgebucht war.
    Diese Linie bietet auch vergünstigungen an für Inlandreisen wenn die mit dem Ticket zusammen gekauft werden, du solltest da fragen nach einen Pass für den Autobus (es gibt auch andere außer Greyhound).

  • Zitat

    Original von ntf
    Man sollte immer 2 Reisebüro's aufsuchen die dicht beieinander liegen da diese nicht die gleichen Fluglinien vertreten.


    Das ist nicht wirklich richtig.

    Wenn man in einem Reisebüro eine Pauschalreise von einem Reiseveranstalter buchen möchte, kann es vorkommen, dass man in dem einen eine günstigere Reise als in einem anderen Reisebüro bekommt. Denn es gibt ja bei uns hier viele Reisebüros die Teil einer Kette eines Reiseveranstalter sind. Und dort gibt es dann oft Vorgaben, dass vor allem Reisen des jeweiligen Reiseveranstalters verkauft werden, auch wenn Reisen eines anderen Veranstalters vielleicht günstiger sind.

    Aber bei Linienflügen hat in Deutschland jedes IATA-Reisebüro Zugriff zu allen IATA-Flugtarifen. Die Fluggesellschaften veröffentlichen ihre Tarife in den Computerreservierungssystemen. Und jedes Reisebüro nutzt diese Systeme.
    Preisunterschiede können am Ende nur dadurch entstehen, dass die Reisebüros vielleicht unterschiedlich hohe Servicegebühren erheben. Aber das bewegt sich dann vielleicht im Bereich von 20 €.

    Mirjam, du kannst also ruhig die Preise vom Reisebüro deines Vertrauens und den Preisen im Internet vergleichen (und brauchst nicht noch in fünf andere Reisebüros rennen).

    Viele Grüße
    LittleWallaby

    Einmal editiert, zuletzt von LittleWallaby (1. September 2007 um 10:11)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!