EC oder Kreditkarte??

  • Hallo miteinander

    Habe jetzt länger im Forum über dieses Thema etwas gesucht, aber leider nicht wirklich etwas gefunden.

    Könnt ihr mir sagen, wie ihr in DU zum Beispiel das Benzin (für den Camper) und Lebensmittel (für ein feines BBQ auf dem Campingplatz) bezahlt habt? Hattet ihr immer die Kreditkarte zur Hand oder habt ihr vieles mit Bargeld bezahlt? Weiss jemand zufälligerweise, ob die Gebühren bei der Kreditkarte höher sind als bei einer EC Karte? (Beim Geldbezug am Bankomaten)

    Danke für eure Antworten

    grüsse
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von OldTrafford (1. September 2007 um 16:32)

  • Hallo Stefan,

    mit der deutschen EC-Karte kann man in Australien nicht bezahlen (aber Geld am Automaten abheben). Also erübrigt sich die Wahl.

    Welche Gebühren fürs Geldabheben am Automaten die EC-Karte und die Kreditkarte haben und welche Gebühren für den Auslandseinsatz beim Bezahlen die Kreditkarte hat, kann man nicht pauschal beantworten. Da hat jede Bank ihre eigenen Bestimmungen. Müsstest du also bei deiner Hausbank nachfragen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Hy Little Wallaby

    Habe mich vielleicht nicht ganz so klar ausgedruckt. (habe dies jetzt geändert) Ich meinte natürlich, ob ihr im Supermarkt lieber mit Bargeld bezahlt (das vom Geldautomaten mit EC Karte bezogen worden ist) oder dort auch die Kreditkarte benutzt.

    Dass die Gebühren je nach Bank anders sind ist mir klar. Nur, kann vielleicht allgemein gesagt werden, dass Bezüge mit Kreditkarte mehr Gebühren mit sich tragen als solche mit der EC Karte?

    gruss
    Stefan

  • Hallo Old Trafford,

    bin seit 3 Tagen aus Down Under zurück und kann dir mitteilen, dass man in den meisten Geschäften mit der Kreditkarte bezahlen kann.
    (Meistens jedoch erst ab 10 $)
    Aber das hat man bei einem Einkauf ja schnell zusammen.
    Bei mir war es so dass die Kreditkarte günstiger war als Geld mit der EC-Karte abzuheben und dann bar zu bezahlen.


    Schoene Gruesse

    Traveler

  • Hey Old Trafford,
    ich hatte beide Karten mit.Habe grössere Summen ,Hotel etc.mit Kreditkarte bezahlt und mir sonst Geld mit der EC Karte am Automaten gezogen.Meine Bank hat pro Abhebung per EC 5 € berechnet.Ich fand das so übersichtlicher,als wenn man für ein paar $ die Kreditkarte nimmt.
    Viele Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Old Trafford (Fußballfan??),
    wenn man bei der Deutschen Bank ist, kann man an Westpac-Automaten in Australien ohne Gebühren abheben! Ich weiß ja nicht, welche Art von Aufenthalt du planst, aber für ein Work&Travel o.ä. lohnt es sich da denke ich schon, die Bank zu wechseln.
    Ich habe daher immer Geld abgehoben und im Supermarkt etc. bar bezahlt, mit Kreditkarte habe ich meist in den Hostels (wenn ich mehrere Nächte dort war) bezahlt und die teureren Touren.
    Ich habe aber gesehen wie im Outback Leute sogar eine Flasche Wasser mit Kreditkarte bezahlt haben, sogar an Ständen auf Märkten kann man das machen... Ist also wirklich sehr verbreitet :)
    lg Mirjam

  • hallo OldTrafford,

    also ich habe meine kreditkarte nur für notfälle dabei gehabt. und habe sie auch nur einmal benutzen müssen.

    ansonsten habe ich, wenn nötig, mit meiner ec-karte geld abgehoben. dann aber nur größere beträge, dass sich die gebühren (5€) auch lohnen.
    ansonsten hatte ich noch meine traveller checks. die sind auch sicher und geben dir auch bares, wenn du es brauchst.

    grüßle

  • hallo

    wir haben fast alles mit Kreditkarte bezahlt
    auch an den einsamsten ecken ist das möglich

    in den supermärkten kein problem zu bezahlen
    und bargeld bekommt man in den supermärkten mit Kreditkate auch

    aber ein bisschen bares kann nicht schaden

    schöne grüsse
    manfred

  • Hallo, das sollte man ausrechnen, ob man mit ec geld abhebt oder kreditkarte zum zahlen benützt. Sind erst vor 10 tagen zurückgekommen. ich habe bei meiner kreditkarte beim bezahlen 1,75% gebühr bezahlt. habe sie nur beim tanken verwendet, da ich von meiner bank 5% des betrages von der tankrechnung wieder gutgeschrieben bekomme. (cc-Bank) hat angebot bei kreditkarte! gilt weltweit!
    der rest wurde bar bezahlt. kann man ja ungefähr ausrechnen, wieviel bargeld man benötigt. Nicht weniger als zuhause!!! :D
    Gruss Harald

  • Hallo zusammen!

    Kann meinen Vorschreiberinnen und Vorschreibern nur beipflichten:

    Ein wenig Bargeld sollte man schon dabei haben. (Von allen nimmt der Handelsmann am allerliebsten Bargeld an. ;)) Wir haben uns in aller Regel 500 AUD Bargeld am ATM gezogen (manchmal waren aber auch nur 200 AUD möglich - liegt am Automaten).

    Tanken, Touren und Shopping wurde mit der Kreditkarte bezahlt.

    Die ec-Kartenabrechnungen waren bereits auf unserem Bankkonto giriert, als wir aus DU zurückkamen. Die Gebühren lagen teilweise bei bis zu 5 Euronen.

    Kreditkarten werden in Australien wirklich so gut wie überall akzeptiert - und wenn es mal keine Online-Anbindung gibt, dann greift der Kassierer eben zur guten alten Ritsch-Ratsch-Maschine.

    Liebe Grüße
    Frank

    PS: Das Abheben am ATM funktioniert auch am Changi Airport in Singapore. Ich habe es in der Stadt Singapore selbst nicht ausprobieren müssen, gehe aber dennoch davon aus, dass es auch im Rest dest Landes klappen sollte.

  • G`day,
    ich hatte EC (Deutsche Bank) und Kreditkarte dabei. größere Bezahlungen (Mietwagen, Zimmermiete) wurde per Kreditkarte bezahlt und der Rest mit Bankkarte einer Australischen Bank oder bar.
    Ich empfehle ein Konto bei der Westpac (Partnerbank der Deutschen Bank) zu eröffnen: da kannst du
    I) umsonst mit der deutschen EC-Karte abheben
    II) im Laden mit einer einheimischen EC-Karte bezahlen.
    Wenn du noch jung bist kannst du den netten Damen am Schalter verklickern, dass du Vollzeit-Student in Australien bist und nix für dein Konto zahlen möchtest.

    bye martin.

  • Hallo Stefan,

    je nachdem, wo Du tankst/einkaufst kann es auch oftmals sehr gut möglich sein, dass sie auschließlich Bargeld nehmen! Es empfiehlt sich deshalb nach unseren Erfahrungen eigentlich wirklich, mindestens so viel Bares dabeizuhaben, dass es für 1 x vollen Tank und 1 x einkaufen reicht ;)
    je entlegener, desto mehr ist "Bares was Wahres"!


    Wir haben ausgezeichnete Erfahrungen beim Barabheben mit der Postbank Sparcard direkt plus gemacht: man kann damit bis zu 4 x jährlich egal wo im Ausland kostenlos Bargeld abheben (an jedem Automaten, der VISA nimmt bis zu dem Höchstbetrag, den man mit VISA abheben könnte); das "Manko" ist halt, dass man auf der Karte Geld oben haben muss bevor man was abheben kann.


    Ansonsten verwenden wir immer wieder gerne Traveller Schecks (es gibt Anbieter, die ab 1500 oder 2000 Euro keine Gebühren verlangen!) , die man in großen Supermarkt-Ketten wie Woolworth und Coles wie BArgeld einsetzen kann (man bekommt das Wechselgeld dann in A$ zurück): allerdings muss man oft eine mehr oder weniger *ggg* geringfügige Wartezeit einkalkulieren, da zwar irgendjemand schon weiß, dass und wie das geht, aber meist nicht die Person, die gerade an der Kasse sitzt =)

  • Wir haben alles und überall mit ner Visa-Kreditkarte von der DKB Bank bezahlt und mit dieser null komma nix Gebühren bezahlt..

    keine Gebühr am ATM, keine Gebühr beim Kreditkartenzahlen im Geschäft, Hotel, Tankstelle...

    Gruss peg

  • @Tasminian Devil:

    Visa und MasterCard werden in jedem Fall akzeptiert; mit AmEx soll es außerhalb der Großstädte gelegentlich Schwierigkeiten geben.

    Grüße aus Nordhessen
    Frank

  • Hy @ all

    Danke vielmal für die Antworten. Ihr seid einfach nur klasse :]

    Zitat

    Original von Mirjam
    Hallo Old Trafford (Fußballfan??),


    ja.... besonders Manchester United ;) hoffe mal, in DU wird der englische Fussball auch ein wenig mitverfolgt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!