Restaurant-Empfehlungen

  • Hallöchen,

    da ich hier schon einige Nahrungsbegeisterte getroffen habe eröffne ich hier ein Thema, zum Austauschen, welche Restaurants Euch besonders gut geschmeckt haben, im wunderschönen Queensland.
    Da ich sehr gerne Fisch uns Steak esse suche ich auch noch etwas in diesem Bereich vielleicht im Umkreis von Cairns.

    Hier meine Empfehlung:

    Preise ok und Essen traumhaft lecker.

    The Garden Room
    The Garden Room Stratford (Nähe Flughafen Cairns)

    A fresh look at Asian traditional cuisine, service is enthusiastic and friendly. In the same building which some might remember the Bangkok Rose, The Garden Room offers an ideal setting for a casual or intimate dinner.

    cuisines: Asian, Contemporary, Vegan, Vegetarian
    features: A la carte, BYO, EFTPOS, Family Friendly, Restaurant
    open: Closed on Monday
    Closed on Tuesday
    contact: (07) 4055 1866 | 57 Kamerunga Road

    2 Mal editiert, zuletzt von rooh (3. September 2007 um 14:35)

  • Hallo Gabi,

    hört sich gut an, bin gespannt.


    Hallo Carlo,

    ist sicher nett da aber ich denke unsere Preiskategorie ist das nicht.
    Aber warum nicht, sicherlich ein toller Tip Manche.

  • Hallo Carlo,

    das von Dir empfohlene Restaurant hört sich sehr gut an.
    Uns wurde in Brisbane das Conrads wärmstens ans Herz gelegt. Liegt in der selben Preisklasse, aber man gönnt sich ja sonst nix :D

    Schon klar, dass dies nicht die Preisklasse ist, die die meisten hier im Forum bevorzugen, aber wir wollen halt auch was besonders im Urlaub.

    Lilly

  • Etwas rustikaler aber dennoch sehr gut:
    Hog's Breath (http://www.hogsbreath.com.au)

    Ich war dort in Brisbane und habe mich (übermütig wie ich eben bin) für die "mega cut (+33%)" Variante entschieden....
    Super lecker! Die Steaks werden 18 Stunden lang langsam gebraten! Hat mir echt super dort gefallen.
    Ist auch in Cairns vertreten (ist anscheinend ne Kette).

    Gruß Florian

    Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.

  • Hallo alle miteinander!

    Wer's gerne etwas rustikal mag oder ein wenig auf's Geld achten muss, dem kann ich in Cairns auch das Cock & Bull empfehlen, dass uns wiederum von einer Bekannten empfohlen wurde.

    Wir konnten uns selbst von der guten Qualität der Steakgerichte sowie der übrigen Fleisch- und vegetarischen Gerichte überzeugen.

    Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung und die Portionen sind wirklich gut bemessen.

    Auch die angebotenen Weine sind ihren Preis wert.

    Wir waren an einem Freitag im australischen "Winter" dort und der Laden war richtig gut besucht, um nicht zu sagen proppevoll. Man bestellt an zwei Speisetheken (eine nur für Steakgerichte, die andere für den Rest) und bekommt dort einen Pager. Der meldet sich, wenn das Essen abgeholt werden kann. Das Verfahren dürfte den meisten bereits bekannt sein.

    Trotz der Masse an Gästen war das Essen binnen einer guten 1/2 Stunde fertig und es hat uns richtig gut geschmeckt.

    Viele Grüße
    Frank

  • Hallöchen,

    von dem Cock&Bull habe ich jetzt schon öfter gehört. Auch das Dundee sieht vielversprechend aus. Preise sind auch ok. Werde ich beide gleich ausprobieren.
    Daintree Tea House werde ich mir vormerken für den nächsten Ausflug.

    Übrigens kann ich auch noch absolut empfehlen:

    Café China in Cairns, da gibt es Jam Ja (keine Ahnung wie das geschrieben wird)

    ein absolutes MUSS wer mal in Cairns ist.

    Wir haben da immer mittleres Jam Ja und das reicht völlig aus zum platzen.

  • Zitat

    Die Steaks werden 18 Stunden lang langsam gebraten!

    Ein Steak soooooooolange garen ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Sollte es vielleicht heissen "18 Stunden eingelegt" ??

  • Hallo Megara441,

    vielleicht ist hier jemand der es besser erklären kann aber ich versuche es mal...

    Es ist eine chinesische Art zu essen, in Deutschland völlig unbekannt. Dabei sitzt man an einem runden Tisch mit Drehplatte in der Mitte. Dann kommt eine chinesische Dame mit einem Rollwagen auf dem kleine Körbchen sind mit vilen verschiedenen Leckereien. Man kann so viele Körbchen von dem Wagen wählen bis die Drehplatte voll ist. Aber die Dame kommt dann wieder und wieder und wieder mit jedesmal anderen Leckereien. Die kommt so oft welche Größe an Jam Cha (wird übrigends so geschrieben, glaub ich) man bestellt hat. Ich meine bei mittlerem Jam Cha war die 6 Mal am Tisch plus 1 Nachtischwagen.
    Ist total vielseitig, interessant und bei sehr vielen total beliebt. Mittlerweile sind auch super viele Australier diesem Essen verfallen. Ist aber auch furchtbar lecker. Man muss allerdings asiatisch und chinesische Küche mögen. Und man wird immer total satt. Sojasoße und andere Würzsoßen stehen auf dem Tisch. Da kann man auch noch lustig tunken und matschen. Also was für mich =)

  • Yepp! Stimmt genau.

    War hier als unvorbelasteter "Foraner" in verschiedenen Beiträgen schon über den Begriff "Hungry Jack's" gestolpert, mit dem ich bis zu unserem OZ-Trip zunächst nichts anfangen konnte.

    Als wir dann in Bondi Beach ein solches Etablissement aufsuchten, war es schon aufgrund der äußeren Gestaltung des Lokals klar, dass es sich um den australischen Ableger die bekannten Whopper-Braterei handelte.

    Wer letzte Gewissheit haben wollte, der musste nur auf die Rechnung schauen:
    dort steht interessanterweise nicht Hungry Jack's Bondi Beach, sondern BK Bondi Beach. Klarer Fall von Inkonsequenz :D

    Bevor jemand spekuliert, warum BK in Australien anders heißt, einfach mal bei Wikipedia nachlesen.

    Liebe Grüße aus dem verregneten Nordhessen
    Frank

  • Das ist ja wirklich total interessant. Hatte es nur vermutet weil das ganze Restaurant und dessen Aufmachen absolut Burger King ähnelt. Also ist es wirklich so... interessanter Link danke :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!