Hallo,
also ich möchte gerne einen Tauchkurs machen um meinen OWD zu erlangen. Dann steht im nächsten Urlaub dem Tauchen nichts mehr im Weg!
Worauf muß ich bei der Wahl der Tauchschule achten? Habe mich schon mal umgeschaut! Die Unterrichtseinheiten sind ganz unterschiedlich. Manche Schulen bieten nur 2 Pooltauchgänge an, dafür öfter im See. Bei anderen ist es genau umgekehrt. Mehr Unterricht im Pool, und nur 1 Tauchgang im See. Preislich sind alle in etwa gleich (zwischen 260 € und 290 €). Was haltet ihr davon???
Will Spaß am Tauchen haben, und mir das Vergnügen nicht durch die falsche Auswahl der Tauchschule verderben!
Freue mich über Antworten!
Gruß Sassi

An alle Taucher
-
-
Hallo Sassi
schön, daß du mit dem Tauchen anfangen willst.
Also, wie du wahrscheinlich schon gemerkt hast, gibt es verschieden Tauchverbände. Zwischen den Verbänden weichen die Richtlinien schon mal etwas voneinander ab.
Hast du schon mal getaucht? Kannst du vielleicht ja mal in Rheinbach unter optimalen Bedingungen Schnuppertauchen.
Eine umfangreiche Poolausbildung ist wichtig und überlebensnotwendig!
Am besten ist es natürlich wenn ohne Zeitlimit so lange alles geübt werden kann, bis du JEDE Übung ohne irgendwelche Bedenken und Probleme durchführen kannst.
Für den OWD sind 4 Freiwassertauchgänge (im See/Meer) vorgeschrieben. Da kann also niemand seriös weniger anbieten. Das ist nicht besonders viel, vielleicht kannst du 1-2 TG mehr aushandeln.
Für die Wahl der Tauchschule ist wichtig
1. Größe der Gruppe: bei der schlechten Sicht in heimischen Seen besser nicht mehr als 2 Schüler pro Ausbilder (erlaubt sind bis zu 8->Katastrophe)
2. Erfahrung des TL: wie lange macht er den Job, wo, wie taucht er selber
3. Du mußt Vertrauen zu deinem TL haben, sonst wird's schwer
4. Laß dir am Anfang keine Ausrüstung außer ABC verkaufen, du solltest im Pool alle Ausrüstungsteile zur Probe tauchen dürfen, um Vergleiche anstellen zu können, was dir am besten paßt. Wenn jemand sagt nur diese Maske, Flosse,... ist das einzig wahre, dann geh besser.
Eine Tauchschule in Köln kann ich dir leider nicht empfehlen. Wenn du etwas weiter fahren willst, kannst du mal bei
http://www.tss-dive.de/
http://www.tauchzentrum-bonn.de/
fagen. Habe zwar keine Kurse hier besucht, aber beide Shops sind sehr korrekt.Vielleicht wirst du hier fündig:
http://www.taucher.netViel Spaß beim Tauchen
Bibbi -
Hallo Sassi,
wichtig wäre noch zu erwähnen, dass Dein Brevet auch weltweit anerkannt wird. Da gab es schon maches Mal Probleme. Ich habe meinen OWD bei ner Schule gemacht, die SSI angeschlossen ist. 5 TG waren Pflicht, dazu die Theorie. Achte auch darauf, dass diverse "Weiterbildungsmöglichkeiten" in der Schule angeboten werden.
Das schöne an SSI ist, dass Du weltweit bei SSI-Tauchbasen tauchen und Lehrgänge machen kannst. Dann bekommst Du nen Überweisungsschein und kannst wiederum irgendwo weitermachen.
Ich fange meinen Unterwasserfotografie-Lehrgang hier in D an und werde den in DU abschliessen. (Da gibts mehr zu gucken und "knipsen")Gruss Mario
-
Hallo Sassi,
es ist ja schon viel dazu geschrieben worden. Ich denke dass Du nicht verkehrt liegst, wenn Du die Ausbildung bei einer Schule machst die dem PADI angeschlossen ist. Wichtig ist auf jeden Fall eine ärztliche Untersuchung um die Tauchtauglichkeit festzustellen.
http://www.schoener-tauchen.com/deutsch/tauchreisen.php?regkey=25
http://tauchen.nullzeit.at/Content.Node/r…p=264735x10111y
http://www.taucher.net/forum/Tauchaus…en_ausb588.html
http://www.gtuem.org/76
Gruß Tim -
Hallo Sassi,
wie ich sehe, wohnst du in Köln. Da ist die Auswahl an Tauchschulen ziemlich groß. Empfehlen kann ich dir leider auch keine, da ich selbst keine Taucherfahrung habe. Aber du solltest es mal an den diversen Seen der Brühler Seenplatte (Bleibtreusee, Heider Bergsee, Berggeistsee, Liblarer See, etc. pp.) oder am Rotter See in Troisdorf (soll von der Kloake zum beliebten Badesee aufgestiegen sein) versuchen.
Rund um Brühl gibt es zahllose Badeseen und auch einige Tauchschulen. Dein Wohnort ist für dein Vorhaben also gar nicht schlecht, und weit fahren musst du auch nicht.
Je nachdem, wo in Köln du wohnst, kann ich dir eventuell (!) auch den Fühlinger See empfehlen. Dort habe ich Surfen gelernt, als er noch sauber war, es gibt meines Wissens nach auch eine Tauchschule mit viel Erfahrung. Der See soll mittlerweile auch wieder etwas "hautfreundlicher" sein.
Viel Spaß und viel Erfolg wünsch ich dir. Und falls du´s im Fühlinger See versuchst, wunder dich nicht, wenn dir jemand an den Flossen nuckelt. Es könnte ein Hecht sein.
-
Vielleicht kommt ja auch ein Verein in Frage:
http://www.villetaucher.de/index.html
Hier haben wir mal ein Probetraining mitgemacht, hat uns sehr gut gefallen.
-
Hallo,
vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Werde mich am Wochenende durch Eure Links klicken
Gruß Sassi -
Also im Fühlinger See haben wir ja auch öfter getaucht,war aber nach einer bestimmten Zeit nur noch offen zu betauchen für ein oder zwei Vereine.Der ist einfach zu überlaufen gewesen.Wir haben dort einen Biologie Kurs gemacht beim Dr.Heisig und wir haben mal morgens Proben genommen und danach Abends.Danach konnten wir verstehen das dort Einschränkungen gemacht worden sind.
Eigentlich gibt es nur zwei große verbände und das sind der VDST/CMAS
oder eben PADI,beide erkennen mittlerweile ihre Brevet an und ich glaube man kann dann bei den anderen jetzt mit dem nächst höheren weiter machen wenn man will.
Ich habe mein Brevet auf den Malediven gemacht und meine Frau hier in D.Das waren Welten.Die Ausbildung war gleich gut obwohl in d war sie besser denn dort hat man ja den Kälteschutz und die schlechteren Sichtweiten aber dafür kann man dann bei den besseren loslegen und findet sich besser zurecht..Für mich war es eine riesen Umstellung und ich habe meine weiteren Brevet dann auch in d gemacht.
Wichtig ist eigentlich das man zu den TL einen guten Draht bekommt ,er einen alles in Ruhe erklären kann.Bei uns im verein ist es so abgelaufen,erst mal die Untersuchung beim zugelassenen Taucharzt,dann Die kondition angepasst,im Hallenbad erst mal mit allen Sachen geübt bis alles gesessen hat.Dann ab ins Freigewässer mit einer etwas besseren Sichtweite,in Begleitung ein TL und zwei Goldtaucher.Dann auch mal in ein Gewässer rein mit mieser Sicht z.b.In duisburg an der 6 seen Platte.Erst wenn das alles gesessen hat wurde die Prüfung gemacht.Aus eigener Erfahrung kann ich sagen ,Frauen waren im Hallenbad Topfit und besser dabei wie die Männer aber in den Seen wo es dunkler wurde ,haben dann meistens ein bis zwei aufgegeben,die aber dabei geblieben sind waren danach leider die besseren Taucher/innen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!