• Hi Mates!

    Leider kann ich zum Thema VICTORIA bisher aus eigenem Erleben "nur" über das beliebte und geschmackvolle "Victorias Bitter", liebevoll "VB" genannt, berichten.

    Es schmeckt leeeeeeecker!!!!!!!!

    Ich hoffe, Ihr habt noch weitere schöne Beispile für diesen schönen australischen Staat.

    Gruß

    ;>
    Bernd

  • Hallo, anbei ein paar Beispiele, warum es uns in Victoria wirklich toll gefallen hat:
    - Melbourne ist eine super Stadt
    - Die Great Ocean Road ist wirklich Great
    - Die Koalas kann man nicht nur im Park auf Philip Island bewundern, sie sitzen auch an der Straße auf den Bäumen und warten geduldig auf Leute mit schußbereiter Kamera
    - Mallacoota an der Grenze zu NSW ist einer der schönsten Küstenorte
    - In Victoria kann man Lebensmittel und VB in einem Laden einkaufen, ein Wechsel in den Bottleshop entfällt
    - Ob der Ninety Mile Beach in Lakes Entrance wirklich 90 Meilen lang ist, kann ich nicht sagen, wir sind höchstens 3 Meilen abgewandert, danach wartete im Pub schließlich das besagte VB.

    Diese Liste wurde ohne Anspruch auf Vollständigkeit erstellt !

  • Nachsatz:
    Wie konnte ich das nur vergessen:
    Auf der Mornington Penisula kann der Cheviot beach bewundert werden. Der Strand, an dem Harald Holt sein letztes Bad genommen hat.
    Tolle Wandermöglichkeiten, alles so, wie von Bill Bryson in "Frühstück mit Kängurus" beschrieben. Das militärische Sperrgebiet ist tatsächlich mit einem ca. 1 meter hohem Zaun umzäunt, und Schilder warnen vor der Gefahr durch "unexploted Bombs".

  • Hallo,

    kann noch hinzufügen, dass wir in Geelong den einzigen Haialarm erlebt haben in all den Jahren.
    Ballarat hat ein tolles "Goldgräber" Freilichtmuseum, wo man heute noch Gold waschen und mit alten Postkutschen durch den "Ort" fahren kann.

    Melbourne mit seinen tollen Parks und so besonderen Dingen wie Cooks Cottage. Für mich sehenswert, denn dieses kleine Haus wurde in England abgebaut, und in Australien wieder Stein für Stein errichtet. Sollte man unbedingt einen Blick darauf werfen, dann kann man sich auch vorstellen, wie man damals gelebt hat.
    Ein absolutes MUSS für mich in Melbourne ist eine Fahrt mit der Straßenbahn. Die etwas andere Art von Sightseeing.


    Lilly

  • Das heißt, auch in Australien kann ich Alkohol nicht im normalen Supermarkt kaufen, sondern muß in die Bottelshops gehen?

    Am meisten hab ich gelacht, wie sie uns in Amerika am Samstag zu einer bestimmten Zeit den Alkohol wieder abgenommen haben und gemeint haben, den kriegen wir erst wieder morgen in der Früh.

    Gabi

  • [quote]Original von megara441
    Das heißt, auch in Australien kann ich Alkohol nicht im normalen Supermarkt kaufen, sondern muß in die Bottelshops gehen?

    Ja, genau das heißt es, eben außer in Victoria ist es diesbezüglich wie bei Uncle Sam, wobei es dort wohl von Staat zu Staat auch Unterschiede gibt.
    Meine ID mußte ich in DU allerdings bisher nicht vorzeigen.

  • Hallo zusammen!

    Ich kann Lilly wirklich nur zustimmen: Straßenbahnfahren in Melbourne macht einfach nur Spaß. Wir hatten während unseres Aufenthaltes im Juli Gelegenheit, sowohl die gaaaaanz alten Bahnen zu benutzen, die als kostenlose City Circle-Trams eingesetzt werden; die grauen "Panzer", die mich irgend wie an die alten Ostberliner Straßenbahnen erinnern (aber innen richtig toll aufgepolstert sind), die grünen und ganz neuen, moderenen weißen mit Schubgelenken.

    Die City Circles sind allerdings von Zeit zu Zeit etwas laut, wenn der Kompressor den Druckluft-Vorrat (ich nehme an, für die Türpneumatik) auffüllen muss.

    Wer sie noch nicht kennt: ich habe zwei leicht verwackelte Fotos angehängt, auf dem man trotzdem die liebevolle Restaurierung der CC-Bahnen (innen und außen) erkennen kann. Außerdem noch zwei Bilder mit den beiden anderen - älteren - Baumustern.

    Liebe Grüße aus Nordhessen
    Frank

  • Wir sind jetzt seit 2 Wochen in Victoria. In Puckapunyal, einer Militärbasis, da mein Mann in der Australischen Armee ist. Nur ein Dorf und die nächste Stadt ist auch nicht wirklich groß. Melbourne, Bendigo und Shepparton sind ca. 1 Autostunde entfernt. Aber ich finde es klasse hier. Weite, blauer Himmel (wobei im Moment Regen sehr willkommen wäre), das Meer nicht allzu weit und im Winter die Australischen Alpen ganz in der Nähe. Die Leute super freundlich und relaxt. Die Papageien und Kakadus kommen in den Garten und die Känguruhs hüpfen auf dem Bürgersteig vorbei. Idylle pur.
    Ich denke, wir werden versuchen, hier bleiben zu können. Leider wird mein Mann wohl nach 2 bis 4 Jahren wieder versetzt werden, aber ich würde gerne hier bleiben.
    Fühl mich einfach wohl ...
    Victoria - The place to be!!

  • Uns hat es sehr gut gefallen in Vic. , bes. außerhalb von melbourne.
    Wir wären gern länger geblieben an der Südküste & in Gippsland.
    Leider hat es vor wenigen Monaten dort schwere Überschwemmungen gegeben aufgrund von sinnflutartigem regen.Der fast überall in DU bestehende Wohnungsmangel ist dadurch noch vreschärft worden, sonst hätte ich überlegt diesen Sommer nochmal dorthin zufahren.

  • Hallo auch von mir,

    mein Freund ist aus Bendigo und dort auch ziemlich verwurzelt. Dort werde ich in Zukunft leben. Es ist eine nette Kleinstadt mit Goldgräbervergangenheit. Die Leute, die ich dort getroffen habe, sind freundlich und ausgesprochen relaxt.
    In Australien nimmt man wohl auch die Entfernungen nicht so ernst. Wir sind auch "mal eben" zur Great-Ocean-Road gefahren. (Für mich das schönste Stück Erde, was ich je gesehen habe).
    Rialto-Tower in Melbourne fand ich auch umwerfend. Eine Aussichtsplattform im 152. Stockwerk erlaubt einen faszinierenden Blick rundum.
    Für mich wird es etwas gewöhnungsbedürftig werden in einer Stadt, die nicht am Wasser liegt. Hier habe ich den Strand direkt vor der Tür. Aber es gibt Wichtigeres.

    Viele Grüße von Elfie

  • Hallo aus Geelong!
    Seit 19 Monaten lebe ich nun mit meinem Mann in Australien. In Geelong und Umgebung gefällt es mir sehr gut. Seit meiner Ankunft haben wir viele, sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit Land und Leuten gemacht. Die Natur ist einmalig schön und trotz Alltag hat man oft Zeit zu relaxen und die Tier - und Pflanzenwelt zu genießen. Im März geht unsere Zeit hier zu Ende und wir freuen uns darauf nach Deutschland zurückzukehren. Wir hätten noch 3 Jahre länger bleiben können, aber die negativen Erfahrungen die wir hier mit dem Gesundheitssystem machen mussten, bringt uns früher nach Deutschland zurück. Trotzdem werden wir Australien vermissen, obwohl wir den Kontinent so gut wie gar nicht kennenlernen konnten. Wir haben einen Teil unseres Lebens hier verbracht und der wird immer hier sein.
    Viele Grüße, Silke :]

  • Zitat

    aber die negativen Erfahrungen die wir hier mit dem Gesundheitssystem machen mussten, bringt uns früher nach Deutschland zurück.

    ... das wird aber wieder sicherlich einige hier interessieren...

  • Wieso interessieren? Ist das ein "begehrtes" Thema im Forum? Ich bin erst seit heute morgen hier angemeldet und habe auch einen anderen Beitrag dazu geschrieben, weil es mich persönlich betrifft.
    Ich habe es aus meiner Sicht geschrieben und glaube es kam nicht so gut an. Auch wenn es vielleicht nicht so rüberkommt, auch ich bin ein Fan von Australien! Ich weiß auch nicht ob das jetzt in dieses Forum passt oder in ein anderes Forum. Bin komplett neu auf dem Gebiet (Internet, Foren.....) :)

  • hallo G'day mate,

    erstmal herzlich willkommen im Forum. :]

    Bitte fühle dich nicht angegriffen, jeder der sagt:" ich habe negative Erfahrungen gemacht und komme deshalb zurück nach Deutschland", wird eigentlich gefragt: " Was ist passiert, erzähle es mal genau."

    Hier geht es nur um die Verallgemeinerung.

    Willst du erzählen was dir wirklich widerfahren ist. ?(

    Liebe Grüsse nach Geelong mein Platz an dem ich mich im März zu einem Besuch einfinde. (Torquay)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!