• Sooooo, dann will ich mal wieder und hoffe ihr habt Tips.
    Demnächst steht ja mein erster Trip nach DU an und nun sowas: letzten Sonntag. Ich bekomme nen Notruf, fahre los und natürlich geht vor mir die Schranke runter. Also warten bis der Zug endlich durch ist. Hinter mir reihte sich dann ne Streife ein, die ich aber nicht bemerkte da ich mit dem Notruf gedanklich beschäftigt war. Zug war durch, Schranken waren oben und ich los. Dann natürlich Tatü Tata - hatten se mich. Was ich falsch gemacht habe, wusste ich nicht, da ja Schranken oben waren. Tjaaaaaaa das Rotlicht war noch an. Die Funzel hatte ich garnicht gesehen, war von meinem Rückspiegel bedeckt. Hab ich nachträglich geprüft. Ergo - 150 € , 4 Points und 1 Monat Fahrverbot. Jetzt hoffe ich nicht, dass ich Probs wegen dem internat. Lappen kriege. Den hab ich erst bestellt.
    Weiss da einer was drüber? Meinen hiesigen Lappen muss ich ja nicht sofort abgeben.

    Gruss Mario

  • Hi Chrashboy,

    ich glaube nicht, dass Du da Probleme bekommst, solange Du den "Europäischen" noch hast.
    Habe mir kürzlich die internationale Pappe besorgt, das ist ja letzlich nur eine Übersetzung in mehrere Sprachen, die nur in Verbindung mit dem normalen Schein gilt. Hat bei mir nur 5 min gedauert, die haben da garantiert keine Vergehen überprüft.
    Ich hoffe ich täusche mich nicht.
    Gruß,
    Matte

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Hi,

    wie ich meinen internationalen geholt hatte, haben die noch nicht mal in den Computer geschaut. Einfach ausgestellt, Stempel drauf & gut..

    Sollte somit auch keine Prob. geben. Evtl. hast du ja bis dahin Dein Monat Ververbot schon hinter Dir.... :] :]

    LG
    Salsaschnecke

  • hi crashboy,
    solche sachen passieren aber auch immer im richtigen moment...
    aber wie schon erwaehnt wurde,duerfte dies kein problem darstellen mit dem int. lappen.ich hatte fuer 1 monat auch mal den lappen weg,hatte damals nen anwalt mit eingeschaltet,und konnte da sogar einen zeit punkt angeben,wann es den am besten waere den lappen abzugeben.weiss nicht genau,ob das so noch ist,sollte aber...von daher hast du die "freiheit" es dir auszusuchen ;) somit kannst du den int. lappen noch abholen bevor du den "eigentlichen" abgibst.

    gruss noch, hobbes

  • Moment ... ich glaube mich zu erinnern, dass der internationale Führerschein nur in Verbindung mit dem europäischen (also dem Hauptdokument) gültig ist. Es also passieren kann, dass man bei einer Verkehrskontrolle in DU nicht nur den internationalen, sondern in dem Zusammenhang auch seinen EU-Führerschein vorlegen muss. Wenn der dann grad nicht da ist - was dann? 8o

    Kann mich aber auch täuschen... also recherchier das mal genauer... (mein Tipp).

  • Richtig!
    Wenn einer weg ist, dann sind praktisch alle ungültig!
    Selbst für den Fall, dass man das Stück Plastik/Papier noch hat, weil man vielleicht nur den deutschen Führerschein abgegeben hat.

    Das geht sogar so weit, dass wenn man z.B. den Autoführerschein abgeben muss, dann sind sogar alle deutschen Bootsführerscheine ungültig! Eigentlich müsste die Poizei nämlich fragen, ob man so etwas hat, und müsste es dann einziehen. In der Regel denken die da nur nicht dran.

    Gruss, Thomas

  • Da ich mit solchen Problemen - nicht unbedingt durch meinen eigenen Verdienst, sondern vielleicht auch durch ein Wunder ?( - keine Erfahrung habe, kann ich hier nicht viel zu sagen. Ich kann dir also lediglich einen Tipp geben: Lass es nicht drauf ankommen. Erklär deine Situation und hoffe auf Verständnis. Wäre doch ziemlich ärgerlich, wenn du die ganze Reise abblasen musst oder schlimmstenfalls in Down Under Ärger bekommst, der weiß der Geier welche Konsequenzen nach sich zieht.

    Zumindest bist du "nur" zu schnell gefahren. 1990 ist mein damaliger Freund mit 0,9 Promille erwischt worden. Auto weg, Lappen weg, Freundin (noch) nicht weg, aber Freundin konnte sehen, wie sie nachts um drei Uhr nach Hause kam. Die lassen den Beifahrer da eiskalt stehen. Mobiltelefone waren damals übrigens noch nicht sehr weit verbreitet :(.

    Ich denke, wenn du bei den Behörden all das erklärst, was du hier erklärt hast, kannst du auf Verständnis hoffen und den Lappen nach der Reise abgeben. Nur ein Rat aus meinem eigenen Bauch raus.

    Schließlich weißt du nicht, wie die australischen Behörden reagieren. Es ist ja schon vorgekommen, dass selbige mit Gefängnisstrafe gedroht haben, weil man ein Knöllchen angeblich (!) nicht bezahlt hat. An deiner Stelle würde ich also kein zu großes Risiko eingehen.

  • hi crashboy,
    hhhhmmmmmmm.....hab ich da was falsch verstanden???
    ich dachte du machst dir sorgen,wegen deines beantragten int. fuehrerscheins??so war doch die frage...?
    wenn du wissen moechtest ob dein int. fuehrerschein trotzdem gilt,da siehts anders aus.du kannst in zwar beantragen,auch abholen,aber er gilt nur in verbindung mit dem "normalen" fuehrerschein.ist der wech(fuer ein monat)hat der int. keine gueltigkeit....musst ja immer beide vorlegen im ausland,naja,meistens.ich leb hier schon laenger in USA und bie den verkehrskontrollen wollen die immer beide sehen,da ja der EU-fuehrerschein hier nicht lange taugt...
    anyway,solltest auf jedenfall das mit dem zeitraum abchecken...wenn du dein lappen abgibst,wie gesagt,im normalfall kannst du den bestimmen.so sollte deiner reise nach DU nichts im weg stehen :D

    gruss hobbes

  • Hallo Crashboy,
    Bei zahlreichen Verkehrskontrollen in DU waren die stets mit meinem INTernationalen zufrieden, ich habe nie mehr als einen Lappen vorgezeigt. Dein Fahrverbot könnte nur auffliegen falls du in DU z.b. in einen Unfall o. ä. verwickelt wirst. Sonst tauschen die keine informationen aus- das halte ich für sinnlos.
    Gute Reise, mach bloß keinen Crash in DU
    Viel Glüüück

  • Es kommt immer darauf an welcher Polizist die Kontrollen macht.Bei uns ist es vorgekommen das sie nur den Euroführerschein sehen wollten ,dann wieder beide.Manche sind sehr umgänglich andere wieder knallhart.Ich würde es nicht drauf ankommen lassen ohne den zu fahren,denn es kann sehr teuer werden und vom Ärger mal ganz abgesehen.Seit wir den oz Führerschein haben wollte den aber keiner mehr sehen, nur Alk kontrolle.

  • Du brauchst nur deinen Deutschen mit englischer Übersetzung. Autovermieter fragen nicht nach der Vergangenheit auf die sie keinen Zugriff haben sondern sind nur am Geld interessiert.

  • crashboy

    ne blode frage vielleicht.
    sie schreiben "ich bekomme einen notruf" sind sie polizei beamte feuerwehr oder krankenwagen fahrer? wen ja dan werd das wohl kein fahrverbot geben, man muss ja doch personen in not hilfe leisten, oder soll man ein haus abbrennen lassen weil es ein rotlicht gab? oder ein mansch sterben lassen fur ein rotes licht? und da kan man ja auch mal die verkers regeln misachten, polizei beamten durfen es auch wen es notig is. wen nur privat fahrer ja dan is es etwas anderes.

  • Zitat

    Autovermieter fragen nicht nach der Vergangenheit auf die sie keinen Zugriff haben sondern sind nur am Geld interessiert.

    Den Autovermieter interessiert es vielleicht nicht, aber die Polizei könnte es interessieren. Und genau darum gehts hier doch.

    Es ist doch meist so im Leben: Hat man alles ordentlich beisammen, will niemand was sehen. Fehlt aber mal was (z.b. man braucht nen neuen 1.-Hilfe-Kasten ... oder was weiß ich), dann kann man gewiss sein, dass man in eine Kontrolle kommt und ausgerechnet nach dem fehlenden Teil gefragt wird. Na danke, ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Wenn man das tut, braucht man sich jedenfalls hinterher nicht beschweren oder Fragen bezgl. der Umgehung von entsprechenden Strafen stellen... Das kommt ja dann auch hin und wieder vor.

  • Danke für Eure Antworten.
    Jetzt war erstmal die schriftliche Anhörung. Habe mittels Anwalt und Vor-Ort-Besichtigung versucht, mich da rauszureden (-schreiben).
    Da ich aber keine Sonderberechtigung (Blaulicht o.ä.) habe, wird es schwer.
    Die Strecke ist zwar eingleisig, was soll also passieren, wenn grad nen Zug durch ist, aber wer weiss schon, wer über meinen Bescheid urteilt.
    Ich find es einfach nur saudämlich, das ausschließlich das Rotlicht gilt und nicht die Schranken. Hätte ich den zweiten Übergang genutzt, der nur 500 m entfert ist, wäre garnichts passiert, da nur Schranken und kein Rotlicht.
    Sobald die Schranken soweit geöffnet sind, dass man drunter durchpasst, kann man fahren.

    Ich hab den Internat. FS erstmal beantragt, lt. Anwalt wird der nicht abgelehnt, da er allein eh keine Gültigkeit hat. Beim nation. FS hab ich eine Karenzzeit bei der Abgabe, falls es wirkl. passiert.

    Im übrigen bin ich Krankenpfleger und die Frau hatte akute Luftnot bei chron. Asthma und kam nur noch an ihr Armband zum auslösen des Notrufes.

    Gruss Mario

  • hi crashboy,
    dann drueck ich dir mal die daumen mit dem verfahren....manchmal entstehen aber auch saudumme situationen...und dabei will man nur jemandem in not helfen!hoffe fuer dich,das der richter dabei einsicht hat.
    und mit nem anwalt siehts ja dann auch besser aus,der kann die lage ja einschaetzen.

    viel glueck, hobbes

  • Zitat

    Im übrigen bin ich Krankenpfleger und die Frau hatte akute Luftnot bei chron. Asthma und kam nur noch an ihr Armband zum auslösen des Notrufes.

    Naja, gut, wenn das beweisbar ist ... kann ich mir vorstellen, dass du vielleicht mit nem blauen Auge (also ner Geldstrafe) davon kommst. Du wolltest ja helfen - und du bist ja nicht über eine geschlossene Schranke gefahren.

    Konntest du der Frau wenigstens helfen?

    Ich drück dir die Daumen, dass das glimpflich ausgeht und du deinen Lappen behalten kannst oder erst abgeben brauchst, wenn du aus DU zurück bist...

  • Das Ergebnis hängt natürlich immer vom Richter ab, denn Recht haben heißt nicht Recht bekommen. Mit Rotlicht und Schranken würde ich an deiner Stelle nicht argumentieren. Natürlich hast du damit Recht aber: siehe oben. Schlimmstenfalls stellt sich der Richter quer, weil er meint, dass du zu vorlaut bist. Argumentiere besser mit deiner Verpflichtung als Krankenpfleger, damit dass du im Dienst warst und vor allem damit, dass es hier um ein Menschenleben ging. Ein Richter, der dann immer noch auf Bürokratie und Paragraphen und rote Ampeln pocht, der hat den falschen Job. Aber sag das bloß nicht! 8o Diplomatie ist das Gebot der Stunde! Auf jeden Fall drücke ich dir ganz fest die Daumen.

  • Danke für Eure Antworten. Ich hoffe, dass geht glimpflich ab, denn der Notfall bestand ja wirlich und lässt sich an Hand des Protokolls nachvollziehen. Der Frau konnte ich mit 2 Hüben Salbutamol auch helfen und der Rettungsdienst wurde gespart. Genau dafür gibt es ja den Hausnotruf. Ich habe halt nur fürs parken ne Sondergenehmigung aber die gilt sicher nicht in DU :D

    Gruss Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!