Schwierigkeiten mit Onlinevisa

  • Zitat

    Original von cwoern

    2.) In "Nominated Occupation" wuerde ich gern "Electrical Engineer" auswaehlen.

    ...

    Ich kam nicht umhin, einen anderen Beruf auszuwaehlen (habe Electrical Technician) gewaehlt. Das Problem koennte eventuell auch auf andere Berufe zutreffen.


    Hi,
    darf ich fragen was Du gelernt hast - als was Du arbeitest? Hast Du e-Technik studiert, oder wollest Du Electrical Engineer wegen deiner heutigen Tätigkeit, deiner Berufserfahrung wählen?
    Bin schon seit einiger Zeit am überlegen als was ich mich "bewerben" soll, wenn es denn soweit ist, weil meine Tätigkeiten nicht mehr nur mein Lehrberuf ist... Und im englischen ist es ja so, dass man doch mit wachsender Erfahrung engineer genannt werden kann, oder? Gibt es da ungeschriebene Gesetze wann sowas zutrifft?

    Gruß, Oliver

  • Zitat

    Original von silor


    Hi,
    darf ich fragen was Du gelernt hast - als was Du arbeitest? Hast Du e-Technik studiert, oder wollest Du Electrical Engineer wegen deiner heutigen Tätigkeit, deiner Berufserfahrung wählen?
    Bin schon seit einiger Zeit am überlegen als was ich mich "bewerben" soll, wenn es denn soweit ist, weil meine Tätigkeiten nicht mehr nur mein Lehrberuf ist... Und im englischen ist es ja so, dass man doch mit wachsender Erfahrung engineer genannt werden kann, oder? Gibt es da ungeschriebene Gesetze wann sowas zutrifft?

    Gruß, Oliver

    Das suchst Du Dir ja nicht aus.
    Die Institution, die Dich vor dem Visaantrag "assessed" sagt Dir, was Du bist.
    Im Regelfall duerfte das auch klar sein, bei mir damals nicht ganz, da ich Elektrotechnik-Fachrichtung Nachrichtentechnik studiert hatte.

    Ich habe zwar anschliesend immer mehr im "elektrischen" als "elektronischen" Bereich gearbeit, trotzdem befuerchtete ich, dass "Engineers Australia" mich als Electronic Engineer bewerten wuerde.

    War aber dann doch nicht so, leider konnte ich aufgrund eines Bugs im Onlineformular dann keinen Electrical Engineer auswaehlen.

    Die Australier scheinen im gegensatz zu Englaendern oder Amerikanern den Engineer so zu verstehen, wie wir Deutschen das auch tun.
    Nur ein Studium fuehrt dazu, sich Diplom-Ingenieur zu nennen (waehrend nur Ingenieur soweit ich weiss, auch in D nicht geschuetzt ist, und man sich so auch ohne Studium zumindest Ingenieur nennen koennte. Macht aber wohl kaum einer in D?!).

    Infomiere Dich rechtzeitig, wer fuer Deine Berufsanerkennung verantwortlich ist, und wie Du mit welchen Nachweisen und belegbaren Kenntnissen das Maximum herausholen kannst.
    Wenn es bei Dir noch nicht ganz akut ist, kannst Du ja eventuell fehlendes Wissen oder Kenntnisse bis zur Berufsanerkennung erlangen, statt erst dann im letzten Moment zu merken, dass Dir vielleicht hier oder dort eine notwendige Erfahrung fehlt.
    Verschiedene Berufe erfordern unterschiedliche Assessment-Institutionen, bei einigen zaehlt nur Deine schulische und/oder Uniausbildung, andere wollen anschliessende Berufserfahrung sehen.

    Gruss Christian

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (23. September 2007 um 02:52)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!