http://de.tickle.com/test/iq/intro.html
Da bin ich mal gespannt, wie ich abschneide.
http://de.tickle.com/test/iq/intro.html
Da bin ich mal gespannt, wie ich abschneide.
Hab mich einfach mal beteiligt
---
Ihr Intelligenzquotient beträgt 126
---
Hach ja, wenns doch nur so wäre
ZitatOriginal von elmoe
...
Ihr Intelligenzquotient beträgt 126
..Hach ja, wenns doch nur so wäre
Herzlichen Glückwunsch!!!
Damit gehörst du nach Wechsler zu den 2,2 % deren IQ über 118 liegt
MFG
Jungesmedium
hallo,
in meiner Auswertung steht irgendwas von "hochintellegent", "außergewöhnliche Redegabe" und "kreativer Geist" ???
Nach der Auswertung würde ich auch zu den 2,2 % gehören, also ganz so authentisch kann der test wohl nicht sein !
no worries
Ich habe einen IQ von 120. Moechte eigentlich gern wissen, wo ich Mist gebaut habe. Dafuer bezahlen ist es mir aber nicht wert. Vielleicht lag es auch daran, dass ich Auslaender bin?
Vielleicht hat ja der eine oder ander bei der Angabe des alters geschwindelt
Nur 118 aber eine SUPER Beurteilung.
Ich hoffe das liegt nicht im unteren Durchschnitt dieses Forums und ich muss mich jetzt wieder abmelden.
Ebenfalls 126... Letztes Mal hatte ich noch 127 - geht das jetzt so weiter?
Nachdem mein Browser nun zweimal abgek.... ist, weil er das Add On nicht mochte, geb ich auf und berufe mich auf das letzte Ergebnis im Tickle-Test. Den habe ich auf englisch auf einer amerikanischen Seite absolviert und hatte einen IQ von 129
Es gab mal eine Zeit, da genügte das für die Mensa, aber ich bin lieber die Einäugige unter den Blinden statt der Blinden unter den Einäugigen
Aber was bedeutet dieses Ergebnis denn nun? Dass ich so unglaublich intelligent bin und mein Englisch so unglaublich gut ist, oder dass die Amis alle doof und damit kein Maßstab sind und außerdem kein Englisch können? Laut meiner vielzitierten Englischlehrerin dürfte leider letzteres der Fall sein Und laut einem großen deutschen Sender habe ich auch nur einen IQ von 125... Zu früh gefreut, nennt man das wohl.
Ihr macht mir Angst.
ZitatOriginal von I have a Dream
Ihr macht mir Angst.
Intelligenzbestien beißen nicht, die heißen nur so!
135
ich hab nen screenshot davon
ZitatOriginal von Lemmi1963
135ich hab nen screenshot davon
Angeber! Ich hab zu Hause einen Ausdruck, nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass es mir niemand glaubt.
Solche Tests haben doch normalerweise auch ein Zeitlimit. Oder ?
Und vielleicht hat auch der eine oder andere etwas gegoogelt ( SPASS ),ich vertraue euch.
133
Screenshot:
Hi Lemmi,
ich hab auch die 135 geschafft
Ihr Intelligenzquotient beträgt 135
Ihre persönliche Auswertung kostet nur 12,95 €!
Ihre persönliche, von Psychologen erstellte Testauswertung für diesen Premium Test mit vielen wertvollen Informationen und interessanten Fakten. Details anzeigen. Details ausblenden.
Ihre persönliche Auswertung enthält:
Eine Musterlösung zu allen Fragen und ausführliche Erklärungen, wie man zu der jeweiligen Lösung gelangen kann.
Einen ausführlichen Bericht, der aufzeigt in welchen Teilbereichen (visuell, logisch, mathematisch, sprachlich) Sie besonders gut oder besonders schlecht abgeschnitten haben.
Tipps zur Verbesserung Ihres Intelligenzquotienten.
Eine Auflistung Ihrer persönlichen Stärken und eine Liste von Berufen, die gut zu Ihnen passen.
Nicht überzeugt? Lesen Sie hier Ihre kostenlose Kurzauswertung.
...für die "persönliche Auswertung" werde ich aber auch nicht zahlen
LG
Nina
Habe 131. Anscheinend sind alle hier im Forum überdurschnittlich intelligent... Wusste ich ja schon immer!
Boh, 135!
Außerdem schleift mein Gehirn aus rohen Brocken brillante Ideen.
Großer Spaß das Ganze, danke für den Link.
Schade, dass man im richtigen Leben so wenig davon hat. Gerade heute könnte ich ein paar von den brillanten Ideen und ein bisschen scharfen Verstand wunderbar gebrauchen, um den Zahlensalat zu entwirren, den ich mir im Büro eingebrockt habe.
Sonnige Grüße aus dem Rheinland,
Eva
ZitatOriginal von jungesmedium
Vielleicht hat ja der eine oder ander bei der Angabe des alters geschwindelt
Um sich einem solchen Vorwurf nicht aussetzen zu müssen, schlage ich die folgende ganz einfache Verfahrensweise vor:
1. Benötigt werden: Peronalpapiere (Paß, Ausweis oder Führerschein), aktueller Kalender, ggf. Taschenrechner
2. Man ermittle aus dem Kalender das aktuelle Datum und nehme zunächst die vierstellige Jahreszahl.
3. Man subtrahiere davon die vierstellige Jahreszahl des Geburtsdatums. Achtung, wenn man nur die zweistellige Jahreszahl nimmt, funktionierts nicht !
4. Man bilde die Zwischendifferenz und beachte: Liegt das Tagesdatum des Minuenden vor dem des Subtrahenden, ziehe man von der Zwischendifferenz noch die Zahl 1 ab.
5. Man hat die aktuelle Altersangabe !!!
Hinweis: Sollte die Tageszahl des Minuenden mit der des Subtrahenden übereinstimmen, bedeutet dies, daß Ihr Geburtstag habt !!!
Also ich habe den Test auch gemacht und bin mit meinen 131 ganz zufrieden.:D:D:D
Die Frage ist jetzt nur noch: Cui bono? ?(?(?(
Aber vielen Dank für den Link.
Es hat Spaß gemacht mal zu schauen, was man so drauf hat.:]:]:]
Servus
das Teufelchen
[Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/smilies/engel/engel_41.gif]
P.S. Bei der Altersangabe wurde nicht geschwindelt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!