• Hahaaaa
    des Rätsels Lösung war der Pop up Blocker. Ich bin heute mal an den anderen Rechner gegangen und hab es da versucht und tatsächlich erscheint auf einmal auf Seite 2 die Frage nach meinem ALter und (jetzt haltet euch fest!) nach meinem Geschlecht. So. Hab das Ding jetzt endlich absolviert. Wenn auch für meine Verhältnisse, schlechter als gewohnt. Aber es stimmt dass die Dinger normal auf zeit laufen. Naja.

    Cocolein (das jetzt endlich wieder ruhig schlafen kann) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/muede/d020.gif]

  • Im Fernsehen laufen Intelligenztests tatsächlich auf Zeit, und da hatte ich immerhin noch einen IQ von 125. Reicht nicht ganz für die Mensa, aber ist angeblich 20 Punkte über dem bundesdeutschen Durchschnitt.

    Und für alle, die sich BBC exklusiv über die Superhirne nicht angesehen haben:

    1. Der IQ-Test in dieser Form soll völlig veraltet sein, weil jeder Mensch besondere Fähigkeiten hat, die darin gar nicht getestet werden.

    2. Ein hoher IQ lässt darauf schließen, dass man auch ein hohes Alter erreicht. Das besagt eine Studie aus Schottland, weil dort vor rund 70 Jahren alle 11jährigen Kinder einen solchen IQ-Test machen mussten. Alle Kinder, die damals überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben, leben heute noch und sind um die 80 Jahre alt.

    3. Laut der Studie aus Schottland lässt sich der IQ zumindest binnen 70 Jahren sogar um bis zu 20 Punkte steigern.

    Also Leute, ran an die Buletten :]. Wer über dem Durchschnitt liegt, wird gebeten, sich im Alter von 80 Jahren noch einmal an dieser Stelle zu melden! :D

  • hey leute ,

    wenn ihr mal nen meines erachtens nach weitaus seriöseren iq-test machen wollt,empfehle ich den auf http://www.psyreon.de !
    dort wird die " kognitive kompetenz " ermittelt. der test ist in verschiedene aufgabenfelder unterteilt ( logik,mathemat.denken,verbale kompetenz,...)
    und man man hat nur ein begrenztes zeitfenster zum lösen der aufgaben.
    die auswertung des testes kann allerdings einige zeit in anspruch nehmen, ist dafür aber eine persönliche auswertung---und alles FOR FREE ( ohne kleine sternchen ).wenn man fragen zum testergebnis hat, kann man sogar in individuellen persönlichen kontakt ( e-mail /Tel.) mit den dafür verantwortlichen leuten treten.
    wenn man das ergebnis dann erhält: es handelt sich dabei um einen punktwert, der noch mit 1,5 multiplziert werden muss, um auf den wert des IQs zu kommen.
    testdauer:ca.50 min----aber wesentlich aussagekräftiger als der tickle-test, da mehr fragen und zeitbegrenzung.

    viel spaß !

  • ...na das mit dem mit 1.5 multiplizieren hast Du Dir doch bestimmt ausgedacht, dass Dein Wert auch gut dasteht, oder? :D

  • würd ich gut da stehen wollen, müsste ich meinen wert mit einer sehr viel höheren zahl multiplizieren
    aber im ernst : die verwenden ne andre werte-skala, um auf wert einer iq-skala zu kommen, musst du halt mit 1,5 multiplizieren.
    du musst dir dein persönliches testergebnis als pdf downloaden und da steht nochmal alles ganz genau erklärt und zusätzliche interessante allgemeine dinge zum thema intelligenz.
    ich musste allerdings ne woche warten, bis ich das ergebnis hatte,aber nur aufgrund von serverprobs,normalerweise hat mans über nacht- also am nächsten tag.

  • 129 - Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen.

    Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.

    Bla, bla...habe schonmal so einen aehnlichen "billigen" Test im Internet gemacht und der Quotient war ungefaehr der gleiche, nur war ich da aussergewoehnlich Sprachbegabt... =)

    Auch wenn ich den Ergebnissen nicht traue, mache ich solche tests doch immer wieder gerne. :D

  • Zitat

    Original von webbera
    129 - Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen.

    Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.:D

    Also, nichts gegen deine überschäumende, alles in den Schatten stellende, an erster Front mitspielende Intelligenz, aber das klingt mehr wie etwas, was sich ein Mitglied dieses Forums, wohnhaft in der Stadt, die ohne das Phantasialand niemand kennen würde, aus den Fingern gesogen hat, oder wie ein Song von DJ Ötzi (nur nicht so simpel), oder wie eine Lobrede auf einen verstorbenen Universitätsprofessor, den in Wirklichkeit niemand leiden konnte, oder wie eine Horoskoptasse von Diddl, oder, oder, oder.... Aber es klingt nicht wie das Urteil eines mehr oder weniger ernsthaften Intelligenztests.

    Nicht persönlich nehmen, bitte! Wenn du schon mathematisch UND sprachlich begabt bist (die Kombination gibt es erwiesenermaßen nur sehr selten), weiß ich ja nicht wie es um deine Fähigkeiten im Nahkampf bestellt ist. 8o

  • Lass mich bitte nur die eine Frage stellen: Hast du mein Posting bis zum Ende gelesen? Glaubst du dann wirklich, dass ich das so hinnehme und nun denke, dass ich ein Genie bin? Niemals

    Zitat

    Original von webbera
    Bla, bla...habe schonmal so einen aehnlichen "billigen" Test im Internet gemacht und der Quotient war ungefaehr der gleiche, nur war ich da aussergewoehnlich sprachbegabt... =) (<= man beachte zunaechst diesen Smiley... )

    (=> und dann bitte auch den nachfolgenden Satz, danke) Auch wenn ich den Ergebnissen nicht traue, mache ich solche tests doch immer wieder gerne. :D

    Das in den Klammern, habe ich zur Erlaeuterung hinzugefuegt.

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von webbera (6. Oktober 2007 um 12:02)

  • das was ich zum umrechnen der skala in den iq-wert geschrieben hab, war so nicht ganz korrekt,sondern: man hat ja die skala in deren mitte die 100 steht, hat man bspw. einen wert von 102 erreicht, nimmt man die zahl um die dieser wert ab 100 in positiver richtung steigt,das wäre in diesem fall die 2,diese zahl multipliziert man dann mit 1.5 und addiert diesen wert wiederum mit 100.
    Kurzform: 102-100=2 -> 2*1,5=3 -> 100+3=ähhhh, aja 103=IQ.

  • Das ist ja interessant 8o
    Dann habe ich ja bei einem IQ von 131 einen tatsächlichen IQ von 146,5 (lt. Deiner Rechnung), oder bin ich jetzt doch zu blöd dies zu verstehen ?( ?( ?( =)

    Gruß Tim
    (The Brain :D)


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Solte man den diese Werte ernst nehmmen aus dem IQ Test?
    Denke ehr nicht,weil da gabs mal sone BBC Doku über so etwas.
    Der eine war gut in Musik, künstler ,der andere Kampf Jet Flieger und der Quaten Pyhisiker hat gewonnen.


    Die zahlen fragen verwirren mich immer :rolleyes:

  • Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob man bei einem solchen Test tatsächlich derartig Honig um den Mund geschmiert bekommt. Bitte nicht persönlich nehmen, aber die Ausdrucksweise ist für einen halbwegs seriösen Test eher ungewöhnlich. Aber vielleicht bin ich einfach nur so doof, dass ich niemals eine derartige Beurteilung bekommen werde... ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!