Wartezeit-Frage

  • Hallo Ihr,

    habe da ein Verständnisproblem.
    Ich beobachte schon seit einiger Zeit wie sich die Bearbeitungszeiten des DIAC entwickeln, da ich nun mal sehr ungeduldig bin.
    Momentan liegen alle mit dem 136 Visum ja so bei 9 - 10 Monaten.
    Allerdings frage ich mich ab wann ???

    9 - 10 Monate ab Posteingang des Antrages oder des Ack.-letter ?
    Und 9 - 10 Monate bis Visaerteilung oder Sacharbeiter ?

    Ist nämlich relativ wichtig für uns wegen der Gültigkeit einiger Unterlagen.

    Oder war schon mal jemand schneller ?

    Naja, wie es aussieht müssen wir wohl einige Unterlagen später nochmal beantragen.

    Vielen Dank im Vorraus und schönen Tag

  • Hallo rooh,

    Bei uns waren es fast 12 Monate vom Datum des Antrageingans (9.10.06), bis Visa grant (14.09.07).
    Andere waren aber etwas schneller, glaub' ich.
    Die meisten rechnen aber ab Eingang der Unterlagen bei DIAC.

    Wenn man einen case officer bekommt und manche Unterlagen kurz vor'm expiry sind, sagen die bestimmt auch Bescheid.
    Ich habe zum Beispiel unsere Führungszeugnisse, die wir irrtümlich gleich mitgeschickt hatten, einfach neu beantragt, als wir einen CO hatten. Dann habe ich die eingescannt und als PDF an DIAC geschickt. Die haben so eine extra mail Adresse, an die man Dokumente (und nur Dokumente, keine Nachrichten) schicken kann. Natürlich muss man case number und alles wissen und dazu schreiben.
    Die neuen Führungszeugnisse habe ich nicht mal übersetzen lassen. Da steht ja exakt dassebe drin, bis auf's Datum, und die alten waren ja übersetzt. Hat sich auch keiner beschwert :)

    Ich denke mir, die updates von Unterlagen kann man schon ganz unproblematisch als PDF hinschicken.
    Ach ja, wir hatten sogar noch eine Änderung zu unserem Formular 47sk hinschicken müssen. Dafür gibt es auch wieder eine Vorlage und das war alles ganz easy!

    Besten Gruß!
    Eva

  • Hallo Eva,

    danke für die Antwort.

    Ich bin mir trotzdem noch immer nicht ganz sicher ob die Meißten von Antragseingang oder Ack.-Letter die 9 oder 10 Monate rechnen. ??

    Ja, ich hoffe das, dass die uns dann Bescheid geben werden bevor die Unterlagen ablaufen. Mit dem FZ ist eine gute Idee, das beim 2. Mal nicht mehr übersetzen zu lassen. Steht ja auch nichts anderes mehr dann drauf.
    Warum hat es bei Euch eigentlich etwas länger gedauert??

    Lieben Gruß und Besten Dank

  • Habe gerade nochmal ältere Beiträge durchgeschat und es sieht wirklich so aus, dass die meißten ab Antragseingang rechnen.
    Ab Eingang sind es durchschnittlich 10 Monate.

    Das beruhigt mich trotzdem nicht viel mehr =)

  • Hallo Nina !

    Ist eben so dass es ab Eingangsstempel des Antrages zählt.
    Nur kannst du dich nicht wirklich auf 9-10 Monate einstellen.
    DieBearbeitungszeiten gehen da auseinander mit einem Zeitpuffer von ca. 5 Monaten. Habe die letzten 3 Wochen 2 Fälle gesehen (MODL-136er-Deutsche) die waren in 7 - 8 1/2 Monaten durch - andere wiederum warten dann eben 12 Monate :] .Kann dir nur empfehlen alle Unterlagen gewissenhaft ausgefüllt und übersetzt (inkl Medicals und PC ) dem ASPC zukommen zu lassen und dann eben abzuwarten.
    Die Engländer (Thema ist ja bekannt) sind mit gerade mal 3-5 Monaten Spitzenreiter....

    Gruß Chippie

  • Ich weiss nicht so genau, warum es bei uns länger gedauert hat.
    Im letzten Jahr gab es ein enormes backlog, das die zu bewältigen hatten.
    Das ist wohl anfang des Jahres erheblich besser geworden. Ich glaube, wir hatten grad 'nen ungünstigen Zeitpunkt erwischt.
    Dazu kommt, dass wir eine CO bekommen haben, die uns auch eine e-mail geschickt hat. Der Himmel weiss aber wohin diese e-mail ist. Erst einen Monat später haben wir dann auf Nachfrage von dieser e-mail erfahren. Wir hatten schon irgendwelche deadlines bekommen, und nix davon gewusst. Im Prinzip wären wir dann also in knapp elf Monaten durch gewesen, statt knapp 12 Monaten.
    Jetzt aber keine Panik! E-mails gehen sonst nie verloren und die schicken dann auch nochmal alles per Post raus, wenn wirklich gar keine Meldung kommt!!

    Wir hatten halt ein bisschen Pech.
    Andererseits ist's mir am Ende auch wurscht, ob nun 8 oder 10 oder 12 Monate.
    Das Resultat ist nun dasgleiche und wir sind ja nicht auf der Flucht.
    Ich hatte es mir auf meinem Platz in der Warteschleife auch schon ganz gemütlich eingerichtet und da kam die Bewilligung fast wie ein Schock, der mich so langsam aus der Lethargie ruft :)

  • Danke für Eure Antworten.

    Ihr habt eigentlich ja recht. Durch meine Rumrechnerei geht es auch nicht schneller. Ich mach mich eher noch nervös.
    Aber diese weiblich veranlagte Neugier... :baby: =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!