Containersharing nach Germany

  • Mein Aufenthalt in OZ geht bald zu Ende und ich wuerde gerne meinen Hausstand wieder nach Dtschl. verschiffen. Gibt es irgendjemand der sich in einer aehnlichen Situation befindet und Habseligkeiten zu versenden hat. Ich benoetige meine Sachen in Frankfurt bin aber flexibel, d.h. es kann auch ein logistische besserer Ort ausgemacht werden. Meine Praeferenz waere, die Sachen selbst ein- und auszuladen. Ich wohne in Sydney. Der Umzug sollte innerhalb im ersten Quartal 2008 stattfinden. Meine email Adresse ist Sydney2007@email.de.
    VG
    Steph

  • Hi Steph,
    deine Anfrage steht zwar schon eine Weile im Forum, aber ich habe sie erst heute entdeckt. Wir sind interessiert, am Containersharing, fangen aber gerade erst an zu recherchieren, was so die Preise in die Richtung Deutschland sind. Wir sind vor gut einem Jahr mit ca 6 cbm Überssebox gekommen, haben alles sebst abgewickelt incl Abholung am Hafen. War etwas stressig, da die Box exakt 1 Tag vor Xmas kam und alle am Hafen Feierabend machen wollten.
    Anyhow, wenn du noch am Containersharing interessiert bis, dann melde dich doch mal bald bei uns. Frankfurt als Zielort wäre super, da wir eh noch Möbel in Frankfurt (Main!) eingelagert haben.
    Wir werden demnächst genauer planen, wieviel wir wieder nach Hause mitnehmen, sollte aber hoffentlich wesentlich weniger sein als unsere 6 cbm bei Einreise.

    Wir fliegen am 10.2.08 zurück nach Deutschland, d.h. wir würden also gerne Anfang Feb verschicken. Pass das zu deiner Planung?

    Gruß Reini

  • Hallo,

    wqarum fliegt ihr alle wieder zurück nach Deutschland. ?
    Ich bin gerade dabei die Berufsanerkennung zu machen für mein 175 Visum.

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Zitat

    Original von Merlin_S
    Hallo,

    wqarum fliegt ihr alle wieder zurück nach Deutschland. ?
    Ich bin gerade dabei die Berufsanerkennung zu machen für mein 175 Visum.

    Gruß, Michael

    Naja, ich denke mal, dass es Leute gibt, die vielleicht von dt. Firmen befristet ins Ausland geschickt werden um Erfahrungen zu sammeln usw.

    Nach einer bestimmten Zeit ist dann vielleicht Schluss und die Firma schickt die Person dann wieder zurück nach Deutschland oder in ein anderes Land.

    Nicht jeder hat die Möglichkeit, in Australien zu bleiben bzw. jeder möchte es vielleicht ja auch gar nicht.

    Es gibt sicherlich genügend Leute, für die Australien ein schönes Urlaubsland ist und vielleicht auch ein Traum ist. Aber aus jedem Traum wacht man auch mal auf ;)
    Und so behält man sich dann lieber diesen Traum :)

    Einmal editiert, zuletzt von LittleMissMessy (29. Dezember 2007 um 13:41)

  • Hi Michael,
    jap, wir waren hier mit einem temporäten business visum (457), gekoppelt an den Job von meinem Freund, der hatte einen 12 Monatsvertrag und mit Abaluf des Jobs ist auch mit dem Visum schluss. Wir haben jetzt noch ein Tourivisum drangehängt um hier in Ruhe unsere Zelte abzubrechen.
    Wir konnten uns beides vorstellen: hierbleiben und Deutschland, beide Länder haben durchaus ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich werden wir da leben, wo es die Jobs für uns gibt und das sieht im Moment mehr nach Deutschland aus.

    Aber wir werden schon heulen, wenn es zurück geht, das ist schon klar, denn die Lebensqualität war für uns schon gut hier (Abgesehen von Kakerlaken, Ratten und Flöhen und noch nie habe ich so viel gefroren wie hier im Winter in den zugigen Häusern).

    Gruß Reini

  • Hi Steph,
    wir (3 Freunde) sind gerade in der umgekehrten Situation, wir wollen gegen Ende Februar nach Sydney - suchen gerade die Möglichkeit einer Beiladung nach Sydney für 1,5- 2 m³ - hast du eine gute kostengünstige Idee, bzw. eine Spedition aus Sydney, die mit Deutschland kooperiert?

    Besten Gruß, Jörg

  • Hi Jörg,

    mir wurde mal quirx Empfohlen, die machen auf jeden Fall beide Richtungen, komplette Container und Beiladung. Allerdings warte ich noch heute auf meinen Kostenvoranschlag, den ich im Oktober angefordert hatte. Antwort war, sie hätten gerade viele Anfragen, ich fürchte da müssen die keinen Umzüge warten, da für sie recht unattraktiv.
    Aber lies doch mal im Forum quer, da gibt es viel Tips z.B. auch zum Verschicken von Paktete, denn 1-2 qm ist ja wirklich nicht viel.
    cheers Reini

    anyhow: http://www.quirx.net/Seefracht/Seef…r_Beiladung.htm

  • Hi Jakob
    Verrate mir doch mal, mit welcher Spediton dein Hab und Gut nach DU gekommen ist und ob du zufrieden warst. Wir haben nämlich noch nichts für die Heimreise fest gemacht und sind mittlerweile so spät dran, dass ich keine Zeit mehr für grosse Preisvergleiche habe.
    Wir sortieren zwar schon fleissig aus aber einige persönliche Dinge und Erinnerungsstücke an die Zeit in OZ müssen schon mit nach Deutschland.

    cheers Reini

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!