Erstmal danke an alle, die versucht haben, dickmaus zu erklären, daß ich ihr nicht ihren Lebenstraum zerstören will, sondern nur versuchen möchte, sie darauf hinzuweisen, daß es nicht so einfach ist...
Dickmaus, I've been there done that. Hatte eine Farm, hatte die Tiere und hatte eien Vollzeitjob neben der Farm. Jeden Tag bin ich todmüde ins Bett gefallen, hatte Blasen an den Händen und spürte jeden Knochen. Hier in Australien führt man Farmen nunmal nicht so wie in Deutschland.
Du sagst Du möchtest in der Nähe von Melbourne eine rural property kaufen, die Du am Wochenende besuchen möchtest, während sich Dein Vater in der Woche drum kümmert. Ok, solange Du einfach nur ein Stück Land möchtest, wo sich Deine Hunde rumtollen können - kein Problem. Aber sobald Du auch nur ein Tier draufstellst, ein Pferd, eine Kuh, ein Schaf oder was auch immer, sieht die Sache anders aus. Die Zäune müssen intakt gehalten werden, Du musst Dich um Dingo- und Fuchsfallen kümmern und das täglich. Du sagst Dein Vater braucht medizinische Versorgung. Wäre er in der Lage jeden Tag um die Farm zu fahren, die toten Tiere zu entsorgen, Brumbys verscheuchen, die Zäune reparieren ect? Du bist Dir bewusst, daß wir hier momentan eine Jahrhundertdürre haben? Die Kosten für Heu sind ins unermessliche gestiegen, es gibt nur noch Rationen, Wasser steht sowieso keins zur Verfügung. Als ich in Calliope lebte, habe die Tiere reihenweise sterben sehen - kein Wasser, kein Futter.
Falls Du lieber produce wachsen lassen möchtest, hast Du immer noch ein Bewässerungsproblem.
Du schreibst, geldmässig wäre das alles kein Problem. Ich habe einen +100k Job, ein Haus, ein Auto, momentan einen (bald 2) Hunde, 2 Pferde, die in einem Gestütt in der Nähe untergebracht sind. Ich könnte es mir nicht leisten, eine Hobbyfarm zu unterhalten. Klar kaufen wäre kein Problem und die ersten 3 Jahre würde ich auch noch hinkriegen, aber dann? Mit den aktuellen Preisen für Fressen und Wasser, den steigenden rates - was glaubst Du warum die ganzen Farmer hier pleite gehen? Du mußt halt auch an morgen und übermorgen denken, nicht nur an jetzt.
Das Visum, ja, das könntestDu wohl als de facto Visum bekommen, das sollte wohl kein Problem sein. Aber Dein Partner ist gesponsert, d.h. arbeitet er nicht mehr für Telstra, müsst Ihr das Land verlassen, falls Ihr nicht zwischenzeitlich ein PR beantragt und bewilligt bekommen habt. Aber wie will denn Dein Vater ins Land kommen? Mit einem Tourivisa dürfte er Deine Farm nicht bewirtschaften und krankenversichert wäre er auch nicht.
Und zu dem Magnetanhänger: Wie DustyTim schon gesagt hat, die Natur tickt hier etwas anders und die Bänder machen hier überhaupt nichts.
Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben, natürlich ist alles möglich, sei Dir nur bewusst, daß es viele, viele $$$ kostet und nicht so einfach ist wie es aussieht. Nichts ist weiter entfertn von dem wahren Farmleben als McLeod's Daughters...