Bin gerade total konfus !!

  • ?(Guten Morgen alle zusammen!!!

    Bin gerade total konfus. Wir haben jetzt unseren Med. Check und polizeiliches Führungszeugnis. Der Med.Check. wird ja von dem untersuchenden Arzt nach Sydney geschickt, sobald er vollständig ist ? Oder ???!!!!Stimmt´s ???!!!??? Und das polizeiliche Führungszeugnis geht nach Adelaide, oder ???!!!???!!!. Jetzt haben wir aber noch keinen Sachbearbeiter, keine Dingsda-File-No. und gar nichts. Wie habt ihr das denn nachträglich nach Adelaide geschickt und habt dabei sichergestellt, dass das dann auch an der richtigen Stelle landet (ich meine bei - wer schrieb das hier noch? - 30.000 Neuzugängen pro Woche könnte da doch schnell mal so ein dünnes Papier verloren gehen !!!). ?(

    Liebe Grüße


    urmel :)

    PS: Habe schon x-mal unsere File-No. angefragt (für diese Zeitschiene der Sachbearbeitung-habe heute Wortfindungsstörungen!!!) aber nie eine Antwort erhalten.

  • Hi Urmel!

    Hast Du denn noch kein Acknowledgement letter bekommen?
    Da steht doch schon mal 'ne Nummer drin, oder?

    Und welche Zeitschiene meinst Du??? Da werd' ich ja auch konfus ... ;)

    Also: Die meds werden vom Arzt tatsächlich nach Sydney zur "local clearance unit (LCU)" geschickt. Wenn da noch keine Nummer drauf ist, dann wird das im Prinzip mit dem Namen, der Passnummer und dem Geburtsdatum abgeglichen. Sollte also nicht verloren gehen, keine Sorge.
    Du solltest aber vom Arzt die Paketnummer anfragen, so dass Du u.U. nachfragen kannst, falls es nötig sein sollte.

    Wenn Du dein FZ nachreichen willst, kannst Du das machen. tatsächlich muss das nach Adelaide.
    Im acknowledgment letter steht irgendwo eine e-mail, an die Du Dokumente schicken kannst/sollst. Da kann man aber nix in den text schreiben. Da musst Du dann Deine Aktennummer (die auch im ackn. letter stehen sollte) in die Betreffzeile schreiben. Am besten noch passport number dazu.
    Falls Du noch gar keine Nummern hast, solltest Du einfach warten, bis Du einen CO hast. Das verzögert die Sache ja nun nicht wesentlich. Dann kannst Du eben sicher sein, dass alles richtig ankommt und richtig einsortiert wird. Denn mit dem CO bekommst Du alle Nummern, die Du brauchst, zusammen mit Anweisungen, wie Du in Kontakt treten kannst.

    Ich hoffe, Du bist nicht mehr ganz so konfus jetzt... :)

  • Hallo RippyCurl

    ....Danke, in meinem Kopf lösen sich gerade ein paar Knoten wieder auf....! Und ja, wir haben einen acknowledgement-letter bekommen, da standen zwei Nummern drin.

    Mit Zeitschiene meinte ich diese Geschichte beim Adelaide Skilled Processing Centre (ASPC), wo man den Bearbeitungsstand der applications abfragen kann. Das klappt bei mir irgendwie nicht, weil mir noch diese eine bestimmte, alles entscheidende Filenummer fehlt.

    Aber mach du dir jetzt bitte keine Kopf, ich glaube ich bin hier einfach ein Bißchen ins drudeln gekommen, weil ich hier im Prinzip gerade zwei Auswanderungen vorbereiten muss (wir gehen aus berufl. Gründen erst mal woanders hin, bevor wir weiter nach DU gehen.) Also bitte nicht von mir kirre machen lassen !!!!

    Also danke und ganz liebe Grüße

    urmel

  • Hi Urmel,

    schön von Dir zu hören.

    Wollte nur mal kurz einwerfen, dass du für die Statusabfrage beim ASPC keine File-Number brauchst. Du schickst eine ganz leere Mail ohne Alles nur mit der Adresse dahin. Dann bekommst du die automatische Mail über die Bearbeitungszeiten zurück.
    Oder hab ich jetzt was falsch verstanden??

  • Hi rooh!
    Genau richtig!
    Für diese automatische Abfrage braucht man nix. Man muss nur wissen, welches Visum man beantragt hat, was ja nicht schwer sein sollte.
    In der e-mail stehen unterschiedliche Bearbeitungszeiten für verschiedene Visa-Unterklassen.

    Ganz easy also :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!