IELTS Test für 457 Visa

  • Hi all,

    Erst einmal Kompliment für dieses tolle Forum.

    Habe mich für ein 457 beworben, für das man ja neuerdings ausreichende Englischkenntnisse nachweisen muß.
    Ich habe Nordamerikastudien studiert, sämtliche Kurse waren auf Englisch, Studienarbeiten etc. auch, ich habe ein jahr im englischspr. Ausland gelebt, habe bereits für amerikanische Firmen gearbeitet und bin jetzt für eine britsche Firma im Verkauf tätig, d.h. alle Kundengespräche und -verhandlungen finden auf Englisch statt.
    Weiß jemand, ob dies als Nachweis ausreichender Engl.kenntnisse ausreicht oder ob ich trotzdem den IELTS Test machen muß?

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort,
    Ivonne

  • Hi,

    ich wollte gerade die gleiche Frage stellen, habe in UK studiert und ein Jahr in DU gelebt, blablabla. Der IELTS test für mein Studium ist leider aus 2004 und daher lt. Booklet 6 zu alt. Aber ich kann in dem Booklet keinen Hinweis auf eine Anrechnung machen, nur wenn mann einen britischen Pasport etc hat...!
    H
    Also muß ich den wohl nochmal machen, oder? Ich muß leider sparen wo ich kann... aber wenigstens muß ich die Abschlußzeugnisse nicht mehr übersetzen lassen :D

    Falls jemand einen Weg kennt ein englisches Studium anrechnen zu lassen, bitte schreibt!

    LG Inga

  • Hallo Ihr Zwei,

    willkommen im Forum.

    Bezüglich der Englischkenntnisse kann Euch die Botschaft eher weiter helfen, ob Eure Ausbildungs-/ Studienabschlüsse als Nachweis ausreichend sind. Ich habe mal was gelesen, dass diese Abschlüsse aber nicht älter als 2 Jahre sein durften. Da sich seit 1.9.07 aber auch im Hinblick auf den IELTS und die Punktanerkennung etliches geändert hat, würde ich mich wirklich mit der Frage an die Botschaft wenden.
    Eure Sprachkenntnisse im Job sind sicherlich sehr hilfreich für den Ielts Test und ihr solltet daher keine Probleme haben, den zu bestehen. Für das Ergebnis vom Ielts Test erhaltet Ihr in bestimmten Visakategorien Punkte und auch bei einigen Berufsanerkennungsverfahren wird der Ielts Test verlangt. Erkundigt Euch daher vor dem Anruf in der Botschaft, ob ihr für das ausgesuchte Visum den Test braucht und ob die Behörde, die Eure Berufsanerkennung bearbeitet, den Test sehen will.

    LG
    Bille

    Einmal editiert, zuletzt von Bille (24. September 2007 um 17:54)

  • Hi,

    gehe auch noch durch die 457er-Bewilligung und hatte dieselben Bedenken (vor allem da ich schon länger aus dem täglichen Englisch-sprechen raus bin). Da ich allerdings einen migration agent engagiert habe, habe ich diese Frage ihm stellen können. Seine Antwort, bzw. den genauen Gestzestext dazu, will ich hier mal posten:

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    For subclass 457 visa applications lodged on or after 1 July 2007 the English proficiency requirement is as follows:

    1. Where the main applicant is required to be licensed/registered for the nominated position and that license/registration requires a level of English language proficiency greater than equivalent to an average band score of 4.5 in an IELTS (International English Language Testing System) test (e.g. IELTS 4.5 in all 4 components or IELTS 5, etc), the applicant must have (and may be requested to demonstrate through a formal test) that level of English language proficiency. In all other cases, the main applicant must have (and may be requested to demonstrate through a formal test) English language skills equivalent to at least an average band score of 4.5 in an IELTS test unless:

    2. they are an 'exempted person' or

    3. the applicant's base salary is equal to or greater than $75,000 and grant of a visa is 'in the interests of Australia'.

    A visa applicant is considered to be an 'exempted person' if, the person:

    1. whose first language is English and is the holder of a passport from Canada, New Zealand, the Republic of Ireland, the United Kingdom, or the United States of America, and the occupation does not require English for registration or licensing
    2. who is nominated for a gazetted occupation in ASCO (Australian Standard Classification of Occupations) major groups 1-3 (managers, administrators, professionals and associate professionals) and the job does not require English for registration or licensing; or
    3. who is nominated for a gazetted occupation (ASCO 4-7) and is a person who completed at least five consecutive years of full-time study in a secondary and/or tertiary education institution where at least 80 per cent of the instruction was delivered in English and the job does not require English for registration or licensing.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Also in kurzen Worten: Der Nachweis der Englischkenntnisse (IELTS-Test) wird nur dann erlassen, wenn man
    1) Sehr-Gut-Verdiener ist,
    2) Englisch als Muttersprache hat,
    3) einen Job als Manager hat, bei dem Englisch nicht unbedingt notwendig ist oder
    4) mindestens 5 volle Jahre englischsprachig studiert hat

    Ich hoffe, das kann allen, die in derselben Lage sind, etwas helfen......

  • @ mobileanja,

    vielen lieben Dank für die übersichtliche Zusammenfassung!
    Je nach Auslegungsfrage sollte ich unter "exempted person" fallen, da mein Job (Marketig & Sales Manager) in der ASCO major group steht und ich auch mehr als 5 Jahre voll englischsprachig studiert habe.

    Weiß jemand, was in dem Fall "not require English for registration or licensing" meint? Ich bin ja als Sales Manager auch im direktem Verkauf tätig und nutze meine Englischkenntnisse fast ausschließlich dafür...

    Danke an alle, die dazu noch was posten.

    Liebe Grüße, I.

  • "not require English for registration or licensing":
    Es gibt Berufe, dafür musst Du Dich registrieren oder brauchst eine spezielle Lizenz. Und es kann sein, dass genau diese Behörde, die Dich registriert oder Dir die Lizenz gibt von Dir einen IELTS Test verlangt. D.h. in diesem Falle kommst Du nicht um einen IELTS Test herum. So vertehe ich diesen Satz.

    Gruss,
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (27. September 2007 um 10:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!