Schulen in Brisbane

  • Hallo,

    habe mich eben erstmalig in Eurem Forum angemeldet.

    Wenn beruflich alles passt könnten wir vielleicht nä Jahr in Brisbane sein :D

    Jedoch ist mir die künftige schulische Werdegang unserer Kids dort noch nicht klar.

    Die Kinder sind 5 und 6.
    Wobei der Grosse grade eingeschult wurde.

    Deshalb meine Frage:
    gibt es eine internationale Schule oder eine Deutsche Schule in Brisbane.
    Wenn nicht, wie läuft es dann ab?
    Die Kinder sollten ja neben Englisch auch Deutsch lernen, um bei unserer Rückkehr hier wieder fit für die Schule zu sein.

    Wer kann mir Infos und Tips geben?

    Danke

    Sabine

  • Hi und herzlich willkommen,

    Google sagt, es gibt keine Deutsche Schule in Brisbane.
    Es gibt allerdings wohl eine Samstagsschule.

    Unser Sohn ist hier eingeschult worden und ist da ist mir bewusst geworden, was für ein grosser Unterschied zwischen lesen und schreiben in Deutsch und Englisch besteht.

    Wir haben uns allerdings dagegen entschieden ihn auf die Samstagsschule zu schicken. Dafür sind die Wochenenden zu kurz und die Woche selber mit Schulzeiten von 9-15 jeden Tag, zu lang.

    Sollten wir uns entscheiden, irgendwann wieder nach Deutschland zu ziehen, werden wir uns darüber gedanken machen.

    In Sydney gibt es einen Deutsche Schule unterrichtet nach den Lehrplänen von Nordrhein-Westfahlen in der English ganz normal als zweite Fremdsprache - ein paar Stunden die Woche - unterrichtet wird 90% des unterrichts findet in Deutsch statt. Was nützt es uns (und vor allem unserem Sohn), das er deutsch Lesen und Schreiben kann, aber sich ansonsten nicht zurechtfindet da er schwierigkeiten mit der Sprache hat in dem Land in dem er aufwächst. Von den Schulkosten von ca. $12.000 pro Jahr mal ganz zu schweigen.

    Wir sind mit unserer Entscheidung ihn auf eine ganz normale Public school zu schicken voll auf zufrieden. Die Mädels stehen auf ihn, wegen seinem süssen Dialekt (er ist 8!!!). Dem unterricht folgen konnte er nach knapp 2 Monaten und mittlerweile plappert er auf english genauso wie auf deutsch.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hallo ela,

    wir wollen mit unseren kindern, 5 und 13, ab Sommer 2008 für ein Jahr (wirkliche nur ein Jahr) nach Brisbane. Du hast doch jetzt schon Erfahrung...? Wie hast du denn deinen sohn auf einer Schule untergebracht und was kostet das? und hast du einen tip wo ich eine 5jährige unterbringen kann - ich muss ja schließlich etwas geld verdienen gehen :) - gibt es eine art vorschule (die nicht so teuer ist?)

    ich würde mich über eine antwort sehr freuen.

    clarissa

  • Hi Clarissa,

    ab naechstes Jahr - Einschulung ist hier im Januar nach den grossen Ferien - ist die sogenannte Pre-School Pflicht. Also Kinder mit 5 kommen dann zur Pre-School. Wenn's oeffentlich ist kostet's nichts, private Schulen sind sehr unterschiedlich in den Preisen.

  • Hi Clarissa und huhu Wirly,

    Zitat

    Original von Wirly
    Wenn's oeffentlich ist kostet's nichts


    ooch wenn's denn nu mal so waere. Es kommt auf das Visum an. Fuer uns arme Temporaere Visaholder (achtung ironie) kostet nun mal auch die oeffentlichen Schulen was. Und ich finde das auch ganz o.k. !


    Also Clarissa, es kommt auf dein Visum an.

    Mit dem Touristenvisum ist der Schulbesuch auf 12 Wochen beschraenkt (zumindest konnte ich nicht mehr finden) klick mich

    Fuer das 457 kostet es ca. $4,500 pro Jahr und Kind klick

    Ansonsten gibt es noch das international student visum (571) liegt so bei $10.000 pro Jahr. und noch ein link

    Aber um deine Frage zu beantworten: Ab 5 gehen sie alle in den Kindergarten also in die Vorschule (wobei Preschool das ist was in Deutschland der Kindergarten ist ;))

    Pre-School also Kindergarten ist fuer Kinder bis 5 Jahre und ist meist auch nur 3 mal die Woche. Gibt es sowohl staatlich als auch privat. Aaaaaber das kommt fuer dich eh nicht in Frage, oder?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Schnute (1. November 2007 um 07:14)

  • Hallo Sabine

    Deutsche internatinale Schulen gibt es in Sydney und Melbourne
    http://www.germanschoolsydney.com/
    http://www.dsm.org.au/unseremitglieder.html

    Weitere Schulen werden demnaechst in Brisbane, Adelaide und Perth eroeffnet.
    Der Unterricht ist fuer Aussies und Residents bis auf weiteres frei.

    weitere Schulen in Brisbane:
    http://www.infobahnaustralia.com.au/bildung/deutsc…isgerschool.asp
    http://www.infobahnaustralia.com.au/bildung/deutscheschulen/gssb.asp

    (mit ausnahme von Sydney, wo die Schulgebühren demnaechst stark herab gesetzt werden sollen)

  • [quote]Original von Wurstman

    weitere Schulen in Brisbane:
    http://www.infobahnaustralia.com.au/bildung/deutsc…isgerschool.asp
    http://www.infobahnaustralia.com.au/bildung/deutscheschulen/gssb.asp

    Ich habe mal ne frage, hat jemand schon erfahrungen mit der Brisbane German Language School, Sonnabendschule gemacht? Mein Partner versucht schon ewig da mal jemanden zu erreichen leider vergeblich.... vielleicht koennt ihr mir ja helfen oder wisst wat da los ist. Thank!!!

    anni

  • allen ein herzliches dankeschön für die bisherigen antworten.

    doch doch, die normale pre-school würde für meine tochter doch in frage kommen, sie soll dann ja 2009 in deutschland ganz normal in die erste klasse eingeschult werden. der haken sind natürlich die nur 2-3 tage, denn wir müssen ja neben unserer sprachschule ein bisschen geld verdienen gehen. na mal sehen, wie wir das organisieren können.

    ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass in brisbane eine deutsche internationale schule eröffnet werden soll, habe aber im internet nichts finden können. weiß jemand mehr darüber oder wo ich infos finde??? da könnte ich meine tochter mit 5,5 jahren ja theoretisch auch erstmal ganz normal einschulen.

    was meinen die erfahrenen?

    viele grüße aus berlin

    clarissa

  • Hi,
    mein Sohn ist 7, geht hier auf eine State School in die 2te Klasse (seit 3 Wochen, ab Januar in die dritte Klasse obwohl er in Deutschland auch erst die erte Klasse beendet hat) wir sind mit 457 hier und die Schule kostet NIX!!!!!Die Schulgebuehren sind von Staat zu Staat unterschiedlich! Und in Queenland muss man auch als 457 Besitzer erst ab der High School zahlen!
    Die Schueler werden hier individueller betreut als in Deutschland und im Unterricht hat mein Sohn keine Probleme. Er sagt sogar dass er eher weniger lernt als in Hamburg weil sie viel mehr spielen und das obwohl der Unterricht ausschliesslich auf Englisch stattfindet. Mein Mann und ich sprechen mit ihm Deutsch zu Hause und lassen ihn deutsche Buecher lesen. Ich glaub nicht das er sein Deutsch verlernt!

    Gruss,
    Yvonne

    2 Mal editiert, zuletzt von misskiwi (13. November 2007 um 05:38)

  • Hi misskiwi,

    dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, pack meine Sachen und zieh nach Queensland. Woooow. Hätte ich nun nicht gedacht, das in diesem Punkt solche unterschiede von Staat zu Staat sind.

    Ich hab eben nochmal nachgelesen. NSW scheint der einzige Staat zu sein in dem man zahlen muss :baby: Also wie schon erwähnt, ich finde es nach wie vor ganz o.k. da wir ja "nur" mit einem temporärem Visum hier sind. Aber nun zu erfahren, das NSW der einzige Staat ist, ist doch gemein.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Clarissa,

    ich schicke dir eine PN bezüglich einer Deutsch-Kindergruppe ....

    vielleicht wendest Du Dich mal an die Sandra! Sie organisiert zum Beispiel in diesem Jahr eine Kinder-nikolaus-Feier in Nord-Brisbane.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • hallo ihr alle bereits in australien lebenden,

    falls jemand erfahrung mit dem schulwechsel deutschland/ australien in der 7.( 8. klasse oder überhaupt high school hat...

    mein sohn wird hier kommenden deutschlandsommer (2008) die 7. klasse gymnasium beenden und muss dann in brisbane mit term 3 der 8 klasse weitermachen (ich hätte ja lieber in term 3 der 7.klasse dort angefangen, aber dann muss er ja nochmal zurück für ein halbes jahr auf die grundschule und hat er im januar 2009 noch einen schulwechsel auf die high school und das erscheint mir zuviel für das eine jahr)

    ... meine frage: gleicht der behandelte schulstoff, besonders in den naturwissenschaftlichen fächer wie mathe, physik und chemie, dem stoff in deutschland oder ist man in australien viel weiter oder hinterher.

    es kommt in dem jahr australien zwar nicht so richtig drauf an, weil er hier eh das jahr dann wohl wiederholen wird aber ich will ihn natürlich auch nicht völlig überfordern.

    über eine antwort würde ich mich sehr freuen... (ich habe mir übrigens die rochedale high school für ihn im internet rausgesucht, da kann er offensichtlich französisch weitermachen und die schule scheint einen naturwisschenschaftlichen hintergrund zu haben)

    liebe grüße aus berlin

    clarissa

  • halloclarissa,
    hier gehen die kinder schon ein jahr frueher zur schule, somit liegst du genau richtig wenn dein sohnemann hier in yr 8 anfaengt.
    auch wird er da nicht ueberfordert sein. ich finde die anforderungen an meine kinder (yr7 + yr 6) recht gelassen, um's mal so auszudruecken.
    dein sohn waere im 7ten bei weitem der aelteste und wuerde sich wahrscheinlich nicht so leicht einleben.
    bedenke auch, das schuljahr beginnt hier schon im januar.
    gruss peter

  • hallo peter,

    o.k mit der antwort kann ich was anfangen, vielen dank. die favorisierte australische schule konnte mir bisher leider keine antwort auf meine fragen nach lehrstoff usw. geben bzw. sie melden sich schlichtweg auf meine mail nicht - oder mein englisch ist noch so schlecht, dass die meine fragen einfach nicht verstanden haben - wie auch immer. wenn wir im juli vor ort sind werden wir einfach als erstes zur schule hingehen und hoffen sie nehmen meinen sohn dann auch noch auf (was sehr angebracht wäre, denn wir ziehen extra wegen der schule nach rochedale).

    liebe grüße aus berlin

    clarissa

  • hiclarissa,

    ne ne, mach das mal nicht!
    einfach hinfahren und einschulen ist keine gute idee sondern ein reines gluecksspiel. ihr solltet unbedingt mit der schule contact aufnehmen um heraus zu finden ob ein platz frei ist, fuer july muessten die das auch schon wissen.
    wenn sich dort im moment keiner meldet liegt's an den ferien von anfang dezember - ende januar. jetzt ist aber alles personal wieder am ort und die bueros sind wieder besetzt so das du auch anrufen koenntest.
    gruesse, peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!