Kann es mir jemand erklären

  • Also mittlerweile habe ich mich an Weihnachten bei 35°C gewöhnt. Allerdings stell ich Kerzen nur zur Deko auf...

    Schon lustig, hier werden die Mangos um die Weihnachtszeit reif. also wenn ich jetzt Mangos esse, kommt bei mirweihnachtliche Stimmung auf.

  • Hallo!

    mel, ich gucke die Aldi ad, weil ich immer wissen will wie etwas auf Englisch heisst. Fortbildung :D und so

    @all,
    nachdem ich ja aus Bayern komme, wie allseits bekannt, und wir doch eher eine Chance auf weiße Weihnachten haben wie im hohen Norden, muss ich gestehen, dass ich Weihanchten bei 35 Grad dem Schnee vorziehe.

    Haltet mich nicht verrückt, aber es hat schon was, wenn sich der ganze Familienweihnachtstrubel nicht im Haus abspielt, sondern sich auch nach draußen verteilt. Man geht sich bei weitem nicht so auf den Nerv und hat die leidigen Weihnachtsstreitereien.

    Was die Gelüste nach Glühwein betrifft, ja da ist uns vor 14 Jahren mal folgendes passiert. Sunny Queensland und 2 Tage vor Weihnachten ging es wieder mal mit heftigen Regengüssen los. Leider kletterten die Temperaturen über Tag auch nicht über 25 Grad. Am 24.12., wir hatten unser BBQ, sassen alle auf der Verandah bei nur noch 20 Grad, ich meinte dann mir ist kalt und ich würde jetzt gerne einen Glühwein haben :D. Kaum hatte ich dies ausgesprochen, ging es rund um mit großer Erwartung "machst Du einen Glühwein?" es ist ja sooooooo kalt.
    Soviel zu Stimmung und Temperaturen =) =) =) =) =)

    Lilly

    PS: Das einzige was ich noch ein wenig befremdend finde ist, wenn der dick wattierte Weihnachtsmann im Shopping Center sitzt, daußen die Sonne scheint und aus dem Lautsprecher zu hören ist: I'm dreaming of a white Christmas 8o =) =) =) =) =)

  • Zitat

    Original von Quokka

    Wobei sich die Australier auch an die eigene Nase fassen können:
    Als wir jetzt im Juli/August in DU waren, haben wir verschiedentlich TV-Werbung gesehen, sich schon mal jetzt (also damals) irgendwelche Sachen für Weihnachten zu sichern. :rolleyes:

    Frank

    Hallo Frank,
    das mit der Werbung für das Weihnachtszeug kommt daher, dass in einigen Regionen Australien's Weihnachten auch noch mal im Juli "gefeiert" wird.
    Ist wirklich so! :baby: Wir waren ganz erstaunt, als wir in Newcaslte in einem Restaurant einer kollektiven Weihnachtsfeier beiwohnten und später in den Blue Mountains standen geschmückte Weihnachtsbäume und es war "Christmas Sale". Unsere B&B-Vermieter erklärten uns, dass fiffige Geschäftsleute auf die Idee kamen, DU Weihnachten im Winter zu feiern... naja, aber Schnee haben wir dennoch nicht gesehen (okay, den hatten wir letztes Weihnachtsfest auch nicht X(

    Gruß Thomas

  • Zitat

    WEISSWÜRSCHTE

    Wieso? Die schreiben das so, wie der Bayer es spricht. Und haben lediglich das "L" vergessen = Weisswürschtl

    =)

  • Zitat

    wenn der dick wattierte Weihnachtsmann im Shopping Center sitzt

    Das ist auch der einzige Ort, wo er dann nicht eingeht =) =) =) am besten noch mit nem Kühlregal im Rücken =)

  • Zitat

    Original von 2nd_sky


    das mit der Werbung für das Weihnachtszeug kommt daher, dass in einigen Regionen Australien's Weihnachten auch noch mal im Juli "gefeiert" wird.
    Ist wirklich so! :baby:


    Gruß Thomas

    Hi Thomas,

    das ist aber nur, damit die vielen aus dem kalten Nord-Europa stammenden Einwanderer so tun koennen, als waeren sie noch in der alten Heimat.

    Und an einem kalten, regnerischen Julitag stelle ich mir das eigentlich auch schoen vor. Habe bisher nur einmal in einen Festsaal im Mundaring Weir Hotel geschaut, wo ein grosser, geschmueckter Weihnachtsbaum (ein echter) stand, mit Paeckchen drumherum, die Leute alle festlich gekleidet und in den offenen Kaminen prasselnde Feuer. Sehr gemuetlich.
    Mit gefaellt das Weihnachtsfest mittlerweile besser im Warmen. Das Christkind hat ja auch nichts anderes gekannt. :)

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • @webbera:

    Und was ist mit Hinterland? Dieser Begriff soll sich ja angeblich mittlerweile in den australischen Sprachgenen festgesetzt haben. :D

    Grüße aus Nordhessen
    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!