Visa 457, Form 1066, ILETS

  • Hallo zusammen,

    Ich bekomme ein sponsered visa 457und mein Arbeitgeber in Melbourne hat die Genehmigung für das wohl durch, es fehlt nur noch die ID Nr. für mich.
    Zusammen mit meiner Family werde ich hoffenlich Anfang Dezember fliegen können.
    bereits im August war ich 3 Wochen drüben und wir haben uns entschlossen das Angebot des Arbeitgebers in Noble Park anzunehmen.

    - Kann mir jemand in Hinsicht auf die Form 1066 weiterhelfen?
    - Muss ich einen Sprachtest machen wenn mein Gehalt über $75.000,- liegt?
    - muss man Zeugnisse und Dokumente ins engl. übersetzen lassen?

    Wer hat aktuelle Erfahrungen oder ist erst kürzlich ausgewandert und kann weiterhelfen?
    Vielleicht gibt es ja auch deutschprachige Auswanderer die uns ein bischen Hilfestellung geben können, wäre echt super.

    Bis auf bald
    Ralf

  • Hi,

    einen ILETs mußt du nicht machen, wenn du (a) Native Speaker bist (und einen Pass aus UK, USA, Canada nachweisen) kannst ODER wenn du mehr als AUD 75,000 im Jahr verdienst. Bei einem derartigen Gehalt gehen die Behörden von einer "höheren Position / Managementposition" aus und davon, dass du sehr gut Englisch kannst.
    Für das 1066 solltest du alle Zeugnisse, Nachweise etc. übersetzen lassen.

    Wenn dein Arbeitgeber schon approved business sponsor ist und die Nomination approved ist, geht es dann recht schnell, um deine Application zu bearbeiten (zumindest scheint es bei einer Bearbeitung in DE so zu sein...).

    Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Good luck with the application!

    Hier noch die Informationen, die mir mobileanja netterweise zugeschickt hatte:

    For subclass 457 visa applications lodged on or after 1 July 2007 the English proficiency requirement is as follows:

    1. Where the main applicant is required to be licensed/registered for the nominated position and that license/registration requires a level of English language proficiency greater than equivalent to an average band score of 4.5 in an IELTS (International English Language Testing System) test (e.g. IELTS 4.5 in all 4 components or IELTS 5, etc), the applicant must have (and may be requested to demonstrate through a formal test) that level of English language proficiency. In all other cases, the main applicant must have (and may be requested to demonstrate through a formal test) English language skills equivalent to at least an average band score of 4.5 in an IELTS test unless:

    2. they are an 'exempted person' or

    3. the applicant's base salary is equal to or greater than $75,000 and grant of a visa is 'in the interests of Australia'.

    A visa applicant is considered to be an 'exempted person' if, the person:

    1. whose first language is English and is the holder of a passport from Canada, New Zealand, the Republic of Ireland, the United Kingdom, or the United States of America, and the occupation does not require English for registration or licensing
    2. who is nominated for a gazetted occupation in ASCO (Australian Standard Classification of Occupations) major groups 1-3 (managers, administrators, professionals and associate professionals) and the job does not require English for registration or licensing; or
    3. who is nominated for a gazetted occupation (ASCO 4-7) and is a person who completed at least five consecutive years of full-time study in a secondary and/or tertiary education institution where at least 80 per cent of the instruction was delivered in English and the job does not require English for registration or licensing.

    Einmal editiert, zuletzt von ilienau (27. September 2007 um 17:04)

  • Hi

    das mit den 75'000 verstehe ich aber anders. Da ist ja noch ein Zusatz "and grant of a visa is 'in the interests of Australia'". Jetzt muss man noch irgendwie nachweisen, dass das Visum im Interesse von Australien vergeben wird...

    Eine Managementposition ist in Australien definiert mit einem Jahresgehalt von AUD 165'000. Erst dann gibt es wirklich eine Sonderbehandlung.

    Hier sind die Mindestgehälter: http://www.immi.gov.au/skilled/skille…_Min_Salary.pdf
    Das unter Punkt 6 ist das für "Senior Executives"

    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (27. September 2007 um 18:12)

  • Hi

    und musste er irgenwie diesen Punkt nachweisen?
    >>>"and grant of a visa is 'in the interests of Australia'"<<<
    Wahrscheinlich auch nicht, oder?
    Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie das ablaufen könnte.
    Vielleicht wenn es sich um eine Staatsstelle handelt?

    Gruss, Thomas

  • Hallo zusammen,

    vilen Danke für eure Antworten. Leider hatte ichen online Problem sonst hätte ich mich schon früher gemeldtet.
    Also, die 457 approval number from Melbourne Office of Immigration für meinem Arbeitgeber ist schon da und meine Nominierung ist heute genehmigt so das die Nummer in Kürze kommt.
    Die ärztlichen Untersuchungen sind morgen und nächste Woche. Alle Dokumente gebe ich ebenfalls morgen zur Übersetzung.
    Wir hoffen, das wir bis spätestens KW50/07 fliegen können, damit wir die Kinder bis zum 19.12.07 noch in der Schule anmelden können.

    Mit dem ILTE Test bin ich noch nicht viel weiter. Der Nette Mann von der Aussi Botschaft in Berlin geht davon aus, das ich keinen machen muss da ich als Diecasting Supervisor in Kategorie 1-3, was das auch heißen mag, fallen würde.
    Na ja die Info werde ich wohl in kürze bekommen.

    Melde mich sobald ich mehr Infos habe.

    Danke und Gruß Ralf

  • Hi, nee, nachweisen musste er auch nicht dass er Englisch spricht. Aber ohne gewisse Kenntnisse waere Ihm der Job nicht angeboten worden.
    Ist es denn beim 457 wichtig ob man die Sprache beherrscht, man ist ja eh an den Arbeitgeber gebunden.

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (2. Oktober 2007 um 01:43)

  • Wir haben die Unterlagen Mitte/Ende April abgeschickt und in Mai hat Olli schon in Sydney gearbeitet. Nachdem alles vollstaendig war gings echt schnell!

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (2. Oktober 2007 um 08:08)

  • achso, naja, seit september gelten (leider?!) die neuen regelungen, dass man ab sofort den IELTS zwingend braucht, außer man fällt unter die ausnahmen aus dem ersten posting. und die sind für mich eher etwas undurchsichtig als logisch.

    LG
    *nadine*

  • oh sorry, das wusste ich gar nicht. Nunja, wir muessen den ILELTS auch noch machen um die PR zu bekommen. Werden also auch nicht verschont

    Viel Glueck noch!!!!
    LG,
    Yvonne

  • Mit dem ILTE Test bin ich noch nicht viel weiter. Der Nette Mann von der Aussi Botschaft in Berlin geht davon aus, das ich keinen machen muss da ich als Diecasting Supervisor in Kategorie 1-3, was das auch heißen mag, fallen würde.
    Na ja die Info werde ich wohl in kürze bekommen.

    Melde mich sobald ich mehr Infos habe.

    Danke und Gruß Ralf[/quote]


    Hei Ralf,
    also nach drei Nachfragen bei der Embassy hier in D und auch die Info des zuständigen Sachbearbeiters der Akkreditierung des Sponsors musste ich einen Test machen.

    Die "Gehaltshöhe" hatte hier keinen Ausschlag mehr gegeben, sondern "nur" die Qualifikation, bzw. die im Visaantrag genannte Berufsbezeichnung.

    Die Passmark dafür war aber gering 4,5 overall Bandscore, nur wenn man in einem Führungsjob arbeiten wird braucht man mehr....

    Gruss
    Schorsch

  • Hallo, hab da mal ne Frage zu dem ILETS Test. Mein Partner ist Antragsteller für 1066 subclass 457, er hat den Test gemacht. Muß ich den auch machen ( die 2 kids und ich sind included.)
    Danke im voraus für antwort :]

    Einmal editiert, zuletzt von sweety11 (20. Oktober 2007 um 16:22)

  • Hallo sweety11

    so wie ich es verstehe braucht, wenn überhaupt, nur der Erstantragsteller einen Test machen. Bei mir wird er wohl nicht nötig sein,
    weil der Immi- Sachbearbeiter sagt das er nur noch meine Übersetzungen haben wolle und die sende ich ihm nun hin.
    Gruß Ralf

  • Hallo Ralf, danke für deine Antwort :P Wir haben am Mittwoch einen Termin für das XRay. Papiere und den E- Test ist schon alles drüben. Hoffe das ich den Test nicht machen muß :baby: Wir werden wenn alles gut geht nach Margaret River gehenp, wo wird es euch verschlagen?
    Gruß sweety11

  • Zitat

    Original von diecasting
    Der Nette Mann von der Aussi Botschaft in Berlin geht davon aus, das ich keinen machen muss da ich als Diecasting Supervisor in Kategorie 1-3, was das auch heißen mag, fallen würde.
    Na ja die Info werde ich wohl in kürze bekommen.

    Danke und Gruß Ralf

    Hallo Ralf!

    Bei mir war das genauso. Ich habe - laut meinem migration agent - keinen IELTS-Test machen müssen, weil mein Job in die Kategorie 1-3 fällt (siehe weiter oben im Thread - da steht der gesamte Text dieser Bestimmung gepostet ".... A visa applicant is considered to be an 'exempted person' if, the person: ...... 2. who is nominated for a gazetted occupation in ASCO (Australian Standard Classification of Occupations) major groups 1-3 (managers, administrators, professionals and associate professionals) and the job does not require English for registration or licensing....)

    Und ich habe mein Visa - 7 Wochen nach Antragstellung - ohne Probleme genehmigt bekommen! Also vertrau dem netten Mann von der Aussi Botschaft :D

    lg Anja

  • neuester stand bei uns:

    wir mussten dem migration agent, der vom arbeitgeber beauftragt wurde, erst einmal sagen, dass es diese regelung gibt. selbst als ich es ihm in seinem büro am pc gezeigt habe, war er noch skeptisch, da ihm dies "noch nicht zu ohren gekommen war".

    Also: vertraut nicht nur eurem agenten, sondern prüft an allen möglichen stellen, was nun sache ist. ohne das forum hier, wären wir da auch nicht dahinter gestiegen!!! DANKE!!!!

    LG
    *nadine*

  • Hallo sweety11,

    Wir werden in einen Vorort von Melbourne ziehen.
    Mein Chef stellt uns für die erste Zeit ein Haus in Glen Waverley. Hier habe ich auch schon im August 2 Wochen gewohnt.
    Ist echt eine schöne Wohngegend mit fast unendlich vielen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Aktivitäten für die Freizeit.
    Trotzdem wohnt man dort sehr ruhig.

    LG
    Ralf

  • Hallo Anja,

    Na stimmt mich ja nun doch mehr optimistischer.
    User Antrag ist jetzt 3 Wochen unten, es fehlt lt. Internet Auskunft nur noch x-ray, der liegt ja noch in Sydney zur Prüfung.
    Hoffentlich brauchen die dort nicht so lange, denn wir wollen ja Anfang Dezember fliegen.
    Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen aus dem Forum in Aussi.

    LG Ralf

  • Hallo,
    haben heute unser X-Ray gemacht und alles ist O.K. :D und auch schon unterwegs nach Sidney. Hat jemand von euch eine Ahnung wie lange es noch dauern kann bis man ne Antwort erhält??
    Liebe Grüße Silvia :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!